War ein recht unterhaltsames Spiel heute. Letztendlich geht das Unentschieden auch in Ordnung.
Heute mal ein paar Worte zu dem einen oder anderen Spieler:
Knaller wieder mit zwei sehr guten Aktionen in der ersten Viertelstunde. Von den Paraden her einer der besten Keeper der Liga. Leider aber einfach zu viele weite Abschläge die oft direkt beim Gegner landen. Hier noch ne Verbesserung, dann wäre er Erstligareif. Wenn von hinten raus gespielt wurde, lief es viel besser.
Kulovits: Für mich der beste Mann auf dem Feld. Er wird von Spiel zu Spiel wertvoller. Einfach nur vorbildlich sein Einsatz!
Zillner. Ein Wechsel zwischen Genialität und Fahrlässigkeit. Die genialen Momente die er immer wieder mal aufblitzen lässt verblassen leider etwas durch seine "schlampigen" Aktionen. Ich hab den Eindruck ihm fehlt manchmal etwas die Gelassenheit oder der Überblick um Situationen besser zu lösen. Schade eigentlich, das nötige Talent um auf einem sehr hohen Level zu spielen hätte er zweifelsohne.
Ansonsten ist noch zu sagen: Sau wenig Zuschauer mal wieder, aber mal wieder sau guter Support in A4. Danke allen, die da mitgebrüllt und angefeuert haben!
Ach ja, und im Gegensatz zu meinem Vorredner: Wie auch in A4 gesungen wurde: Ich bin stolz auf unser Team!
Insgesamt ein leistungsgerechtes Remis heute. Wir haben uns in der 2. Hälfte deutlich gesteigert und den Punkt mehr als verdient, mit ein bisschen Glück wäre sogar ein Sieg drin gewesen, wenn ich an Jovas Chance in der letzten Minute denke. Von Fürth kam eigentlich nicht besonders viel, dennoch hatten sie in der 1. Halbzeit die besseren Chancen. Ärgerlich, dass sie durch einen unberechtigten Freistoß in Führung gehen konnten. Dennoch kann man zufrieden sein mit dem Punkt und muss zum Abschluss der Vorrunde festhalten, dass die Mannschaft durch sportlich hervorragende Leistungensensationelle 29 Punkte geholt hat in 17 Spielen !!!
Da ist eine Kritik wie von "coolio" mMn völlig unangebracht.... Toller Fan scheinst du zu sein, deine Präsenz wurde hier schon lange vermisst Zillner und Paqarada sind wichtige Spieler, die einen großen Anteil an unserem Erfolg haben, das ist mittlerweile glaube ich mehr als offensichtlich nach Abschluss der Vorrunde. Dass jeder auch mal schwächere Spiele hat ist denke ich absolut menschlich, besonders bei jungen Spielern. Insgesamt muss man jedem einzelnen eingesetzten Spieler für die super Leistungen der Hinserie ein großes Lob aussprechen, genauso wie Alois Schwartz und dem gesamten Trainerteam. Was sie aus ihren Möglichkeiten hier machen, ist aller Ehren wert und spricht für eine Topleistung aller Beteiligten.
Schade, dass Jova kurz vor der Schluß mit der Hacke nicht das nötige Glück hatte. Das wäre ein sensationelles Tor gewesen & hätte unsere super Hinrunde gekrönt. Aber trotzdem können wir mit 26 Pkt. mehr als zufrieden sein.
Ich fand Jova nach seiner Einwechslung auch sehr gut & belebend für unser Spiel. Er konnte gegen die langen Fürther auch einmal Bälle behaupten und teilweise weitverarbeiten/ vorlegen (so wie auch beim 1:1). Kulo fand ich in der 2. HZ auch überragend. Bitte lieber Ottmar Schork, unbedingt vorzeitig den Vertrag mit unserem Kapitano verlängern. Ebenso sollten wir versuchen, Marco Knaller über die Saison hinaus zu halten.
Kuba war heute extrem erhitzt & überambitioniert. Daher war die Entscheidung von Alois, für ihn Jova einzuwechseln, m.E. richtig. Trotzdem ist unser Kuba für mich der Königstransfer in dieser Saison. Ich mag ihn einfach, insbesondere sein Explosivität & Dribbelstärke. M.E. verfügt er über sehr gehobenes 2. Liga Niveau. Zillner fand ich heute aber auch schwach; er wirkt mitunter pomadig & zeigt auch etwas weniger Kampfeswille als der große Rest des Teams (wie z.B. unser Aziz, toller Einsatz wieder).
Wie Don heute geschrieben hat, wären 4 Pkt. aus den 2 Heimspielen super. Ergo müssen wir gegen die Eintr8 nächsten Fr. siegen. Auf geht's SV, kämpfen & siegen.
Zillner in der ersten HZ für meinen Geschmack mit zu vielen schlampigen Pässen. In der zweiten Halbzeit hat er es schwer gehabt; hat versucht das Vakuum im Zentrum zu füllen, wodurch immer wieder Lücken auf links entstanden sind. Hätte den Wechsel (Bieler) gerne früher gesehen, aber vielleicht hat Schwartz auf Zillners besondere Motivation gegen den ex-Verein gehofft.
Mir hat die rechte Seite viel besser gefallen als die linke; gute Zusammenarbeit von Wooten und Klingmann. Letzterer hat sich immer wieder in die Offensive engeschaltet, Wooten hat dann gut abgesichert.
Heute standen zwei Sechser auf dem Platz, gerade mit Hereinnahme von Jova und Auflösung der "10" war das deutlich zu merken; Kulovits hat ab und an den Spielmacher gemimt und das mMn gut gemacht, tolles Spiel von ihm. Roßbach zunächst etwas zurückhaltend, früh gelb vorbelastet, hat sich aber - wie die gesamte Mannschaft - gesteigert.
Insgesamt tolle zweite Halbzeit; gut Jova in der Hinterhand zu haben (auch guter Wechsel, da in der ersten HZ die körperliche Unterlegenheit deutlich zu erkennen war, auch weil wir häufig mit hohen Bällen agiert haben und so va Kosecki das Leben schwer gemacht haben).
Was mit nicht gefallen hat: die Schiedsrichterleistung. Oft kleinlich gepfiffen, gelbe Karten in der ersten Hälfte zu einseitig (gegen uns). Wenn er für uns gepfiffen hat, hätte man regelmäßig Vorteil laufen lassen können/sollen.
Fazit: Moral bewiesen, Punkt erkämpft, Kompliment ans Team!
Wo manche heute ein starkes Spiel bzw. starken Auftritt gesehen haben? War eines der schwächsten Spiele diese Saison, wenn wir die Niederlagen in Nürnberg und Duisburg mal ausnehmen. Es ging im Grunde gar nichts. Die eine Chance haben wir genutzt. Die zweite, ein Gastgeschenk, nicht. Zillner war von den 88 Minuten 86 nicht auf dem Platz, Paqarada (mal wieder!) mit leichtfertigen Ballverlusten, Abspielfehlern und unnötigen Dribblings. Wooten? Auch mitgespielt? Die Versuche von Kister und auch Knaller das Spiel zu eröffnen. (Hier fehlt das Affengesicht, was sich die Hände vor das Gesicht hält). Von 4 Bällen gingen 3 auf die Tribüne oder direkt zum Gegner. Aziz in Normalform, Jova hat frischen Wind reingebracht, Kulo eigentlich wie immer kämpferisch stark. Roßbach war ok, wenn Linsi zurück ist, bin ich trotzdem froh. Und auch kritisiere ich heute mal AS: Warum holt er den bis dahin stärksten Offensivspieler in der HZ runter??? Wegen der gelben Karte? Es wären heute eher Zillner und Wooten drangewesen. Der zweite Wechsel in Erinnerung an alte Zeiten viel, viel, viel zu spät. Was soll Bieler in der 89. Minuten noch machen?
Unterm Strich ist es ein Punkt, der so auch in Ordnung geht. Der Gegner war heute mehr als schlagbar. Auch die Defensive inkl. Tormann machte mit nicht den sichersten Eindruck... Mit mehr Biss, Kampf, spielerischen Willen und Glück wären 3 Punkte heute ein leichtes gewesen!
@coolio: "cooler" Einstand hier: gibts auch irgendwas, an dem du nix zu meckern hast?? Kritik ist erlaubt, wenn sie berechtigt ist, aber nach sportlich 29 Punkten und 3-4 schwächeren Spielen, bei mindestens ebenso vielen Galaauftritten, sollte man mal den Ball flach halten...und ich glaube, es gibt schon den ein oder anderen Spieler, der freiwillig und auch gern hier ist...Was ist das überhaupt für eine Argumentation: das Gehalt ist Lob genug....naja, wenn dein Chef dir nach guter Leistung sagen würde: "dein Gehalt ist Lob genug", fändest du bestimmt auch echt knorke oder?? aber vielleicht warst du auch noch nie in so einer situation.... Übrigens: der "Pole" hat einen Namen: Jakub Kosecki, sollte man als Fan vielleicht kennen...wenn alles an dem Verein eine Katastrophe ist, warum bist du dann hier?
Zum Spiel: in HZ 1 waren wir sichtlich verunsichert, ja, es ging nicht viel nach vorn, aber die ein oder andere kleinere Gelegenheit hat sich aber doch ergeben und Fürth hatte jetzt auch nicht die Megachancen...ging aber trotzdem verdient in Führung. In HZ 2 wars dann umgekehrt: wir wurden besser und haben dann verdient ausgeglichen, mit ein bißchen spielglück geht eine der Chancen noch rein, was aber insgesamt betrachtet unverdient gewesen wäre...Das unentschieden ist absolut in Ordnung und leistungsgerecht. Ich kann die schwelende Kritik nicht nachvollziehen: ja, es war nicht das stärkste SVS Spiel der saison, aber: wie das Team in HZ 2 zugelegt hat, hat mir gefallen, letzte saison wäre so ein spiel verloren worden, Fürth ist keine Laufkundschaft, sondern eines der stärkeren 2.-Ligateams und es spricht schon viel für die Entwicklung des Teams, daß man mit einer durchschnittlichen Leistung gegen ein gehobeneres 2.-Ligateam noch punkten kann. Zu den hier oft gescholtenen: Kulovits hat heute (wie eigentlich die ganze Saison schon...) ein super Spiel geliefert: der wird m.M.n. total unterschätzt und ist unheimlich wichtig für unsere defensive Stabilität Zillner: das war heute etwas Licht und viel Schatten, an einem gesunden Stiefler wäre in der Form kein vorbeikommen, ich mag Zillner aber trotzdem, auf jede pommadige Aktion kann auch was richtig geniales folgen...Trotzdem: heute wäre er bei mir auch etwas früher runter... Paquarada: warum daß sich jetzt so eine Front auf ihn einschießt, keine Ahnung: Er ist noch jung und schwächere Phasen sollte man ihm auch zugestehen, zumal ich ihn heute nicht so schlecht gesehen habe... Für mich haben Klingmann und Kister heute eher mässige Leistungen abgerufen: Klingmann mit einigen haarsträubenden Fehlern, ihm würde die Winterpause auch mal gut tun, trotzdem: vom Einsatz her kann man ihm natürlich wie immer keinen Vorwurf machen und Kister heute ein paar mal mit fiesen Stellungsfehlern, die aber unbestraft blieben, im Spielaufbau haperte es bei Ihm heute auch...vielleicht wäre es für ihn mal an der Zeit, seine Blessuren auszukurieren und mal 2-3 Spiele zu pausieren, ein Schulz oder Olajengbesi sind sicher kein Qualitätsverlust... Knaller wie immer ein sicherer Rückhalt und die Kritik an ihm kann ich in keinster Weise nachvollziehen: die Abschläge und Abstöße sind doch verglichen mit einem Hr R. aus B. alle mega-präzise...dazu strahlt er eine Sicherheit aus. Bouhaddouz und Wooten heute mit ihrem typischen Spiel, Aziz mit einer guten Leistung heute, Wooten taucht momentan etwas ab, rackert aber auch vorbildlich. Jovanovic heute wieder als Edeljoker: sehr starke Leistung! Roßbach gefällt mir auch immer besser, heute in HZ 1 mit etwas Problemen, aber in HZ2 dann sehr sicher, das ist ein Mann mit Zukunft und defensiv ein absoluter Allrounder
Zitat von coolio Würste sind mittlerweile ne schwere Katastrophe, mein Hopfenkracher war heute roh innen.
Meiner war außen schwarz, im Durchschnitt hat's also gepasst. Einen Hopfenkracher habe ich auch nur deshalb genommen, weil die Feuerwürste (schon vor dem Spiel) aus waren. Diesbezüglich also gestern wirklich keine Glanzleistung. Auch am Wurststand darf man sich aber mal eine schwächere Leistung erlauben, denn insgesamt hat es da in der Vorrunde gut gepasst, soweit ich das beurteilen kann.
Womit wir beim Geschehen auf dem (grünen/ braunen) Rasen wären, wo es ja auch oft um die Wurst geht (welch elegante Überleitung):
Tatsächlich jetzt "schon" seit 2 Spielen keine berauschende Leistung. Das fällt allerdings eben v.a. deshalb auf, weil die Mannschaft insgesamt in der Vorrunde Hervorragendes geleistet hat. In etwas abgeschwächter Form gilt das sogar für die 2. Hälfte gestern, in der ein paar ganz gute Spielzüge dabei waren, und jeder gezeigt hat, dass der Wille da ist, auch in so einem Spiel, in dem eben mal nicht alles läuft, noch was mitzunehmen.
Zum Thema Gehalt: Auch wir hatten in der Vergangenheit schon Spieler, die sich auf ihrem guten Gehalt ausgeruht haben, denn für's Trikot schmutzig machen gibt's erstmal nichts obendrauf zu dem, was mit Vertragsabschluss für 1 oder mehrere Jahre festgeschrieben ist. Neben einem sicher nicht schlechten Verdienst ist aber bei unserer aktuellen Mannschaft erkennbar, dass einfach auch ein guter Mannschaftsgeist da ist und bei jedem Einzelnen der Wille, das Maximale rauszuholen.
Für mich war das gestern kein gutes, aber auch kein schlechtes Spiel. Die kämpferische Einstellung hat gestimmt. Ich sehe es auch so: ein solches Spiel hätten wir vor einem Jahr noch verloren.
Dennoch gibt es Entwicklungen einzelner Spieler, die auffällig sind.
Unseren beiden Nationalspielern AW und LP hat der Hype um die eigene Person mit der Nominierung in die jeweiligen Nationalmannschaften und das Interesse größerer Vereine eher geschadet. Dass man mit öffentlicher Beachtung auch anders umgehen kann zeigen AB und FH mit konstant starken Leistungen. Bitte beide Erstgenannten in der Winterpause auf das Wesentliche zurückbesinnen. Den nächsten Schritt macht ihr nur dann, wenn ihr im Sandhäuser Team überragt.
Warum wurde noch mal ein JK von Legia Warschau zu uns ausgeliehen? Ach so: Weil er zu ballverliebt und zu eigensinnig ist. Ein genialer Fußballer aber bitte endlich den nächsten Schritt in der Entwicklung machen, da ist speziell im Zusammenspiel noch viel Luft nach oben.
Warum ein RZ mit seiner Erfahrung so schlampig und unkonzentriert wirkt ist mir ein Rätsel. Ein Spieler mit solch einer Erfahrung!?!
SK wird immer mehr zu meinem Lieblingsspieler im Team!
Ansonsten? Alles gut! Wir haben nach einer sensationellen Vorrunde 10 Punkte Vorsprung auf Tabellenplatz 16 und sind sehr gut in der ersten Tabellenhälfte positioniert.
Die Sprechchöre „Wir sind stolz auf unser Team“ nach dem Spiel kamen bezogen auf die Leistungen der Hinrunde zu recht!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Mal weg vom Spiel zur Organisation: Wann kommt der 2. Locher für die DKs? Es war gestern mal wieder ein Elend, ich stand am Ende der Schlange vorm Fanshop. Es geht viel zu viel Zeit drauf, auch geschuldet von Pappnasen die meinen sie können sich hinstellen wo sie wollen.
Und noch was zur Zuschauerzahl: 4.850? Es sah gestern so aus wie beim Pokalspiel gegen Heidenheim. Da waren es 2.600. Viel mehr waren es gestern auch nicht. Leider. Gegen Braunschweig wird der Name vielleicht ein paar mehr anziehen, aber beim ersten Spiel nach der Winterpause gegen Paderborn (wieder Freitag) werden es wohl auch kaum mehr als 3000.
Ein Punkt, mit dem ich angesichts des Spielverlaufs völlig zufrieden bin. Mit etwas mehr Glück drehen wir das Ding kurz vor Schluss und holen noch mehr, mit etwas Pech machen die Kleeblätter schon in Hälfte 1 den Sack zu. Soweit passt's also, wieder ein Punkt mehr, noch 14 zur magischen Marke.
In der ersten Halbzeit musste ich das eine oder andere Mal schon durchatmen, oft gehören die ersten 15 Minuten ja uns, diesmal sah es fast so aus, als knüpften wir nahtlos an das Spiel in Duisburg an. Dann fanden unsere Jungs einigermaßen ins Spiel, allerdings blieb es bei Reaktionen, Akzente setzen konnten wir nicht. Das Gegentor fiel natürlich arg unglücklich, fairerweise muss man aber sagen, dass es auch vorher schon hätte klingeln können, als grün-weiße Querpässe viel zu leicht ihren Weg durch unseren Strafraum fanden...zum Glück ohne rechten Abnehmer. Zum Pfiff blieb erstmal ein schales Gefühl, ohne Veränderung war da der Ausgleich weit entfernt.
Der Wechsel zur Halbzeit hat mich dann in dieser Form etwas überrascht. Ich hoffe, Kuba ist nicht schon wieder verletzt, was allerdings nicht verwunderlich wäre, so wie der Junge auf die Knochen kriegt. Dass ihm dann irgendwann die Gäule durchgehen, wenn er mal wieder rüde von den Beinen geholt wird, ist nachvollziehbar. Gelb für Meckern kann man natürlich geben, aber der (auf mich ohnehin wenig souverän und kleinlich wirkende) Schiri muss sich mindestens fragen lassen, warum er dann nicht vorher Zeichen setzt, um ihn vor solchen Aktionen zu schützen.
Wie auch immer, Jova machte das sofort richtig gut und brachte mehr Druck nach vorne, auch insgesamt zeigte unsere Mannschaft viel Moral und kämpfte sich zurück. Das brachte die nötige Entlastung, denn so richtig stark war Fürth jetzt auch nicht. Allerdings waren sie sehr gut auf uns eingestellt, die Devise war: Spiel zerstören, uns mit vielen kleinen Fouls den Schneid abkaufen, das Spiel auf eine Seite ziehen und dann mit Querpass schnell über die andere Seite vorstoßen. Hier hat man wohl gesehen, dass insbesondere Paqarada derzeit nicht alles abruft, was er könnte: Leider wieder oft schlampig nach vorn und nach hinten zu weit vom Gegner weg bzw. ohne den letzten Biss, um den Gegner anzugehen. Irgendwas schwelt da, habe ich das Gefühl.
Zu Zillner wurde ja auch schon einiges gesagt, irgendwie ist man da auch hin- und hergerissen. Immer wieder blitzt seine Genialität auf, und dann kommt wieder Ballverlust und unnötiger Fehlpass. Aber sind wir mal ehrlich, auch ein Stiefler brauchte viel Anlaufzeit, um dann zu glänzen, und Zillner traue ich den Mittelfeldstrategen eigentlich zu, zumal sich da derzeit wenig Alternativen aufdrängen.
Wooten fand ich zwiespältig. Scheinbar war die Marschroute, dass Klingmann öfter durchstößt und Andrew nach hinten absichert. Kann man machen, wenn’s schief geht sehen dann aber beide etwas unglücklich aus. Was mir halt auffällt ist die Körpersprache, zu selten wird zum Sprint angezogen, meist abgestoppt, gedribbelt und quergespielt. So wirkt das etwas pomadig für einen Stürmer. Er könnte viel mehr Gefahr ausstrahlen und damit den Gegner mehr beschäftigen, denn er ist ja einerseits technisch versiert und andererseits robust genug, um den "Brecher" zu geben. Leider sehe ich da momentan weder Fleisch noch Fisch.
Bevor jetzt aber wieder Vorwürfe kommen, dass ich vernichtende Kritik übe: Die Vorrunde ist geschafft und das Team hat das großartig gemeistert, diesen Punktestand (auch mit Punktabzug) hätte uns niemand zugetraut. Insofern ist es vielleicht nur verständlich, dass so langsam der Akku nicht mehr auf 100% aufgeladen werden kann, es ist wohl langsam Zeit für die Winterpause. Noch hat’s gereicht, um Moral zu beweisen und hochverdient einen Punkt zu holen, und das verdient Respekt.
Zumal, auch diesmal gab’s ja auch sehr erfreuliches: Der Mann des Spiels für mich erneut Kulovits, unfassbar wie wertvoll der geworden ist. Ausputzer, Kapitän, Abwehrchef und gestern sogar mit klasse Spieleröffnungen – dazu offenbar mit einer Pferdelunge. In der Form und mit der Einstellung ist es nicht verwunderlich, dass er bei Rapid zu einer Legende wurde. Ganz ganz groß. Davon profitierte auch Rossbach, der erneut eine sehr solide Leistung brachte. OK, die Aktion bei der gelben Karte war etwas rüde und etwas früh, aber auch das gehört dazu: Dem Gegner schnell zeigen, dass man auch mal hinlangen kann.
Knaller bis auf wenige seltsame Riemann-Abschläge ebenfalls wieder auf der Höhe, für mich in der Hinrunde neben Kuba und Kulo der dritte im Bunde, der schlichtweg Spaß macht. Naja, und weiter vorn natürlich Jova – der alte abezockte Mann, der zeigt, was er drauf hat. Wie er vor dem Treffer das Zuspiel verwertet und dann eiskalt auf den erneut guten (wenn auch aus dem Spiel heraus etwas unterversorgten) Aziz rüberlegt – für den er auch noch wichtige Räume gerissen hat – das ist schon aller Ehren wert.
Taktik? In der ersten Hälfte zu abwartend und zu tief stehend, in der zweiten erinnerte es oft mehr an eine 4-4-2, was dann besser funktionierte. Nicht so recht verstanden habe ich die Einwechslung von Bieler. Will ich darauf drängen, das Spiel noch zu gewinnen, dann schicke ich ihn früher für Zillner rein, evtl. sogar noch Thiede für Wooten, um noch etwas mehr Betrieb zu machen. Will ich’s über die Zeit bringen, dann baue ich mit Schulz eine Fünferkette. In zwei Minuten kann Bieler halt weder das eine noch das andere, zumal dann auf den dritten zeitgewinnenden Wechsel ganz verzichtet wurde. Fand ich etwas komisch, aber es hat ja gereicht.
Fazit: Diesmal war die zweite Halbzeit die deutlich, deutlich bessere. Das zeigt Moral und unterstreicht, was unser Team kann. So – und vielleicht noch etwas erholter – gegen Braunschweig, dann ist da auch mindestens ein Punkt drin. Sicher ist: Unser SVS ist das Überraschungsteam der Hinrunde. Ligazwerg und ganz ganz stolz darauf!!!
PS: Zur Zuschauerzahl...öööhmja...wo sollen denn die knapp 5000 gewesen sein? Das ganze Spiel über am Bratwurststand? Auf den Rängen ja wohl kaum.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Noch ein paar ergänzende Worte zunächst zum Spiel bzw. den Spielern:
> Bzgl. Zillner & unserer Pos. des Mittelfeldstrategen trauere ich aktuell sehr der schlimmen Verletzung von Manu hinterher. Umso bedauerlicher ist die Tatsache, dass er jetzt einen erneuten Rückschlag erlitten hat. Ein Manuel S. in Topform würde unser Team noch deutlich verstärken. Ich hoffe für unseren SVS, dass er in der Rückrunde wieder zumindest annähernd an seinen früheren Leistungen anknüpfen kann. Ein Antreiber im Mittelfeld sollte über eine gewisse Dynamik & auch Antritt/ Schnelligkeit verfügen, um die Mannschaft auch entsprechend mitreissen zu können. Diesen Beweis blieb Zillner gestern leider erneut schuldig. Er hing häufig völlig verloren im linken Mittelfeld ab. Warum er erst kur vor Schluss ausgewechselt wurde, kann ich nicht nachvollziehen. An dieser Stelle sei auch die Kritik an Alois S. erlaubt. Ich persönlich habe auch Zweifel, dass Bieler jeweils in diese Rolle wachsen wird. Er hat m.E. bei uns leider nicht den nächsten Schritt gemacht (wie Aziz od. Paq.).
> Zu Paqarada: Seit der vor ein paar Wochen getroffenen Aussage von Alois S. ("viell. will der eine oder andere Spieler den Verein in der Winerpause verlassen") habe ich auch den Eindruck, dass hiermit direkt P. gemeint war (neben evtl. Aziz). Gestern fand ich ihn ggü. dem Duisburg Spiel allerdings auch nicht so schlecht. Aber er kann definitiv deutlich mehr, was er auch schon unter Beweis gestellt hat.
> Vorwärtsgerichtet und mit Blick auf den mögl. Abgang von P. stellt sich die Frage, wer ihn erstetzen könnte. Hierfür würde ich Damian Rossbach sehen. Er hat auch gestern als Back-Up für unseren Linsi nach anfänglicher Schwäche eine m.E. ordentliche Leistung abgerufen. Trotzdem zeigen mir auch die letzten beiden Spiele, wie wertvoll unsere Kombination im defensiven Mittelfeld mit Linis & Kulo für uns ist. Daher bin ich froh, wenn Linsi nächsten Fr. gegegen die Eintr8 wieder zurückkommt und wir wieder mit unserer angestammten Formation im def. MF spielen können. Das wertvolle an Linsi ist insbesondere die Tatsache, dass der Junge eig. nie bzw. fast nie veletzt ist. Aber bitte lieber Ottmar S. (auch wenn ich mir hier wiederhole), bitte sofort mit Kulo bis mind. 2017 verlängern (entspricht auch der Vertragslaufzeit von unserem Linsi).
> Bezügl. gestern & der Entwicklung von Spielern fiel mir gestern in der HZ auf, dass sich neben Jova auch unser Duracell Hase Marco T. intensiv warm gelaufen hat. Er scheint aber unverändert keine richtige Alternative für die erste Elf zu sein. Leider hat auch er bei uns trotz einer sensationellen Debüt Saison bei uns danach nicht mehr den nächsten Schritt machen können. Seinen Vertrag hat der SVS damals zeitgleich mit dem Vertrag von Linsi auch bis 2017 verlängert. Ich befürchte leider, dass er uns auch in der nächsten Saison nicht entscheidend verstärken kann.
> Eine exzellente & konstant tolle Hinrunde spielt unser F. Hübner. Er hat auch gezeigt, dass er trotz der im Sommer diskutierten Wechselgerüchte um ihn immer eine gute bis sehr gute Leistung abrufen konnte. Hier kommt sicherlich positiv hinzu, dass er durch seinen Vater Bruno (Manager der Frankfurter Eintr sehr gut beraten scheint. Daneben sind auch seine Brüder als Profis bei anderen Vereinen sicherlich gute adäquate Gesprächspartner für ihn.
> Jova fand ich gestern wieder herausragend. Großes Kompliment hierfür. Würde mit ihm auch gleich bis 2017 verlängern, auch wenn er inzwischen über ein sehr hohes Alter verfügt. Aber seine Erfhahrung hilft uns in vielen Situationen extrem, wie auch gestern nach der HZ zu sehen war.
Zu den Zuschauern: Wir haben gestern vermutlich fast 5.000 Tickets verkauft. Es waren aber in der Tat deutlich weniger im Stadion, was sicherlich derzeit auch der Vorweihnachtszeit bzw. etwaigen Weihnachtsfeiern in Firmen etc. geschuldet war. Mir fällt aber auch immer auf, dass auf der Spk. Tribüne im D2 Block in der Regel gem. dem Ticketing immer viele Tickets verkauft sind (vermutlich Dauerkarten). Beim gestrigen Blick in den Block waren allerdings deutlich weniger da. Die Fr. Abend Spiele kosten uns leider dauerhaft ca. 1.000 bis 1.500 Zuschauer pro Spiel. Ich selbst muss immer meinen ganzen Arbeitstag am Fr. umorganisieren & das Büro schon immer um 16.00h verlassen (da ich in Frankfurt arbeite), um pünktlich dann in unserem Hardtwaldstadion zu sein. Ich befürchte leider, dass nicht jeder Fan bzw. Sympathisant an einem Fr. Nachmittag/ Abend hierzu bereit ist und das Opfer erbringt. Was mich allerdings schockierte war die Zuschauer Resonanz beim gestrigen 3. Liga Gipfel in Großaspach gegen Dresden. Auch wenn Dresden sicherlich ca. 3.000 mitgebracht hat, war das Stadion mit ca. 10.000 erstmals ausverkauft. Warum nimmt in der so großen Rhein-Neckar-Region nicht endlich die breite Öffentlichkeit Notiz von der sensationellen Arbeit am Hardtwald und den tollen Leistungen unseres Teams. Aber das sollten wir an anderer Stelle weiterführend diskutieren.
Gab's eigentlich im Gästeblock auch nur irgendeine kleine Form von Einlasskontrolle? Scheinbar war's ja kein Problem, die Jahresproduktion einer kleineren chinesischen Pyro-Manufaktur reinzukriegen. Mannmannmann...ich hoffe, die haben ihren Dreck tief und inbrünstig eingeatmet.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Die Hereinnahme von Rani in der 2. Hz. hat uns den Punkt gerettet. Wie er seinen Körper gegen den Fürther Spieler eingesetzt hat und dann alleine vor dem Tor Aziz noch im Augenwinkel hatte, zeigte einfach wieder seine Klasse. Auch sein Hackentrick kurz vor Schluss war allererste Sahne. Ich würde mir als Verantwortlicher doch noch einmal überlegen, ihm einen weiteren Jahresvertrag anzubieten.
Der Steilpass von Kulo zuvor war auch super gespielt. Er war für mich gestern auch wieder der beste Mann. Dass er sich noch einmal so entwickelt, hatte ich nicht für möglich gehalten.
Lustig zu sehen wie Knaller und Mielitz auf dem neuen Rollrasen reihenweise ihre Abschläge Richtung Seitenaus beförderten. Bei der Zuschauerzahl hat man wohl die 1.000, die beim KSC mehr anwesend waren, diesem Spiel zugerechnet. Es war doch sehr überschaubar.
Da die Fürther kurz vor Schluss auch noch eine gute Möglichkeit zum Siegtreffer durch einen Kopfball ausgelassen haben, kann und muss man mit dem 1:1 letzten Endes zufrieden sein.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Zitat von tha1983@coolio: "cooler" Einstand hier: gibts auch irgendwas, an dem du nix zu meckern hast?? Kritik ist erlaubt, wenn sie berechtigt ist, aber nach sportlich 29 Punkten und 3-4 schwächeren Spielen, bei mindestens ebenso vielen Galaauftritten, sollte man mal den Ball flach halten...und ich glaube, es gibt schon den ein oder anderen Spieler, der freiwillig und auch gern hier ist...Was ist das überhaupt für eine Argumentation: das Gehalt ist Lob genug....naja, wenn dein Chef dir nach guter Leistung sagen würde: "dein Gehalt ist Lob genug", fändest du bestimmt auch echt knorke oder?? aber vielleicht warst du auch noch nie in so einer situation.... Übrigens: der "Pole" hat einen Namen: Jakub Kosecki, sollte man als Fan vielleicht kennen...wenn alles an dem Verein eine Katastrophe ist, warum bist du dann hier?
Zum Spiel: in HZ 1 waren wir sichtlich verunsichert, ja, es ging nicht viel nach vorn, aber die ein oder andere kleinere Gelegenheit hat sich aber doch ergeben und Fürth hatte jetzt auch nicht die Megachancen...ging aber trotzdem verdient in Führung. In HZ 2 wars dann umgekehrt: wir wurden besser und haben dann verdient ausgeglichen, mit ein bißchen spielglück geht eine der Chancen noch rein, was aber insgesamt betrachtet unverdient gewesen wäre...Das unentschieden ist absolut in Ordnung und leistungsgerecht. Ich kann die schwelende Kritik nicht nachvollziehen: ja, es war nicht das stärkste SVS Spiel der saison, aber: wie das Team in HZ 2 zugelegt hat, hat mir gefallen, letzte saison wäre so ein spiel verloren worden, Fürth ist keine Laufkundschaft, sondern eines der stärkeren 2.-Ligateams und es spricht schon viel für die Entwicklung des Teams, daß man mit einer durchschnittlichen Leistung gegen ein gehobeneres 2.-Ligateam noch punkten kann. Zu den hier oft gescholtenen: Kulovits hat heute (wie eigentlich die ganze Saison schon...) ein super Spiel geliefert: der wird m.M.n. total unterschätzt und ist unheimlich wichtig für unsere defensive Stabilität Zillner: das war heute etwas Licht und viel Schatten, an einem gesunden Stiefler wäre in der Form kein vorbeikommen, ich mag Zillner aber trotzdem, auf jede pommadige Aktion kann auch was richtig geniales folgen...Trotzdem: heute wäre er bei mir auch etwas früher runter... Paquarada: warum daß sich jetzt so eine Front auf ihn einschießt, keine Ahnung: Er ist noch jung und schwächere Phasen sollte man ihm auch zugestehen, zumal ich ihn heute nicht so schlecht gesehen habe... Für mich haben Klingmann und Kister heute eher mässige Leistungen abgerufen: Klingmann mit einigen haarsträubenden Fehlern, ihm würde die Winterpause auch mal gut tun, trotzdem: vom Einsatz her kann man ihm natürlich wie immer keinen Vorwurf machen und Kister heute ein paar mal mit fiesen Stellungsfehlern, die aber unbestraft blieben, im Spielaufbau haperte es bei Ihm heute auch...vielleicht wäre es für ihn mal an der Zeit, seine Blessuren auszukurieren und mal 2-3 Spiele zu pausieren, ein Schulz oder Olajengbesi sind sicher kein Qualitätsverlust... Knaller wie immer ein sicherer Rückhalt und die Kritik an ihm kann ich in keinster Weise nachvollziehen: die Abschläge und Abstöße sind doch verglichen mit einem Hr R. aus B. alle mega-präzise...dazu strahlt er eine Sicherheit aus. Bouhaddouz und Wooten heute mit ihrem typischen Spiel, Aziz mit einer guten Leistung heute, Wooten taucht momentan etwas ab, rackert aber auch vorbildlich. Jovanovic heute wieder als Edeljoker: sehr starke Leistung! Roßbach gefällt mir auch immer besser, heute in HZ 1 mit etwas Problemen, aber in HZ2 dann sehr sicher, das ist ein Mann mit Zukunft und defensiv ein absoluter Allrounder
Moin Moin,
Ich muss zugeben, bin da gestern etwas über das Ziel hinaus geschossen. Ich finde nicht alles Scheisse und kacke, aber es gibt so viele Sachen in unserem Verein die amateurhaft laufen. Ich bin seit fast 10 Jahren nun fast jedes Spiel draußen, auswärts viel rumgekommen und habe es einfach nur satt wie bei uns sehr viel in den Himmel gelobt wird.
Das Kosecki Kosecki heißt weis ich auch, hast aber mal probiert das auf dem iPhone einzugeben? Autokorrektur lässt grüßen.
Das mit dem Spieler loben sehe ich folgendermaßen: wenn ein Kulovits ein gutes Spiel macht , finde ich das schön, es sollte aber auch normal sein.
Wenn ein Zillner/Paqarada/Wooten usw allerdings mal wieder ein schlechtes Spiel zeigen, finde ich sollte man da Kritik äußern dürfen.
Diese Hinrunde ist gut gelaufen, keine Frage. Kein Grund hier aber in Iptimismus zu fallen. Gegen keinen Gegner sind wir Favorit dieses Jahr. Das ist so ziemlich der einzigste Punkt, wo ich mit AS übereinstimme.
Was ich aber mal ausdrücklich loben will sind unsere Fans: Kenne keine ander Mannschaft, die sich jedes Jahr aufs neue weiter von den Fans distanziert (wenn ich da an Zeiten denke wie die Mannschsft von Mintzel, Kolb , Fießer usw ) und trotzdem die Aufopferung weiter steigt bei den Fans. Wir sind wenig, aber geil!
Ansonsten entschuldige ich mich nochmal das das für einen Einstandspost vielleicht etwas heftig war, aber der Ärger sitzt halt immer tief wenn die Buwe so ne Scheisse abliefern.
Wow, ich bin immer wieder überrascht und auch gleichzeitig entsetzt, wie negativ die meisten hier doch schreiben.... Der mit Abstand kleinste Verein im Profifußball und in der 2. Bundesliga, mit den geringsten finanziellen Mitteln, hat auf sportlichem Wege fast 30 Punkte (!!!!) nach der Hinserie geholt und fast alles was ich hier lese, ist negative Kritik. Die Mannschaft hat gestern durch eine sehr gute 2. Halbzeit gegen eine der spielstärksten Mannschaften in der Liga verdient einen Punkt geholt, darüber könnte man sich doch auch mal freuen zur Abwechslung.
Einzelne Spieler übertrieben runterzumachen ist ebenfalls armselig, gerade einem jungen Spieler wie Paqarada sollten auch mal schwächere Spiele zugestanden werden, er ist in jungen Jahren absoluter Stammspieler und Leistungsträger im Team, einer der Hauptverantwortlichen für den Erfolg. Bei Zillner wechseln sich tatsächlich Licht und Schatten ab, trotzdem hat auch er einige Scorerpunkte zu unserem Erfolg beigetragen. Ich hoffe manchmal, die Spieler lesen nicht, was hier teilweise für ein geistiger Dünnpfiff geschrieben wird, die müssen sich vorkommen wie im falschen Film. Die Moral der Mannschaft ist sehr gut, wie sie des Öfteren bewiesen hat und jedem Spieler gebührt für diese tolle Vorrunde, wie ein anderer User bereits erwähnte, ein RIESENKOMPLIMENT.
Man sollte sich doch immer wieder bewusst machen, woher wir kommen und welche Voraussetzungen wir haben, unter diesen Gesichtspunkten wird beim SVS nämlich schon seit längerer Zeit -in allen Etagen- ÜBERRAGENDE Arbeit geleistet. Wer das nicht erkennt und permanent krampfhaft negative Aspekte sucht, der tut mir leid und verfügt schlicht und einfach auch nicht über einen großen Fußballsachverstand.