Helmhöltzerin
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f24t571p10594n9.gif
Bearbeitete Version, weil ich mich Don Jorge anschließe und mir sicher bin, dass T+T Textilien das auch bestimmt drucken kann.
Helmhöltzerin
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f24t571p10595n14.jpg
Perfekt fände ich diese Variante (siehe unten), weil da die pfälzer Löwen in den "wichtigeren" Feldern stehen, aber das wird als Flagge wohl nicht zu kriegen sein.
Ich hab' mich jetzt mal grob über das "Modell Harlekin" eingelesen. Wenn ich mich zwischen den beiden oben entscheiden müsste, dann würde ich eher dieses nehmen, weil es a) historisch belegt ist und b) spezifischer für die Kurpfalz steht als die zweite kurpfälzisch-bayrische Variante. .
Don Jorge
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f24t571p10601n13.jpg
f24t571p10601n13.jpg
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Bearbeitete Version, weil ich mich Don Jorge anschließe und mir sicher bin, dass T+T Textilien das auch bestimmt drucken kann.
Die 2. Variante ist genau das Kurpfälzer Wappen - wobei der Reichsapfel in der Mitte ziemlich affig wirkt und auch nicht unbedingt dahin gehört. In Wikipedia ist in diversen Artikeln (z.B. "Pfälzer Löwe") das Kurpfälzer Wappen aus dem Jahr 1420 abgebildet, wie es auf der Stiftskirche zu Neustadt zu sehen ist. Und das ist genau die 2. Variante nur eben ohne Reichsapfel in der Mitte. Das SVS-Emblem in die Mitte zu machen, halte ich für genauso affig. Oftmals ist weniger mehr.
Zitat von SVS_2010 Die 2. Variante ist genau das Kurpfälzer Wappen - wobei der Reichsapfel in der Mitte ziemlich affig wirkt und auch nicht unbedingt dahin gehört.
Nur weil das große W das so schreibt oder zeigt heißt das noch wenig. DAS Kurpfälzer Wappen gibt's schonmal gar nicht, wir reden hier von Entwicklungen und Verstrickungen über Jahrhunderte hinweg. Aber ich würde dir zustimmen, die 2. Variante ist das Wappen, das am ehesten für das steht, was wir meinen, wenn wir eine Kurpfälzer Flagge im Block wollen, allerdings meiner Meinung nach mit rotem Herzschild. Dieser ist in lediger Form (also leer) ebenso möglich wie mit Reichsapfel - ledig wäre es die ältere Version, gängig ab ca. dem 16. Jahrhundert ist allerdings die Variante mit Reichsapfel als Symbol für das Erzamt, das mit der Herrschaft über die "Pfalzgrafschaft bei Rhein" (wie der Laden offiziell hieß) verbunden war.
Affig kannst du den Reichsapfel ruhig finden, das ist Geschmacksfrage. Aber zu behaupten, dass er da nicht unbedingt hingehört ist, um es mit deinen eigenen Worten zu sagen, leider Halbwissen.
Aber nun sollten wir es mit dem historischen Sch**nzvergleich auch gut sein lassen, finde ich. Vermutlich langweilt's die meisten ohnehin, welche Flagge da nun warum in welcher Version hängt oder nicht hängt...nett fände ich's in jedem Falle, und wenn Helmhöltzerin das umsetzen möchte, umso besser. DANKE DAFÜR!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
@Don Camillo - Du bist eine echte Plage - schlimmer als es Polizistenduzer jemals war. Olli - wo bist Du? Ich sehne mich zurück an die schmerzhaften Diskussionen von vor 3 Jahren, als der SVS beinahe abgestiegen wäre. Ach war das schöööön ........!
Zitat von SVS_2010@Don Camillo - Du bist eine echte Plage - schlimmer als es Polizistenduzer jemals war.
Das nehme ich dann mal als Kompliment. Gerne zu Diensten, gerne wieder.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
da habe ich ja eine Diskussion losgelassen....aber danke hierfür eine der Besten Themen seit langem die nicht immer was mit Fussball zu tun hat!*daumenhoch* so muss ein Forum laufen, Diskutieren+Informieren = und was neues dazugelernt:P
Ich habe moe eben auch geschrieben,dass mich das schon letztes Jahr bei dem Schalke Spiel gestört hatte. Wir sind KURPFÄLZER und keine Badener. Alleine schon damit kann man sich von den Fussballbitc*es aus Sinsheim optisch unterscheiden. Viele Medien sagen auch Kurpfälzer über uns. Wieso nicht ein wenig Lokalpatriotismus zeigen?
ODer ganz banal....wie wäre es auch mit Sandhausen Flaggen?=)
Zur Abstimmung: Wäre für die Replica mit dem Reichsapfel....hat was:)