Versteh die Kritik von einzelnen nicht. Stuttgart hat einen Kader , der mindestens 5 x so teuer ist wie unserer - einen Leistungsunterschied habe ich nicht gesehen. Jede Mannschaft hatte 3 gute Chancen , das Ergebnis daraus ist der einzige Unterschied.Mich hat vor allem beeindruckt , wie wir den VFB die letzten Min. eingeschnürt haben , sodaß die die Bälle nur planlos nach vorne gebolzt und schäbig Zeit geschunden haben( vor allem Gentner mit seiner ewigen Meckerei beim Schiri und lustigen Schauspieleinlagen - bestimmt ein guter Leader , mir aber gestern extrem unsympathisch). Schwach fand ich nur unsere eigene Unterstützung und respektlos das Davonlaufen direkt nach dem Abpfiff.Da hätte man der Mannschaft mit anständigem Applaus zeigen können, daß man hinter ihr steht . Vor den VFB-Fans ziehe ich den Hut - super Support, friedlich und mit derart vielen Leuten an einem Freitag - Respekt.
Ich glaube der gute Rohrhöfer ist genau so wie Kocak zu lange in der sonne gestanden.Hier was positives zu sehen wenn man sich die letzten paar Minuten etwas mehr bewegt muss man eine sehr grosse schwarz weiße Brille aufgehabt haben. Oder halt doch zu viel sonne. 45 Minuten nix gegen Düsseldorf. 90 Minuten nix gegen Aue. 80 Minuten nix gegen Stuttgart.Das reicht halt nicht .
Das mit dem Wasserschlauch habe ich mit Stefan besprochen gehabt, Hier hies es die feuerwehr hätte alle Vorort. SEHR SCHÖN!!! ES WAR BRANDHEISS, mir war nach dem Spiel so schlecht dass ich die letzen 5 Minuten unserer Mannschaft nurnoch im sitzen vernehmen konnte! UND DAS IM A4, als DAUERSUPPORTER!
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
@Schwalbenkönig Deine Beiträge haben ganz sicher nichts mit "zu lange in der Sonne gewesen" zu tun. Du bist vielmehr ein notorischer Dauernörgler und Schlechtmacher. Dass man Deine Beiträge nicht ernst nehmen kann, sieht man schon daran, dass Du ausschließlich Beiträge schreibst nachdem der SVS verloren bzw. nicht so gut gespielt hat. Ich kann mich nicht erinnern, dass Du jemals nach einem guten Spiel positive Worte gefunden hast. Konstruktive Kritik ist Dir so fremd wie dem Papst das Rotlichtviertel von Amsterdam. Dein "Beitrag" im Pokal-Thread ("Ist doch egal gegen wen und wo man verliert") sagt alles zu Deiner Haltung gegenüber dem SVS aus. Ich nehme Deine Beiträge schon lange nicht mehr ernst und ich bin mir sicher, dass viele andere genauso denken.
Die Spiele gegen Bielefeld und gestern gegen den VfB konnte ich urlaubsbedingt leider nur in der Zusammenfassung sehen und kann daher nur bedingt etwas konstruktives zu den Spielen beitragen.
Was mir aber viel viel zu schnell geht ist die Weltuntergangsstimmung! Unsere Mannschaft befindet sich mit einem neuen Trainer im Umbruch. Der negative Iststand hat viel mit individuellen Katastrophenfehlern zu tun, die die Mannschaft verunsichert haben.
Uns allen muss trotz der teilweise aufgekommenen Euphorie vor der Saison klar sein, dass wir gegen den Abstieg spielen werden und nur bei optimalem Verlauf einen gesicherten Mittelfeldplatz erreichen können!
Lasst dem neuen Trainer noch etwas Zeit! Sollte sich die Situation auch nach dem 10. Spieltag nicht verändert haben greifen die Mechanismen des Profifußballs noch früh genug. Und bis dahin sollten wir hinter Trainer und Mannschaft stehen!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat von SVSMarkus Lasst dem neuen Trainer noch etwas Zeit! Sollte sich die Situation auch nach dem 10. Spieltag nicht verändert haben greifen die Mechanismen des Profifußballs noch früh genug. Und bis dahin sollten wir hinter Trainer und Mannschaft stehen!
Genau, die Vernunft sagt mir, dass wir für den Moment das tun sollten.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Unserer Mannschaft kann man für die Einstellung und Kampfkraft wieder ein großes Kompliment machen. So weit es ging, konnte man dem VfB Paroli bieten. Die größere Qualität der Stuttgarter Einzelspieler hat im Endeffekt aber den Unterschied ausgemacht. In der Schlussphase haben wir noch einmal alles versucht, ohne jedoch wirklich Ideen zu entwickeln.
Die eingewechselten Höler und Kuhn haben das Spiel belebt. Der ebenso eingewechselte Wooten stand bei seinem Tor wieder goldrichtig. Bei dieser "Vorlage" muss man allerdings kein Zweitligaspieler sein, um dieses Tor zu machen. Ich hoffe trotzdem, dass es ihm weiterhilft und er uns mit weiteren Toren zu Siegen schießen kann. Wenn wir aber weiter auf solche Vorlagen des Gegners warten, wird es schwer. Wir schaffen es nicht, die Kugel in den Lauf eines Stürmers zu bringen, welcher die Möglichkeit findet, zu einen Torabschluss zu kommen. Ich erinnere mich nur an eine Situation mit Pledl, in der er seine gute Chance mit einem "Schusspass" verkorkst. Momentan sind wir lediglich durch Standards gefährlich. Das ist zu wenig.
Kister sah gestern wieder nicht gut aus. Beim Tor von Terodde war er zu weit weg und beim Spielaufbau bleibt Kister weiterhin nicht zweitligatauglich. Ich würde gerne Gordon neben Knipping in der IV sehen.
Ob wir letztes Jahr einen Punkt gegen Stuttgart geholt hätten, ist eine hypothetische These, welche uns nicht weiterbringt. Fakt ist: Letztes Jahr hatten wir nach 3 Spielen 6 Punkte (trotz -3 Punkte), jetzt haben wir nur 1 Punkt auf dem Konto. Das sagt aber momentan auch nichts über den weiteren Verlauf der Saison aus. Gegen Lautern wird es wieder ein intensives Spiel und ich hoffe auf 1, oder besser 3 Punkte.
Die Tatsache, dass es in der Halbzeit kein Wasser mehr gab, darf einfach nicht sein !!! Das mit der Kapazität ist eine Ausrede aber keine Begründung. Wenn es keine weiteren Kapazitäten gibt, muss der Verein diese schaffen. Das war wirklich ein Unding. Da ich diesen Umstand schon vorhergesehen habe, habe ich direkt vor dem Spiel ordentlich gegessen und getrunken, damit ich mir diese Farce nicht antue. Da kommen Leute erst 20 Minuten nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit zurück auf ihren Platz, weil sie zur Halbzeit an den Buden angestanden sind. Dann kann man`s auch gleich bleiben lassen.
Es waren viele freundliche VfB-Fans im Hardtwaldstadion, welche uns einen neuen Zuschauerrekord mit 13.083 Zuschauern beschert haben. Danke.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
...aber ein sehr guter Beitrag von "Hermann Sandhäuser"...das trifft den Nagel genau auf den Kopf...ehrliche und geradeaus Kritik... so muss das sein...nach so einem Spiel und das Versagen bei der Verpflegung im Stadion(mir taten echt die jungen Leute in den Verkaufsständen leid... die Ihre Arbeit so gut wie möglich machten und oft böse von den aufgebrachten Fans beschimpft wurden!)...hier muss man ganz klar sofort neue Catering Maßnahmen (bei vollem Stadion sowieso !) ergreifen (vom SVS Management/Fanbeauftragten und Catering-Chef)...gestern hatte der SVS viel Glück, das nicht viele Fans bei der Gluthitze umgefallen sind... auch Stefan mit seinem Team ist hier nun energisch gefragt (z.B.gestern Thema: Wasserschlauch ??) ...so wie gestern macht das einfach keinen Spaß...in unserem sehr schönen Hardtwaldstadion...meine 3 Kollegen und ich überlegen schon, ob wir das nächste Mal überhaupt noch ins Stadion gehen... ...einige Schönredner hier kann ich leider nicht verstehen...
...dazu wäre es auch interessant, mal zu wissen...wie das Alles auf der Stuttgarter Fanseite geklappt hat...bei der Hitze so eng zusammenstehen...Wahnsinn...vielleicht kann ja mal Jemand was darüber hier reinschreiben...nette und faire Fan-Gäste vom VFB Stuttgart (trotz "Hurensöhne" Gesänge von unserer Seite)... ...muss man wirklich sagen...auch hinterher noch im Schützenhaus und bei Begegnungen auf dem "Renterwegel"...top
Zitat von Hans74Kister sah gestern wieder nicht gut aus. Beim Tor von Terodde war er zu weit weg
Kister ist ein guter Verteidiger, der zudem immer für ein Kopfballtor gut ist. Nur zur Erinnerung: Terodde war in den letzten 2 Saisons Erster und Zweiter der Torjäger-Liste. Den kannst Du nicht über 90 Minuten ausschalten. Die Fernsehaufnahmen zeigen, dass Kister SEHR nah dran war, aber Terodde war halt die 10 cm näher am Ball. Auf Sport1 hat Kister die Situation sehr treffend beschrieben. Kein Vorwurf an Ihn!
Gluthitze, Zuschauerrekord...und leider kein Punkt, obwohl ein Unentschieden absolut verdient gewesen wäre. Denn gegen einen alles andere als übermächtigen VfB hätte was drin sein können...hätte-hätte-Fahrradkette.
Interessanterweise hatte System und Aufstellung wenig mit dem zu tun, was KK am Vortag hat trainieren lassen. In Hälfte 1 ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem wir einerseits dem VfB gut Paroli bieten konnten, andererseits aber nach vorne wieder zu wenig zustandebrachten. Das Gegentor von Terodde (der steht halt da, wo ein Stürmer stehen soll) war dann ein Schlag in die Magengrube. Klar war Kister nah dran, aber eben nicht nah genug. Sah irgendwie zu einfach aus.
Man rettete sich irgendwie in die Pause, aber in der zweiten Hälfte schien dann zunächst mehr und mehr die Luft raus, der Zugriff zum Spiel schien Stück für Stück zu entgleiten. KK reagiert darauf folgerichtig mit der Hereinnahme von Wooten und der Umstellung auf 4-4-2...dass dann unmittelbar das 2: 0 fällt (so unbedrängt sollte Gentner nicht zum Schuss kommen) war ein reichlich dämlicher Zeitpunkt, da hingen schon einige Köpfe auf dem Platz, das Spiel unserer Jungs wurde noch fahriger und man mochte schlimmes erwarten. Die Einwechslung von Kuhn (willkommen zurück!!!) und erst recht von Höler brachten dann allerdings neuen Schwung, und die letzten 20 Minuten ging dann richtig die Post ab. Ein paar Minütchen länger und ein Schiedsrichter, der vor der Kulisse der lautstarken VfB-Fans etwas mehr Eier gezeigt hätte (hier wurden wir mehrfach klar benachteiligt), und der Ausgleich wäre nur eine Frage der Zeit gewesen. War aber nicht. Drei Spiele, ein Punkt - leider ein klassischer Fehlstart.
Einige Einzelkritiken: Kuba kommt so langsam in Tritt...und bekommt auch schon wieder mächtig auf die Knochen. An Knipping werden wir noch viel Freude haben - vielleicht neben Gordon in der IV? Thiede zwar mit einigen Klöpsen, aber die waren nicht folgenschwer. Deutlich besser als Klingmann als RV. Kulovits erneut stark...wie der sich reinhaut bleibt grandios. Linsmayer sehr solide. Unauffällig, arbeitete aber nach vorne wie hinten gut. Das braucht man! Sukuta-Pasu enttäuschend. Statisch, ideenlos, uneffektiv. So zittert keine Verteidigung. Wooten endlich, endlich wieder mit einem Treffer. Möge der Knoten geplatzt sein!
Erkenntnisse: Kein Punkt, aber ein (brotloser) Achtungserfolg. Wenn wir das Herz und die Leistung der 20 Minuten gegen andere Gegner über längere Distanz zeigen können, dann kann das der richtige Weg sein. Im Sturm sollte RSP dringend erstmal raus, Höler viel agiler und unberechenbarer. Und auch ein erstarkter Kuhn könnte uns weiterhelfen, ein Pledl ist halt irgendwann mal leer.
Catering (wie auch schon andernorts erwähnt): Miese Leistung. So was darf gerade bei einem Spiel, bei dem man Zuschauer gewinnen könnte, nicht passieren. Das MUSS kommuniziert und aufgearbeitet werden. Ich verstehe es nicht, wie man sich immer wieder mit solchen Dingen die Schaufel auf die eigenen Füße haut.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
@schwalbenkönig, Ich stand im A3 im Schatten und konnte dem mangels Bier warscheinlich besser folgen als Du. Weil, sonst wäre dir aufgefallen , daß der der VFB unzählige Male den Ball quer oder zurück zum Torwart spielen mußte.Klar , das lag an der mangelnden Bewegung und Laufbereitschaft unserer Spieler. Wenn ich Kulovits , Linsmayer , Kosecki , Pledl oder auch ein Anderer aus der Mannschaft wäre und diesen Käse von Dir lesen würde , wäre mir schlecht. Zum Glück gibt es doch noch ein paar Fans, die nicht so Schwarzseher und Schlechtmacher sind wie du. Daß wir gegen den Abstieg spielen , war mir von Anfang an klar.Trotzdem bin ich nach wie vor der Meinung , daß die Mannschaft viel Potenzial hat und uns noch viel Spaß machen wird.
Kann mich den Worten von Don Jorge nur anschließen. Möchte aber noch etwas zum Catering sagen, da mein Sohn auch einer von den angeschnauzten Jungs war: hier liegt die Verantwortung meiner Meinung nach klar beim Verein. Lt. einem Mitarbeiter des Caterers verlangt dieser mehr Kühlkapazität vom Verein. Allerdings wäre der Verein nicht bereit, dieser Forderung nachzukommen, warum auch immer. Also, alle genervten Fans am Montag auf der Geschäftsstelle anrufen und darüber beschweren, vielleicht ändert sich dann was
Zitat von Hans74Kister sah gestern wieder nicht gut aus. Beim Tor von Terodde war er zu weit weg
Kister ist ein guter Verteidiger, der zudem immer für ein Kopfballtor gut ist. Nur zur Erinnerung: Terodde war in den letzten 2 Saisons Erster und Zweiter der Torjäger-Liste. Den kannst Du nicht über 90 Minuten ausschalten. Die Fernsehaufnahmen zeigen, dass Kister SEHR nah dran war, aber Terodde war halt die 10 cm näher am Ball. Auf Sport1 hat Kister die Situation sehr treffend beschrieben. Kein Vorwurf an Ihn!
Natürlich hat Terodde seine Klasse, keine Frage. Im Moment, als Terodde den Ball traf, war Kister auch sehr nahe dran, das stimmt. Allerdings war er für meinen Geschmack die Sekunde davor zu weit weg von Terodde. Es war kein Körperkontakt da, so daß er ihm es nicht schwer genug machte, zum Kopfball hochzusteigen.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)