man kann über das SVS Stadionlied geteilter Meinung sein, man kann es mögen oder auch peinlich finden. Was aber nicht geht ist folgender Umstand: Das Lied wird bei manchen Heimspielen komplett gespielt, dann wieder gar nicht oder noch schlimmer noch nicht mal bis zur Hälfte (so wie gestern gegen die Löwen ). Das ist peinlich und zeigt dass nicht zu dem Lied gestanden wird oder zeugt einfach von schlechter Regiearbeit. Für die Außendarstellung, gerade für neue Zuschauer, sicher keine gute Visitenkarte.
Was mir gut gefällt (und das darf ja auch nicht verschwiegen werden... ) ist das Einlauflied „heart of courage“ von two steps away from hell – für mich genau die richtige Mischung aus Gänsehaut und Anspannung, trotzdem mit genügend power. Das bitte beibehalten.
PS: Hoffe es ist OK einen neuen Faden eröffnet zu haben, vielleicht kommen ja weitere Anregungen/Ideen.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Ich hab mal gehört, dass der Ablauf von Sky abhängt und wenn von denen das GO zu spät kommt (warum auch immer zu spät), kann man das SV Lied nicht mehr ganz laufen lassen. Mein Vorschlag, spielt das Lied doch früher, da kann man es auch ganz durchlaufen lassen. Und noch eine Bitte an die Supportenden Zuschauer, bitte singt bei dem Lied mit oder singt nichts aber zum SV Lied Supportlieder singen ist nicht wirklich schön. Wir hatten dieses Jahr schon ein oder zwei Spiele, da haben die Jungs um unseren Capo das SV Lied mit angestimmt und das war wirklich cool. Ich denke, dass ein Fester Ablauf vor dem Spiel auch nicht schlecht für die Stimmung bei den Zuschauern und Spielern ist und wenn man als Spieler in der Kabine ist oder schon im Tunnel fühlt man sich bestimmt auch schon irgendwie heimischer, das weckt Emotionen bei allen.
Wir haben einen genauen Ablaufplan, dieser sieht vor, dass 5 Minuten vor Anpfiff ein Werbecounter kommt, danach beginnt unser SVS-Lied. In der Regel können wir es etwa 3 Minuten laufen lassen, um -2 kommt von Sky das Signal zum einlaufen. Gestern kam das Signal von Sky schon -4, gerade als unser Lied los lief. Das Endergebnis war, dass die Mannschaften viel zu früh auf dem Platz standen und etwas 2 Minuten warten mussten, bis pünktlich um 17.30 von Sky das Signal zum Anpfiff kam.
könnten wir machen, jedoch sind doch 15 Minuten oder früher vor Anpfiff noch nicht wirklich viele Leute im Stadion, daher haben wir uns entschieden, das Lied zeitnah zum Anpfiff zu spielen, damit möglichst viele Leute das Lied auch hören
Zitat von jogikönnten wir machen, jedoch sind doch 15 Minuten oder früher vor Anpfiff noch nicht wirklich viele Leute im Stadion, daher haben wir uns entschieden, das Lied zeitnah zum Anpfiff zu spielen, damit möglichst viele Leute das Lied auch hören
Die Mannschaftsaufstellungen werden doch vor dem Werbecounter verlesen ? Könnte man nicht zwischen Verlesung der Gästeaufstellung und der Aufstellung des SVS das Lied abspielen ?
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Zitat von Moe13Ich hab mal gehört, dass der Ablauf von Sky abhängt und wenn von denen das GO zu spät kommt (warum auch immer zu spät), kann man das SV Lied nicht mehr ganz laufen lassen. Mein Vorschlag, spielt das Lied doch früher, da kann man es auch ganz durchlaufen lassen.
Ja, unter diesen Voraussetzungen muss das Lied früher gespielt werden. Das Argument es seien noch nicht genug singfreudige im Stadion zieht nicht. Wer es auch nur entfernt in Erwägung zieht ein Vereinslied zu singen ist nämlich ein starker Fan und die sind im Normalfall sicher mindestens 20 Minuten vor Spielbeginn wenn nicht noch früher da.
Das Badener-Lied für die KSC-Fans (unser Stadionsprecher hat damals extra betont es sei für die KSC-Fans, nicht das wieder das Argument kommt das Badener-Lied würde auch zu Sandhausen passen) wurde ja auch passend in das Programm eingebunden, mit dem eigenen Lied sollte es nun auch machbar sein.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Zitat von Moe13Ich hab mal gehört, dass der Ablauf von Sky abhängt und wenn von denen das GO zu spät kommt (warum auch immer zu spät), kann man das SV Lied nicht mehr ganz laufen lassen. Mein Vorschlag, spielt das Lied doch früher, da kann man es auch ganz durchlaufen lassen.
Ja, unter diesen Voraussetzungen muss das Lied früher gespielt werden. Das Argument es seien noch nicht genug singfreudige im Stadion zieht nicht. Wer es auch nur entfernt in Erwägung zieht ein Vereinslied zu singen ist nämlich ein starker Fan und die sind im Normalfall sicher mindestens 20 Minuten vor Spielbeginn wenn nicht noch früher da.
Das Badener-Lied für die KSC-Fans (unser Stadionsprecher hat damals extra betont es sei für die KSC-Fans, nicht das wieder das Argument kommt das Badener-Lied würde auch zu Sandhausen passen) wurde ja auch passend in das Programm eingebunden, mit dem eigenen Lied sollte es nun auch machbar sein.
Zunächst etwa spät, aber dennoch: Danke, dass Du dieses Thema aufgemacht hast, volle Zustimmung! Die Abläufe müssen so geplant sein, dass unser Lied (egal wie man dazu steht) vollumfänglich abgespielt werden kann. Das gibt es in keinem anderen Stadion, dass das eigene Lied abgebrochen wird.
Noch etwas zum Badner Lied und dem Spiel letzte Saison gegen den KSC: Für mich DER AUFREGER der Saison, dieses Anbiedern gegenüber den KSC-Fans. Bitte bitte diese Saison keine Wiederholung, das Spiel steht ja kurz bevor......
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Nur mal eine Idee: wie wäre es, wenn unser Lied gespielt wird, wenn die Fahnenträger einlaufen? Bis die dann an Ort und Stelle sind, wäre genug Zeit für das Lied. Und danach die Mannschaftsvorstellung.
Zitat von SVSMarkus Noch etwas zum Badner Lied und dem Spiel letzte Saison gegen den KSC: Für mich DER AUFREGER der Saison, dieses Anbiedern gegenüber den KSC-Fans. Bitte bitte diese Saison keine Wiederholung, das Spiel steht ja kurz bevor......
Ich steh' zwar bekanntermaßen positiv zum Badnerlied, aber der Bitte um keine Wiederholung beim KSC-Spiel möchte ich mich dennoch anschließen. Das gäbe nur wieder Ärger und miese Laune. Zudem muss man die KSC-Fans nach der Nummer letzte Saison (lustiges Müllwerfen und verbale Ausfälle in Richtung AS und Auswechselbank) nicht auch noch hofieren.
Unser Stadion - unser SV-Lied (und zwar gerne früher, aber dann ganz). Feddisch.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von SVSMarkus Noch etwas zum Badner Lied und dem Spiel letzte Saison gegen den KSC: Für mich DER AUFREGER der Saison, dieses Anbiedern gegenüber den KSC-Fans. Bitte bitte diese Saison keine Wiederholung, das Spiel steht ja kurz bevor......
Ich steh' zwar bekanntermaßen positiv zum Badnerlied, aber der Bitte um keine Wiederholung beim KSC-Spiel möchte ich mich dennoch anschließen. Das gäbe nur wieder Ärger und miese Laune. Zudem muss man die KSC-Fans nach der Nummer letzte Saison (lustiges Müllwerfen und verbale Ausfälle in Richtung AS und Auswechselbank) nicht auch noch hofieren.
Unser Stadion - unser SV-Lied (und zwar gerne früher, aber dann ganz). Feddisch.
Wenn das Badnerlied immer in unserem Programm wäre... kein Problem. Aber für die Gästefans extra ein Lied zu spielen ist unterirdisch und pures anbiedern. Da eine gute Freundin von mir in Karlsruhe ein Lokal betreibt kenne ich viele KSC'ler und die empfanden die Aktion auch als Anbiederung.
Mit unserem Lied wird das Problem nun hoffentlich behoben, in anderen Stadien kriegen sie es ja auch hin und dort ist sky ja auch präsent.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Unser Stadionlied ist viel zu lang(weilig). Wenn man allerdings nur 1 Minute Zeit hat, weil irgendjemand bei Sky die Uhr nicht lesen kann, ist natürlich jedes Lied zu kurz. Also gibt es nur eine Lösung, und so machen es die anderen Vereine ja auch: Das Lied muss zu einem früheren Zeitpunkt gespielt werden.
Klar verstehe ich das Argument, dass zu einem früheren Zeitpunkt weniger Leute im Stadion sind, aber es ist doch allemal besser, für 3.000 Zuschauer immer die komplette SVS-Hymne zu spielen, als für 5.000 Zuschauer nur die halbe.
Zitat von AndiWeinUnser Stadionlied ist viel zu lang(weilig). Wenn man allerdings nur 1 Minute Zeit hat, weil irgendjemand bei Sky die Uhr nicht lesen kann, ist natürlich jedes Lied zu kurz. Also gibt es nur eine Lösung, und so machen es die anderen Vereine ja auch: Das Lied muss zu einem früheren Zeitpunkt gespielt werden.
Klar verstehe ich das Argument, dass zu einem früheren Zeitpunkt weniger Leute im Stadion sind, aber es ist doch allemal besser, für 3.000 Zuschauer immer die komplette SVS-Hymne zu spielen, als für 5.000 Zuschauer nur die halbe.
Andreas, da stimme ich dir von ganzem Herzen zu. Ich hab' da eine wesentlich passendere, interessantere und packendere im Sinn.
Zitat von RomyNur mal eine Idee: wie wäre es, wenn unser Lied gespielt wird, wenn die Fahnenträger einlaufen? Bis die dann an Ort und Stelle sind, wäre genug Zeit für das Lied. Und danach die Mannschaftsvorstellung.
Diese Idee ist garnicht schlecht , da es auch bei uns immer ein hick kack ist . Wann dürfen wir und wann nicht.