Auch ich bin gespannt, mit welcher Aufstellung wir gegen Aue beginnen werden. Der Pressekonferenz nach zu urteilen, ist wohl eher mit Kulovits oder Zellner im Team zu rechnen als mit Nono. Gerade in diesem Spiel könnte ich es aber auch verstehen, wenn Nono nicht spielt. Letzte Woche daheim gegen Union wäre die perfekte Möglichkeit für ihn gewesen, doch diese wurde leider vertan. Bei dem so wichtigen Spiel in Aue wird Schwartz wohl eher auf die "etablierten" Kräfte wie Kulovits oder Zellner bauen. Falls Kulovits oder Zellner reinkommen, rechne ich damit, dass entweder Kratz oder Bieler vorrücken auf die Position im offensiven Mittelfeld.
Nach dem Spiel gegen Union habe ich mich aufgeregt, dass wir mit der Einwechslung von Zellner im offensiven Mittelfeld das Spiel quasi selber aus der Hand gegeben haben und fortan offensiv nichtmehr viel zustande brachten und somit einen allemal möglichen Sieg aus der Hand gaben. Doch ich vertraue Schwartz und dem Trainerteam, daraus die richtigen Schlüsse gezogen zu haben und meine, das auch bei der Pressekonferenz herausgehört zu haben. Kulovits würde ich nicht gerne wieder in der Startelf sehen, auch wenn er mit stabilen Leistungen nach der Winterpause zu den erfolgreich gestalteten Spielen mit beigetragen hat. Er fehlt seit der Halbzeit des Spiels bei 1860 und seitdem haben wir auch nichtmehr gewinnen können... Aber Spaß beiseite, glaube nicht wirklich, dass hier ein Zusammenhang besteht. Ohnehin denke ich, dass Kulos Zeit nach dieser Saison aufgrund des auslaufenden Vertrages bei uns abgelaufen ist und man sich bemühen sollte, andere Spieler auf der 6er Position aufzubauen und zu etablieren.
Zu Andrew Wooten hatte ich bereits schon einmal erwähnt, dass er des Öfteren einen "Schlendrian" in seinem Spiel drin hat und aus seinem Talent bei entsprechender Einstellung vieel mehr machen könnte. Eine Pause würde ihm vielleicht auch einmal gut tun, er hat schließlich so gut wie jedes Spiel diese Saison bestritten, könnte sein, dass er derzeit etwas überspielt ist. Andererseits ist er auch immer für ein Tor gut, wenn er spielt. Die Aussage unseres Trainers, mutig und offensiv auftreten zu wollen, stimmt mich positiv. Hoffentlich stellt er auch dementsprechend auf, was bedeutet, dass Stiefler auf der 10er Position gleichwertig ersetzt wird (Kratz, Bieler oder Nono).
Ich finde übrigens nicht, dass die Position im offensiven Mittelfeld bei unserem System die undankbarste ist. Klar muss man sie richtig interpretieren und dies bedeutet bei Schwartz eben auch, mit nach hinten zu arbeiten und die Bälle gegebenenfalls auch selber nach vorne zu tragen. Dies bewerte ich allerdings insgesamt positiv und wenn unser System von den Spielern richtig umgesetzt wird, und zwar hinten sicher zu stehen und bei Gelegenheit schnell nach vorne umzuschalten, ist diese Position für das Umschaltspiel sehr entscheidend. Ich finde es auch gut, dass wir es mittlerweile auch des Öfteren über die Außenpositionen versuchen. Mit den langen Bällen blind nach vorne sollte man es natürlich nicht übertreiben, das ist bei uns erwiesenermaßen nicht sehr effektiv. Dass die Jungs es besser können als hoch und weit, haben sie diese Saison -gerade nach der Winterpause- allerdings auch schon öfter bewiesen.
Unser Spielsystem ist, sofern es - wie bereits erwähnt - richtig umgesetzt wird, wie ich finde gut und auch sehr modern. Die meisten Teams, gerade in der 2. Liga, schauen doch zuerst, dass sie defensiv sicher stehen und auf Chancen warten bzw. durch Pressing erzwingen, um schnell in die Spitze zu spielen. Schwartz hat durchaus Recht damit, wenn er sagt, es gibt kaum Mannschaften, welche selber das Spiel machen können auf Dauer. Man muss auch immer schauen, welches System am besten zu den Spielern passt und wenn wir beginnen würden zu versuchen, immer selber das Spiel zu machen, würden wir großteils wohl gnadenlos scheitern. Wenn man überlegt, wie wir den Großteil unserer Punkte geholt haben: Wir haben defensiv sicher gestanden und schnell nach vorne umgeschaltet, um dort dann die Chancen auch eiskalt zu nutzen.
Zitat von NicolasBDanke nach Karlsruhe....schön das ihr St.Pauli besiegt habt...
Durchaus angenehm, das hält Pauli auf Distanz - nur müssten wir nun halt auch mal wieder was unternehmen und die Distanz vergrößern. Wir können nicht für den Rest der Saison drauf hoffen, dass andere für uns die Teams hinten schlagen. Ein Dreier muss her!
Zitat von SVS_Urgestein Gerade in diesem Spiel könnte ich es aber auch verstehen, wenn Nono nicht spielt.
Und deshalb (s.o.) sehe ich das genau anders. Immer wieder aufs nächste Spiel verweisen, weil's aus diesem oder jenem Grund grad schlecht passt, das kann's doch nicht sein. Alle Gegner, die wir diese Saison noch haben, sind nämlich stärker als Aue einzuschätzen. GERADE in diesem Spiel brauchen wir eine breite Brust. Nono nicht auf die 10 zu stellen wäre im Grunde die Wiederholung des Wechselfehlers aus dem Union-Spiel. Wir haben wahrhaft genug gute Leute, die eine stabile Verteidigung gewährleisten können, und je mehr Druck wir im Spiel nach vorne entwickeln, desto eher wird Aue ins Schwimmen geraten. Die MÜSSEN nämlich gewinnen, also wird ihnen gar nicht schmecken, wenn sie ihre Energie in Defensivarbeit stecken müssen.
Ich fordere jetzt keinen Hurra-Fußball, aber wir haben eine Mannschaft, die (ohne eine kontrollierte Defensive aufzugeben) auch nach vorne was kann. Düsseldorf und Ingolstadt haben wir nicht dadurch geschlagen, dass wir uns hinten reingestellt haben. Sicher, wir sind immer noch der Ligazwerg. Aber den Anspruch, andere kleine Mannschaften zu schlagen - und Aue ist eine - den darf man schon haben. Eigentlich muss man ihn sogar haben. Gerade in diesem Spiel.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von SVS_Urgestein Wenn man überlegt, wie wir den Großteil unserer Punkte geholt haben: Wir haben defensiv sicher gestanden und schnell nach vorne umgeschaltet, um dort dann die Chancen auch eiskalt zu nutzen.
Der Satz würde bei mir anders aluten: Wenn man überlegt wie wir einen Großteil unserer Punkte liegen gelassen haben. Wir waren in der Offensive glanzlos, weil wir eben nicht schnell umgeschaltet haben, sondern die Bälle von hinten blind nach vorne geschlagen haben. Braunschweig, Berlin, Frankfurt und sogar St. Pauli haben uns im eigenen Stadion aufgezeigt, wie man Umschaltspiel mit Einbindung der Mittelfeldspieler mit 2-3 schnellen Pässen überbrücken kann. Das verstehe ich unter Umschaltspiel. Das verstehe ich auch darunter in diesen Situationen (nicht fortwährend) das Spiel zu machen, im Ballbesitz zu sein, Chancen zu kreieren.
Da hast du auch Recht, andere Mannschaften haben uns in dieser Saison auch schon gezeigt, wie man es besser macht. Allerdings denke ich insgesamt gleichen sich die guten und nicht so guten Spiele unserer Mannschaft in dieser Saison - wie bei den meisten anderen auch - ziemlich aus. Es ist eben auch eine Frage der Betrachtung, sieht man da Glas halb leer oder halb voll - ich bin immer dazu geneigt, es eher halbvoll zu sehen In der Vorrunde bzw. vor der Winterpause haben wir es abgesehen von ein paar Spielen wie in Düsseldorf tatsächlich nicht so oft geschafft, unser System effizient umzusetzen. Es wurden wie du bereits erwähntest viel zu viele Bälle weit nach vorne geschlagen oder es wurde nicht konsequent genug der Abschluss gesucht nach der Umschaltbewegung und immer 1-2 Pässe zuviel gespielt, bis es dann eben zu spät war und der Gegner wieder aufgerückt ist.
Nach der Winterpause haben unsere Jungs das System allerdings großteils sehr gut umgesetzt und auch erfolgreich gespielt. Ich hoffe wir können im Spiel gegen Aue an die guten Leistungen wieder anknüpfen. Phasenweise und nicht fortwährend "das Spiel zu machen" ist natürlich auch für uns möglich und die Mannschaft hat auch schon des Öfteren bewiesen, dass sie das durchaus kann.
Zitat von NicolasBDanke nach Karlsruhe....schön das ihr St.Pauli besiegt habt...
Durchaus angenehm, das hält Pauli auf Distanz - nur müssten wir nun halt auch mal wieder was unternehmen und die Distanz vergrößern. Wir können nicht für den Rest der Saison drauf hoffen, dass andere für uns die Teams hinten schlagen. Ein Dreier muss her!
Zitat von SVS_Urgestein Gerade in diesem Spiel könnte ich es aber auch verstehen, wenn Nono nicht spielt.
Und deshalb (s.o.) sehe ich das genau anders. Immer wieder aufs nächste Spiel verweisen, weil's aus diesem oder jenem Grund grad schlecht passt, das kann's doch nicht sein. Alle Gegner, die wir diese Saison noch haben, sind nämlich stärker als Aue einzuschätzen. GERADE in diesem Spiel brauchen wir eine breite Brust. Nono nicht auf die 10 zu stellen wäre im Grunde die Wiederholung des Wechselfehlers aus dem Union-Spiel. Wir haben wahrhaft genug gute Leute, die eine stabile Verteidigung gewährleisten können, und je mehr Druck wir im Spiel nach vorne entwickeln, desto eher wird Aue ins Schwimmen geraten. Die MÜSSEN nämlich gewinnen, also wird ihnen gar nicht schmecken, wenn sie ihre Energie in Defensivarbeit stecken müssen.
Ich fordere jetzt keinen Hurra-Fußball, aber wir haben eine Mannschaft, die (ohne eine kontrollierte Defensive aufzugeben) auch nach vorne was kann. Düsseldorf und Ingolstadt haben wir nicht dadurch geschlagen, dass wir uns hinten reingestellt haben. Sicher, wir sind immer noch der Ligazwerg. Aber den Anspruch, andere kleine Mannschaften zu schlagen - und Aue ist eine - den darf man schon haben. Eigentlich muss man ihn sogar haben. Gerade in diesem Spiel.
Bei mir waren es auch taktische Überlegungen, warum ich verstehen könnte, dass Nono in diesem Spiel nicht spielt. Klar sind die Mannschaften, gegen die wir noch spielen, insgesamt stärker einzuschätzen als Aue. Aber die Auer werden Vollgas geben und versuchen, uns ziemlich auf den Füßen zu stehen schätze ich. Gegen die "größeren" Mannschaften hat man eben oft mehr Platz im Mittelfeld zum Spielen und mehr Raum nach vorne, was einer Kreativkraft wie Nono eher zugute kommt. Und andererseits haben wir diese Saison auch schon oft genug gesehen, dass in dieser Liga in einem Spiel wirklich jeder gegen jeden gewinnen kann, somit tue ich mich immer schwer zu sagen, gegen die und die "schwache" Mannschaft muss gewonnen werden.
Die anderen Mannschaften haben für uns und somit auch für Aue gespielt, was meine Vorredner ja schon erwähnten. Zudem nehmen sich morgen auch noch Aalen und Union gegenseitig die Punkte weg. Der Druck auf die Veilchen dürfte gewaltig sein. Das Spiel gegen den SVS ist für sie eine riesen Chance. Dies müssen wir nutzen. Hier kann unsere Chance liegen. Egal ob defensiv mit Kulovits/Zellner oder offensiv mit Nono, hauptsache eine mannschaftlich geschlossene und mutige Leistung. Wir haben einen Top Kader und müssen uns vor niemandem verstecken.
Der SVS kann morgen bis auf den 8. Platz vorrücken!
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Thema Nono hat sich für Aue erledigt, da er nicht mitgefahren ist wg. einer Blessur. Ich wünsche mir halt nur, dass nicht wieder nur Beton angerührt wird.
Zitat von HelmhöltzerinThema Nono hat sich für Aue erledigt, da er nicht mitgefahren ist wg. einer Blessur. Ich wünsche mir halt nur, dass nicht wieder nur Beton angerührt wird.
Was hat Nono, denn Kratzer am Oberschenkel? AS wird nicht müde sich immer wieder was neues einfallen zulassen daß er ja nicht spielt. Heutige Taktik Angsthasen Fußball made by As!!!
Echte Leidenschaft braucht keine Pyrotechnik - die lodert im Herzen!!!??
Die Fan-Karawane rollt nach Aue! Zwar nur ein Bus, aber ihnen gebührt unsere ganze Hochachtung! Jawoll ! Ich wünsch Euch und uns Dagebliebenen, dass es ein ansehnliches und vor allem offensives, erfolgreiches Match wird ! Zum Thema NoNo hab ich vergeblich alles gezeichnet!
schade, Nono wird doch hoffentlich bald sein Können zeigen können..aber man muss es schon relativieren. Die defensive Spielweise hat bei bescheidenen Mitteln für einige Punkte gesorgt, und ob es anders mehr wären..die Umstellung in der Offensive hätte vielleicht höchstens früher kommen dürfen, aber mit 2015 kann man bisher sehr glücklich sein. Aufi jetzt, macht Aue Aua.
Zitat von runningholzwurm Die Fan-Karawane rollt nach Aue! Zwar nur ein Bus, aber ihnen gebührt unsere ganze Hochachtung! Jawoll ! Ich wünsch Euch und uns Dagebliebenen, dass es ein ansehnliches und vor allem offensives, erfolgreiches Match wird ! Zum Thema NoNo hab ich vergeblich alles gezeichnet!
Auch von mir: Respekt an Stefan und die anderen Helden im Bus und später in der Kurve!!!
@runningholzwurm: Deine Zeichnung ist trotzdem sehr gelungen. Danke dafür. Vielleicht fällt dir was tolles ein, wenn wir den Klassenerhalt eingetütet haben. Das würde ich mir dann gerne aufhängen...
Zu Nono: Bisher hat AS punktemäßig soweit mit dem Team überzeugt, vertrauen wir ihm deshalb und warten das Spiel ab. Klar hätte ich den Spanier auch gerne gesehen, aber wenn wir auch so die Klasse halten ist mir das auch Recht. Außerdem sind wir ja nicht beim Training dabei und kennen Nono nicht persönlich. Daher können wir nur spekulieren warum er nicht spielt. Es wird wohl Gründe geben, die AS halt nicht kundtun kann/will, daher seine ungenauen Aussagen. Bei Misserfolg kann man AS immer noch kritisieren. Jetzt aber erstmal volle Konzentration auf Aue!
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Zitat von Alexschade, Nono wird doch hoffentlich bald sein Können zeigen können..aber man muss es schon relativieren. Die defensive Spielweise hat bei bescheidenen Mitteln für einige Punkte gesorgt, und ob es anders mehr wären..die Umstellung in der Offensive hätte vielleicht höchstens früher kommen dürfen, aber mit 2015 kann man bisher sehr glücklich sein. Aufi jetzt, macht Aue Aua.
Sehr richtig erkannt. Angesichts der oft prekären Personallage vor der Winterpause war die Defensivtaktik von Schwartz die einzig richtige damals und wir haben damit in einer schwierigen Situation wie ich finde beachtliche 20 Punkte geholt. Diese hätten wir mit einer anderen Spielweise bei dem damals zur Verfügung stehenden Personal wohl nicht einmal annähernd erreicht. Nach der Winterpause hatten die meisten Spieler, die in der Hinrunde verletzt waren, ihren Trainingsrückstand aufgeholt, waren wieder fit und wir haben nun wieder viel mehr -gerade offensive- Alternativen im Kader. Seitdem wird auch in einem neuen System offensiver und erfolgreicher gespielt, weil eben unser Kader dies nun hergibt, das war in der Vorrunde oft nicht der Fall. Ich gehe entgegen der Angst vieler hier auch davon aus, dass diese Spielweise nun trotz Stieflers Verletzung beibehalten wird. Also können wir insgesamt absolut zufrieden sein diese Saison mit unseren Rahmenbedingungen. Auf gehts heute Vollgas geben gegen Aue und am besten einen Sieg einfahren, dann können wir kommenden Freitag in Ruhe ohne Druck den KSC ärgern daheim