Ich kann mich Paolos Analyse nur anschließen heute. Man hätte heute gegen Union heute definitiv gewinnen können, wenn man konzentrierter agiert hätte. Paolo hat Recht, jedes mal, wenn wir die Chance haben uns entscheidend abzusetzen, gelingt es nicht. Die Jungs wollen es vielleicht spannend machen, dass wir nicht wie letzte Saison 4 Niederlagen in den letzten Spielen erleben, weil keiner sich mehr richtig anstrengt Auf diese Spannung könnte ich allerdings gerne verzichten. In der 1. Halbzeit haben wir ganz gut gespielt und eigentlich großteils an die Leistungen der vorherigen Spiele angeknüpft. Allerdings waren heute glaube ich nicht alle so konzentriert bei der Sache wie zuletzt, deshalb hatten wir viele unnötige Ballverluste im Spiel und haben somit den Gegner stark gemacht. Wooten war ein Paradebeispiel hierfür, bei ihm ist heute positiv gesagt wirklich nicht viel zusammen gelaufen....
Für mich war auch die Verletzung von Stiefler ein Knackpunkt in der Partie. Es war mMn ein Fehler von Schwartz, Zellner einzuwechseln und ihn dann 1:1 auf der Position von Stiefler spielen zu lassen. Man hat gesehen, dass das offensive Mittelfeld absolut nicht seine Position ist. Es fehlt hier einfach an Schnelligkeit, Wendigkeit, Übersicht.... Zellner ist ein zweikampfstarker Spieler, der auf der 6 spielen muss. Er war auf der "10" überfordert und somit ging nach Stieflers Auswechslung kaum noch was nach vorne, die Bindung fehlte. Entweder hätte man Nono für Stiefler einwechseln müssen und ihn im offensiven Mittelfeld spielen lassen oder Kratz ins offensive Mittelfeld stellen und Zellner an die Seite von Linsmayer auf die 6. Hier lag ein taktischer Fehler des Trainerteams vor. Zu so einem frühen Zeitpunkt - auch bei 1:0 Führung- einen defensiven Mittelfeldspieler für einen offensiven einzuwechseln und ihn dann auch noch in der Offensive spielen zu lassen, macht einfach keinen Sinn in meinen Augen. Danach haben wir kaum noch Chancen kreiert.
Kratz fand ich heute neben einem wirklich überragenden Kübler noch mit am besten bei uns. Er wirkte noch mit am sichersten am Ball und die Pässe kamen meistens an, er konnte auch ein paar Impulse nach vorne geben. Riemann hat heute tatsächlich wieder zuviele lange Bälle nach vorne geschlagen, man hätte es öfter mit einem normalen Spielaufbau versuchen sollten. Insgesamt muss man nach dem Spielverlauf letztendlich wohl mit dem Unentschieden zufrieden sein, allerdings habe ich das Gefühl, man hätte heute auch gewinnen können auf jeden Fall gegen diese Berliner Mannschaft... Unsere Spieler müssen jetzt aufpassen, dass sie die Fokussierung nicht verlieren und in Aue wieder Vollgas geben. Wenn wir dort verlieren, sind die tatsächlich wieder auf 5 Punkte an uns dran und es wird nochmal richtig ungemütlich.... Also wieder konzentrierter und konsequenter agieren als heute, dann werden wir den Klassenerhalt hoffentlich demnächst erreichen.
Für Schwartz hat die Absicherung auf jeden Fall Priorität, was über die gesamte Saison gesehen aber auch sein Erfolgsrezept ist. Hm, wenn es dann leider so ist mit Stiefler (und nicht doch eine MRT noch genaueren Aufschluss bringt..), wird Kratz wohl eine noch wichtigere Rolle zukommen..wenn nicht doch die Zeit von Nono gekommen ist. Gute Besserung, Manuel.
Zum Spiel wurde bereits alles gesagt, bester Mann war Kübler. Warum bringt man nicht einfach Mal einen Nono, was kann der nicht (außer deutsch) was ein Bieler, Zellner, Kratz usw. kann ? Und kommt mir bitte nicht mit "wir brauchen eine gewisse Grundordnung". Soviel Spiel- und Taktikverständnis traue ich ihm ohne weiteres zu, um unseren hohen Ansprüchen zu genügen !
Sehr schade die Verletzung von Stiefler, gute Besserung Manuel.
Zitat von runningholzwurmSandhausen zeigt sich heute mal wieder von seiner schönsten Seite! Herrliches Kickerwetter! Nutzen wir den Tag und und zeigen wir den Eisernen wie man Blechbüchsen aufmacht ! Alle laut!!! Für unseren SV!
Did you draw one of your cartoons for this match? Maybe that is the problem?
Yes i did ! Have look at the first site of the thread !
Zitat von freibeuter Kratz und Kübler für mich heute die stärksten Sandhäuser.
Gute Besserung Manuel Stiefler!
Lukas Kübler überragend, das hatte Bundesliga-Niveau! Lukas, bleibe auf dem Boden und spiele noch eine Saison für den SVS, danach kannst Du in die Bundesliga wechseln. In Sandhausen kannst Du Dich entwickeln!
Der zuletzt leicht kritisierte Kevin Kratz wird immer stärker. In der Rolle des offensiven 6er (8er!) wird er von Spiel zu Spiel effektiver. Ich freue mich, auf die weiteren Spiele. KK wird noch ganz ganz wichtig für uns, da lege ich mich fest.
Die Sache mit Manuel Stiefler ist tragisch! Unser spielstärkster Mittelfeldspieler wird uns erst im Herbst wieder zur Verfügung stehen .
Wenn jetzt nicht die Stunde von NONO geschlagen hat, verstehe ich die Fußballwelt nicht mehr. Nichts gegen Zellner (ich bin absolut dagegen, Spieler, die erst kurz bei uns sind oder nach langer Verletzung zurückkommen, zu schnell zu negativ zu beurteilen), aber als Stiefler-Ersatz muss jetzt ein spielstarker Mittelfelder und kein Abräumer aufs Feld!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Ein Unentschieden, das sich wie eine Niederlage anfühlt - zumal die erste Viertelstunde von uns geradezu grandios aufgespielt wurde! Ganz ganz bitter der Ausfall von Stiefler, da habe ich schon einen deutlichen Bruch im Spiel gesehen - der nach der Halbzeitpause noch deutlicher wurde.
Warum die Chance nicht genutzt wurde, um Nono auf seiner UREIGENSTEN Position einzusetzen, und stattdessen mit Zellner ein dritter 6er gebracht und auf die 10 gestellt wurde, das wird wohl das ewige Geheimnis von AS bleiben. Was soll das? Da sitzt eine hungrige Kreativkraft mit Spielerfahrung aus der Primera Division auf der Bank und man lässt ihn versauern! Für mich un-fass-bar, ein taktischer Fehlgriff sondergleichen! Alternativ hätte man wegen mir auch Okoronkwo bringen können (auf links) und Bieler in die Mitte ziehen, auch das hätte den Druck vermutlich höher gehalten - aber nö, man führt ja. Nur Knaller auf der Position wäre wohl noch ungeeigneter gewesen. Selbst als offensichtlich war, dass das nicht gut klappt wurde nicht korrigiert: Zellner auf die 6 und mit Kratz der deutlich kreativere und agilere Spieler auf die 10, wäre doch gegangen - aber nochmal nö, es wird einfach stumpf weitergemacht. Da wurde es dann eine Zeit lang richtig dunkel, erst mit der Einwechslung von Okoronkwo für den dann doch sehr fahrigen Bieler kam wieder etwas mehr Stabilität rein. Und der dritte Wechsel war dann wieder die späte Brechstange, wobei ich mich da gefragt habe: Welche Bälle soll denn Jova verwerten, wenn keine kommen? Mannmannmann...
Viel viel viel zu viele völlig unnötige Fehlpässe im Mittelfeld, Aziz ist vorne verhungert und Wooten dribbelte sich regelmäßig an der Grundlinie in den Boden oder lief einfach mal in den Gegner rein. Das kann man einmal probieren, oder auch zweimal. Aber immer wieder?!?!?? Zwischenzeitlich hatte ich fast das Gefühl, dass wir den einen Punkt auch noch herschenken - den hat uns heute Riemann gerettet, und zwar mehrfach. Achenbach rannte sich die Lunge aus dem Leib, vor allem aber Kübler ganz, ganz groß. Den Jungen zu halten wäre ein Geschenk, aber mit solchen Leistungen schwinden die Chancen natürlich weiter.
Nächste Woche MUSS ein Sieg gegen Aue her, sonst wird's wieder wacklig.
Bin ich heute zu ungnädig? Kann sein. Vielleicht hilft's mal drüber zu schlafen. Aber grad...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von runningholzwurmSandhausen zeigt sich heute mal wieder von seiner schönsten Seite! Herrliches Kickerwetter! Nutzen wir den Tag und und zeigen wir den Eisernen wie man Blechbüchsen aufmacht ! Alle laut!!! Für unseren SV!
Did you draw one of your cartoons for this match? Maybe that is the problem?
Yes i did ! Have look at the first site of the thread !
I want to buy one of your masterpieces, frame it, and put it up on the wall in my bar. Name your price!
Klar würde man sich als mehr Mut zum Risiko wünschen. Da Union in der zweiten HZ bei Kontern immer gefährlich blieb, hat es Schwartz ziemlich sicher davon abgehalten, Nono zu bringen. Er hat positionsgetreu bei den drei Spitzen gewechselt, und die waren auf Achenbach und Kübler angewiesen. Da er jetzt gezwungenermaßen leider handeln muss, bin ich mal gespannt auf das Mittelfeld der nächsten Wochen. Ich hoffe auf Nono, aber Kratz zentral ist wohl auch eine Möglichkeit - und Zellner eben auch..
Interessant das Thema NoNo auf der PK. Zunächst mal lässt sich Herr Brück damit abspeisen, dass AS erklärt, er habe Jovanovic vorgezogen, weil dieser größer und kopfballstärker sei. Da hätte von Herrn Brück die Frage kommen müssen, die sich die Vielzahl der Fans gestellt hat: Warum ist NoNo nicht für Stiefler gekommen?
Allerdings habe ich kein gutes Gefühl, dass wir NoNo in diesem Leben noch jemals in Sandhausen Fußball spielen sehen, wenn man aufmerksam zuhört und sieht wie AS sich windet: „Der Ausfall von Stiefler ist auch für uns nicht gut, dann müssen wir wieder UMBAUEN" UMBAUEN
UMBAUEN hätten wir meiner bescheidenen Meinung nach auch gestern nicht müssen, da hätte NoNo Manuel 1:1 ersetzen können. Das mit dem Kollektiv muss man einem einfach gestrickten Menschen, wie ich es bin, nochmal erklären. „Ich habe mich für Zellner entschieden weil wir dann MEHR als Kollektiv kommen“ Also heißt das im Umkehrschluss, wenn er NoNo gebracht hätte, wären wir WENIGER als Kollektiv gekommen?
Auf der Zielgeraden dürfen wir jetzt eines nicht vergessen, seit Manuel auf dieser Position spielt, spielen wir erfolgreichen Fußball. Wenn wir jetzt UMBAUEN müssen, würde das bedeuten, was wir gestern gesehen haben und Zellner machen wir damit auch nicht glücklich.
Vielleicht steckt hinter der NoNo- Geschichte etwas ganz anderes, was wir alle nicht wissen und die Vertrags- und Ausleihmodalitäten betrifft. Ich habe eine ganz schlimme Befürchtung: In Aue werden wir die Stiefler- Position „aufheben“ und Stefan Kulovits rückt wieder vor die Abwehr.
@ Alex: Das Problem ist, er hat eben nicht positionsgetreu gewechselt gestern... Für Stiefler kam Zellner ins offensive Mittelfeld und jeder hat gesehen, dass er diese Position nicht spielen kann. Zellners Position ist definitv das defensive Mittelfeld und nicht offensiv. Man hätte bei Stiefler Auswechslung entweder Nono bringen müssen oder Zellner und dann Kratz auf Stieflers Position stellen und Zellner neben Linsmayer. Das Risiko wäre gestern mehr als überschaubar gewesen..... Ich verstehe einfach nicht, wie ein Trainer einen Spieler so falsch einsetzen kann, wenn wir hier das sogar großteils sofort erkennen bzw. erkannt haben gestern. Das war einfach unnötig und ich hoffe, dass jetzt nach Stieflers Ausfall nicht wieder die Zeit des Angsthasenfußballs der Vorrunde angebrochen ist und tatsächlich wieder Kulovits in die Startelf rückt. Das könnte ich mir allerhöchstens vorstellen, wenn Kratz dann auf Stieflers Position vorgezogen wird uns das jetzige System beibehalten.
Ich habe Schwartz oft verteidigt, auch in der Hinrunde, als es eben nicht so gut lief. Jetzt allerdings, wo wir EINIGE personelle Alternativen haben, habe ich kein Verständnis mehr beispielsweise für eine solche Einwechslung wie gestern von Zellner. Es gibt mittlerweile definitiv bessere ALTERNATIVEN für die Offensive und diese sollte man als Trainer auch wahrnehmen. Die Nono-Thematik hat mich bis zu Stieflers Verletzung auch nicht soo sehr interessiert wie manche andere hier, da ich davon ausging, dass er seine Einsatzzeiten noch bekommt wenn wir wirklich sicher dastehen. Nun bin ich allerdings alles andere als überzeugt, ob es tatsächlich so kommen wird. Mensch Alois, hab doch mehr Mut und Vertrauen in die Spieler und die Mannschaft !!! Es muss kein Angsthasenfußball mehr gespielt werden wie in der Vorrunde, wir sind schon ein paar Schritte weiter mittlerweile und ich hoffe, dass wir gegen Aue nicht wieder einen Schritt zurück machen... Auch wenn Stiefler mit der wichtigste Mann war im neuen 4-3-3 System, haben wir doch mit Nono einen gleichwertigen Ersatz für exakt dieselbe Position. Das wäre sehr ärgerlich, wenn die Aufstellung gegen Aue tatsächlich so aussehen wird, wie von Paolo prophezeit.
Brück fragte auf der PK, ob es irgendeinen passenden Zeitpunkt im Spiel gab, Nono einzuwechseln. Und Schwartz verweist dann in der Antwort auf die 60. Minute, habe sich dann aber doch für Jovanovic entschieden Er muss doch selber wissen, wie blödsinnig diese Antwort ist, natürlich hätte man erwähnen müssen, dass man ihn für Stiefler hätte bringen können. Hier hätte ich auch noch ein Nachhaken von Herrn Brück gewünscht. Allerdings hat er wenigstens die Thematik aufgegriffen und allgemein nachgefragt.
Zitat von SVS_Urgestein@ Alex: Das Problem ist, er hat eben nicht positionsgetreu gewechselt gestern... Für Stiefler kam Zellner ins offensive Mittelfeld und jeder hat gesehen, dass er diese Position nicht spielen kann. Zellners Position ist definitv das defensive Mittelfeld und nicht offensiv. Man hätte bei Stiefler Auswechslung entweder Nono bringen müssen oder Zellner und dann Kratz auf Stieflers Position stellen und Zellner neben Linsmayer. Das Risiko wäre gestern mehr als überschaubar gewesen..... Ich verstehe einfach nicht, wie ein Trainer einen Spieler so falsch einsetzen kann, wenn wir hier das sogar großteils sofort erkennen bzw. erkannt haben gestern. Das war einfach unnötig und ich hoffe, dass jetzt nach Stieflers Ausfall nicht wieder die Zeit des Angsthasenfußballs der Vorrunde angebrochen ist und tatsächlich wieder Kulovits in die Startelf rückt. Das könnte ich mir allerhöchstens vorstellen, wenn Kratz dann auf Stieflers Position vorgezogen wird uns das jetzige System beibehalten.
Ich habe Schwartz oft verteidigt, auch in der Hinrunde, als es eben nicht so gut lief. Jetzt allerdings, wo wir EINIGE personelle Alternativen haben, habe ich kein Verständnis mehr beispielsweise für eine solche Einwechslung wie gestern von Zellner. Es gibt mittlerweile definitiv bessere ALTERNATIVEN für die Offensive und diese sollte man als Trainer auch wahrnehmen. Die Nono-Thematik hat mich bis zu Stieflers Verletzung auch nicht soo sehr interessiert wie manche andere hier, da ich davon ausging, dass er seine Einsatzzeiten noch bekommt wenn wir wirklich sicher dastehen. Nun bin ich allerdings alles andere als überzeugt, ob es tatsächlich so kommen wird. Mensch Alois, hab doch mehr Mut und Vertrauen in die Spieler und die Mannschaft !!! Es muss kein Angsthasenfußball mehr gespielt werden wie in der Vorrunde, wir sind schon ein paar Schritte weiter mittlerweile und ich hoffe, dass wir gegen Aue nicht wieder einen Schritt zurück machen... Auch wenn Stiefler mit der wichtigste Mann war im neuen 4-3-3 System, haben wir doch mit Nono einen gleichwertigen Ersatz für exakt dieselbe Position. Das wäre sehr ärgerlich, wenn die Aufstellung gegen Aue tatsächlich so aussehen wird, wie von Paolo prophezeit.
Brück fragte auf der PK, ob es irgendeinen passenden Zeitpunkt im Spiel gab, Nono einzuwechseln. Und Schwartz verweist dann in der Antwort auf die 60. Minute, habe sich dann aber doch für Jovanovic entschieden Er muss doch selber wissen, wie blödsinnig diese Antwort ist, natürlich hätte man erwähnen müssen, dass man ihn für Stiefler hätte bringen können. Hier hätte ich auch noch ein Nachhaken von Herrn Brück gewünscht. Allerdings hat er wenigstens die Thematik aufgegriffen und allgemein nachgefragt.
Was den ersten Wechsel angeht, stimmt das natürlich. Zu vermuten, dass Schwartz mit dem hereinnehmen von Zellner die frühe Führung retten wollte, wäre wohl etwas übertrieben, aber natürlich wäre es auch noch ne Möglichkeit gewesen, Zellner wieder rauszunehmen und Nono zu bringen, nur wollte er aus erwähnten Gründen wohl die defensive Dreierkette nicht zerstören. Daran jetzt zuviel rumzukritisieren halte ich für übertrieben, nur sollte man schon nach einer offensiven Ersatzlösung für Stiefler schauen. Ich halte es wie Paolo auch gut für möglich, dass Kulo wieder kommt und Kratz weiter vorne spielt.
Ich habe Schwartz oft verteidigt, auch in der Hinrunde, als es eben nicht so gut lief. Jetzt allerdings, wo wir EINIGE personelle Alternativen haben, habe ich kein Verständnis mehr beispielsweise für eine solche Einwechslung wie gestern von Zellner. Es gibt mittlerweile definitiv bessere ALTERNATIVEN für die Offensive und diese sollte man als Trainer auch wahrnehmen. Die Nono-Thematik hat mich bis zu Stieflers Verletzung auch nicht soo sehr interessiert wie manche andere hier, da ich davon ausging, dass er seine Einsatzzeiten noch bekommt wenn wir wirklich sicher dastehen. Nun bin ich allerdings alles andere als überzeugt, ob es tatsächlich so kommen wird. Mensch Alois, hab doch mehr Mut und Vertrauen in die Spieler und die Mannschaft !!! Es muss kein Angsthasenfußball mehr gespielt werden wie in der Vorrunde, wir sind schon ein paar Schritte weiter mittlerweile und ich hoffe, dass wir gegen Aue nicht wieder einen Schritt zurück machen... Auch wenn Stiefler mit der wichtigste Mann war im neuen 4-3-3 System, haben wir doch mit Nono einen gleichwertigen Ersatz für exakt dieselbe Position. Das wäre sehr ärgerlich, wenn die Aufstellung gegen Aue tatsächlich so aussehen wird, wie von Paolo prophezeit.
Das sehe ich ganz genau so, niemand kann auch tatsächlich wissen was NoNo bringt, wenn er im Punktespiel gefordert ist. Ich habe bis gestern auch mehr dafür plädiert, dass wir die Spieler einsetzen, von denen wir wissen was sie drauf haben und die bisher erfolgreich in der Rückrunde gespielt haben. Allerdings war ich gestern schon verwundert , wenn man dann diese hochkomplizierte Lösung sucht, anstatt NoNo für Stiefler zu bringen. Dies war ja auch ein Wechsel mit Signalwirkung und das Signal war: Weniger Offensive! Das mit dem Kollektiv ist für mich eine sehr schlechte Ausrede und nichts weiter als "Gequatsche"
Ich möchte AS nichts unterstellen, aber wir haben das ja jetzt nicht das Erste Mal. Die Fans sehen die Testspiele und fragten sich warum nicht Knoll, warum nicht Kuhn, warum nicht...AS scheint seine Spieler zu haben, auf die er baut. Ich sage bewußt nicht Lieblingsspieler oder bevorzugte Spieler. Während Kister einen bis dahin bärenstarken Ola ersetzt, gehe ich jede Wette ein, dass Kulo sobald er wieder fit ist, spielen wird. Und dann sind wir wieder beim leidigen Thema und der defensiveren Variante. Meine zwischenzeitlich erworbene "positive Grundstimmung" wäre durch einen solchen Rückschritt soweit erschüttert, dass ich sogar wieder einen Abstieg in Betracht ziehen würde.
Zitat von Paolo Allerdings war ich gestern schon verwundert , wenn man dann diese hochkomplizierte Lösung sucht, anstatt NoNo für Stiefler zu bringen. Dies war ja auch ein Wechsel mit Signalwirkung und das Signal war: Weniger Offensive! Das mit dem Kollektiv ist für mich eine sehr schlechte Ausrede und nichts weiter als "Gequatsche"
Zumal es ja der im Laufe der Zeit kunterbunt-angewachsene Strauß an Gründen ist, der angeblich einen Einsatz von Nono verhindert:
- zu kalt hier (...achwas? Und in Qatar ist es überraschenderweise heiß im Sommer!) - muss sich erst an die 2. Liga gewöhnen (wie denn, ohne Einsatz?) - muss sich erst in die Mannschaft einfinden (Zellner und Okoronkwo nicht?) - Sprachprobleme (wusste man das nicht vorher?) - die Mannschaft ist zur Zeit eingespielt (Zufriedenheit ist Stillstand ist Rückschritt?) - mit ihm hätte es weniger im Kollektiv "gestimmt" (häh?) - er ist nicht kopfballstark genug (soll er etwa Aziz ersetzen?) - die Unioner sind zu groß gewachsen (waren sie das nicht das ganze Spiel über?) - wir müssen erst die nötigen Punkte für den Klassenerhalt sammeln (s.u.) -...
Besonders interessant finde ich das letzte Argument. Bislang dachte ich eigentlich, Verstärkungen werden geholt, UM die nötigen Punkte zu sammeln - nicht um abzuwarten, BIS die nötigen Punkte geholt sind. Dass mittlerweile hier schon über Vertrags- und Ausleihmodalitäten als wahrer Grund spekuliert wird, das unterstreicht doch, wie absurd die Situation so langsam wird.
Die ganze Hinrunde und Winterpause wurde verkündet, dass wir mehr Kreativkraft im Mittelfeld brauchen. Mit Stieflers Ausfall (so tragisch der auch ist) ist nun EXAKT die Position frei, die man 1:1 besetzen kann. Da muss man keinen nun nötigen Umbau beklagen. Markus hat es auf den Punkt gebracht: Wenn jetzt nicht die Stunde von Nono geschlagen hat, verstehe ich die Fußballwelt nicht mehr. Es sei denn, die Schuhgröße stimmt nicht. Oder die Rasentemperatur. Oder der Wochentag. Oder die Frisur. Oder das Wetter (optional zu nass oder zu trocken). Oder das Abendessen am Tag vor dem Spiel. Oder oder oder...
Übrigens: Nein, drüber schlafen brachte auch nix. Es bleibt bei
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Was die ganzen Argumente gegen einen Einsatz Nonos trotz guter Testspielleistungen angeht, kann man dir nur rechtgeben, aber man muss einfach sehen, dass wir in acht Spielen fünfmal absolut überzeugt haben. Dass ein Sieg in Aue Gold wert wär und eine Niederlage....wissen alle, dementsprechend wird sich AS einen Kopf darum machen, wie man die Stürmer in Szene setzen und Gegentore verhindern kann, aber ein Startelfdebüt von Nono in so einem Spiel? Ich lass mich gern überraschen und wäre froh, sehe aber auch, dass Kratz in Aachen schon mal Spielgestalter war.