THERE CAN BE ONLY ONE...ES KANN NUR EINEN GEBEN..., einen Gewinner an diesem Tag !!! Es müssen Tore fallen, es werden Tore fallen: Die 1. Hauptrunde im DFB-Pokal steht an !
Das "HELDEN-"-SPIEL Spielzeit: Montag, den 22.08.2016 um 18:30 Uhr Spielort: Benteler-Arena Wetter: 20 Grad Celsius, heiter bis wolkig, einzelne Schauer möglich. Schwacher Wind aus Westsüdwest mit frischen Böen, Luftfeuchtigkeit 65 %, Luftdruck 1026,7 hPa DIE HISTORIE ZU DIESER PARTIE SC Paderborn - SV Sandhausen: 3 : 5 Die Bilanz entspricht dem Wettbewerb zu dieser Partie. Es gab in den vergangenen 8 Begegnungen immer einen Sieger und einen Verlierer. In keinem Spiel stand es nach Spielende pari. Auch in der heutigen Begegnung wird das Spiel zu 1916 % nicht mit einem Unentschieden enden. SC Paderborn 07 (oder 06 ?) Welcher SVS-Fan erinnert sich nicht letztes Jahr an den 14.08.2015, die Sternstunde des SVS. Der sensationelle 6:0-Sieg in Paderborn ! Bei uns passte an diesem Tag alles und beim SCP07 gar nichts. Unser Flügelflitzer Kuba Kosecki schoß in diesem Spiel sein erstes Tor für den SVS. Zum damaligen Zeitpunkt hätte ich trotz des Sieges niemals daran geglaubt, der SCP könne absteigen. Es kam aber anders. Auch das Rückspiel konnten wir mit 1:0 für uns entscheiden. Im ereignisreichen DFB-Pokal kamen letztes Jahr beide Mannschaften nicht über die 2. Runde hinaus. Der SVS scheiterte im Hardtwaldstadion am 1. FC Heidenheim im Elfmeterschießen mit 3:4. Der SCP kam gegen den späteren Finalisten Borussia Dortmund mit 1:7 unter die Räder. Das war auch der Zeitpunkt, bei dem Trainer Stefan Effenberg seine ersten Kratzer abbekam. Wie sein Engagement endete, ist jedem bekannt. Womöglich hatte er Probleme mit der Raumaufteilung. Der DFB-Pokal ist die geeignete Bühne für Heldentaten. Psychologisch gesehen wird diese Partie eine schwierige und undankbare Aufgabe für den SVS. So könnte man auf die Gedanken kommen: "Letztes Jahr haben wir dort 6:0 gewonnen, das dürfte jetzt nach dem Abstieg noch einfacher werden!" Eine Milchmädchenrechnung. Das muss raus aus den Köpfen der SVS-Spieler. Der Verein und die Fans des SCP werden heiß auf die Revanche sein. Ein einfacheres Los wäre wirklich drin gewesen. Aber wir müssen es nehmen wie es kommt. Der SC Paderborn 07 - Über Fusionen zur Einheit ERFOLGE: Aufstieg 1. Bundeliga: 2014 Aufstieg 2. Bundesliga: 1982, 2005, 2009 DFB-Pokal Achtelfinale 2004 Die 1907 gegründete "Arminia Neuhaus" gilt als der Grundstein des Vereins. Der heutige SC Paderborn 07 e.V. entstand erst 1985 durch die Fusion des TuS Schloß Neuhaus und des 1. FC Paderborn. Auch diese beiden Vereine entstanden erst durch Fusionen ihrerseits. 1968 vereinigten sich die Vereine SV 1913 Paderborn und der VfJ 08 Paderborn zum 1. FC Paderborn. 1973 vereinigten sich die Vereine SV 07 Neuhaus und TuS Sennelager zum TuS Schloß Neuhaus. 1985 folgte dann die letzte Fusion zum TuS Paderborn-Neuhaus. Im Jahre 1997 wurde dieser Verein in "SC Paderborn 07" umbenannt. Der Aufstieg des SC Paderborn 07 ist eng mit dem Ex-Präsidenten Wilfried Finke verbunden. Finke hatte Mitte der 90er Jahre den damaligen TuS Paderborn-Neuhaus übernommen und den Club 2014 bis in die 1. Bundesliga geführt. Als Sponsor bleibt Finke mit seiner Finke-Unternehmensgruppe dem SCP aber weiter erhalten. DIE SPORTLICHE SITUATION BEIM SVS Der SVS hat sich in den ersten beiden Pflichtspiele 4 Gegentore eingefangen: 3 Tore wurden dem Gegner vorgelegt, eins sogar selbst erzielt ! Es gibt bestimmte Basics, die ein Zweitligist immer einhalten sollte, um in der Liga zu bestehen. Ein wichtiger Punkt ist, Fehlerquellen zu minimieren. Diese vielen individuellen Böcke müssen schleunigst abgestellt werden. Wenn man die 4 Gegentore und einige andere brenzlige Situationen betrachtet, fragt man sich: Warum wurde der Ball vertikal ins Zentrum verteidigt ? Alle Situationen hätten geklärt werden können, wenn der Ball ins Seitenaus gespielt, bzw. geköpft, oder gedroschen worden wäre. Das sieht nicht schön aus, aber es ist zweckmäßig. Das hätte unter Umständen 4 Punkte statt 1 Punkt bedeuten können. Woran das liegt ? Solches Abwehrverhalten hat mit Verunsicherung zu tun. Der neue Trainer arbeitet anders als sein Vorgänger, die Mannschaft muss sich ins neue Spielsystem einspielen. Jeder Spieler muss in jeder Situation in sekundenschnelle eine richtige Entscheidung treffen. Jeder Spieler muss jederzeit ständig mitdenken und konzentriert sein. Dies gilt es zu trainieren. Die guten Testspiele zu Saisonbeginn hatten fälschlicherweise einen anderen Eindruck vermittelt. Auch in dieser Saison hat der SVS wieder einige verletzte Spieler, momentan sechs, zu beklagen. Ob noch einer der u.g. verletzten Spieler zum Pokalspiel fit wird, ist fraglich. Gordon wird wegen seiner roten Karte leider auch nicht mitwirken können. Wenn es im Halbfinale dann um die Wurst geht, steht er uns wieder zur Verfügung !
DIE SPORTLICHE SITUATION BEIM SCP Die wichtigste Personalveränderung stand Ende der letzten Saison fest: Vereinspräsident Wilfried Finke gab seinen Posten an den bisherigen geschäftsführenden Vizepräsidenten Martin Hornberger ab. Als sein größter Fehlgriff gilt die Installation des "Star"-Trainers Stefan Effenberg. Dieser besaß keine gültige Trainer-Lizenz. Die "Penis-Affäre" ging durch ganz Europa. Der Abstieg folgte. Dies setzte Finke so sehr zu, dass ihm die Entscheidung, das Zepter weiterzureichen, etwas leichter gefallen sein dürfte. In Paderborn ist der Wurm drin…, oder soll man sagen Herr Hornberger ? Die SCP-Fans tun sich mit dem "Neuanfang" schwer. Viele zweifeln sowohl an der Kompetenz von Präsident Hornberger, als auch an der Kompetenz des Trainers René Müller. Die Hauptvorwürfe: - Präsident Hornberger sei nur der verlängerte Arm von Ex-Präsident Finke, ein Befehlsempfänger ohne Charisma und nötiges Know-How. Somit bleibe dem Verein in der Führungsriege ein wirklicher Neuanfang versperrt. Hornberger habe sich bei den Fans wegen unbedachter Äußerungen und unbedachter Handlungen unbeliebt gemacht. - Dem Trainer fehle es an Autorität, sowie an Qualität. Sein taktischer Fehler zuletzt gegen Werder Bremen II führte dazu, dass die Bremer in der 90. und in der 92. Minute aus einem 1:0 ein 1:2 machten. Außerdem wird ihm eine schlechte Einstellung und Einschätzung der eigenen Mannschaft vorgeworfen. - Der Kader ist zu klein, in der Spitze fehlt es an Qualität. Im Moment steht dem SCP nur 15 Spieler mit Profi-Erfahrung zur Verfügung. Da besteht noch Nachholbedarf. Aber die Zeit wird knapp bis zum Ende der Transferperiode. Wobei der SC Paderborn zur neuen Saison schon einige Transfers tätigte: 14 Zugänge stehen 21 Abgänge gegenüber ! Aber dies bringt ein Abstieg nun leider mit sich. Von den Neuzugängen dürfte vielen Koen van der Biezen noch ein Begriff aus seiner Zeit beim KSC sein. Ebenso Marc Kruska aus seiner Zeit beim FSV Frankfurt, oder Christian Strohdiek aus Düsseldorf. Der schlechte Start dürfte zu der schlechten Stimmung natürlich mit beigetragen haben: 3 Niederlagen gegen MSV Duisburg, 1. FC Magdeburg und Werder Bremen II, steht nur ein Sieg gegen Mainz 05 II gegenüber.
Voraussichtliche Aufstellung des SCP (der Trainer setzt auf Kontinuität):
-----------------------Kruse--------------------------- Zolinski------Sebastian----Strohdiek-------Bertels Krauße---------------Kruska------------Schonlau---- Vucinovic-------van der Biezen-----------Michel--
Trainer: René Müller Verletzte: Dobros, Bickel Gesperrt: - Trikot 16/17
Der SC Paderborn ist angezählt. Es wird schwierig, aber der SVS hat gute Chancen in die nächste Runde einzuziehen. Wir wissen aber auch: Die Pokalspiele haben .... ....... .......
Ich wünsche allen Fans und Zuschauern eine gute Anreise, sowie ein faires und spannendes Spiel. AUF GEHT`S SVS, KÄMPFEN UND SIEGEN !!!
Schwarz-weiße Grüße Hans74
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Bei Paderborn finde ich es immer noch erstaunlich, wie nah Licht und Schatten im Fußball doch beisammen liegen können.
Ich muss zugeben, dass ich mit der Zulosung damals nicht so zufrieden war und immer noch nicht bin. Das erinnert mich das doch etwas an unsere Pokalpartie gegen den damaligen Drittligisten Bielefeld, und wie jämmerlich das für uns ausgegangen ist dürfte ja noch gut im Gedächtnis sein.
Der Saisonstart in Paderborn fiel arg verkorkst aus: 1 Sieg, 3 Niederlagen, Tabellenplatz 16 - wenn man beim Gegner ein wenig querliest, dann schlägt sich das auch in der Stimmung wieder. Trainer, System, Mannschaft...man sieht recht schwarz. Aber die Lage beim Überraschungsabsteiger offenbar nicht so prickelnd ist, es wäre ein großer Fehler, dieses Spiel bzw. den Gegner zu unterschätzen. Die brauchen dringend ein Erfolgserlebnis. Zudem haben wir ja momentan einen Lauf darin, uns quasi selbst die Dinger ins Tor zu legen. Und auch die Offensive stottert. Unsere Mannschaft hat sich noch nicht gefunden, und das macht uns verwundbar.
Machbar ist ein Sieg natürlich, aber wie sagt Bundes-Joghurt immer? Höggschde Konzentradion, Männer! Dann wird's was mit Runde 2.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
1. Hauptrunde im DFB Pokal, unser Gegner heißt Paderborn. Viel schwerer hätte es kaum kommen können, das wird eine ganz heiße Kiste. Ich denke noch mit Grausen an vorletztes Jahr, als wir in Bielefeld untergingen und jetzt in Paderborn? Es wäre bitter, denn der Pokal kann uns noch so manch schöne Spielpaarung bescheren. Die Unterstützung wird wie in Aue eher bescheiden sein, doch bin ich froh, dass zumindest ein Bus und mindestens ein Auto fährt und somit unsere Jungs nicht alleine sind. Wer noch mitfahren möchte, es sind noch Plätze im Bus frei. You never walk alone... Stefan, Fb
Schöne Seitenblicke: Lautern ausgeschieden, danke Halle! Aber noch schöner, Rattenball auch ausgeschieden, DANKE Dynamo!!!
Leider scheitert Viktoria Köln mit Pippo Kühn im Tor im Elfmeterschießen dann doch noch an den Glubberern. Schade. Fast hätte er sich voll und ganz auf die Liga konzentrieren dürfen, der AS. :zwinker:
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Starke Spiele in Halle und Dresden. Kühn gut wie auch Wunderlich..da dachte ich mir doch, die könnten beide am Hardtwald kicken, aber Herr Wunderlichs Vereinstreue ist hervorzuheben. Schön auch das Wiedersehen mit Löning, der auch das unglücklichere Ende beim Elfmeterschießen auf seiner Seite hatte. Am Montag dann bitte ohne Elfmeterschießen..
Und um das hier auch noch zu erwähnen: morgen Maskottchenrennen mit Hardi beim ZDF-Fernsehgarten...
Irgendwie habe ich ein gutes Gefühl, dass Sandhausen die Padderborner besiegen wird. Der Wille ist auch unserer Seite einfach stärker und Paderborn ist nach zuletzt schwachen Spielen verunsichert. Auch wenn die Quoten zwischen den Teams fast ausgeglichen sind, tippe ich auf ein schönes 2:0 für uns.
Höhö. Und Bochum scheitert in der Verlängerung an der Walldorfer Astoria. Eigentlich sehr interessant anzusehendes Spiel, der Sieg für FCA geht voll in Ordnung. Hätten die Walldorfer nicht einen grottenschlechten Torwart hätte es der Verlängerung vermutlich gar nicht bedurft. Na, wie wär's, morgen Paderborn schlagen und dann Nachbarschaftsduell?
PS: Interessante Erfahrung, mal in einem fremd-andersfarbigen Block zu stehen und außenrum spricht alles Pott...gnihihi...schräg...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Die Spannung steigt... Ich hoffe, dass unsere Jungs ein anderes Gesicht zeigen, als in Aue. Allzu leicht wird es wohl nicht werden, aber Paderborn müsste in seiner jetzigen Verfassung zu packen sein. Ich rechne fest mit einem Weiterkommen in die nächste Runde. Und, wer weiß, vielleicht kommt es ja dann doch zu einem Nachbarschaftsduell mit den Blau-Weißen ( welche auch immer das sein mögen )
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don JorgeHöhö. Und Bochum scheitert in der Verlängerung an der Walldorfer Astoria. Eigentlich sehr interessant anzusehendes Spiel, der Sieg für FCA geht voll in Ordnung. Hätten die Walldorfer nicht einen grottenschlechten Torwart hätte es der Verlängerung vermutlich gar nicht bedurft. Na, wie wär's, morgen Paderborn schlagen und dann Nachbarschaftsduell?
PS: Interessante Erfahrung, mal in einem fremd-andersfarbigen Block zu stehen und außenrum spricht alles Pott...gnihihi...schräg...
Ich freue mich für Überhebling Riemann, dass er verkackt hat!!