Nach der Länderspielpause und dem Testspielsieg in Großaspach rückt nunmehr unsere nächste Partie näher, am Sonntag haben wir die Eisernen aus der Bundeshauptstadt zu Gast am Hardtwald. Ein Verein aus der 3,5-Millionen-Metropole gegen den kleinen SV aus dem Kurpfalzdorf, da sollte doch schon im Vorfeld der Drops gelutscht sein, oder?
Weit gefehlt! Denn wieder einmal steht ein Duell auf Augenhöhe an, auch wenn der Marktwert der Unioner gut 2 Millionen über unserem liegt. Der Tabellenzwölfte (34 Punkte) gegen den Tabellendreizehnten (32 Punkte), was auch bedeutet, dass wir mit einem Sieg vorbeiziehen könnten. Durch den Punktabzug von Aalen haben beide Clubs noch zusätzliche Luft nach unten gewonnen und können frei aufspielen, wobei die Ambitionen von Berlin freilich ein gutes Stück über den unsrigen liegen dürften. Schaut man sich die Ergebnisse der vergangenen Spiele an, so ergibt sich bei Union ein interessantes Achterbahn-Bild, denn auf einen Punktgewinn (oft dreifach) folgte stets eine Niederlage, mit Unentschieden haben sie es nicht so. Soll uns recht sein! Ihr letztes Spiel haben sie nämlich gegen St. Pauli gewonnen, was bedeuten würde: Die Punkte bleiben am Hardtwald.
Unsere eigene Bilanz der letzten Spiele sollte ja kein Geheimnis sein, wir stehen seit dem Jahreswechsel richtig gut da, und so treten wir auch auf. Die knappe Niederlage gegen Braunschweig konnte uns nicht aus der Bahn werfen, und wäre in Frankfurt alles mit rechten Dingen gelaufen, so wären wir auch dort mit einem Sieg belohnt worden. Umso mehr sollten unsere Jungs drauf brennen, dann eben jetzt den Dreier zu holen, um einen riesigen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen. Der Blick nach hinten lässt erahnen, dass dazu in diesem Jahr vermutlich nicht die sagenumwobene 40-Punkte-Marke erreicht werden muss, aber im Fußball ist ja bekanntlich alles möglich und erstens kommt es anders als man zweitens denkt. (damit sind jetzt auch in paar €uronen fürs Phrasenschwein fällig). Zudem bringt uns jeder Platz, den wir am Ende weiter oben stehen, zusätzliche TV-Gelder, die wir dringend brauchen können, um unser Team zu halten bzw. zu verstärken. Denn schon baggern ja die ersten an unserer hübschen (Sand)Burg herum, wie man am Interesse von Fürth an Lukas Kübler sehen kann.
Die Devise kann also nur lauten: Kein Grund für falsche Bescheidenheit, beherzt und mutig aufspielen, Heimsieg holen!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ligazwerg haut Ritter Keule eine Beule in sein Blech Zwerg 3 Punkte, Ritter wech!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Orkantief "Niklas" hat auch Schäden im Hardtwaldstadion in Sandhausen verursacht. Die Tribünen der Blöcke D1 bis D3 wurden nach Angaben eines Pressesprechers schwer beschädigt. Sie müssen bei der anstehenden Heimpartie des SVS gegen Union Berlin am kommenden Sonntag aus Sicherheitsgründen gesperrt bleiben. Inhaber von Dauer- und Tageskarten für diese Tribünen müssen auf andere Blöcke ausweichen.
Ich könnte mir vorstellen, dass es da ordentlich am Dach rumgefleddert hat, die Plane ist ja auch nicht mehr ganz so frisch.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Orkantief "Niklas" hat auch Schäden im Hardtwaldstadion in Sandhausen verursacht. Die Tribünen der Blöcke D1 bis D3 wurden nach Angaben eines Pressesprechers schwer beschädigt. Sie müssen bei der anstehenden Heimpartie des SVS gegen Union Berlin am kommenden Sonntag aus Sicherheitsgründen gesperrt bleiben. Inhaber von Dauer- und Tageskarten für diese Tribünen müssen auf andere Blöcke ausweichen.
Ich könnte mir vorstellen, dass es da ordentlich am Dach rumgefleddert hat, die Plane ist ja auch nicht mehr ganz so frisch.
auf carpediemsandhausen.de siehst du ein Bild vom beschädigten Dach
Heimspiel gegen Union Berlin Endlich, endlich geht’s am Wochenende wieder weiter, so ein spielfreies Wochenende ist nicht gut für die SVS Seele, da vermisst man richtig was. Union Berlin wird unser Gast am Sonntag sein, ein Sieg und wir könnten nicht nur an Union vorbeiziehen, sondern auch der Nichtabstieg wäre so gut wie besiegelt. Von daher, 90 Minuten Vollgas, nicht nur die Mannschaft auch wir Fans sind gefordert. Ich zähl auf euch! Auf geht’s SV kämpfen und siegen…….. Stefan, Fb
Aha, laut Kicker hat Union-Trainer Düwel den Aufstieg bis 2017 als Ziel ausgerufen. Ambitioniert. Wer weiß, ob er da diesen Posten überhaupt noch hat?
Also gut, was möchte ich sehen... Union ist nicht gerade als starke Auswärtsmannschaft bekannt. Dennoch haben sie mit Polter einen Mittelstürmer, der schon 10mal eingenetzt und immerhin 4 Vorlagen geliefert hat. Den gilt es im Auge zu behalten - daher Ola wieder rein! Dafür die Doppelsechs ruhig etwas offensiver orientieren lassen. Zwar glaube ich, dass AS wieder seine Elf vom letzten Mal auflaufen lässt, aber ich zitiere gerne ihn selbst aus dem heutigen RNZ-Artikel "Zufriedenheit ist Stillstand. Und Stillstand ist Rückschritt.". Also, Alois, dann mal ran, zeig' uns Fortschritt! Wir woll'n den Nono seh'n!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Der Herr Düwel sollte sich zunächst mal glücklich schätzen, dass er nach dem „Rumgemurkse“- die Verantwortlichen nennen es Umbruch- aller Voraussicht nach die Klasse halten kann. Er hat es im Gegensatz zu AS über die gesamte Spielzeit nicht geschafft Konstanz rein zu bringen.
An das Hinspiel kann ich mich sehr gut erinnern, sahen wir doch bis zur Halbzeit wie der Sieger aus. Wir haben dann im zweiten Durchgang stark abgebaut und einen bis dahin schwachen Gegner aufgebaut, der sich nach dieser Partie auch von den Abstiegsrängen befreien konnte. Das hat mich damals schon geärgert, wie wir das Spiel abgegeben haben. Nun wäre ein Sieg die gelungene Revanche. So wie ich AS einschätze lässt er die Mannschaft unverändert. Es scheint so seine Devise zu sein, dass Spieler die für die Verletzten oder Gesperrten spielen in der Mannschaft bleiben, wenn die Leistung stimmt.
Kevin Kratz als „Spielmacher“- im Kicker schon mit Bernd Schneider verglichen- hat mich bisher nicht überzeugen können. Vielleicht braucht er noch Zeit. Der viel geforderte NoNo- ich kann da nichts zu sagen, weil ich ihn noch nie habe spielen sehen. AS wird ihn vielleicht mal bei einer sicheren Führung zu Hause, oder aber wenn wir den Klassenverbleib rechnerisch haben, einwechseln. Aber egal wer spielt, ich bin recht zuversichtlich. Die Berliner kommen gerne schnell über ihre Außenbahnspieler, da ist Timo mit einem guten Stellungsspiel gefordert.
Die gewünschte Aufstellung von Don würde ich aber so unterschreiben. Und siehe da, ich stehe gar nicht mehr alleine, mit meinem Spielerwunsch auf der Torwartposition.
Ja, die Aufstellung von Don ist auch genau das, was ich sehen will. Den besseren Torhüter im Tor - nicht auszudenken, sein Vertrag läuft aus... für mich genauso wichtig, dass Knaller verlängert, wie hoffentlich eine Verlängerung von Kübler. Und bitte eeeeendlich mal Nono. Viel weiß ich ja nicht über unseren Basken, aber er scheint sich im Training ja immer voll reinzuhängen und hat wohl in den Testspielen starke Leistungen abgeliefert. Das Video vom Scouting gegen Barca hab ich mir auch angeschaut und kann da nur sagen: alle Achtung, nicht übel Herr Delgado! Ein Dreier gegen Union wäre die halbe Miete für den Klassenerhalt, wobei ich das auch so sehe wie AS - die Jungs haben einen guten Charakter, die werden weiterkämpfen, ganz egal wie es am Sonntag ausgeht.
Nun also das Heimspiel gegen die Eisernen, das erste Spiel nach dem Skandal beim FSV. Mit einem Sieg wären wir wahrscheinlich schon so gut wie durch, was den Klassenerhalt angeht. Dementsprechend wird die Mannschaft wahrscheinlich auch auftreten und versuchen, an die guten Leistungen der letzten Spiele anzuknüpfen. Könnte mir auch gut vorstellen, dass unsere Jungs nach dem Betrug von Frankfurt denken "jetzt erst recht" und richtig Gas geben werden (wie beim Gocart Fahren )
Ich denke Schwartz hat absolut Recht mit dem, was er zu Nono sagt. Klar, auch ich würde ihn sehr gerne mal spielen sehen. Aber wie Alois erwähnt, ist die Kommunikation auf dem Platz mangels Sprachkenntnisse und die allgemeine Akklimatisierung in Deutschland sicherlich schwierig. Kratz hat es finde ich auch verdient zu spielen; wenn man bedenkt, was für eine lange Leidenszeit mit Verletzungen er hinter sich hat, wäre es nicht fair, ihn nach 1-2 Spielen wieder rauszunehmen. Des Weiteren meine ich beobachtet zu haben, dass Kevin sich gegen den FSV deutlich gesteigert hat gegenüber dem Spiel gegen Braunschweig. Klar braucht ein Spieler nach so vielen Verletzungen erstmal Zeit, wieder richtig reinzukommen, um sein volles Potenzial abrufen zu können. Aber ich sehe in Kratz viel Potenzial und einen Stabilisator im Mittelfeld, auch wenn er sich immernoch steigern muss in meinen Augen, wie Paolo bereits erwähnte. Um an Bernd Schneider ranzukommen, wird es wohl nie ganz reichen schätze ich Er war absolut einer der besten deutschen Mittelfeldspieler aller Zeiten, mit einer hervorragenden Technik und Spielübersicht.
Wir sollten kein Fass aufmachen wegen Nono und Probleme suchen und kreieren, wo keine sind. Sehen wir es doch positiv, wir haben einige Alternativen im Kader mittlerweile fürs Mittelfeld und Schwartz hat die Qual der Wahl. Er wird auch Nono sicherlich seine Einsatzchancen gewähren, aber wahrscheinlich erst, wenn wir noch einen Sieg eingefahren haben und der Klassenerhalt somit so gut wie sicher ist. Alles andere wäre auch ein unnötiges Risiko, wie ich finde. Die Mannschaft hat sich, sowie sie jetzt zusammen spielt, in der Rückrunde sehr gut geschlagen. Ich würde mir auch wünschen, dass Ola wieder in die Startelf zurückkehrt, kann aber auch verstehen, wenn Kister drin bleibt. Die beiden nehmen sich wirklich nicht viel von der Leistung her. Bei beiden läuft der Vertrag zum Saisonende aus, somit erscheint es auch logisch, dass Kister noch einige Einsätze bekommt diese Saison, da er deutlich jünger ist als Ola und man mit ihm eher für die Zukunft planen kann. Dies soll nicht heißen, dass Ola zu alt ist, wenn er das Niveau hält kann er sicherlich noch ein paar Jahre spielen.
Bei der Torhüterposition muss ich deutlich widersprechen. Ich sehe Riemann als den klar besseren Torwart und Knaller als eine gute Nummer 2. Wenn man alleine bedenkt, wieviele Spiele wir mit Riemann im Tor zu 0 gespielt haben, ist das schon sehr beachtenswert. Mit Knaller im Tor haben wir diese Saison pro Spiel im Schnitt fast 2 Gegentore bekommen, besonders im Hinspiel bei Union Berlin sah er alles andere als gut aus. Er ist auf der Linie sicherlich mit Riemann vergleichbar und genauso stark. Mit guten Reflexen hat er uns auch damals beim KSC und daheim gegen Nürnberg die Punkte mitgeholt. Was allerdings die Organisation der Abwehr, Sicherheit und die fußballerischen Fähigkeiten angeht, sehe ich Riemann ganz deutlich vor Knaller. Er ist auch als Charakter in der Mannschaft für mich schwer wegzudenken und ich hoffe sehr, dass er verlängert. Bei Knaller hoffe ich dies übrigens auch, er ist ein sehr guter Torwart als Nummer 2.
Im Endeffekt fast egal, wer am Sonntag gegen Union spielen wird, ich bin auch optimistisch und freue mich sehr auf das Spiel Mit einem Heimsieg wären wir so gut wie durch und wenn unsere Jungs sich reinhängen und an die guten Leistungen nach der Winterpause anknüpfen können, stehen die Chancen für uns sehr gut. Zumal Union, wie Don erwähnte, nicht gerade als Auswärtsmacht bekannt ist. Schade übrigens, dass sich Leart erneut verletzt hat, aber vielleicht auch besser so, denn somit wird die Konkurrenz durch seine starken Leistungen nicht so schnell auf ihn aufmerksam, wie jetzt bei Kübler bereits geschehen Gute linke Verteidiger sind bekanntlich rar gesät und Paqarada ist für sein Alter schon sehr weit und ein starker Spieler mit Entwicklungspotenzial.