Endlich, der erste Heimsieg! Schön war's nicht, da war die Choreo doch viel schöner. Erstmal großes Lob an die fleissigen Hände, die das alles vorbereitet haben ! Zum Spiel : Höler macht viel mehr Rabatz als RSP, muss aber das mit der Ballannahme noch ein bisschen üben ; Kosecki ist noch nicht ganz so weit, aber auf dem richtigen Weg, Knipping hat seine Sache auch gut gemacht, Wooten meiner Meinung nach auch mit ansteigender Form. Wir sind auf dem richtigen Weg, das wird. Pledl auch super heute! Lautern allerdings auch erschreckend schlecht. Wenn die so weiter machen, steigen sie ab.
Jaaaaa, wer hätte damit gerechnet? Plötzlich ist der SVS wieder voll in der Spur. Was macht die Faszination Sandhausen aus? Man denkt dieser kleine Verein hat eh keine Chance im Konzert der Großen und dann folgen immer mal wieder solche Überraschungen... einfach genial das es heute geklappt hat
Ein Fußballfeiertag am Hardtwald und der FußballZWERG hat dem roten TEUFEL ordentlich die Grenzen aufgezeigt!
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Alles bestens mit der Hereinnahme von Höler - neben Klingmann, der heute wegen seiner Flanken auch besonders erwähnt werden muss, einer der kämpferisch Stärksten, und Wooten auch sehr bemüht. Beide Tore gut herausgespielt und hinten wenig zugelassen, das muss doch Selbstvertrauen geben, Lauterer Krise hin oder her. Tolle Choreo ansonsten.
Starke Leistung unserer Mannschaft und hochverdienter Sieg, Glückwunsch Auch an Kenan, der die richtigen Personalentscheidungen getroffen hat. Es hat fast genau die Mannschaft begonnen, welche ich hier vor dem Spiel vorgeschlagen habe Die Mannschaft hat heute sowohl kämpferisch als auch spielerisch überzeugt. Höler in der Startelf hat sich gelohnt, Klingmann hat sich gefangen und war auch wieder stark heute. Wooten ebenso mit ansteigender Form, hätte heute fast wieder ein Tor erzielt. Die restlichen Spieler ebenfalls mit durchweg guten Leistungen heute. Den Schwung von diesem Superspiel kann hoffentlich in die nächsten Wochen mitgenommen werden, ich bin jedenfalls wieder optimistisch gestimmt nach der Vorstellung heute.
Mann, ich bin so erleichtert, dass wir unsere ersten drei Punkte eingefangen haben ! Das war enorm wichtig: 1. weil es gegen den direkten Konkurrenten aus der Pfalz ging, 2. weil mit Braunschweig und Heidenheim wieder Gegner auf uns warten, gegen die wir traditionell nicht so gut aussehen.
Höler war für mich heute Mann des Tages. Nicht nur allein wegen des Tores, er bestritt seine Zweikämpfe gut und hatte heute einige gute Aktionen am Ball. Leider nicht bei einer Aktion kurz vor Schluss, wo er den Ball vertendelt. Er ist im Kommen und im Moment leistungsmäßig vor RSP. Ich hätte Vollmann lieber in der Startelf gesehen als Wooten. Leider waren seine Trainingsleistungen nicht gut genug, um in der Startelf zu stehen. Pledl wird auch immer stärker. Schöne Vorarbeit zum 2:0. Der grippekranke Kister wurde von Knipping ordentlich vertreten. Unsere öfters gescholtenen AV Klingmann und Paqarada mit guten Leistungen heute.
Lautern war heute schwach, nur Stieber sorgte für Gefahr. Ich hätte Moritz Kuhn auch gerne ein Tor gegönnt. Bei der Aktion mit der roten Karte hätte er auch die Möglichkeit gehabt, den Torwart, welcher weit aus dem Kasten war, noch auszuspielen und den Ball einzuschieben. Aber es ist auch so gut gegangen. Ein wichtiger 2:0-Sieg und 3 Punkte auf dem Konto des SVS. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich bin ich nicht der Meinung, dass die Mannschaft ein "Superspiel" abgeliefert hat. Der Einsatz und die mannschaftliche Geschlossenheit haben gestimmt, die Defensive ist über weite Strecken gut gestanden. Obgleich es in der Offensive weiter hapert. Nach dem 1:0 hat sich die Mannschaft wiederum zurückgezogen und hat zu abwartend gespielt. Wir waren heute zum Glück sehr effizient, aber wir haben es wieder nicht geschafft, vernünftige Pässe in die Spitze zu spielen, oder ein Pressing zu erzeugen, das den Gegner stark unter Druck setzt. Dafür waren die Temperaturen allerdings auch nicht geschaffen. Erst zum Schluss konnte man in Überzahl einige Aktionen kreieren. Ich bin gespannt wie wir uns gegen starke Braunschweiger und Heidenheimer behaupten werden.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Abpfiff im Schmuckkästchen, das Spiel ist aus, das Ergebnis so, wie wir es lieben. Die Gäste fahren geschlagen nach Haus', die Punkte sind hier geblieben. Hier in Sandhausen, im Hardtwald-Stadion, diesem Ort der Kurpfalz-Fußballtradition, hier in Sandhausen, im Hardtwald-Stadioooon!