„Wir müssen gewinnen, sonst sieht es ganz düster aus." Solche oder ähnliche Kommentare liest man in den Internetforen des SVS, wenn es um das bevorstehende Punktspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern geht. Verständlich, bei einer mageren Ausbeute von einem Punkt aus drei Spielen und dennoch: Was für ein Anspruch steckt hinter dieser Forderung? Wie groß sind die Ansprüche des Ligazwerges geworden, jetzt gegen einen ganz großen gewinnen zu müssen? Sicher ist dies einerseits den Erfolgen der Ära Schwartz zu verdanken, andererseits aber auch einem FCK, der sein Image der Teufel, der Macht vom Betze, nicht länger aufrechterhalten kann. Zu erfolglos liefen die letzten Jahre und die vielen leeren Plätze auf der Osttribüne beim Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf waren traurige Zeugen. Deshalb zeugt der Ausspruch „Wir müssen gewinnen“ vielleicht auch von gar keiner Hybris, den ein Blick auf die Tabelle beweist, dass hier zwei Teams mit einem bzw. zwei Punkten aufeinandertreffen, die eng im Tabellenkeller kuscheln.
Unser Gegner, die Teufel, die hoch hinaus (oder doch nur nicht in die Hölle der 3. Liga) wollen?
„Der FCK hat den SVS kopiert“, meinte ein Freund von mir. Warum? Ein Blick auf die Sommertransfers der Pfälzer wird beweisen, dass er teilweise recht hat, denn, genau wie beim SVS Standard, hat der FCK diesmal viele unterklassige Spieler verpflichtet: Osayamen Osawe, Max Dittgen, Nicklas Shipnoski, Nils Seufert, Christoph Moritz, Marlon Frey, Robin Koch, Phillipp Mwene, allesamt aus der eigenen Jugend oder von unterklassigen Vereinen geholt. Dazu kommt u.a. mit Andre Weis im Tor auch noch der eine oder andere erfahrene Neuzugang hinzu. Taifun Korkut hat also ein Team im Umbruch zu leiten. Zudem darf spekuliert werden, ob er wirklich der Wunschtrainer Nr. 1 ist, da Alois Schwartz, so spekuliert man, bereits einen unterschriftsreifen Vertrag vorliegen hatte. Wie auch immer Taifun, keine leichte Aufgabe!
Unser SVS - 100 Jahre und nun am Zenit?
Der schwache Saisonstart zehrt an den Nerven. Zu sehr wünschen wir uns alle den erneuten Klassenerhalt im 100. Jahr der Vereinsgeschichte. Namenhafte Neuzugänge wie Karl und Gordon oder auch der Rückkehrer Kosecki konnten aber auch den schlechten Saisonstart nicht verhindern. Sechs Gegentore nach drei Spielen sind zu viel. Da wünscht sich manch einer bereits das „schwartzsche“ Bollwerk in der Abwehr zurück, aber jener Alois Schwartz ist ja nun in Nürnberg und dort, vermeintlich, am Scheitern!?
@Otmar Schork Ist der Seyi Olayengbesi nicht immer noch vereinslos??? Könnte der nicht helfen??? Ein 35 jähriger als Hoffnungsträger… nicht ganz ernst gemeint, aber so manche Spielminute unseres Teams machte einem doch ratlos.
Dann ein Hoffnungsschimmer unter der Woche. 3:1 gegen Mainz 05 im Testspiel. Es geht doch. Was bleibt ist das ungute Gefühl ob ein solcher Erfolg auch in den nun anstehenden Pflichtspielen gelingen kann.
Fazit
Bei diesem Derby hatte ich in den vergangenen Jahren immer ein super Gefühl. Es war alleine eine Belohnung gegen einen großen Nachbaren ran zu dürfen. Inzwischen ist der Teufel nicht mehr ganz so große und furchteinflößend, dafür die sportliche Lage auf beiden Seiten prekär. Leider ist die Freude ein bisschen dem Druck gewichen. Und dennoch brauchen wir die Power des Optimismus:
- Wir haben es bereits bewiesen, wir können Heimspiele gegen den FCK gewinnen! - Nein, unser Team ist nicht schlechter als im letzten Jahr, sondern nominell verstärkt! - Kenan Kocak gibt alles und er hat unsere Unterstützung Geduld verdient, zumindest bis zum 10. Spieltag!
Nehmen wir den Fußballfeiertag am Hardtwald an. Große Stimmung, großer Kampf, den Sieg feiern!!!
Das wichtigste ist der volle Einsatz mit Herz, dann klappt der Klassenerhalt. Wie sagte es Goethe so schön:
"Wer immer strebend sich bemüht, den können wir erlösen". In diesem Sinne, Mannschaft und Fans, alles reinhauen!!!
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Um es kurz zu machen tippe ich auf ein 4:1 für unseren SVS und hoffe damit,dass wir grossen Anteil haben,dass dieser Schandfleck aus der Pfalz endlich aus Fussballdeutschland verschwindet.Pfui Teufel
Sehr schöne Eröffnung und differenzierte Darstellung der Situation von Frankenthaler. Ich hoffe, die Mannschaft kann an die gute Leistung im Testspiel gegen Mainz anknüpfen und gegen Lautern den ersten Sieg einfahren. Die wichtigste Aufgabe ist mMn., dass in der Defensive die Fehler abgestellt werden, mit 2 Gegentoren im Schnitt werden wir den Klassenerhalt sicherlich nicht schaffen können. Manchmal könnte man sich echt Ola zurückwünschen, wie bereits erwähnt wurde, er hat immer sehr solide gespielt
Ich würde mir wünschen, dass Lucas Höler eine Chance von Beginn an bekommt für Sukuta-Pasu, der einfach zu ineffizient agiert. Höler hat mir hingegen nach Einwechslung gegen Stuttgart sowie in den Testspielen sehr gut gefallen. Des Weiteren würde ich auch Wooten wieder eine Chance geben, vielleicht ist der Knoten bei ihm nach dem ersten Tor seit fast 1 Jahr endlich geplatzt. Auch Kuba kommt immer besser in Fahrt und konnte dies gegen Stuttgart sowie Mainz bereits unter Beweis stellen. Defensiv würde ich auf Karl verzichten, er spielt in meinen Augen zu unkonstant und ist immer für einen Fehler gut, unsere Doppelsechs aus der letzten Saison mit Kulo und Linsmayer gefällt mir da deutlich besser. Thiede war als rechter Verteidiger defensiv zu schwach gegen Stuttgart, hier muss man sich was einfallen lassen (evtl. Kuhn?).
Lautern hat auch nochmal aufgerüstet mit Sebastian Kerk, welcher eine super Runde spielte bei Nürnberg letzte Saison. Er wurde nun bis Saisonende vom SC Freiburg ausgeliehen. Einen Spieler wie ihn hätten auch wir gut gebrauchen können, hat mich etwas gewundert, dass er jetzt zu Lautern verliehen wurde. Wäre genauso gut bzw. besser dran gewesen, wenn er bei Nürnberg geblieben wäre. Nichtsdestotrotz sollte ein Sieg gegen Lautern in deren derzeiter Verfassung allemal drinne sein, wenn unsere Jungs alles geben und es endlich schaffen, weniger Gegentore zu kassieren und vorne effizienter zu agieren. Das Zitat von Goethe passt hier wunderbar AUF GEHTS HEJA HEJA SVS
Mit den erst verpflichteten schussstarken Kerk und dem auch bei der EM starken Stieber haben die Lauterer auf den Flügeln ganz neue Möglichkeiten - minimal die Hälfte der Anzahl der Stuttgarter Fans werden sie wohl auch mitbringen. Was man vom Test in Mainz in erster Linie mitnehmen kann, ist unsere Einstellung und die Aufstellung in der Offensive mit Höler und Wooten gegen seinen alten Verein. Knipping und Kulovits sind natürlich Optionen für die Defensive.
Zitat von Hermann_SandhäuserSehr schöne Eröffnung und differenzierte Darstellung der Situation von Frankenthaler. Ich hoffe, die Mannschaft kann an die gute Leistung im Testspiel gegen Mainz anknüpfen und gegen Lautern den ersten Sieg einfahren. Die wichtigste Aufgabe ist mMn., dass in der Defensive die Fehler abgestellt werden, mit 2 Gegentoren im Schnitt werden wir den Klassenerhalt sicherlich nicht schaffen können. Manchmal könnte man sich echt Ola zurückwünschen, wie bereits erwähnt wurde, er hat immer sehr solide gespielt
Ich würde mir wünschen, dass Lucas Höler eine Chance von Beginn an bekommt für Sukuta-Pasu, der einfach zu ineffizient agiert. Höler hat mir hingegen nach Einwechslung gegen Stuttgart sowie in den Testspielen sehr gut gefallen. Des Weiteren würde ich auch Wooten wieder eine Chance geben, vielleicht ist der Knoten bei ihm nach dem ersten Tor seit fast 1 Jahr endlich geplatzt. Auch Kuba kommt immer besser in Fahrt und konnte dies gegen Stuttgart sowie Mainz bereits unter Beweis stellen. Defensiv würde ich auf Karl verzichten, er spielt in meinen Augen zu unkonstant und ist immer für einen Fehler gut, unsere Doppelsechs aus der letzten Saison mit Kulo und Linsmayer gefällt mir da deutlich besser. Thiede war als rechter Verteidiger defensiv zu schwach gegen Stuttgart, hier muss man sich was einfallen lassen (evtl. Kuhn?). Lautern hat auch nochmal aufgerüstet mit Sebastian Kerk, welcher eine super Runde spielte bei Nürnberg letzte Saison. Er wurde nun bis Saisonende vom SC Freiburg ausgeliehen. Einen Spieler wie ihn hätten auch wir gut gebrauchen können, hat mich etwas gewundert, dass er jetzt zu Lautern verliehen wurde. Wäre genauso gut bzw. besser dran gewesen, wenn er bei Nürnberg geblieben wäre. Nichtsdestotrotz sollte ein Sieg gegen Lautern in deren derzeiter Verfassung allemal drinne sein, wenn unsere Jungs alles geben und es endlich schaffen, weniger Gegentore zu kassieren und vorne effizienter zu agieren. Das Zitat von Goethe passt hier wunderbar AUF GEHTS HEJA HEJA SVS
Kann ich alles fast zu 100 % unterschreiben. Mit 2 Gegentoren pro Spiel würde das nix werden mit dem Ligaerhalt. Warum Ola keine Vertragsverlängerung erhielt, ist mir nach wie vor unverständlich. Auch wenn er nicht mehr der Jüngste ist, spielte er - wenn er spielen durfte - bärenstark! In Mainz gewonnen... na ja,was sagt das schon... Testspiele - haben, wie wir alle wissen, kaum Aussagewert. Wenn gegen den FCK nicht gepunktet wird, war das Testspiel gegen Mainz wertlos. Kuba, den ich gegen Düsseldorf noch ziemlich schwach fand, wird, wie ich finde, Spiel für Spiel stärker, immer gefährlicher. Die Entwicklung sieht sehr gut aus. Bitte weiter so! Höler muss unbedingt von Anfang an ran dürfen!! Sukuta-Paso - tut mir leid - halte ich für nicht zweitligareif (das habe ich auch bereits vor der Saison gesagt). Er ist zu langsam, kaum Torgefahr, kein Knipser für die 2. Liga. Karl, von dem ich mir sehr viel erhoffte (vielleicht wird's ja noch besser), und Thiede haben mir gegen den VfB ebenfalls nicht gefallen. Kulo war wieder der Fels in der Brandung. Sein um einige Meter über das Tor gehämmerter Fehlschuss kurz vor Schluss gegen den VfB sollte das insgesamt sehr positive Leistungsbild nicht trüben. Kulo ist für mich eine Bank!!!!! Mit deiner Wunschelf nicht ganz einverstanden: Paqarada war gegen den VfB einfach zu schlecht. Er sollte mal eine Weile aussetzen. Vielleicht kämpft er sich dann über intensives Training wieder heran. Für ihn würde ich Knipping bringen, der für mich gegen den VfB einen starken und vielversprechenden Ligaeinstand hinlegte. Gordon muss wieder rein! (warum spielte er nicht gegen den VfB?)
Gegen den FCK muss gepunktet werden! Die ersten 20 Minuten gegen Düsseldorf waren mMn beeindruckend stark und die letzten 20 Minuten gegen den VfB hat die Mannschaft gezeigt, was für ein starker Charakter und welches Leistungspotenzial in ihr stecken! Daran bitte anknüpfen, dann werden sich auch Erfolge einstellen!
Warum Gordon nicht spielte? Weil Knipping KK beim Pokalspiel (im DFB-Pokal war/ist DG gesperrt) so gut gefallen hat, sah er keinen Anlass die IV Knippig - Kister zu ändern; so KK ausdrücklich auf der PK nach dem Spiel.
Auch ich würde Höler gerne vorne drin sehen. Mein Wunsch wäre Vollmann als hängende Spitze und dann Kosecki - Kulovits - Linsmeyer - Pledl.
Die Abwehrreihe sah bisher wirklich noch nicht besonders aus. Allerdings sind es bisher grobe individuelle Fehler gewesen, die zu Toren geführt haben (bestes Beispiel: Aue). Warum nicht mal Roßbach und Knipping auf außen?! Paqarada und Thiede sind die guten Spiele als AV (Paqarada in der Hinrunde; Thiede in der Rückrunde) nicht gut bekommen. Bei Paqarada gabs ja schon während der letzten Saison Wechselgerüchte, von denen er sich offenbar beeindrucken ließ, leistungsfördern waren sie jedenfalls nicht.
Meiner Meinung nach müsste zur Stabilisierung der Abwehr und um da ein bisschen Konstanz rein zu bringen auch mal eine Formation für mehrere Spiele spielen sofern nicht Verletzungen oder Karten dazwischen kommen. Nur so können sich die Jungs einspielen und die Abstimmung wird besser.
Vorne ist Wooten für mich gesetzt. Er bringt viele kreative Ideen ins Spiel und sorgt für Überraschungen Dank seiner guten Technik. Auch wenn er manchmal neben sich steht oder es so wirkt als sei er nur halb auf dem Platz - es ist seine Art zu spielen und lasst ihn noch ein Tor machen und er nähert sich seiner Bestform weiter an. Höler würde ich allerdings auch gerne mal ein ganzes Spiel lang sehen. Und natürlich würde bei mir Vollmann spielen. Er ist ein Wühler und kann aus allen Lagen für Torgefahr sorgen. Und bitte, bitte: Standardsituation muss Pledl übernehmen. Seine Freistöße sind wesentlich schärfer und gefährlicher als die der meisten Kollegen.
Zitat von aus dem FCK-Bereich bei TM / Vasi1990Endlich die spielenden Kinder aus dem Sandkasten bezwingen und einen 1:2 Sieg in unserem Farmteam-Stadion einfahren.
Wenn man so etwas liest dann hofft man umso mehr, dass unsere "Freunde" aus der Pfalz am Ende wieder mit langen Gesichtern nach Hause fahren werden. Seit Jahren am Hardtwald durch nix aufgefallen außer durch schlechtes Benehmen, aber immer noch hoch zu Ross.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von frankenthaler Inzwischen ist der Teufel nicht mehr ganz so große und furchteinflößend, dafür die sportliche Lage auf beiden Seiten prekär. Leider ist die Freude ein bisschen dem Druck gewichen. Und dennoch brauchen wir die Power des Optimismus:
So ist es - und auch vielen Dank für die schöne Eröffnung. Zwar mag schon wieder manch einer von Schwartz'schen Abwehrbollwerken träumen, aber sind wir mal ehrlich: Was zuhause am Hardtwald gegen den FCK bislang wunderbar geklappt hat führte auch dazu, dass wir im Gegenzug am Betze auch noch nie was geholt haben. Kocak braucht seine Zeit, und manches von seiner Handschrift ist schon gut zu erkennen. Wäre doch prima, wenn gegen Lautern so ein paar Früchte dieser Arbeit schon zu ernten wären.
Gerade deshalb - und auf Basis der letzten Spiele - sollte endlich Höler seine Chance von Anfang an bekommen. Der macht einfach deutlich mehr Alarm als Sukuta-Pasu.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Freundschaftskarte „100-Jahre-Choreografie“ Ferner haben die SVS-Fans zur Heimpartie gegen den FCK die „100-Jahre-Choreografie“ anlässlich des 100-jährigen Bestehens des SV Sandhausen vorbereitet. Zur Partie des 4. Spieltags bietet der SVS deshalb eine Freundschaftskarte an: Jeder Dauerkarten-Inhaber kann einen Begleiter zum Spiel mitnehmen, der lediglich 5 Euro für den Eintritt bezahlt. Die Aktion gilt für die Blöcke A2 bis A4. Stefan, Fb
Zweitligist SV Sandhausen schnürt zum Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern am Sonntag, 11. September, 13.30 Uhr, ein besonderes Paket: Am letzten Tag der Ferien heißt es nicht Koffer auspacken, sondern Kinder einpacken, um im Hardtwaldstadion das „Kurpfalz-Pfalz-Derby“ zu genießen. Familien erhalten bis zu vier Tickets für den Nachwuchs gratis. Die Familien-Aktion zum Ferienende, bei der nur der oder die Erwachsenen zahlen, gilt für die Sitzplatz-Blöcke A1 und D1 sowie für die Stehplatz-Blöcke A3 und A4. Die Tickets sind ab Dienstag, 6. September, verfügbar und können im Fanshop des SVS in der Jahnstraße in Sandhausen auch am Spieltag noch geordert werden.
Der FCK hat längst seine furchteinflößende teuflische Macht verloren. Den Vergleich David gegen Goliath müssen wir zumindest sportlich nicht mehr in der Intensität bemühen, wie dies noch zu Beginn unserer Zweitligazugehörigkeit der Fall gewesen ist. Vermutlich wünschen sich alle Lauterer die Zeit vor dem WM-Standort 2006 zurück als das Dilemma begann. Nahezu wirtschaftlicher Totalschaden mit immer wieder drohendem sportlichen Totalschaden.
Auch wenn wir nicht optimal in die Saison gestartet sind, so sehe ich uns sportlich nicht weit entfernt von unseren pfälzischen Nachbarn!
Auf geht's am Sonntag zur Teufelsaustreibung! Ich sehe eine echte Chance, die 3 Punkte am Hardtwald zu behalten. Zur Aufstellung bin ich ganz auf der Seite von Don! Höler muss spielen!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!