Am Sonntag geht's ins Erzgebirge nach Aue. Mit einem Auswärtssieg bei 1860 München im Gepäck gehen die Veilchen wahrscheinlich hoch motiviert in das Spiel gegen den SVS. Mit einem Sieg wären sie wieder in einer guten Ausgangsposition für den Klassenerhalt.
Wir haben gegen Union den Dreier verpasst und sollten uns noch nicht zu sicher fühlen. Ein Sieg in Aue wäre vermutlich der Klassenerhalt, bei einer Niederlage müssen wir noch weiter zittern.
Fehlen werden beim SVS Hübner (gelbgesperrt) und leider auch unser derzeit bester Mittelfeldmann Manuel Stiefler wegen einem Kreuzbandriss. Unser Trainer wird wieder auf Nummer sicher gehen und ich rechne mit einer Rückkehr von Kulovits ins defensive Mittelfeld. Ich gehe mal von folgender Aufstellung aus:
Ich befürchte, dass du damit den Nagel ziemlich genau auf den Kopf triffst. Wobei...60. Minute? Doch so früh? Das ist überraschend.
Und doch hoffe ich, dass es anders kommt und man sich was traut.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
...noch lieber wäre mir eigentlich, wenn Solomon auf rechts eingesetzt würde (Wooten wirkt überspielt) und Thiede auf links einen Überraschungseinsatz kriegt. Aber das wären gleich drei Umbauten im OM, und so ganz ins Reich der Träume entschwinden will ich ja auch nicht.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Wäre meine Wunschelf. Wooten vll mal eine "schöpferische" Pause geben bzw in der letzten Viertelstunde reinbringen, da ist er frisch und konzentriert. Ich denke eher dass Wooten momentan einfach zu viel möchte. Das hemmt ihn dann.
Ich bin bei der Startelfaufstellung von Don Jorge.
Wooten ist sicherlich nicht in bester Verfassung, auf ihn zu verzichten wäre aber fahrlässig. Er ist immer für ein Tor gut, zumindest strahlt er Torgefahr aus.
Ich sehe bei AW nicht das Problem, das er überspielt wäre. Eher sehe ich, dass er etwas schlampig mit seinem Talent umgeht. Oft habe ich das Gefühl, dass er auf 80 % spielt und dann fehlen eben die restlichen 20 %, die es ausmachen können. Das ist aber eine Mentalitätssache, da hilft vermutlich auch keine Denkpause.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
This is going to be a potential banana skin fixture. Aue had a huge win away at 1860 that has to give them some confidence going into this match. A draw would not be a bad result. If Gartler and Adler are not injured this might be the match to play two "old heads" up top and see if they can poach a goal or two. Aue is a scrappy side so we need to keep it tight at the back and win those high balls into the penalty area.
Ein eminent wichtiges Spiel für uns. Wieder einmal, hatten wir doch schon so viele Möglichkeiten, die ungenutzt blieben. Ganz wichtig dabei ist zu sehen WARUM diese Möglichkeiten nicht genutzt wurden. Ich kenne die Antwort: Weil wir zu wenig gewagt haben, weil wir nicht offensiv genug waren, weil wir Angst hatten. Es kann daher in Aue logischerweise nur mit einer mutigen, offensiven Einstellung und dem unbedingten Willen zum Sieg zu einem Erfolg kommen.
Für Aue ist es „das Spiel der Saison“- mit einem Dreier haben sie die Möglichkeit die Abstiegsränge zu verlassen. Das ganze Erzgebirge wird wie eine Eins hinter der Mannschaft stehen. Aue kann Abstiegskampf. Für die Mannschaften hinter uns geht es nun auf die Zielgerade. Lienen, Stipic, Büskens, bei diesen bin ich mir sicher, dass die Zeiten des großen Taktierens vorbei sind- jetzt heißt es OFFENSIVE und Alles oder Nichts zu spielen. Genau das kann uns, mit unserer Art der ganz besonderen Vorsicht, zum Verhängnis werden- scheinbar sicher mit 8 Pkt. Abstand.
Wir wissen ja wie AS die Sache angeht: Gut und sicher stehen und nach vorne Nadelstiche setzen. Ich befürchte eine defensive Aufstellung mit der Rückkehr von Kulowitz und damit auch zur Rückkehr von noch weniger Spielkultur und noch weniger Akzenten nach vorne. Wünschen würde ich mir, dass wir sehr früh stören, den Gegner nicht zur Entfaltung kommen lassen. Mit einer offensiven Ausrichtung sollte es uns darum gehen dieses Spiel unbedingt zu gewinnen. Befürchte aber erneut Angsthasenfußball und Rückfall in Vorrundenzeiten. Wenn AS dieses Signal schon im Heimspiel setzt, warum sollte er auswärts mehr wagen? Sollte er Kulo tatsächlich nach dieser doch nicht leichten Verletzung in Aue, bei diesem wichtigen Spiel, bringen und NoNo, topfit und geil aufs Spiel wieder nicht berücksichtigen, bin ich bei einer Niederlage gespannt auf die Argumentationen des Trainers. Mein Wunsch: Knaller- Kübler, Olajengbesi, Kister, Achenbach - Linsmayer, Kratz- Adler, NoNo, Okoronkwo - Bouhaddouz
Ich befürchte auch, dass AS wieder die defensivere Variante mit Kulo wählen wird. AW würde ich im Team lassen, auch wenn er derzeit keine besondere Effizienz/Abschluss Stärke etc. zeigt. Allerdings finde ich, dass Aziz und er zumindest immer in einigen Szenen in einem Spiel ganz gut harmonieren. Vielleicht führt eine mögliche gute Kombination dieses Mal zu einem Tor.
Auch wenn die Form Kurve von Kevin Kratz nach seiner langen Verletzungspause eindeutig nach oben zeigt, habe ich Zweifel, ob er auch in der offensiven Rolle hinter den Spitzen eine gute Partie machen kann. Er hat diese Position zwar in Aachen einmal gespielt, allerdings ist dies schon eine gewisse Zeit her. Er wird m.E. Manu nicht ansatzweise adäquat ersetzen können. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Allerdings haben wir leider bis auf Nono keine Alternativen für diese Position. Wie die meisten hier im Forum, wünschte ich mir auch endlich einmal einen Einsatz von Nono. Vielleicht kann sich AS bis zum So. doch noch durchringen und wählt die offensivere Variante mit Nono und Kratz/ Denis im defensivem Mittelfeld.
Solo hat mich bisher auch grds. überzeugt. Hoffe, dass er zumindest als Ersatzspieler dann etwas früher seine Einsatzzeit bekommen wird.
Ich nehm die Aufstellung von Paolo: Knaller- Kübler, Olajengbesi, Kister, Achenbach - Linsmayer, Kratz- Adler, NoNo, Okoronkwo - Bouhaddouz, glaube aber das Freibeuter sowohl mit der tatsächlichen Aufstellung, als auch mit den Auswechslungen richtig liegt.
Nochmal was zu Nono - AS hat mal gesagt, dass es ein Problem sei, dass er nur Spanisch, bzw. kaum Deutsch spricht, Kommunikation auf dem Platz aber sehr wichtig sei. Da frag ich mich doch folgendes: Seit AS da ist, redet er immer nur davon Leute zu holen, die "sofort" weiterhelfen können. Wie kann er dann auf sowas wie dieses "Sprachverständigungsproblem" kommen? Hat er gedacht, Nono lernt in fünf Minuten perfekt deutsch? Meine Meinung dazu: Klar würde es noch das ein oder andere Verständigungsproblem geben, jedoch denke ich, dass genau das Gegenteil der Fall sein wird. Die Mannschaft würde viel mehr miteinander reden, wenn da einer dabei ist, der noch nicht so 100%ig der deutschen Sprache mächtig ist. "Nono", "hier", "Leo" etc. versteht doch davon abgesehen eh jeder... Also bitte ein weing Mut Herr Schwartz! Bringen Sie mal bissl internationalen Flair in unser Dorf und eröffnen Sie uns mit einer offensiven, attraktiven Spielweise die Möglichkeit auch mal neue Zuschauer für den SVS zu begeistern und diese damit an den Hardtwald zu locken. All das können wir nämlich wirklich gut gebrauchen!
ich nehm die Aufstellung von Schwartz Mal schauen, und wenn es nach der Reihenfolge der PK geht, ist vielleicht sogar wieder Linsi und Zellner sowie Kratz davor möglich...also wieder mal defensiver - kühle Köpfe sind immer gut, da bei Aue wohl auch Wood zurückkommt. Nichts gegen Nono, ich hätte mir schon längst mal gewünscht, zu sehen, ob er wirklich unsere Stürmer gut einsetzen kann, was auch mit mangelnder Kommunikation geht. So ist bei DEM Spiel eher mit einem Einsatz von der Bank zu rechnen, aber wie gesagt..mal schauen.
Auch ich denke, dass freibeuter mit seiner Aufstellung der Wahrheit am Nächsten kommt.
Wenn ich mir auf Manus Position NoNo wünsche, dann will ich Zellner oder Kratz nicht absprechen, dass sie das nicht spielen können. Es ist das alte leidige Thema: Auch der offensivere, zentrale Spieler muss angespielt werden, damit er die Stürmer in Szene setzen kann. Da liegt der Hase im Pfeffer. Es ist die undankbarste Position in unserem Spiel. Manuel war auch dann immer stark, wenn er den Ball aus dem Mittefeld heraus nach vorne tragen konnte.
Auch wenn ihrs nicht mehr hören könnt: Die weiten Bälle von Riemann sind Zufallsgeschichten und das Mittelfeld wird überspielt. Wer genau hinsieht erkennt, dass bestenfalls Aziz diese Bälle vom Himmel pflücken kann- und damit steht er dann oft alleine. Es wird niemand der genannten Protagonisten auf dieser Position glänzen können, wenn er nicht selbst in Ballbesitz kommt. Bei unserer Spielweise, die entweder hoch und weit oder aber alternativ klein-klein an den Außenbahnen angelegt ist, wird es ganz schwer den zentralen Mann glänzen zu lassen. Manu hatte hier den Vorteil, dass er sowohl zentral, als auch über außen kam.
Wenn AS immer davon spricht, dass ja nur der FC Bayern ein Spiel machen kann, dann muss ich dagegen halten, dass wir so wie unser Spiel angelegt ist auch gar nicht darauf aus sind zu agieren, sondern nur zu reagieren.
Auswärts in Aue Am Sonntag führt uns unser Weg ins Erzgebirge. Es wird kein leichter Weg, weit weg von daheim, dazu werden wir nur wenig Fans sein, hier heißt es nun, noch enger zusammenzurücken und alles geben für unseren SVS. Ein Punkt sollte es mindestens werden, sonst wird es wieder eng und ich habe auch keine Lust die weite Heimfahrt mit leeren Händen anzutreten. Werdet zur Legende, kämpfen bis zum Ende, für die 2. Liga, Sportverein..... Stefan, Fb