dreckiges Match, dreckiger Sieg, Ziel erreicht, egal wie! Und jetzt auf ein machbares oder zumindest lukrativ-attraktives Los hoffen, Pokal sind für uns hauptsächlich wichtige Extra-Einnahmen, nicht mehr und nicht weniger
Ein Sieg des Willens. In den letzten 15min wollten wir den Sieg mehr. Aber selten 2 so schlechte Mannschaften gesehen. Hauptsache eine Runde weiter. Die anderen Mannschaften bekleckern sich auch nicht gerade mit Ruhm. Für mich heute Knipping und Knaller die einzigen mit einigermaßen 2.Ligaformat
Das war ja Not gegen Elend! Mit dieser Leistung hat unsere Mannschaft absolut nix in der 2.Liga zu suchen! Dachte, es wird besser....Der Auftritt gegen Dortmund hatte mir eigentlich Hoffnung gemacht...
Wow, was ein Grottenkick! Peinlich wie im ersten 2. Ligajahr! Spielerisch vom SV ein Offenbarungseid ...leider! Fast keine Lauf - und Kampfbereitschaft!? Ballannahmen wie fast immer - Katastrophe! Was ein Glück das PB noch mieser war. Die waren natürlich auch zugegeben sehr hart gegen die Hardtwälder und der Schiri durchaus zu lasch.
Dennoch Respekt! Der erste Angstgegner geschlagen, eine Runde weiter, knapp 270000.- € mehr auf dem Vereinskonto! Jetzt bitte viel, viel Laufarbeit, Ballbehandlung und Stellungsspiel trainieren und bitte schießt einfach mal mehr aufs Tor! +::bindafür: +::bindafür:
Zitat von Polizistenduzer11...
wo ein Wille ist is SukuPasu soll er mal am Freitag gegegn die SPätzlefresser so weiter machen, dann werden wir tatsächlich noch Freunde
Zum Thema "Spätzlefresser": Manch ein Sandhäuser oder sandhäuser Fan wäre weniger FETT wenn er/sie weniger Spätzle fressen würde! Schwäbische Grüße! Euer runningholzwurm
Kann man so sagen, wenn es aus dem Spiel heraus praktisch keine Torchancen gibt..der Elfmeter war natürlich auch ein ziemliches Geschenk.
Gegen Stuttgart kann das natürlich wieder ganz anders aussehen, die zeigten sich schon im Pokal verbessert und werden auch bei uns ihr Spiel aufziehen wollen, was wiederum Chancen bietet. Dennoch bleibt die Frage, ob im taktischen Bereich noch viel Arbeit bleibt, ob wirklich noch Spieler für die Offensive nötig wären oder es nicht einfach die Aufgabe ist, aus den vorhandenen Spielern das Maximum rauszuholen. Pledl sehe ich momentan weiter als gesetzt und Kosecki wird sich sicher auch noch steigern, andere bereiten schon etwas Kopfzerbrechen. Aber natürlich ist es immer noch zu früh, um abschließend zu urteilen.
Den Elfer hätte ich nicht gegeben, da hatten wir Glück. Ebenso hatten wir Glück durch den Paderborner Trainer, welcher auf die Idee kam, in der Nachspielzeit zwei neue Spieler zu bringen. Ich zitiere aus dem Bericht auf unserer HP: "Die Sandhäuser dagegen versuchten mit ihrem schnellen Umschaltspiel Lücken in der gegnerischen Abwehr zu finden." Das soll wohl ein Scherz sein ? Gefährliche Aktionen gab es nur durch Standards, aus dem Spiel heraus waren wir wieder erschreckend harmlos. Spielerisch konnte man keine Akzente setzen, da bleibt noch viel Arbeit für KK und die Mannschaft. Paderborn hat gut dagegen gehalten und einiges ins Spiel investiert. Den Sieg hätten sie genauso verdient gehabt.
Das Gegentor: Nach einer 1:0-Führung bringt uns Paderborn mit einem langen diagonalen Pass in eine 1:1-Situation, welche der wiederum schwache Klingmann verliert und der Paderborner Spieler ungehindert aufs Tor schießen kann. DAS IST ZU EINFACH. Von Kompaktheit war heute zu wenig zu sehen.
Die Partie war viel zu hart, da der Schiri zu schwach. Zu diesem Spiel kann man nur sagen: Hauptsache in die nächste Runde eingezogen !
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
andererseits wäre ja noch genug Potential im Kader vorhanden, wenn dann Derstroff, Kuhn, Jansen und Vunguidica mal fit sind...und...Zenga heißt er...soll ja auch ein ganz Guter sein.
Keine Ahnung was ich von dem Spiel gestern halten soll....
Pokal ist nie einfach - vor allem, in unserer Situation konnten wir nur verlieren. Der Schiedsrichter hat alles dafür getan das es ein richtiges "Drecksspiel" wurde. Die Verunsicherung aus den Ligaspielen hat beide Mannschaften sehr mutlos aussehen lassen, da ist ein Kreisligakick meist spannender anzuschauen.
Hoffe die Jungs können sich gut regenerieren und dann gegen den VfB leidenschaftlich auftreten. So ein Spiel wie letzte Saison zu Hause gegen den KSC was Einstellung, Kampfgeist und Einsatz angeht, würde ich mir wünschen!
Warum ein Lukas Kruse Man of the Match wird, erschließt sich mir auch nach einer Nacht drüber schlafen noch nicht....
Das war ja mal ein Spiel auf Augenhöhe...wobei sich diese Augenhöhe bzw. das spielerische Niveau der Partie nur wenig über der Grasnarbe befand. Alter Verwalter, war das ein Gruselkick von beiden Seiten. Heben wir aber das Positive hervor, ich sehe da 4 Aspekte: 1. Wir haben gewonnen. 2. Der Fußballwelt blieb quasi in letzter Sekunde eine (vermutlich weiterhin furchtbare) Verlängerung erspart. 3. Knaller im Tor. 4. Knipping und Kister in der Innenverteidigung.
Ein besonderes Nicht-Dankeschön an den Schiedsrichter, der das insbes. in Hälfte 1 überharte Spiel scheinbar überhaupt nicht leiten wollte und dann - als ihm das ganze schon entglitten war - den Rest einfach zerpfiff. Ein besonderes Dankeschön dagegen an den Paderborner Trainer, der in der Nachspielzeit zurückliegend durch zwei Einwechslungen Zeit von der Uhr nahm...so was habe ich auch noch nicht erlebt.
Den Elfmeter kann man meiner Ansicht nach geben. Es sah halt unglücklich aus, da erst durch die Berührung RSP über seine eigenen Füße fällt - aber das reicht für einen Pfiff. Dass der Kommentator auf Sky das anders sah, geschenkt. Ohnehin mal wieder jemand, der aus seiner Abneigung gegen uns keinen Hehl machte - dafür aber ein großer Fan von Markus Karl. Ob er die letzten Spiele von ihm gesehen hat wage ich allerdings zu bezweifeln. Gleichwohl muss man sagen, mit der Einwechslung von Karl wurd's wirklich etwas besser (im Rahmen der Möglichkeiten!), was aber auch an den nachlassenden Kräften der Paderborner gelegen haben könnte.
Angst und bange kann einem allerdings werden, wenn man die Leistung unserer Außenverteidiger betrachtet. Insbesondere Klingmann leider wieder mit einem rabenschwarzen Tag, also da besteht massiver Handlungsbedarf. Aber bis auf die o.g. Ausnahmen sah das auch insgesamt recht düster aus. Ideenlos, ohne Durchschlagskraft, und selbst die altbekannte Notlösung Hoch-und-Weit führte ins Nichts. Bleibt zu hoffen, dass wir die Kurve bald kriegen, KK hat noch viel, viel Arbeit vor sich.
So richtig viele Überraschungen gab's dieses Jahr im Pokal ja nicht, mal sehen, wie namhaft der Gegner im Endeffekt dann wird. Daheim wäre schön. Am Freitag wissen wir mehr.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Die Kickerei erinnert mich momentan an die Kurzära Leicht. Da hatte auch jemand übernommen, der ein Offensivfeuerwerk abbrennen wollte. Hatte sich letztendlich aber damit übernommen. Na, dann gugger mer hald mool.
Zehn Tage vor unserem Pokalspiel in Paderborn hatte ich nur 14 Anmeldungen für den Fanbus und hatte schon die Befürchtung, dass ich den Bus absagen muss. Zum Glück kamen nach und nach noch Anmeldungen, sodass der Bus zustande kam. Um 12.16 Uhr fuhren wir am Hardtwald los, glücklicherweise waren die Staus auf der Gegenrichtung und wir konnten gut Kilometer machen. Dann eine Schrecksekunde, bei einem Pkw der ein paar Meter vor uns fuhr, löste sich von der Felge das Reifengummi und rollte quer über die Fahrbahn, glücklicherweise passierte nichts und wir konnten die Fahrt schadlos fortsetzen. Nach ca. 150 Kilometer machten wir die erste Pause und es kam zu einem Fahrerwechsel. Bis dahin hatten wir einen "Vorlader", nun übernahm der "Hauptfahrer", weil die Strecke für einen Fahrer zu lang ist. Eigentlich sollte unser Hans fahren, leider musste er aus gesundheitlichen Gründen passen. Matthias übernahm das Steuer, ganz klar unser Fahrer 1 B, dadurch schmerzte der Ausfall von Hans nicht so sehr. Wir entschlossen uns dann für eine Route, wo es teilweise auch über eine Bundesstraße ging. Die Route ist kürzer und man entgeht die täglichen Staus bei Kassel. 70 Kilometer vor Paderborn legten wir die 2. Pause ein und fuhren dann direkt zum Gästeparkplatz, den wir um 17.30 Uhr erreichten. Dieser befindet sich auch in Paderborn optimal direkt am Gästeeingang. Nach und nach ging man in den Block und dachte nur zu gern an unser letztes Spiel in Paderborn zurück. Leider wurde es diesmal nichts mit einem hohen Sieg und im Endeffekt müssen wir froh sein, dass wir eine Runde weiter sind, denn das Spiel unserer Mannschaft war nicht gut. Kämpferisch, keine Frage, hielt man sehr gut dagegen, aber ansonsten kam, gerade im Spiel nach vorne, nicht viel. Nach dem Sieg waren wir natürlich trotzdem glücklich, auch weil uns die Verlängerung erspart blieb und wir so wie geplant um 20.45 Uhr losfahren konnten. Die Stimmung im Bus war sehr gut, und es wurde über den möglichen nächsten Gegner diskutiert. Walldorf wäre toll, aber auch ein Verein aus dem Kraichgau stand in der Wunschliste sehr weit oben. Die Zeit verging und nach 150 km legten wir die 1. Pause ein, nur hatte an der Raststätte der Burger King bereits geschlossen. Nach nur 15 Minuten fuhren wir weiter, mit dem Ziel nach ca. 1 Stunde an einem Autohof die 2. Pause einzulegen um sich dann mit einem Burger zu stärken. Leider kam kein Autohof mehr und so machten wir nach Frankfurt nur noch eine kurze Raucherpause und fuhren dann direkt zum Hardtwaldstadion. So waren wir bereits um 1.20 am Stadion, wie immer zum Abschluss wurde der Bus gesäubert und ausgeräumt, hierfür vielen Dank. Stefan, Fb
Mit dem symbadischen Club aus Freiburg haben wir ein sehr schweres Los gezogen! Aber warum sollten wir den Kopf in den Sand stecken? Bis Ende Oktober kann noch viel passieren. Ich bin optimistisch, dass wir bis dahin geordneter und effektiver spielen und eine reelle Chance haben werden!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Schon ein undankbares Los, die haben sich auch verstärkt und sind mit ihrem Grifo eher besser als z.B. Ingolstadt einzuschätzen. Aber klar, warum soll nicht was gelingen, wenn wir uns steigern..ich trauer dem immer noch bissel hinterher, dass Neckarelz statt wir damals die Bayern bekommen haben.