mit der ersatzgeschwächten Aufstellung ne ordentliche Leistung bisher, dem Linienrichter gehören statt warmer Worte n paar Backpfeifen verabreicht, damit der MIlchbubi mal munter wird
Es gibt nichts zu beschönigen. Ich lobe wenn es angebracht ist aber man muss auch kritisch sein nach den letzten Auftritten. Zu heute fällt mir nur ein Wort ein "Katastrophe". Das war das selbe Gekick wie unter Dais und Boysen im Abstiegsjahr mit Duisburg Rettung. Eine Torchance und die in der 93. Minute. Und dann auch noch ne tausendprozentige.....ja nicht hundert......tausendprozentig !!! Das Tor war leer und Aziz brauch den Ball nicht heben um ihn vielleicht über einen auf der Linie stehenden Verteidiger zu lupfen. Es war total leer und er hätte ihn nur reinschieben müssen. Apropos Aziz.....nicht nur Wooten auch Aziz rennt seiner Form seit gefühlten 10 Spielen hinterher. Was hat er denn seit 10 Spieltagen eingelocht außer dem Elfmeter gegen den KSC und dem Elfer gegen Pauli?....nix außer halt die Tore am Anfang. Wooten bleibt nur zu wünschen, dass er nach der Winterpause zu alter Stärke zurückfindet wenn er so weitermacht hat er nicht mehr als die Ersatzbank verdient. Heute hat man wieder deutlich gesehen, dass wir genau einen kreativen Offensivspieler haben und der war leider verletzt. Jeder Cent muss zusammengekratzt werden um Kuba zu halten ansonsten sind wir einfach zu leicht ausrechenbar. Ach ja ......kann mir mal einer nen gewonnenen Kopfball nach Paquarada Ecken und Freistössen (wenn sie denn mal nicht zu kurz sind) aus den letzten 8 - 10 Spielen nennen. Auch hier Fehlanzeige. Es sind noch 14 Punkte aus 16 Spielen zu holen um die Klasse zu halten. Alles andere ist erledigt !!! Es lief in der Vorrunde auch verdammt viel gut für uns wenn sich dies in der Rückrunde genau ins Gegenteil verkehrt wird es verdammt schwer überhaupt diese 14 Punkte zu holen. Warten wir mal die Spiele von 60 und Paderborn dieses Wochenende ab....bei Siegen von denen wirds wieder eng !!!!Duisburg hab ich als Absteiger auf der Rechnung aber alle Anderen können uns noch holen da sie zwar nicht besser wie wir aber eben auch nicht schlechter wie wir sind.
Wie gezeichnet... eher ne Luftnummer heute Schade! Aber Union wollte heute mehr als wir! Allen hier noch ne schöne Weihnacht und nen guten Rutsch. Na denn bis zum Hallencup in Ketsch. Die Unionstimmung war schon geil im Stadion!
Wie befürchtet, leider wieder ziemlich mies... Respekt an alle die die Ochsentour auf sich genommen haben!!!!!!! 5er Kette???? Sorry das muss ein Witz sein???? HJB Boysen perfect... Ich könnte kotzen,,,,,
Ein nicht so gelungener Jahresabschluss kommt einem bekannt vor, ob man Bouhaddouz jetzt am Ende einen Vorwurf machen kann..es sah so aus, als wäre der aufspringende Ball nicht so einfach zu nehmen gewesen, natürlich hätte die Offensivabteilung etwas mehr für Entlastung sorgen können. Wie auch immer: Ein super Jahr und im Februar ergibt sich höchstwahrscheinlich ein anderes Kaderbild mit Neuzugängen aus dem Lazarett plus regenerierte Spieler. Wenn es nur annähernd wie letztes Frühjahr läuft, braucht man sich keine Sorgen machen...und am besten gleich drei dicke Bigpoints, um Effe und seine Paderborner unten zu halten. Bis dahin auch frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch der Forumsgemeinde von mir.
Auweh...eine Zeitreise zurück in unselige Zeiten des Grusel-Fußballs. Gut dass Winterpause ist, denn in dieser Form ist nix zu holen.
Fünferkette, von Beginn an. Jo, ohne Abwehrchef Hübner, schön und gut. Aber dann sollte der Beton auch halten und man sollte nach vorne zumindest so ein bissl was im Köcher haben. Die erste Viertelstunde zeigte leider schon, dass das nicht der Fall war - wobei Union da auch wirklich exzellent Druck aufgebaut hat. Zum Glück nahm der Schiri seinem Linienrichter dann die Tomaten von den Augen und formte sie zu Eiern um, indem er den lächerlichen Abseitstreffer von Unsympath Wood wieder aberkannte. Ideal zu stehen und dennoch eine Abseitsposition von knapp 4 Metern NICHT zu erkennen, das ist schon...abenteuerlich.
Und dennoch, so einige Querpässe wurden da wenig bedrängt in unserem Strafraum hin und hergespielt, dass man im Grunde froh sein konnte, das 0:0 so lange zu halten. Letztlich hat's dann ein Sonntagsschuss gerichtet, aber sind wir mal ehrlich, auch der eine Punkt wäre recht glücklich gewesen.
Der Knackpunkt leider erneut: Das Mittelfeld - falls man's denn erkennen konnte. Keinerlei Kreativität und Explosivität, kein Spielwitz, keine Spielzüge, nix. Fehlpässe und/oder hoch und weit. So kann man auch für eine dicke Mauer hinten nicht genügend Entlastung schaffen - nach vorne geschlagene Bälle kommen nämlich, wenn da keine eigenen Abnehmer sind, umgehend mit der nächsten Angriffswelle zurück.
Insofern kann ich Aziz für die vergebene Chance am Ende gar keinen Vorwurf machen, denn das Spiel über wurde er halt nicht versorgt. Und leider fiel so einige Male auf, dass er halt wirklich leicht fällt. Sicher, ein echter Knipser holt uns den Punkt, aber momentan ist bei ihm wie bei fast allen die Luft raus. Leider war das gestern bei Wooten - nach sehr ordentlicher Leistung letzte Woche - wieder ein enormer Ausschlag nach unten. Und auch Thiede leider mal wieder stets bemüht, aber reichlich überfordert. Fairerweise muss man sagen, dass sich derzeit auch Alternativen nicht gerade aufdrängen, denn die Einwechslungen verpufften: Kuhn hatte diesmal eine halbe Stunde Zeit, gekommen ist zu wenig - vielleicht fehlt da doch das letzte Selbstvertrauen, weil er zu selten eine Chance bekommt? Und auch Stolz und Hammann brachten keinerlei zusätzlichen Druck. Ebenso war mit Standards nix zu holen - bei Paqaradas ein ums andere Mal sinnlos flach reingespielten Ecken frage ich mich eh: Ist das eine Vorgabe von oben? Oder kann er's wirklich nicht mehr? Aber das ist nur ein Nebenaspekt, denn darauf darf man sich nicht verlassen - aus dem Spiel heraus muss vorne was gehen. Hätte ein gesunder Jova noch für mehr Unruhe und vielleicht einen "lucky punch" sorgen können? Vielleicht noch am ehesten, sonst würde mir grad niemand einfallen.
Fazit: Ohne OM gewinnt man gegen Union im Aufwärtstrend nicht. Unser Capitano hat's im Interview sehr gut wiedergegeben: Mit vollen Hosen holen wir nix. Ohnehin ist Kulovits neben Knaller für mich der Mann der bisherigen Saison, einzig im Umgang mit Fans (finde ich) fremdelt er leider immer noch ein bissl. Aber was er für uns auf dem Platz abbrennt, da kann man nur den Hut ziehen. Auch wenn sein Herz wohl für immer in Wien bleibt, ich hoffe er kriegt mit, dass wir ihn mittlerweile sehr zu schätzen wissen. Danke Kulo!
Die Frage ist: Sollte man sich nicht vielleicht doch nach einer Verstärkung im OM umschauen? Einzig und allein auf die Kreativität von Kuba und die Hoffnung auf eine Rückkehr von Stiefler zu setzen - bei dem niemand weiß, in welcher Form er zurückkommt - macht mir etwas Bauchschmerzen. Zillner im Formtief, Bieler tritt auf der Stelle. Kratz schlug auch vor seiner Verletzung nicht so recht ein. Ich hoffe daher auf Kuhn und Kuba auf den Flügeln - aber die 10 ist und bleibt unsere Baustelle.
Schade, schade, dass uns kein versöhnlicherer Jahresabschluss gelungen ist, aber dem Ligazwerg ist gegen Ende halt gehörig die Puste ausgegangen. Und so bleibt die Niederlage zum Schluss zwar etwas tragisch, aber verdient. Gönnen wir den Jungs die Erholung, um die Akkus aufzuladen. Und hoffen wir auf einen stärkeren SVS ab Februar. Wie eingangs erwähnt: Gut dass Winterpause ist.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
...ahnte Es irgendwie...das wir gegen Union Berlin Nichts holen...die Power und das Glück der Mannschaft sind einfach aufgebraucht...sorry...Knaller sah beim 1:0 nicht so gut aus...Bouhaddouz muss das 1:1 machen...nunja...die Jungs müssen nun in Ruhe über die Feiertage Kraft tanken und im neuen Jahr frisch angreifen...und die 40 Punkte holen....Frohe Weihnachten...an Alle...
WOW! Eine Hinserie (+ zwei Rückrundenspiele) zwischen Euphorie (dafür muss sich niemand entschuldigen) und Grottenkick, ein Fazit fällt da sehr schwer.
Überwiegend hat uns unsere Mannschaft und unser Trainerteam begeistert und dafür ein HERZLICHES DANKESCHÖN!
Wir mussten aber auch Spiele verkraften, die ich (vermutlich wir) überhaupt nicht verstanden haben. Wie kommen Leistungen wie die in Nürnberg, Bielefeld, zweite Halbzeit Duisburg oder jetzt bei den Eisernen zustande? Spiele, in denen man den Eindruck von mangelndem Selbstvertrauen, ja gar Angst vermittelt bekam. Unabhängig von Verletzungen (die hat jeder Verein) sollte eine erfolgreiche Strategie nicht verändert werden. Die Spieler müssten doch vor Selbstvertrauen strotzen. Muss man dann in Köpenick, bei einer Mannschaft die Defensivprobleme hat, mit einer 5er Abwehrkette spielen? Das verstehe ich nicht! Also bitte im Wintertrainingslager wieder darüber NACHDENKEN UND AUSSPRECHEN! Das Ergebnis kann nur lauten: Zurück zu alter (offensiver) Stärke und weg mit der Angst vor dem Gegner. Wir sind zwar immer noch der Ligazwerg und werden es vermutlich auch bleiben (es sei denn, der Sonnenhof aus Großaspach steigt aufI) aber wir müssen uns nicht verstecken und die Mannschaft muss an ihren Stärken ausgerichtet werden!
Merry Christmas!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat von SVSMarkusWOW! Eine Hinserie (+ zwei Rückrundenspiele) zwischen Euphorie (dafür muss sich niemand entschuldigen) und Grottenkick, ein Fazit fällt da sehr schwer.
Überwiegend hat uns unsere Mannschaft und unser Trainerteam begeistert und dafür ein HERZLICHES DANKESCHÖN!
Wir mussten aber auch Spiele verkraften, die ich (vermutlich wir) überhaupt nicht verstanden haben. Wie kommen Leistungen wie die in Nürnberg, Bielefeld, zweite Halbzeit Duisburg oder jetzt bei den Eisernen zustande? Spiele, in denen man den Eindruck von mangelndem Selbstvertrauen, ja gar Angst vermittelt bekam. Unabhängig von Verletzungen (die hat jeder Verein) sollte eine erfolgreiche Strategie nicht verändert werden. Die Spieler müssten doch vor Selbstvertrauen strotzen. Muss man dann in Köpenick, bei einer Mannschaft die Defensivprobleme hat, mit einer 5er Abwehrkette spielen? Das verstehe ich nicht! Also bitte im Wintertrainingslager wieder darüber NACHDENKEN UND AUSSPRECHEN! Das Ergebnis kann nur lauten: Zurück zu alter (offensiver) Stärke und weg mit der Angst vor dem Gegner. Wir sind zwar immer noch der Ligazwerg und werden es vermutlich auch bleiben (es sei denn, der Sonnenhof aus Großaspach steigt aufI) aber wir müssen uns nicht verstecken und die Mannschaft muss an ihren Stärken ausgerichtet werden!
Merry Christmas!
Ich schätze halt, Schwartz hat gestern nicht so viele Alternativen für die Anfangself gesehen und war wie wir auch mit Zillner nicht zufrieden...nicht mal als Joker, wobei ich immer noch Stücke auf ihn halte. Auch bei Stolz reicht es nur zu Kurzeinsätzen, und das kennt man ja von Bouhaddouz, dass Spieler erst gewissen Anforderungen erfüllen müssen. Von daher, im neuen Jahr ergibt sich ein anderes Bild, und was Leistungsschwankungen angeht: Ich schätze, Leipzig hat zu Jahresbeginn auch nicht mit einer Heimschlappe gegen uns gerechnet ^^, Systeme oder Leistungskurven hin oder her.
Zitat von SVSMarkus Muss man dann in Köpenick, bei einer Mannschaft die Defensivprobleme hat, mit einer 5er Abwehrkette spielen?
Kommt drauf an - wenn der Grundgedanke eine Dreierkette ist, die sich nur in der Defensivbewegung in eine Fünferkette wandelt, dann kann das schon gehen. Allerdings stellt das hohe Anforderungen an die Außenverteidiger, die dann offensiv genug sein müssen, um Druck auf den Gegner aufzubauen bzw. um die vor sich aufspielenden Flügel ins Spiel zu bringen. Klappt das, dann kann man anfällige Truppen wie Union durchaus knacken, nur muss dann eben auch ein Offensivspiel von uns stattfinden, das diesen Namen verdient. Gelingt das aber nicht, dann hängt man in der Fünferkette fest und nach vorne passiert das, was gestern passiert ist: Wenig bis nichts. Von den bei dieser Taktik am meisten geforderten Spielern war Klingmann noch am ehesten der, dem die vermutlich geplante Umsetzung einigermaßen gelungen ist. Einigermaßen reicht in diesem System aber halt nicht, erst recht nicht, wenn Thiede und Wooten so durchhängen. Hier würde ich also sagen: Idee ganz gut, hat nur nicht funktioniert.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von SVSMarkus Muss man dann in Köpenick, bei einer Mannschaft die Defensivprobleme hat, mit einer 5er Abwehrkette spielen?
Kommt drauf an - wenn der Grundgedanke eine Dreierkette ist, die sich nur in der Defensivbewegung in eine Fünferkette wandelt, dann kann das schon gehen. Allerdings stellt das hohe Anforderungen an die Außenverteidiger, die dann offensiv genug sein müssen, um Druck auf den Gegner aufzubauen bzw. um die vor sich aufspielenden Flügel ins Spiel zu bringen. Klappt das, dann kann man anfällige Truppen wie Union durchaus knacken, nur muss dann eben auch ein Offensivspiel von uns stattfinden, das diesen Namen verdient. Gelingt das aber nicht, dann hängt man in der Fünferkette fest und nach vorne passiert das, was gestern passiert ist: Wenig bis nichts. Von den bei dieser Taktik am meisten geforderten Spielern war Klingmann noch am ehesten der, dem die vermutlich geplante Umsetzung einigermaßen gelungen ist. Einigermaßen reicht in diesem System aber halt nicht, erst recht nicht, wenn Thiede und Wooten so durchhängen. Hier würde ich also sagen: Idee ganz gut, hat nur nicht funktioniert.
Damit hast Du natürlich recht!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat von runningholzwurm Die Unionstimmung war schon geil im Stadion!
Ja, kam am Fernseher auch so rüber.
Tja, hätte die Fünferkette funktioniert wäre AS der Held, so ist seine Entscheidung nicht zu erklären. Es war doch "nur" Hübner verletzt, Ola oder Schulz rein und die Viererkette hätte gestanden. By the way, natürlich freue ich mich sehr über den Einsatz von Ola, hat er sich verdient, nach seinen Verdiensten in den vergangenen Spielzeiten.
Im Mittefeld scheint es so zu sein, dass AS Bieler und Zillner im Moment nichts zutraut, daher spielte Thiede, der wenigstens stets rennt und kämpft... Definitiv eine Baustelle für die Winterpause. Hoffen wir auf einen gesunden Kuba in der Rückrunde.
Nach der Leistung dürfte auch dem Letzten klar geworden sein, dass der Blick nach untern gehen muss. Ich sehe mir gerade die Sonntagskonferenz an und drücke natürlich den Freiburgern und den Bochumern den Daumen. Manu Riemann, halt den Kasten sauber... wir brauchen Teams, die hinter uns bleiben... Freiburg führt schonmal 2:0...
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)