Thiede kann keinen einzigen Ball halten und festmachen. Kann keinen Pass perfekt spielen. Der ist gefühlt in seiner Entwicklung in der E-Jugend stehengeblieben.
Zitat von rikThiede kann keinen einzigen Ball halten und festmachen. Kann keinen Pass perfekt spielen. Der ist gefühlt in seiner Entwicklung in der E-Jugend stehengeblieben.
Heute gefällt er mir auch nicht, aber denk auch an das Spiel bei RB im letzten Jahr...
Tolle Chance von Wooten, leider knapp vorbei.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Jetzt hilft nur noch ordentlich zu Ende spielen, damit die Packung nicht noch größer wird. Enttäuschung ist da, aber auch solche Spiele gehören dazu, die Mannschaft hat uns ja lange mit Erfolgen verwöhnt.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Gegen den SCF war heute nichts zu holen. Er war einfach besser und effektiver. Dann schießt uns dieser Grifo auch noch ab. Die Anfangsformation hat mir heute auch nicht zu 100 % gefallen. Alles in allem ein gebrauchtes Spiel. Abhaken und fertig. Jetzt erst mal Pause.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Hingefallen, Krone verrutscht - jetzt aufstehen, Krone richten und weiter geht`s Jungs!!!!! Pause bis 11.9. sinnvoll nutzen und dann zu Hause wieder Vollgas geben... Allen Angeschlagenen&Verletzten gute Besserung!! Ich glaube, das war das erste Spiel, wo uns unsere Grenzen aufgezeigt wurden und uns klar gemacht wurde, worum es einzig und allein für den SVS geht :Klassenerhalt!!! als Abschluß:Grifofifi, ich würde niemals im Leben von Dir ein Eis kaufen oder mit Dir Pizza futtern gehen - lieber erschieße ich mich!
...auweia...heute liefs mal andersrum...Grifo hat Uns fast im Alleingang abgeschossen....ohne Kosecki und Bouhaddouz...geht nicht viel im Sturm...unsere Abwehr muss dringend mit Olajengbesi verstärkt und stabilisiert werden....der SVS ist wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen....jetzt wirds wieder ruhiger in Sandhausen...Normalität....
Bitter. Gute Anfangsphase von uns, dann unglücklich das Gegentor bekommen. Nutzt Wooten die Chance zum Ausgleich, läuft das Spiel anders - stattdessen kriegen wir sofort das 2:0. Da war es eigentlich spätestens gelaufen. Egal, abhaken und in der Länderspielpause Kraft sammeln und stark zurückkommen. Nur der SVS!
Mit der Offensive und dem Budget in Freiburg kann man schon aufsteigen, also was sollen wir uns grämen - sicher hätte man sich gewünscht, dass sie hinten nicht so oft ins schwimmen kommen. Aber diese Standards vom Grifo...fast aus dem Stand aus 30 Metern eingenetzt. Großes Talent hat er und sicher berechtigte Anfeindungen (ist immer nur die Frage in welchem Ausmaß) nach der Schwalbe letzte Saison werden auch noch ihr übriges getan haben...wenn man bedenkt, dass er und dieser Ludwig bei uns mal heiße Kandidaten waren. Noch kurz was zu meinem Lieblingsspieler Zillner: ^^ Immerhin mit guter Übersicht das Tor und die Chance von Wooten vorbereitet.
Au-au = Auswährtsfahrt nach Freiburg, aua haben die uns den Hintern versohlt.
Auf die Fahrt an die Dreisam habe ich mich echt gefreut - zwar war ich schon ein paarmal in Freiburg, hatte es aber nie ins Stadion geschafft. Auch ich gehöre zu denen, die den SCF eigentlich ganz sympathisch finden, für mich ein Verein, in dem Fußball, Bodenständigkeit und Herz noch ziemlich nah beieinander sind. Außerdem ist ja damit zu rechnen, dass der SC bald wieder ins Oberhaus zurückkehren wird, insofern durfte man sich die Fahrt ins Breisgau eigentlich nicht entgehen lassen - schön, dass eine erstaunliche Anzahl (erst recht für einen Freitag) an SVS-Fans das ähnlich sah.
Zum Spiel: Im Training hatte es sich ja schon angedeutet, dass sich die Mannschaft fast selbst aufstellen würde - Thiede und Zillner von Anfang an, das entsprach so meinen Vorstellungen. Leider hat's nicht gefruchtet, allerdings muss man sagen, dass gestern kaum einer unserer Jungs seine Normalform gezeigt hat. Dabei haben wir die ersten 25 Minuten eigentlich ganz gut mitgespielt, auch wenn zu merken war, dass die Freiburger eine ordentliche Schippe mehr an individueller Klasse mitbringen. Das 1:0 war reichlich glücklich, dass der Ball so über Knaller verspringt, einfach nur Pech. Andererseits, so mutterseelenallein wie Frantz da steht...wenn der den richtig trifft, dann ist er auch drin.
Hatten wir das eigentlich passabel weggesteckt, so gab's in Minute 29/30 den berühmten schwartz'schen "Genickschlag". Wie Wooten, nachdem er sich wunderbar in Position gebracht hatte, diesen Ball links am Tor vorbeischieben kann, das bleibt mir ein Rätsel. Dass es dann im Gegenzug klingelt war fast schon die erwartbare Strafe...wie man sich allerdings so naiv anstellen kann, das ist Rätsel Nr. 2. Sowohl Leart (oder war es Kister?) als auch Kulo hätten den Ball noch vor der Linie wegschlagen können, stattdessen stehen sie sich gegenseitig im Weg und warten, bis Petersen das Ding reingrätscht. Danach wurd's bitter, ich hatte das Gefühl, dass unsere Defensive regelrecht auseinanderfiel. Raumdeckung sollte eigentlich bedeuten, dass man auch potentiell anspielbare Gegenspieler stellt - wenn man allerdings wartet, bis diese den Ball haben und dann erst 10 Meter überbrücken muss, bis man überhaupt dran ist...nochmal au. Hier wirkten so einige Akteure ein bissl überfordert, zum Glück kam der Halbzeitpfiff.
In Hälfte 2 schalteten die Freiburger etwas zurück, so richtig fiel uns trotzdem nichts ein. Das Fehlen von Aziz und insbesondere Kosecki, der gerade in diesem Spiel wichtige schnelle Stiche hätte setzen können, machte sich bitterlich bemerkbar. Thiede, so gerne ich ihn mag, völlig effektlos. Und auch Zillner mühte sich zwar redlich, kam aber einfach nicht durch - und wenn, dann fehlten schlichtweg die Anspielstationen. Dass es dann hinten auch noch wackelte - Klingmann und Paqarada mit so einigen Stellungsfehlern, Kister wieder mal hüftsteif, das rundete das ganze noch ab.
Dass ausgerechnet Schwalbenkönig Grifo uns mit zwei (leider) ansehlichen Toren abgeschossen hat, umso trauriger. Schade, dass so ein Drecksack bei einem so sympathischen Verein spielt und auch noch gefeiert wird (ja, ich weiß, Tore sind Tore). Trotzdem, dem Kerl wünsche ich nach wie vor fiesen und langanhaltenden Brechdurchfall, zumal seine unsportliche Art so einige Male wieder aufgeblitzt ist.
Die Wechsel? Naja, was hätte man denn groß machen können. Uns fehlten da einfach die Mittel. Lediglich Kuhn schien mir ein wenig Entlastung nach vorne zu bringen, aber wenn wir regelmäßig im Mittelfeld feststecken oder sofort zugestellt werden, dann ist nach vorne einfach nix zu machen.
Fazit: Eine verdiente Niederlage, da war nicht mehr drin. Auch wenn das sich alles jetzt sehr negativ lesen mag darf man nicht vergessen: Unser Gegner war der SC Freiburg. Die haben ein paar Jahre mehr Erstligaerfahrung auf dem Buckel als Paderborn, und sie haben ihre Hausaufgaben beim Kader gut gemacht. Daher kann man's schon nachvollziehen, dass über weite Strecken des Spiels ein Klassenunterschied erkennbar war. Freiburg wird in dieser Form den direkten Wiederaufstieg schaffen, und bei uns geht es - großartiger Saisonstart hin oder her - einzig um den Klassenerhalt. Daher kann's nur heißen: Mund abwischen, die Länderspielpause zur Erholung nutzen, und zuhause gegen Bochum wieder besser aussehen. Das wird nicht leicht, ist aber machbar, wenn alle wieder die Leistung abrufen, die sie eigentlich abrufen können.
PS: Ich fand's trotzdem nett in Freiburg. Überwiegend sehr freundliche Leute...wenn man mal von einigen Zoobewohnern direkt links nebenan absieht. PPS: Das Badnerlied niederzupfeifen ist und bleibt für mich kindisch, albern und am Rande der Selbstverleugnung. Dennoch hat sich unser Support Respekt verdient - gegen so eine akustische Übermacht und angesichts der Ergebnisses haben wir bis zum Schluss nicht aufgesteckt. PPPS: Leider nur Linsmayer und Hübner am Zaun...Paqarada hat auf Linsis Aufforderung heranzukommen (wo ist unser Kapitän?) sogar abgewunken. Schade. Sehr schade. Enttäuschung, schön und gut, aber das üben wir nochmal.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Konnte das Spiel leider nur im Zug in diversen Live Tickern parallel verfolgen. Das Spiel hat für mich die folg. Aspekte offen gelegt:
> Kosecki ist für unser offensives Spiel (insbes. für überraschende Momente) bei Auswärtsspielen extrem wichtig. Fand ihn schon im Heimspiel gegen HDH am besten, auch wenn seine Aktionen leider weniger effektiv/zwingend waren. Das könnte wirklich einmal ein Königstransfer gewesen sein.
> Kister sieht gegen schnelle & technisch versierte Offensiv Spieler immer schlecht aus. Ich würde auch gerne wieder einmal mit Ola einen meiner persönlichen Lieblingsspieler sehen.
> Thiede ist für mich in dieser Saison eine einzige Enttäuschung. Die letzten Spiele der vergangenen Spiele war er sicherlich stark. Leider stagniert seine Entwicklung gegenüber anderen Spieler bzw. ist de facto sogar rückkläufig.
> Bei Wooten befüruchte ich, dass ihm der aktuelle Hype um uns und um seine Person (US Team etc.) etwas zu Kopf gestiegen. Seine Leistungen waren schon in der letzten Saison sehr volatil. Ich befürcht, dass er jetzt wieder in eine schächere Phase abdriftet. Er scheint nicht hunderprozentig konzentriert zu sein, sonst hätte er die gestrige Chance reingemacht & das Spiel hätte evtl. einen ganz anderen Verlauf genommen.
> Aziz ist für uns derzeit unersetzbar. Es ist nur zu hoffen, dass sein Genesungsprozeß schnell und ohne Komplikationen voranschreitet.
> Klingmann finde ich offensiv stark. Auf der anderen Seite zeigt der defensiv partiell Schwächen. Trotzdem ist er für mich ein guter Neuzugang und eine Verstärkung für uns. Kosecke und er sind echte Verstärkungen für unseren SVS.
Zum ital. Schwalbenkönig verkneife ich mir jegliche Kommentare, da ich mich gestern leider auch schon zu etwas überzogenen Kommentaren hinreissen liess. Irgendwann wird er auch seine mehr als gerechte Strafe in Form einer Verletztung etc. bekommen.