So, die Sonntagsspiele sind auch gelaufen (danke Köln!!!), die Partie heute ist fast belanglos (wobei ich eine Niederlage der Ingos begrüßen würde, aber aufgrund der derzeitigen Schwäche des FCK vom Gegenteil ausgehe).
Der SVS überwintert auf einem großartigen 9. Tabellenplatz, nicht zuletzt aufgrund bärenstarker Leistungen im heimischen Hardtwaldstadion. Schon jetzt hat man mit 27 Zählern einen Punkt mehr geholt als in der gesamten Vorgängersaison. Die Abwehr, noch letztes Jahr die Schießbude schlechthin, gehört zu den besten der Liga. Wer hätte das vor der Saison erwartet? Für einen Dorfverein mit so kleinem Budget ist das mehr als beachtlich, wie ich finde.
Das Spiel am Freitag, um das noch reinzubringen, war wie erwartet kein Leckerbissen. Die Auer hatten ihre Chancen, haben sie aber nicht genutzt. Letztlich blieben die Punkte einer zerfahrenen Partie aber unterm Strich verdient in der Kurpfalz. Allerdings hat man wirklich gemerkt, dass unsere Mannschaft in die Winterpause kriecht. Die Abwehr hatte doch schon einige Schnitzer drin (u.a. Schauerte, Ola), die zum Glück unbestraft blieben. Und auch nach vorn ging nicht viel. Blum war zwar bemüht, aber oft fehlte ihm der Blick für Anspielstationen - wenn es denn überhaupt welche gab. Wenn über die Außenbahnen was ging, dann war oft in der Mitte niemand, der eine Flanke hätte verwerten können. Das Passpiel wirkte generell nervös und unpräzise. Aber was soll's, solche dreckigen Siege braucht man für den Klassenerhalt.
Die angesprochenen Rufe habe ich in A3 (wir stehen oben in Richtung Haupttribüne) nicht vernommen. Wenn es so war, dann geht das gar nicht. Frotzeleien, ok, aber so ein Rassistendreck ist geschmacklos und einfach nur dumm. Auch die Pöbeleien nach Schlusspfiff fand ich allerdings überzogen - Lob und Anerkennung an unseren Präsi, dass er da beruhigend eingewirkt hat.
(Zwischen-)Fazit: Ein verrücktes Fußballjahr geht zu Ende. Abstieg, dann doch am Grünen Tisch dringeblieben, aufgerappelt, Überraschungserfolge, DFB-Pokal-Achtelfinale. Noch immer geht's in der Liga sehr eng zu, und die Mannschaften oben fahren immer wieder unerwartete Niederlagen ein. Auch unten sortiert sich noch nix so richtig - einzig bei Cottbus sieht es derzeit wirklich düster aus. Im neuen Jahr heißt das für den SVS: Dranbleiben, weiterkämpfen, das Ziel bleibt der Klassenerhalt. Die oft zitierte magische Marke von 40 Punkten ist nämlich einerseits noch nicht erreicht, andererseits ist es eh fraglich, ob die dieses Jahr reichen wird.
Für die zweite Liga, Sportverein!!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Vielen Dank an alle, die für diese erfolgreiche Vorrunde verantwortlich sind. Super, was der SVS mit seinem kleinen Budget geleistet hat. Für mich persönlich ist der Spieler der Vorrunde Ola. Auch wenn er gelegentlich patzt finde ich es bewundernswert, mit welcher Ruhe er in der IV agiert. TOLL !!! Zum Spiel am Freitag: Diese besagten, von geistigem Dünnpfiff verursachten Rufe habe ich in A2 (Gott sei Dank) nicht gehört, finde aber nicht, dass man sie ignorieren sollte. Man sollte diejenigen direkt ansprechen und ihnen deutlich zu verstehen gibt, dass so etwas hier nicht geduldet wird!!! So, jetzt wünsche ich allen noch ein friedliches Weihnachtsfest, kommt gut ins neue Jahr und auf eine hoffentlich genauso erfolgreiche Rückrunde .
joma14 hat bereits einen persönlichen Spieler der Vorrunde benannt und ich schlage in eine ähnliche Kerbe.
Für mich die postiven Überraschungen der Vorrunde, die ich besonders hervorheben will:
- Riemann (Souveränes Auftreten, gelegentlich ein bißchen Show, was manche nicht mögen, für mich aber dazugehört und ja, auch die größten Keeper machen mal dumme Fehler, dennoch ein absolut sicherer Rückhalt. Wir können froh sein ihn zu haben!)
- Ola (Wirklich eine Überraschung wie sicher der meistens agierte, v.a. gegen den FCK war er für mich der Matchwinner, tolle Präsenz auf dem Platz. Er trug sehr zu der sicheren Abwehr mit 10 zu 0 Spielen bei. Gelegentliche Fehler? Wer macht die nicht?).
Weiterhin sind mir persönlich positiv aufgefallen: Adler (hätte nicht damit gerechnet, dass er nochmal ins Team kommt, toll zurückgekämpft), Achenbach (kämpferisch immer absolut top, ein Vorbild, schrieb die Geschichte der Vorrunde mit seiner Flanke zum Siegtor gegen Bochum, als er kurz danach Vater wurde), Kister (trotz Verletzungspech ein super Neuzugang), dazu Ulm (Offensivbereicherung, man hat den Unterschied gesehen zu den Spielen, in denen er fehlte, traf ihn mal auf der Tribüne, sehr symphatisch), Hübner (auch ein super Neuzugang, leider mit Verletzungspech.)
Mehr Erfolg wünsche ich Jova, der sein Potential angedeutet hat und uns auch geholfen hat. Denke aber, da geht noch mehr. Immerhin hat er Löning gut ersetzt, der leider nicht in die Spur kam. (Frank, alles Gute für dich, entweder beim SVS oder woanders).
Eine stabilere Gesundheit wünsche ich Zabavnik (hoffe ihn endlich mal in einem Pflichtspiel zu sehen. er war ja einer der prominentesten Neuzugänge im Sommer) und Kluft (hoffe, dass er uns in der Rückserie offensiv helfen kann, damit die Ausleihe für uns und natürlich für ihn ein Erfolg wird.
PS: Weitere Meinungen zu eueren Tops bzw. Flops würden mich interessieren.
Ein frohes neues, gesundes, erfolgreiches und erfülltes Jahr2014 allen SVS`lern, ob Fans oder Verantwortliche vor-auf-über-unter oder neben dem Platz!!!
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Da muss aber unbedingd Thiede noch genannt werden. Wie der Junge in seiner 1. 2ligasaison ackert ist aller ehren wert. Etwas mehr Selbstvertrauen und der wird ein ganz großer.
Auf der Verpackung stand Windows2000 oder besser, also nahm ich Linux.
und Linsmayer nicht zu vergessen, der Kulovits überraschend etwas den Rang abgelaufen hat und als Staubsauger auch großen Anteil an der stabilen Defensive hat. Und bei Ola kann man nur zustimmen.
@ Frankenthaler: Ein gelungenes Fazit! Es freut mich, dass du auch Timo Achenbach erwähnt hast. Über ihn wird viel zu häufig gemeckert. Das wesentliche in deiner Zusammenstellung: „Gelegentliche Fehler? Wer macht die nicht?“ Genau das ist der Punkt! Achenbach ist für mich neben Olaf der Garant für die stabile Defensive.
Und ein Blick in eine neutrale Tabelle verdeutlicht. Achenbach ist nach Kicker unser notenbester Feldspieler und der siebtbeste Abwehrspieler der 2. Liga!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
hier kommt das schlechte Gewissen des SVS ! so schön die bisherige Leistung diese Saison war (und dafür ein DICKES DANKESCHÖN) - ich kühre meine Helden erst nach einem Nichtabstieg im Mai! was ich zum Beispiel interessant fand bei den Aufzählungen:es hat niemand das Verdienst des Trainers erwähnt (ich weiß, ich hab anfangs sehr geschimpft über ihn) ... er hat für mich den größten Anteil an der bisherigen Spielzeit, weil er aus einer zusammengewürfelten Truppe eine Einheit geformt hat und somit der Vater des Erfolges ist! Danke AS, mach weiter so und führe den SVS in ruhige Gewässer und bleib weiter auf dem Boden wie bisher !
@ Polizistenduzer: Schau mal unter Verein/Trainer - da steht zumindest von mir eine Lobeshymne! Ansonsten wundert mich das auch, dass nicht allzu viele über ihn schreiben. Über den Trainer wird halt immer gemeckert, wenn es nicht läuft, ansonsten halten sich viele zurück. Ich bin ein Fan von AS - neben dem sportlichen finde ich auch klasse, dass er nach dem Spiel immer zusammen mit der Mannschaft vor den A3 kommt. Er lebt den Gedanken: Wir sind ein Team!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Ich hab' im Forum mal ein bissel aufgeräumt und die Themen "Halbzeitbilanz" und "Kooperation mit Hoffenheim" in eigene Threads gepackt.
Zum Halbzeitfazit mochte ich sagen, dass wir die Erfolge durch eine ziemlich geschlossene Mannschaftsleistung erreicht haben. Wir haben keine einzelnen Stars auf die unser gesamtes Spiel abgestimmt ist aber wir haben eine homogene Mannschaft in der jeder für den anderen da ist. Das ist sicher auch ein Verdienst von AS. Er hat es geschafft, dass sich unsere Defensive wieder stabilisiert hat und hier möchte ich vor allem Olajengbesi hervorheben, der für mich von allen Innenverteidigern am konstantesten spielte. Klar, hat auch er in jedem Spiel einen Bock drin, aber wie schrieb oben schon jemand " wer macht in Spielen keine Fehler...?". Unauffällig aber sehr stark spielt auch unser Denis Linsmayer auf der Sechs. Der räumt da schon manche Bälle ab bevor es überhaupt in Richtung Abwehr geht. Er spielt meist fair ( im Gegensatz zu Kulovits, der gerne auch mal den Holzhammer rausholt ) und bringt auch kluge Bälle nach vorne. Die Unbekümmertheit von Thiede und Stiefler tut uns ebenfalls gut, auch wenn beide vor dem Tor sicher nicht die Vollstrecker sind, sie reißen sich aber den Arsch für die Mannschaft auf. Was mir auch gefallen hat, dass Leute wie Adler, den man am liebsten schon wieder weg geschickt hätte, mittlerweile feste Leistungsträger der Mannschaft geworden sind. Auch Ulm hat diese Saison wieder deutlich besseren Fußball gezeigt.
Wer in der Rückrunde noch Luft nach oben hat ist Matthias Zimmermann. Verletzungsbedingt konnte er uns noch nicht so richtig weiterhelfen aber der Junge hat Potenzial und ich hoffe er kann das in der Rückrunde noch zeigen.
Danke sehr fürs Umsortieren, so macht's deutlich mehr Sinn!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ola (den wir in der letzten Winterpause noch unter Boysen eingekauft haben, oder?) ist auch für mich deutlich einer der Besten, mit der konstantesten Leistung in unserer Mannschaft!
Riemann, Kister, Hübner und Linsmayer sind echte TOP-Erwerbungen. Thiede hat sicher noch großes Entwicklungspotenzial. Welch geniale Einkäufe in dieser Saison. Von der „alten Riege“ gefallen mir Schauerte und Tüting sehr gut.
Hut ab vor unserem Trainer: AS hat (wie ich meine nach anfänglichen Unsicherheiten/Fehlern in dieser Liga) sehr schnell dazugelernt und sich entwickelt, ein kämpferisches, laufstarkes Team geformt (das im wahrsten Sinne des Wortes zusammenzuhalten scheint) und damit eine sehr beachtliche Leistung abgeliefert.
An Alle: Bitte weiter so! Dann weiß ich gar nicht, wo diese positive Entwicklung noch enden soll…