mein Internet hat gestreikt, daher erst heute meine Eindrücke zum Spiel. So hatte ich ein wenig Zeit die Niederlage zu verdauen. Vieles ist schon angesprochen worden, daher will ich mich kurz fassen. Ich denke nicht, dass man die Niederlage mit unserer Verletzungsmisere erklären kann. Diese wiederholt jedes Jahr zu Saisonbeginn oder früher auftauchende Seuche muss man sich nun endlich mal genauer ansehen. Soviel Pech in regelmässiger Serie muss man ganz genau unter die Lupe nehmen. Da kann man nicht mehr von Zufall sprechen, zumal die Art der Verletzungen bei den Spielern identisch sind.
Es schien so, als hätte jeder der Spieler hier im Forum unsere Befürchtungen bzgl. Grifo mitgelesen. Er ist Dreh- und Angelpunkt der Freiburger Offensive und er fliegt gerne, das weiß man. Das heißt aber nicht, dass ich ihn gar nicht angreifen kann, bzw. den Zweikampf suche. Am Freitag waren wir nicht nah genug dran an den Gegenspielern. Wir haben sie ins Laufen kommen lassen. Eine Mannschaft wie Freiburg nimmt dieses Geschenk gerne an. Das war aus meiner Sicht die Hauptursache unserer Niederlage. Und zum x-ten Male: Wenn ich hohe Bälle auf Thiede oder Wooten spiele, dann können diese Spieler nur alt aussehen. Da kann man nicht erwarten, dass diese Zwerge die Bälle sichern. Umso unverständlicher für mich, warum man dann dieses Spiel so spielt und Jovanovic noch nicht einmal eingewechselt wird. Er hatte gegen HDH die einzige nennenswerte Chance mit seinem Kopfball an die Latte. Dafür wird er mit Bankdrücken bestraft? Für mich hat die Mannschaft incl. Trainerteam das Spiel verloren. Zu freundlich, zu brav. Gab es auch Karten für uns? Kann mich nicht erinnern.
Das erste Mal stand eine Auswärtsfahrt nach Freiburg auf dem Programm. Ich war im Vorfeld gespannt wie viele SVS Fans unsere Mannschaft an die Dreisam begleiten würden und war von der Anzahl der mitfahrenden Fans freudig überrascht. Allein für die Fanbusse hatten sich 190 Fans angemeldet, insgesamt waren fast 400 Fans im Gästeblock. Los ging es um 13.30 Uhr vor unserem Stadion, kurz zuvor bekam ich einen Anruf dass zwischen Kronau und Karlsruhe insgesamt 15 Kilometer Stau sind, sodass wir uns entschlossen auf die B 36 aus zu weichen, was sich dann als die richtige Entscheidung herausstellte. Hier kamen wir gut voran und hinter Karlsruhe ging es dann auf die Autobahn. Sehr viel Zeit hatte es uns nicht gekostet, sodass wir wie geplant hinter Baden - Baden eine Pause machen konnten. Nach 15 Minuten ging es weiter, problemlos und so gönnten wir uns kurz vor Freiburg noch eine zweite Pause. Diese war auch nötig, denn der Getränkevorrat in fast allen Bussen war aufgebraucht. Als wir ausstiegen lief man erst einmal gegen eine "Wand", es war im Gegensatz zu zuvor, sonnig und etliche Grad wärmer. Mit gekühlten Getränken aus den Kühlboxen ging es in den Endspurt, in Freiburg selbst war dann etwas Stau, aber dies kostete uns auch nicht viel Zeit. Gegen 17.15 Uhr erreichten wir den Gästeparkplatz, wieder schön, dieser war direkt vor dem Gästeeingang. Einige Fans verweilten noch am Bus, genossen die Sonne mit einem kühlen Getränk. Pünktlich zum Anpfiff waren dann alle im Fanblock, dieser ähnelt eher einem Hochsicherheitstrakt und die Sicht auf das Spielfeld war auch nicht berauschend. Trotzdem feuerten wir die Mannschaft lautstark von der ersten Minute an und man war guter Dinge. Unsere Jungs zeigten keinen Respekt, hatten jedoch kein Glück. Freiburg war nicht stärker, aber gleich die erste Chance nutzten sie zur Führung und als wir die Chance zum Ausgleich nicht nutzten und Freiburg stattdessen im Gegenzug das 2. Tor machte, war das Spiel praktisch entschieden. Freiburg dominierte nun das Spiel und unsere Jungs konnten es nicht mehr drehen. Bemerkenswert war der Support, 90 Minuten lang wurde Stimmung gemacht, selbst beim 0:4 wurde die Mannschaft angefeuert. Immerhin durften wir noch den Ehrentreffer bejubeln und nach dem Spiel wurde die Mannschaft mit Beifall verabschiedet. Um 20.45 Uhr fuhren wir in Freiburg los, die Stimmung war zwar etwas getrübt, aber allen war klar, jedes Spiel können wir nicht gewinnen. Nach der Hälfte der Strecke machten wir eine kurze Pause und danach ging es ohne große Probleme zurück in die Heimat. Bereits um 23.15 Uhr erreichten wir unser geliebtes Sandhausen. Hier gab es nun ein großes Gewusel, da alle 4 Busse gleichzeitig ankamen. Die Busse mussten ja noch ausgeräumt werden, aber dies klappte wie immer hervorragend, hier mein Dank an alle fleißigen Hände sowie unserem Verein für die finanzielle Unterstützung. Stefan, Fb
Das war wohl leider garnix in Freiburg... Wie ich bereits erwähnte, ist Kosecki mindestens 1 Klasse besser wie Thiede und dies hat man im Spiel auch ganz deutlich gesehen. Für mich ist Thiede leider eine riesige Enttäuschung, er hat es jetzt in den Jahren bei uns NIE geschafft, konstant 2. Liga Niveau abzurufen. Auch der zweite in die Mannschaft gerutschte Spieler, Zillner, war ganz ganz schwach. Im Zweikampf überhaupt nicht durchsetzungsfähig und zudem auch fast immer den richtigen Zeitpunkt für ein Abspiel verpasst, dazu der haarsträubende Ballverlust vor dem 0:2. Von ihm habe ich mir eigentlich deutlich mehr erwartet. SO wird das nix mit einem Stammplatz in der Mannschaft, da kann man nur hoffen, dass die verletzten Spieler schnell wieder zurückkommen..... Naja, irgendwann musste man ja mal wieder verlieren und in Freiburg war dies ziemlich realistisch.
Ausgerechnet Grifo hat unsere Abwehr mit seiner exzellenten Technik schwindelig gespielt, wir standen hinten alles andere als kompakt, wie man es von uns sonst gewohnt ist und nach vorne ging außer Wootens Chance eigentlich garnix. Gegen Bochum muss eine DEUTLICHE LEISTUNGSSTEIGERUNG her, sonst wird in diesem Spiel auch nix zu holen sein leider.... Danach in Nürnberg wird es auf jeden Fall nicht einfacher. Der gute Saisonstart hat nichts zu bedeuten, wenn man jetzt nicht an die anfangs gezeigten Leistungen anknüpfen kann und weiter Punkte gegen den Abstieg sammelt. Die Verletzten sind natürlich bitter und ich hoffe, dass zumindest Kosecki gegen Bochum wieder dabei sein kann. Nichtsdestotrotz müssen wir als Mannschaft wieder besser spielen als in Freiburg, um gegen die kommenden Gegner Punkte einzufahren. Vielleicht kommt die Länderspielpause gerade Recht, unsere Jungs können wieder Kräfte sammeln und Bochums momentaner Lauf wird etwas "unterbrochen".
In einem Interview kurz nach dem Spiel gegen uns antwortete er auf die Frage "Haben Sie einen Lieblingsgegner?" wie aus der Pistole geschossen mit einem breiten Grinsen "Sandhausen".
Auch ich bin offenbar ein böser Mensch, denn diese Meldung bereitet mir nun umso größere Freude. Hoffentlich dauert die Gesundung lange.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Vincenzo Grifo vom SC Freiburg hat sich beim torlosen Testspiel des Sportclubs gegen den FC St. Gallen schwerer am Innenband verletzt. Damit wird der 22-Jährigen den Breisgauern mehrere Wochen fehlen. Grifo musste in der 70. Minute mithilfe von Betreuern humpelnd den Platz verlassen.
Ich hatte dem italienischen Schwalbenkönig am Ende meines Posts am 29. Aug. genau das gewünscht...
Manchmal gibt es im Leben ausgleichende Gerechtigkeit. Die Fans seines "Lieblingsgegners" wünschen ihm einen hoffentlich nie endenden Genesungsprozeß. Sehr schade, dass nicht sein Kreuzband in Mitleidenschaft gezogen wurde. Hoffe, dass dieser unsympathische & extrem unfaire Sportsmann so schnell nicht mehr auf den Platz zurückkommt.
Bei aller Liebe ... ja, seine Aktion letzte Saison war äußerst unsportlich. Ein Sympathieträger wird er sicher auch nicht mehr - jedenfalls nicht in hiesigen Gefilden. Aber jemanden Verletzungen zu wünschen, in diesem Zusammenhang von "ausgleichender Gerechtigkeit" usw. zu sprechen, geht - zumindest mir - doch zu weit.
Freude über die Verletzung eines Spielers ist mMn in jedem Fall fehl am Platz.
Zwar hat die hier dokumentierte Schadenfreude keinerlei Auswirkung, auch glaube ich nicht an höhere Mächte, die makabere Wünsche aus diesem Forum erfüllen, dennoch werfen solche Äußerungen kein gutes Licht auf uns SVS-Fans, denn sie sind schlicht ... unsportlich!
@jay: normalerweise wäre ich da voll bei dir, aber: unsportlich war in erster linie mal die aktion dieses Wichts zunächst im Spiel gg Frankfurt letzte Saison und vor allem dann noch die Aussagen nach dem Spiel, die die ganze Aktion noch schlimmer machen, das allerschlimmste an Grifo ist: das gegen Frankfurt war quasi die Mutter aller Schwalben, aber der Typ fliegt eigentlich permanent durch die Gegend, auch in dieser Saison schon mehrfach...So einen Typen möchte ich nicht auf dem Fussballplatz sehen, egal ob er das Trikot des SVS oder das des größten Konkurrenten trägt und mir wird schwindlig, wenn ich daran denke, daß so ein dummdreister Bescheißer mit diesen Mäzchen durchkommt und auch noch jeden Monat eine erkleckliche Summe damit verdient und wegen seiner (zugegebnermaßen guten) Technik gehypt wird, Talent hin oder her... Die Knieverletzung kann gar nicht groß genug ausfallen, die ich diesem Posertypen wünsche (...vielleicht hat das Kreuzband doch was abbekommen...und man merkt es erst später...)
Zitat von Jay Freude über die Verletzung eines Spielers ist mMn in jedem Fall fehl am Platz.
Mein Kopf sagt ja. Mein Bauch brüllt nein. Manchmal ist es ok und sogar angenehem, auf seinen Bauch zu hören. Das mag in diesem Falle moralisch nicht ok sein, aber so ist's nun mal. Daher mache ich auch kein großes Geheimnis drum. Wenn mir dafür ein Freiburg-Fan (oder Grifo selbst) im Gegenzug auch was Böses wünschen würde, dann käme ich damit gut klar. Ist das sportlich oder unsportlich? In jedem Fall ist es menschlich.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Die Gebete wurden vom Fussballgott erhört. Möge der Herr Grifo eine lange Gensesungszeit erfahren. Und wenn es länger dauert, ist ihm nicht jeder böse. Außerdem gibt es noch genug andere Berufe, welche seiner Qualifikation entsprechen. Er wird nicht am Hungertuch nagen müssen.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Gibts sowas wie den Grifo? Da spielt er heute wieder überragend, verwandelt einen Freistoß exakt wie gegen den SVS...und legt sich den Ball beim zweiten Tor dreist mit der Hand zurecht.