Über Nono und Riemann habe ich mich an anderen Stellen im Forum schon ähnlich geäußert. Auch was ich über Ola denke dürfte den Hardcore-Schreibern und Lesern hier sicher bekannt sein.
Ich hoffe auf eine mutige und kämperische Leistung, behalten wir die drei Punkte und überhohlen damit den FSV, der es in Ingolstadt sicher schwer haben wird, da die ja noch aufsteigen wollen und zuletzt Federn lassen mussten.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Zitat von RW70... Viel weiß ich ja nicht über unseren Basken, aber er scheint sich im Training ja immer voll reinzuhängen und hat wohl in den Testspielen starke Leistungen abgeliefert...
Der Mann wurde in Andalusien geboren und wird die Bezeichnung "Baske" dir schwer verübeln.
"Some people think football is a matter of life and death. I don't like that attitude. I can assure them it is much more serious than that. "
Tja, an Manuel Riemann scheiden sich die Geister. Ob Knaller nun wirklich der Bessere Torwart ist, würde man erst sehen wenn er eine Zeit lang eingesetzt würde. Manuel hat eine „auffällige“ Spielweise und ist sicher einer der besten spielenden Torhüter.
Wenn wir hier aber „Objektivität“ walten lassen wollen, dann muss man alleine die letzten drei Spiele sehen: In München geht das 2:3 ganz klar auf seine Kappe. Gegen Braunschweig steht er falsch beim Freistoß- was für uns die Niederlage bedeutete. In Frankfurt hat er eine scharfe Hereingabe nicht abfangen können (daneben gegriffen), Glück dass hieraus kein Tor resultierte. Und leider muss ich sagen, dass die große Mehrzahl seiner Abschläge beim Gegner landen, was dem gesamten Spiel nicht gut tut. Seine Diven-Auftritte tun das Übrige hinzu.
Natürlich fallen Torwartfehler schneller auf und man sollte auch aufzählen, was er alles gut gehalten hat. So ganz bin ich damit aber nicht einverstanden, wenn mein Kumpel sagt: „Der hat aber einige Elfmeter gehalten“ Ja, aber das macht JEDER Torwart hin und wieder. Persönlich sehe ich das ganz entspannt, wenn er wirklich geht, dann ist das kein Verlust, den wir nicht kompensieren könnten. Es sei denn, man verschläft die Verhandlungen mit Knaller und am Ende haben wir keinen von beiden.
Bei Kübler würde mich das schon mehr schmerzen. Ich hoffe er ist mit seinen 22 Jahren so pfiffig und gibt sich noch ein wenig Zeit bei uns, dann kann er vielleicht in 2 Jahren einen ganz großen Schritt machen. Hoffentlich lässt er sich nicht von seinem Berater verheizen.
Ich finde nicht, dass man Riemanns Leistung an den letzten 3 Spielen festmachen kann. Zumal man beim Gegentreffer im Spiel gegen Braunschweig geteilter Meinung sein kann, ob der Treffer nun wirklich auf seine Kappe geht. Der Gegentreffer beim Spiel gegen 1860 war Makulatur und nicht entscheidend. Die guten Spiele von Manu überwiegen ganz klar und sind in der Mehrzahl, er hat ja nun auch schon einige Spiele insgesamt für uns gemacht. Und wie du sagtest, sollte man eine Torhüterleistung eher über einen längeren Zeitraum bewerten, was auch für Knaller gilt Wenn man alleine schon schaut, wie oft wir mit Riemann in all den Spielen seit Beginn letzter Saison zu 0 gespielt haben, ist das schon sehr bemerkenswert.
Auch bei den Elfmetern hat er glaube ich eine überdurchschnittlich gute Statistik, wenn man bedenkt dass er uns diese Saison in der Vorrunde allein bei den Spielen gegen Fürth und in Aalen quasi 6 Punkte entscheidend mitgeholt hat. Die Abschläge kann ich verkraften, andere Torhüter haben hier wohl kaum eine bessere Bilanz vorzuweisen. Das Entscheidende ist doch, dass man es nicht ausschließlich weit und hoch nach vorne versucht. Denn dann ist wohl klar, dass die Mehrzahl der Bälle zunächst beim Gegner landen wird und man dann um den 2. Ball kämpfen muss. Bei so einer Vielzahl an weiten Abschlägen wie in der Vorrunde hätte wohl kaum ein Torhüter eine gute Bilanz. Aber hier hat sich ja unser Spielaufbau nach der Winterpause schon deutlich verbessert und die weiten Abschläge fallen mir mittlerweile kaum noch negativ auf.
Aber ich mache mir auf dieser Position auch relativ wenig Sorgen. Falls Riemann wirklich gehen sollte, haben wir mit Knaller einen sehr guten (wenn auch nicht gleichwertigen mMn ) Ersatz. Kübler wäre tatsächlich wichtiger zu halten, wobei ich gespannt bin, wie er sich entscheiden wird. Wüsste gerne mal, wieviel mehr Fürth ihm an Gehalt zahlen könnte. Bei einem Wechsel nach Fürth wären die sportlichen Aussichten wohl kaum ausschlaggebend, nach so einer Saison wie dieser müssen die erstmal schauen, wo sie nächstes Jahr landen. Direkt das Ziel Aufstieg werden sie wohl kaum anvisieren können. Würde mir auf jeden Fall sehr wünschen, dass er nochmal verlängert und wir bei einem Abgang dann evtl nach der nächsten Saison wenigstens auch mal eine Ablöse kassieren könnten für einen unserer Leistungsträger, was ja für einen Verein wie unseren auch nicht ganz unbedeutend ist...
Aber ich mache mir auf dieser Position auch relativ wenig Sorgen. Falls Riemann wirklich gehen sollte, haben wir mit Knaller einen sehr guten (wenn auch nicht gleichwertigen mMn ) Ersatz.
Man muss sich mal bewußt machen, dass wir hier ein Luxusproblem haben. Wer ist der Bessere von zwei Guten. So geht es uns auf vielen Positionen Kister_Ola; Achenbach_Paqarada; Thiede_Bieler; Adler_Okoronkwo und so weiter und so fort. Da haben andere Mannschaften ganz andere Probleme: Große Namen, aber wenn sie ausfallen kein Ersatz. Auch wenn ich AS zu Beginn der Saison nicht immer zugesprochen habe, muss ich heute sagen, bisher war das eine wirklich gute Teambildung. Und jetzt bitte SIEG gegen die Eisernen!
Zitat von RW70... Viel weiß ich ja nicht über unseren Basken, aber er scheint sich im Training ja immer voll reinzuhängen und hat wohl in den Testspielen starke Leistungen abgeliefert...
Der Mann wurde in Andalusien geboren und wird die Bezeichnung "Baske" dir schwer verübeln.
Danke für den Hinweis. Hatte mal vor paar Jahren irgendwo gelesen bei Betis würden ausschließlich Basken spielen. Hab das aber wohl mit Bilbao verwechsel
Ok great results for us in Kaiserlautern and Furth. Heidenheim and Greuther Fürth both lost big so we will lose no ground to them regardless of tomorrow's result. Depending how the other games go we could be up to 8th place in the table when the referee blows his whistle at the end of 90 minutes. Anybody know how many tickets have been sold for tomorrow? Hoping for a full stadium to roar the boys on to victory.
Sandhausen zeigt sich heute mal wieder von seiner schönsten Seite! Herrliches Kickerwetter! Nutzen wir den Tag und und zeigen wir den Eisernen wie man Blechbüchsen aufmacht ! Alle laut!!! Für unseren SV!
Zitat von runningholzwurmSandhausen zeigt sich heute mal wieder von seiner schönsten Seite! Herrliches Kickerwetter! Nutzen wir den Tag und und zeigen wir den Eisernen wie man Blechbüchsen aufmacht ! Alle laut!!! Für unseren SV!
Did you draw one of your cartoons for this match? Maybe that is the problem?
Ich finde, Achenbach ist heute herauszuheben. Er hat in der Schlussphase und auch davor noch für die meiste Unruhe mit Flanken gesorgt. Sicher wäre ein zentraler Nono gerade nach Stieflers Verletzung noch eine Option für mehr Impulse gewesen, aber eine gewisse Grundordnung ist glaub ich gerade für Schwartz besonders wichtig (womit wir auch bei der Frage Zellner oder Nono wären), gerade wenn ein Spiel so auf der Kippe steht - und es hätte noch ganz schiefgehen können, nachdem der SVS mit den Umstellungen der Berliner in der zweiten HZ so seine Probleme hatte. Sind wir zufrieden, und wenn zwei Punkte fehlen, dann sind es die aus Frankfurt...grrrr Wingenbach, aber da dürfte nicht mehr viel anbrennen.
Schade, schade- 3 Punkte hatte ich einkalkuliert. Wir schaffen es einfach nicht uns abzusetzen, wenn sich die Gelegenheit bietet. Bis zur Pause eine gute Leistung, sogar ein paar schöne Spielzüge, durch die wir uns Chancen kreiert haben. So auch vor dem 1:0, gut kombiniert über die rechte Seite. Bitter die Verletzung von Stiefler und die daraus resultierende Frage: WO IST NONO? Stattdessen Zellner mit eher mäßiger Leistung.
Nach dem Ausgleich merkte man der Mannschaft schon eine Verunsicherung an. Unnötige, einfache Ballverluste im Mittelfeld. Mittelfeld? Ja wir haben eins- nach wie vor ist es aber nicht existent, was den Spielaufbau betrifft. Es hat auch gar keine Chance etwas für den Druck nach vorne zu tun. Das Mittelfeld überbrückt unser Torwart mit hohen Bällen. Das ist zum KOTZEN und führte wieder zu nichts. Wie oft noch?? Merkt das mal irgendjemand, dass wir so immer unsere Gegner aufbauen. Es wäre gerade nach dem Ausgleich, als die Berliner spürbar stärker wurden, von Nöten gewesen den Ball mal in den eigenen Reihen laufen zu lassen und das Spiel zu beruhigen. Stattdessen wieder die oft und ewig kritisierten hohen Bälle, die den Gegner in Ballbesitz bringen und der- das wußte man vorher- blitzschnell durchs Mittelfeld marschiert.
Wir spielen klein-klein an den Außenlinien, allen voran Wooten, der sich festdribbelt und mehrfach, obwohl ballführend, nicht die Eckstöße herausholen kann. Es fehlt der öffnende Pass- ein diagonaler Ball. Die Räume waren da, auch freie Mitspieler, aber man will auf engstem Raum mit dem Kopf durch die Wand. Gerade in der 1. HZ hat sich gezeigt, dass die Mannschaft spielerische Lösungen finden kann, umso mehr bin ich sauer , wenn man dann wieder auf hoch und weit setzt. Wenn man es dann doch nicht bleiben lassen kann, stellt sich die Frage warum der hochgewachsene Jovanovic nicht früher kommt?
Kübler heute mit herausragender Leistung, Riemann rettet auch in höchster Not, bis auf die Abschläge, mit guter Leistung. Solo ist bisher immer eine Verstärkung, wenn er reinkommt (Warum nicht mal von Anfang an?) Verlieren wir in Aue, sind wir wieder da, wo wir zur Winterpause aufgehört haben. Also hoffen wir auf unsere guten Auswärtsauftritte- noch ist alles möglich und wer weiß, ob uns die zwei Punkte von Frankfurt am Ende fehlen?
Bin heute enttäuscht, Union wollte zu Beginn doch gar nichts von uns. Aber nach der Verletzung von Stiefler war unsere Offensive deutlich geschwächt. Ein mutiger Trainer wechselt hier dann offensiv ein und bringt keinen zusätzlichen Sechser. Meiner Meinung war heute deutlich mehr drin, aber am Ende ist das 1:1 wohl okay. Kratz und Kübler für mich heute die stärksten Sandhäuser.
Gute Besserung Manuel Stiefler!
Bilder vom Spiel gibt's wie immer auf unserer Homepage: