Wenn keiner will, eröffne ich halt wieder den Spieltagthread.
Mit Heidenheim kommt am Sonntag ein Gegner an den Hardtwald, der dem SVS nicht so liegt. Irgendwie hab ich in Erinnerung, dass der SVS immer gegen die Heidenheimer verloren hat...
Heidenheim ist als Aufsteiger sehr stark in die Saison gestartet, hat in der Rückrunde aber nicht mehr an die oft fulminaten Auftritte der Vorrunde anknöpfen können. Mit dem Sieg gegen St. Pauli und 38 Punkten, dürfte der Klassenerhalt eigentlich gesichert sein.
Wir haben nach dem starken KSC Spiel wieder ein ziemlich schwaches Spiel ( vor allem in der Offensive) abgeliefert. Um unser Ziel, am Sonntag die 40 Punkte auf dem Konto zu haben, zu erreichen muss wieder mehr nach vorne gehen.
Ich denke wir werden mit folgender Aufstellung beginnen:
Es gibt ja hier anscheinend einige ganz entspannte Zeitgenossen, die tatsächlich glauben der Klassenerhalt sei perfekt. Ehrlich gesagt, habe ich dies nach dem KSC- Spiel auch geglaubt, eigentlich schon vorher. Nach Nürnberg kommen allerdings wieder Zweifel an den Tag. Dieser Leistungsabfall und Rückfall in Vorrundenzeiten ist für mich nicht zu erklären. Klar, man kann nicht in jedem Spiel punkten. Das erwarte ich auch nicht. Ich lege schon den Schwerpunkt auf die Art und Weise, wie die Mannschaft ein solches Spiel bestreitet. Weniger die Niederlage, als vielmehr die Spielweise lassen mich zweifeln.
HDH ist daher für mich ein enorm wichtiges Spiel- es könnte richtungsweisend sein. Verlieren wir, da bin ich mir sicher, geht das große Zittern wieder los. Mannschaften, die sich scheinbar in Sicherheit wiegen, sind dann am anfälligsten für den Absturz. In dieser Liga- und das sind die Worte von AS- kann jeder jeden schlagen. Ja, der Meinung bin ich auch. Weil das so ist, spielt daher auch ein schwieriges oder weniger schwieriges Restprogramm der Abstiegskandidaten kaum eine Rolle. Alles ist möglich. Entgegen der letzten und vorletzten Saison, ist das Leistungsniveau ausgeglichener. Das der Schiedsrichter, die auch über den ein- oder anderen Punkt entscheiden allerdings so schwach, wie selten zuvor. Nichts ist sicher in diesen Fußballzeiten. Selbst nach dem letzten Spieltag sind noch Überraschungen möglich (Man denke an den MSV Duisburg)
Der Gegner sollte uns eine Warnung sein: Wir haben- soweit ich mich erinnere nur eine einzige Partie für uns entscheiden können- lange ist es her, ich glaube es war die erste 3.Liga-Partie. Bitter unsere Heimniederlage im letzten Spiel vor der Aufstiegsfeier. HDH hat uns immer in die Suppe gespuckt. Ich erwarte diesmal einen SVS, der den Sieg erzwingen will, mit mutigen Aktionen nach vorne. Lange Rede- kurzer Sinn: Jungs, macht es kurz und schmerzlos, beseitigt alle Zweifel und macht den Klassenerhalt perfekt! Wir helfen alle mit und geben die beste Unterstützung, die uns möglich ist! Auf geht’s!
Der SV Sandhausen testet bei den letzten beiden Saison-Heimspielen in der 2. Bundesliga ein bargeldloses Bezahlsystem. Sowohl gegen den 1. FC Heidenheim am 3. Mai, 13.30 Uhr, als auch gegen Fortuna Düsseldorf am 17. Mai, 15.30 Uhr, können sich die Besucher im Hardtwaldstadion mit der Chipkarte ausstatten und an den Stadionkiosken elektronisch bezahlen.
Die ersten 100 Fußball-Fans, die sich am jeweiligen Spieltag für die Chipkarte entscheiden, bekommen ihre Karte für 10 Euro mit 13 Euro aufgeladen. Ferner verlost der SVS unter allen, die sich am Test beteiligen und eine der nummerierten Chipkarten des bargeldlosen Bezahlsystems ausprobieren, zweimal zwei Business-Karten für ein Heimspiel des SVS. Der Gewinner wird jeweils in der Halbzeit und auf der SVS-Homepage bekannt gegeben.
Die Karten werden von Service-Personal im Stadionumlauf angeboten. Die Chipkarte kann nach der Partie zurückgegeben werden, und der Besitzer erhält den auf der Karte gespeicherten Restbetrag zurück. Ungeachtet der Testphase kann selbstverständlich auch bar bezahlt werden.
Seit 2009 gab es keinen Sieg mehr gegen Heidenheim, denke es ist an der Zeit, dass wir gegen sie mal wieder einen Dreier holen, zumal wir dann die magischen 40 Punkte erreicht haben. Also SVS Fans, von der ersten bis zur letzten Minute die Mannschaft anfeuern, so richtig Gas geben, und dann nach dem Spiel den Klassenerhalt feiern. Werdet zur Legende, kämpfen bis zum Ende, für die 2. Liga, Sportverein.... Stefan, Fb
Ja, für den Unternehmer mag das ja alles ganz schön sein, mit der Chipkarte. Was dies aber für den Kunden bedeutet sieht man am Beispiel Kaiserslautern, oder auch Aalen. Dieser Irrsinn verkompliziert einen simplen Vorgang: Kunde kauft etwas und bezahlt. So einfach war mal das Leben. Nun muss man zweimal anstehen, dann fehlen Dir wieder 10 Cent für die Bratwurst, weil nicht mehr genug Guthaben und und und. Bitte Finger weg von diesem Unsinn. Auch ich werde sonst mein Bier woanders trinken!
Ich bin einer von denen die nicht mehr daran glauben das wir noch absteigen Ich würde einfach mal was anderes probieren ...was weis ich den Kuhn auf rechts...Thiede auf links....Jovanovic in der Mitte....Mann wir haben doch nix mehr zu verlieren !! jetzt wird es Zeit die Weichen für die nächste Saison zustellen !! Warum sollen wir Spieler spielen lassen die in 3 Wochen den Verein verlassen werden....vergesst den einen Punkt den wir mit unseren Mauermeistern holen könnten !!
Ich will ein geiles 3:5 sehen und nicht wieder ein übles 0:0 oder 1:1 !!! Ich würde die Jungs einfach mal spielen lassen !!!
Was soll den immer die blöde Schwarzmalerei...hallo wir haben 37 Punkte...!!! 9 Punkte Vorsprung....ist ja jemals noch ne Mannschaft abgestiegen lol
Zitat von NicolasBIch würde einfach mal was anderes probieren ...was weis ich den Kuhn auf rechts...Thiede auf links....Jovanovic in der Mitte....
Prinzipiell ja, auch wenn's jetzt nix GANZ anderes sein muss und mein Vorschlag mit "N" anfängt. Kuhn ist übrigens nicht einsatzfähig, und auch Jova ist angeschlagen. Mal sehen, ob Thiede am Samstag in der 2. gegen Walldorf aufläuft. Falls ja, dann wäre auch diese Option weg.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich mache das jetzt nicht an einzelnen Spielern fest.....ich würde mir einfach mal ein Zeichen wünschen am Ende der Saison...! Wie gesagt selbst wenn wir verlieren...ich möchte ein geiles spiel sehen !!! Für mich ist es doch fast immer das gleiche was ich im Stadion oder auf dem Platz sehe...!! Rumgebolze... kaum Torraumszenen....2-3 Schüsse aufs Tor und 25 Fouls !!!
Also, Heidenheim wird eine schwierige Aufgabe. Wir müssen irgendwie Schnatterer und Niederlechner aus dem Spiel nehmen. Ich würde sogar sagen, dass wir eher destruktiv spielen sollten ... also bloß kein Tempo seitens Heidenheim aufkommen lassen. Kulovits kommt zurück, was der Mannschaft vielleicht etwas mehr defensive Stabilität gibt - dagegen fällt Hübner aus. Ich persönlich brauche kein schönes Spiel, hauptsache irgendwie die 3 Punkte holen und somit letzte Restzweifel beseitigen.
Klarer Fall, es wird höchste Zeit, unsere Sieglos-Serie gegen die Heidenheimer zu beenden. Die Hinspiel-Klatsche fiel deutlich zu hoch aus, als es das Spiel eigentlich hergegeben hätte, dafür sollten wir uns revangieren - im Gegensatz zur Hinrunde sind die Älbler auch lange nicht mehr so stark uns so konstant. Die Namen Schnatterer und Niederlechner sind ja schon gefallen, die müssen wir aus dem Spiel nehmen, die Rückkehr von Kulovits wird da viel wert sein, um schon vor der Abwehrkette dazwischenzufunken. Zu hoch stehen sollten wir ohnehin nicht, sonst kontern die uns gnadenlos aus. AS hat's ja erwähnt, Umschaltspiel können die. Wenn wir HDH knacken wollen, dann geht das meines Erachtens am besten mit schnellen Vorstößen über die Flügel, denn im Zentrum stehen mit Griesbeck und Rivero (ist allerdings gelbgesperrt, keine Ahnung wer ihn ersetzt) Leute, die auch gut dicht machen können. Trotzdem, ruhig mal ein bissl was wagen, Überraschungen bringen, endlich die 40 voll machen!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."