geht ja eigentlich gar nich, dass wir zu nem Spiel keinen eigenen Thread haben.
Ich finde, dass auf der Alm ein schwierige Kiste auf uns wartet und wir momentan mit einem Punktgewinn zufrieden sein können. Insgeheim hoff ich natürlich, dass wir unsere Siegesserie ausbauen können, und mit 3 Punkten und einem Achtelfinalticket aus Westfalen zurückkehren können
Eigentlich dachte ich, nach den Spielen gegen den KSC, 60 und Lautern wird es etwas einfacher. Wer kann denn ahnen, dass Bielefeld, Bochum und Union jetzt da oben rummachen? Heißt für uns: Die Schlagzahl muss gehalten werden - erst recht, weil es verdammt eng in der Tabelle ist - ratzfatz können wir wieder unten drin sein.
Unsere Abwehr muss bombensicher stehen, dann reichen vielleicht ein oder zwei Konter aus. Ein Auswärtssieg ist machbar, an ein Unentschieden glaube ich nicht.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Das schaut doch ganz gut aus, was wir da so machen. Da ist was drin! Auf geht's, SV, kämpfen und siegen!!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Mist. Knapp verloren, aber verloren. Nach der Halbzeit haben wir uns ein klein bissl den Schneid abkaufen lassen, und dann hat's zweimal geklingelt. Gut hat mir gefallen, dass wir dann nicht aufgesteckt haben, aber es hat einfach nicht gereicht. Manche Entscheidungen vor / im Bielefelder Strafraum hätte man auch anders pfeifen können.
Deutlich war halt erneut: Uns fehlt's immer noch in der Offensive. Jovanovic bemüht, Löning unauffällig, Blum ackernd aber ohne Akzente. Adler dagegen ist völlig verpufft. So langsam sollte man über Kluft nachdenken.
Fazit: Mund abwischen. Am Dienstag die 3. Runde im Pokal klarmachen und dann zuhause Bochum schlagen - das geht, unsere Freunde aus Aalen haben's mal wieder vorgemacht.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Man kann nicht jedes Spiel gewinnen, wobei 3 Spiele in Folge schon sensationell gewesen wären. Egal, am Dienstag ist wichtiger, v.a. würde das die Finanzen bisschen entlasten.
Zitat von Don JorgeMist. Knapp verloren, aber verloren. Nach der Halbzeit haben wir uns ein klein bissl den Schneid abkaufen lassen, und dann hat's zweimal geklingelt. Gut hat mir gefallen, dass wir dann nicht aufgesteckt haben, aber es hat einfach nicht gereicht. Manche Entscheidungen vor / im Bielefelder Strafraum hätte man auch anders pfeifen können.
Deutlich war halt erneut: Uns fehlt's immer noch in der Offensive. Jovanovic bemüht, Löning unauffällig, Blum ackernd aber ohne Akzente. Adler dagegen ist völlig verpufft. So langsam sollte man über Kluft nachdenken.
Fazit: Mund abwischen. Am Dienstag die 3. Runde im Pokal klarmachen und dann zuhause Bochum schlagen - das geht, unsere Freunde aus Aalen haben's mal wieder vorgemacht.
Kluft hat noch mit Rückenproblemen zu kämpfen..ansonsten ist hier alles gesagt. Es besteht kein Grund, nach dem heutigen Spiel enttäuscht zu sein, da die Einstellung schon seit Wochen stimmt - genauso bestand kein Grund, nach den beiden Siegen in Euphorie zu verfallen. Vielleicht klappts ja dann demnächst mit dem ersten Tor oder Assist eines offensiven Mittelfeldspielers..
Man kann mit dem Spiel des SVS wirklich zufrieden sein, hätte auch andersrum ausgehen können. Die Einwechslung von Blum kam zum richtigen Zeitpunkt, ich verstehe lediglich nicht, wieso der Adler Spielzeit bekommen hat, für mich der mit Abstand schlechteste Spieler im Kader.
Zu den Personalien: Adler kann ich auch nicht verstehen. Vielleicht hat er halt enagagiert trainiert. Achenbach finde ich gar nicht so schlecht. Für die nächsten Spiele hoffe ich auf Kluft.
Allgemein hoffe ich das die Mannschaft weiterhin mit so viel Mut spielt und alles gibt. Dann stellen sich ganz automatisch weitere Siege ein.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Positiv hervorheben muss man auch wieder die mutigen Wechsel von AS. Am Schluss stand ja (bis auf Kluft) wirklich alles auf dem Platz, was wir offensiv so im Köcher haben. Die Zeiten des ängstlichen Rumeierns scheinen also vorbei - zum Glück!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von kunda kindeNach Adler kommt Achenbach.Die sind nicht mal 3.Liga reif. Schlimm wenn das ein Trainer nicht sieht.
Ich würde mal sagen, Du und Dein "Fußballsachverstand" sind nicht mal drittligareif. Achenbach ist unumstrittener Stammspieler, sein Einsatz ist vorbildlich. Zu Adler: Auch für mich einer der schwächsten und nur bedingt zweitligatauglich. Im Training und in der 2. Mannschaft scheint er aber gute Leistungen abzuliefern, somit ist es absolut in Ordnung, wenn er auch in der 1. Mannschaft mal wieder eine Chance bekommt.
Lieber SVS_2010,beleidigen mußt du mich nicht,kannst du aber. Wenn du meinst das der Achenbach sooo gut ist ,dann zähle im nächsten Spiel wie viel Flanken ins nichts gehen und wie viel ankommen und wie viel Fehlpässe er macht.
Zitat von kunda kindeLieber SVS_2010,beleidigen mußt du mich nicht,kannst du aber. Wenn du meinst das der Achenbach sooo gut ist ,dann zähle im nächsten Spiel wie viel Flanken ins nichts gehen und wie viel ankommen und wie viel Fehlpässe er macht.
Wenn jede Flanke ankommen würde, würde er nicht in Sandhausen, sondern in Köln oder Berlin spielen. Fakt ist, daß er immer spielt, solange er fit ist, und das immer mit gutem Einsatz. Entweder hat der Trainer keine Ahnung oder Du hast zumindest eine zu negative Wahrnehmung. (Die ja auch in vielen Deiner anderen Beiträgen immer wieder deutlich wird.) Spielerisch ist Achenbach mindestens auf SVS-Durchschnittsniveau, eher darüber, was man z.B. auch an den Kicker-Noten ganz klar ablesen kann.