Eine sehr interessante Prognose von "liga-zwei.de". Schaut ab und zu mal auf deren Seite, die veröffentlichen jetzt täglich Einschätzungen zu unseren Mitstreitern. Übrigens sieht L2 unseren ersten Heimspielgegner, die Fortuna aus der Altbierstadt zwischen 16 und 18
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Mit der Einschätzung kann man doch leben, wobei der neue Trainer und die damit verbundene andere Spielweise schon ein gewichtiger Faktor ist. Ich bin optimistisch und tendiere eher zu Platz 10 als zur 15.
Was andere Teams angeht, würde ich sagen, dass die beiden Bundesligaabsteiger lange nicht mehr so deutliche Favoriten auf den Aufstieg waren, Hübner könnte daher auch eine gute Wahl getroffen haben. Sonst fällt auf, dass Bochum fast die komplette Offensive abgeben musste. St. Pauli musste auch gute Spieler abgeben, wird aber eher noch ein Wörtchen mitreden können, genauso wie Union. 1860 hat sich auch ziemlich verstärkt. Mit dem Abstieg sollte Dresden weniger zu tun haben, Aue und Würzburg schon eher. Tja, und dann die üblichen Überraschungen.
Das sowieso, Platz 10 würde einfach bedeuten, dass es keine Zittersaison werden muss. Kocaks Vorstellungen nach noch einem Mittelfeldmann sind aber durchaus nachzuvollziehen.
Prognose? Schwierig. Wenn man sich die Namen betrachtet dann ist das Teilnehmerfeld der 2. Liga noch stärker geworden, aber ob sich hinter diesen Namen nicht die eine oder andere Überraschung oder Wundertüte versteckt, das weiß man halt nicht. Auch dieses Jahr geht's für den Ligazwerg realistisch gesehen einzig und allein gegen den Abstieg, solange drei hinter uns bleiben ist alles gut. Ich hoffe da auf Aue, Dresden, Würzburg und Bielefeld, dazu ein "Großer", der unerwartet in Schwierigkeiten gerät. Hinter Würzburg dürfte das größte Fragezeichen stehen, so weit ich das überblicken kann wird dort solide Arbeit geleistet, und vielleicht können sie ja ein gutes Stück Aufstiegs-Euphorie in die Lige herüberretten.
Aber auch bei uns, unlängst war es ja zu lesen, herrscht eine Art Aufbruchstimmung. Zwar tragen viele Verstärkungen noch die Handschrift AS, aber was ich bislang von der Mannschaft gesehen habe scheint das eine ganz gute Mischung zu sein, mit Gordon und Karl könnten wir uns echte Säulen für die Defensive geholt haben, und auch vorne sind die Optionen zahlreicher geworden. Wie Kocak im Training agiert und die Mannschaft reagiert, das gefällt mir, da ist was in Bewegung. In jedem Falle werden wir deutlich schwerer ausrechenbar sein, und das wird unsere Chance sein.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Das Ziel kann nur lauten Platz 10 bis 15 zu erreichen. Wie wir das erreichen, steht auf einem anderen Blatt. So schön die ersten Eindrücke mit unserem neuen Trainer sind, die nötigen 40 Punkte müssen erst einmal geholt werden. Unter AS war dies die letzten drei Jahre gelungen. Es war ein steiniger Weg und es bleibt unter KK ebenfalls ein steiniger Weg.
Der SVS wird sich wieder mit anderen fünf, sechs Mannschaften um den Klassenerhalt streiten. Wobei ich glaube, dass Würzburg und Aue ähnlich wie der SVS über eine sehr gute mannschaftliche Geschlossenheit kommen werden und aufgrund dessen auch den Klassenerhalt erreichen. Mein Geheimtipp für diese Saison: Der 1. FCK
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Ich freue mich auf die neue Saison und auf den neuen/zusammengestellten Kader unseres SV. Ich glaube da sind einige Spieler hinzugekommen, die über großes Leistungspotenzial verfügen, aber möglicherweise, zumindest teilweise, für die 2. Liga noch Entwicklungszeit benötigen!
Ich glaube auch, dass diese Saison leider schwieriger werden könnte, als die vergangene (obwohl wir dieses Mal mit null Punkten starten), weil viele der anderen Vereine doch ziemlich aufgerüstet haben.
Die Abwehr wird durch Gordon (für Hübner) und mit dem defensiven Karl im Mittelfeld – von dem ich mir sehr viel verspreche – eventuell sogar stabiler als die vorige Saison, so dass hoffentlich ein paar Gegentore weniger fallen.
Im Mittelfeld sehe ich noch keinen, der das Spiel gestalten könnte. Vielleicht kann das Karl oder Vunguidica, …Pledl wohl eher nicht.
Das eigentlich große Fragezeichen dürfte diese Saison unsere Offensive sein. Schlägt einer von den Neuen voll ein wird es gut laufen, wenn nicht kann’s verdammt schwierig werden. Andererseits ist unsere Offensive vielleicht schwerer auszurechnen als in der vergangenen Saison, in der doch vieles auf einen Stürmer zugeschnitten war. Das könnte ein dicker Pluspunkt sein.
Attraktiver spielen lassen, als es unter AS geschah, wird uns Fans allen sicher gut tun, aber es wird mit den vorhandenen begrenzten Mitteln bzw. der gegebenen Spieler-Qualität auch risikoreich werden; es wird zum Spagat werden, offensiven, schönen Fußball zeigen zu wollen und dennoch die notwendigen Punkte sammeln zu müssen! Wer erinnert sich noch an die Spiele unter Dotchev? Es wurde in seiner Verantwortung attraktiver als je zuvor gespielt, allerdings wurden die meisten Spiele verloren. Nach ca. einem halben Jahr war Dotchev dann entlassen worden…
Wir werden meiner Meinung nach Würzburg, Aue und vielleicht Bielefeld sowie den einen oder anderen Verein, mit dem zurzeit niemand rechnet, hinter uns in der Tabelle lassen können.
Alles in allem bin ich vom Klassenerhalt überzeugt und wage die Prognose, dass wir zwischen Platz 12 bis 14 landen.
Wir haben unseren Kader eher verbessert, statt verschlechtert, wie ich finde.
Vergangene Saison trotz 50 Gegentoren und einer Differenz von -10 respektable 43 Punkte sportlich erziehlt. Mit (nur) zwei Siegen mehr diese Saison - wäre ein Platz unter den Top 10 drin..... Wie das funktionieren soll? Ob ich daran glaube? JA! Wir sind, gerade zu Beginn der Saison schwerer auszurechnen. Wir stehen defensiv stabiler. Kurzum: weniger Gegentore - bessere Chancenverwertung - und schwupps läuft das Ding
Klassenerhalt hat trotz alledem oberste Priorität.
Zitat von Clubhaus_DJWir haben unseren Kader eher verbessert, statt verschlechtert, wie ich finde.
Vergangene Saison trotz 50 Gegentoren und einer Differenz von -10 respektable 43 Punkte sportlich erziehlt. Mit (nur) zwei Siegen mehr diese Saison - wäre ein Platz unter den Top 10 drin..... Wie das funktionieren soll? Ob ich daran glaube? JA! Wir sind, gerade zu Beginn der Saison schwerer auszurechnen. Wir stehen defensiv stabiler. Kurzum: weniger Gegentore - bessere Chancenverwertung - und schwupps läuft das Ding
Klassenerhalt hat trotz alledem oberste Priorität.
Defensiv stabil stehen hat nicht ausschließlich mit den Spielern zu tun, von daher mal schauen. Offensiv sind wir, obwohl vielleicht noch einer fehlt, breiter besetzt, und es ist, wie richtig gesagt wurde, nicht mehr alles auf Bouhaddouz zugeschnitten. Da bin ich mal gespannt und zuversichtlich.
Nach den letzten Interviews mit dem Trainer, der sehr sympathisch und zielstrebig rüberkommt, bin ich mittlerweile guter Dinge dass die nächste Saison viel Spaß machen wird.
Zitat von SVSMarkus1. Hannover 96 2. Eisern Union 3. VfB Stuttgart 4. 1860 München 5. VFL Bochum 6. Kaiserslautern 7. Braunschweig 8. KSC 9. Düsseldorf 10. SVS 11. Nürnberg 12. St. Pauli 13. Dresden 14. Fürth 15. Aue 16. Bielefeld 17. Heidenheim 18. Würzburg
Soweit okay, 1860 und Lautern sind für mich die großen Unbekannten. 1860 hat groß aufgerüstet, aber auch ein hohes Durchschnittsalter. Lautern hat glaub ich einen nicht so starken Kader. Bochum hatte einen starken Aderlass, und Heidenheim könnte es eher wieder packen.