So darf man gegen den Deutschen Meister nicht auftreten...gegen Aalen und Konsorten klappt das vielleicht noch mit hinten reinstellen und vorne auf Standarts hoffen...gegen Dortmund hätte man aber gleich von Anfang an Druck machen müssen, um ne Chance zu haben. In der 2. Halbzeit hat das dann etwas besser geklappt. Hätte Dorn das 1:1 gemacht...die alte Leier halt. Typen wie Blacha oder Rohracker muss man da von Anfang an bringen, die haben noch Ideen und machen auch mal was spontanes...nicht solche Langweiler wie Blum...
Naja, Dortmund hat schön gespielt, die Stimmung war gut, vor allem von Sandhäuser Seite...die Dortmunder haben mich etwas enttäuscht...da haben Dresden oder Jena zum Beispiel schon mehr Stimmung gemacht. Jetzt heißts volle Konzentration auf die Liga!
Meiner Meinung nach war Blum unser bester Mann, der hat einige Dortmunder 'verarscht'. Das Sportstudio teilt übrigens diese Meinung mit mir, kam eben.
Ich fand unser Auftreten nicht so schlecht, klar hatte der BVB viele Chancen, aber wenns auf der anderen Seite richtig eng geworden wäre, oder wir sogar ein Tor erzielt hätten, wär das Ganze ein typisches Pokalspiel geworden. Schade!
Gegen den Deutschen Meister Finde er hat mit Ulm und Danneberg am meisten Potenzial in der Mannschaft. Vielleicht zeigt sich das ja in der Saison, auf die man sich ab morgen wieder konzentrieren muss
Ok, liegt vielleicht auch nur dran, dass ich den Blum irgendwie nicht mag^^
Naja, was ich jetzt doch mal ansprechen muss, auch wenn es die Personen, die es betrifft, wohl eher nicht lesen...was sollte denn diese Kinderkacke mit dem geklauten Schal und der Fahne, die dann auch noch angezündet wurden??? Sowas ist doch die aller aller unterste Schubalde, echt...muss sowas sein? Bei Hoffenheim könnt ich es ja vielleicht noch ein Stück weit nachvollziehen, aber bei Dortmund, mit denen wir ja jetzt sonst mal so gar nix am Hut haben?
Zitat von FishOk, liegt vielleicht auch nur dran, dass ich den Blum irgendwie nicht mag^^
das könnte so sein zwinker..an den drei gefährlichen SVS-Szenen hatte Blum erheblichen Anteil und damit steigerte er sich gewaltig im Vergleich zum Aalenspiel. Sicher haben wir alle von der Sensation geträumt - die doch etwas weiter weg war und man muss einfach anerkennen, dass es auch Spaß gemacht hat, einem Shinji und Kollegen zuzugucken. Der wird wohl in absehbarer Zeit im Ausland spielen.
Blum war auch für mich gestern unser auffälligster Mann.
So falsch waren Spielweise und Aufstellung meiner Meinung nach gestern nicht. V.a. in den ersten 45 Minuten standen unsere Leute tief. So verhindert man, dass man schon zur Halbzeit mit 3 Toren im Rückstand ist. Und mit viel Glück hätten wir selbst in den ersten 5 Minuten aus zwei halben Chancen die Führung erzielen können. Und viel Glück braucht man eben, wenn man gegen den Deutschen Meister gewinnen will. Mit Hurra-Fußball ist da von vorneherein nichts zu gewinnen.
Umgekehrt kann man bei einem Rückstand natürlich auch nichts mehr verlieren - und hier hat Dais dann meiner Meinung nach richtig reagiert und mit Rohracker und Blacha auch die richtigen Leute gebracht. Aber auch hier wäre eben wieder viel Glück nötig gewesen, damit die wenigen Chancen, die sich uns dann geboten haben (bei gleichzeitig zwangsläufig auch mehr Chancen auf Dortmunder Seite), wirklich gereicht hätten, um noch zum Ausgleich zu kommen.
Insgesamt spiegelt das Ergebnis den Spielverlauf wieder. Ein 1:4 wäre vielleicht noch etwas angebrachter gewesen, und auch ein Ehrentreffer wäre ganz schön gewesen. In jedem Fall ein tolles Erlebnis, sollte Motivation genug sein, sich auch im Badischen Pokal wieder richtig reinzuknien. Und für die 3. Liga bin ich nach wie vor sehr optimistisch. Wenn die Jungs das rausholen, was sie können, werden wir da in diesem Jahr eine sehr gute Rolle spielen.
...schade, schade wurde leider kein "Pokalhit", Borussia einfach überlegen, schneller und cleverer und ein super Auge für die Situation...was der Kagawa und der Großkreutz läuferisch und technisch drauf haben=genial...Stimmung auf den Rängen ok, fehlte halt ein Tor für mehr...beste Spieler auf unserer Seite waren für mich Ischdonat(wie immer starker Rückhalt), Blum (sehr gesteigert) und Löning (wie immer zuverlässig), Rohracker brachte auch mehr Druck auf rechts, wo war Dorn im Spiel ?...
Das ist das Einzige, was auch ich an der Aufstellung auszusetzen habe: Dorn ist meiner Meinung nach der richtige Mann für ein Spiel, in dem die eigene Mannschaft Druck macht und viele Bälle im Strafraum landen. Das war gestern nicht zu erwarten. Hier wäre es vielleicht besser gewesen, Ötztürk nach vorne zu ziehen und statt Dorn mit einem der drei später eingewechselten Spieler im Mittelfeld zu beginnen.
Blum war für mich mit Abstand bester Feldspieler. Ohne ihn hätten wir in den ersten 80min keine einzige Torchance gehabt. Keine Frage der BVB ist eine Klasse für sich und hat unseren Jungs klar die Grenzen aufgezeigt. Natürlich wäre ein Ehrentreffer super gewesen, doch ist für mich das 0:3 ein gefühltes 0:6. Zu drückend war Dortmund überlegen
Es hat nicht sollen sein. Ich fand unsre haben ihren Möglichkeiten entsprechend alles gegeben und gezeigt. Aber Dortmund hat in der gestrigen Verfassung einfach nichts zugelassen. Das Ergebnis ist dank Ischdonat und trotz des geschenkten 0:3 noch achtbar.
Bleibt zu hoffen, dass der eine oder andere gegen Darmstadt wiederkommt.
Das war Angsthasenfußball. Man hatte doch nichts zu verlieren.Selbst nach dem 0:2 traute man sich nicht über die Mittellinie auser Blum, der meines erachtens mit abstand der beste Feldspieler beim SVS war.Einmal mehr eine entäuschende leistung von Ulm. Wenn er den Ball mal hat sieht er keinen Mitspieler mehr.Aber gut ,der Gegner war halt Dortmund und nicht irgendein 3.Ligaverein.
Ich glaube das größte Problem ist das der SV so gespielt hat wie gegen nen Ligakollegen. Viel zu defensiv. Wenn man im Pokal was reissen will muß man entweder extremst Mauern und aufs Elfmeterschiessen hoffen (eher die schlechte Option gegen den Gegner) oder laufen was geht und hoffen. Selbst wenn du dann 4:0 verlierst, ist das nicht so wild. Was mir absolut nicht gefallen hat war das der Dorn gespielt hat. Der hat regelmässig Laufwege drauf die sich mir absolut nicht erschliessen. Wir haben uns die relativ wenigen Chancen die wir hatten leider selbst zu nichte gemacht. Wie oft war es so, das einer über die Flügel gelaufen ist um dann zu sehen das im Strafraum keiner da ist der ne mögliche Flanke annimmt, da der eigentliche Stürmer (Dorn) mit auf den Flügel rausrennt. Ich war da echt als am verzweifeln.
Nuja, alles in allem hat der Bessere gewonnen auch wenn der BVB in großen Teilen des Spiels mit angezogener Handbremse gespielt hat.