Ohne das ganze gestern im Stadion mitbekommen zu haben sehe ich es ähnlich wie Alex, dass die Wahrheit wohl irgendwo in der Mitte liegt. Ich will mir hier auch kein abschliessendes Urteil erlauben aber 2 Punkte anmerken:
1) Wenn von einem Sandhäuser Zuschauer Equipment des OFC Fanradios zerstört wurde, dann hat dieser Zuschauer dafür auch gerade zu stehen und den Schaden zu ersetzten ( Betonung liegt auf wenn)
2) Auch die "Presse" ist nur Gast in einem Fußballstadion und von einem Fanradio erwartet niemand, dass über ein Spiel neutral berichtet wird. Wenn dies jedoch teilweise in Beleidigungen des Gastgeber geschieht, dann braucht man sich auch nicht wundern wenn der Hausherr ( in diesem Fall unser Präsident) von seinem Hausrecht gebrauch macht und ein Hausverbot erteilt. Das ist unabhängig ob es sich hier um das OFC Radio, einen Verwaltungsrat oder sonstigen Zuschauer handelt. Von daher kann ich die Handlung von unserem Präsidenten nachvollziehen, nachdem er dazu gerufen wurde.
Im übrigen verdienen es BEIDE Mannschaften nicht, daß hinterher nur noch über irgendwelche Rotznasen außerhalb des Platzes gesprochen wird. Beide Mannschaften haben in der 2. Halbzeit ein wirklich rassiges Spiel abgeliefert - beide waren mit dem 1:1 nicht zufrieden und wollten den Sieg! Der Auftritt des OFC war für mich einer der stärksten Auftritte, die Gästemannschaften in dieser Saison am Hardtwald abgeliefert haben. In der 1. Halbzeit haben sie dem SVS den Schneid abgekauft, indem sie sehr kompakt standen und von Anfang an sowohl geschickte, taktische, aber auch einige rüde Fouls platzierten, die leider nicht angemessen geahndet wurden. In der Pause war ich mir ziemlich sicher, daß das Spiel 0:1 ausgehen würde. Aber dann hat der SVS endlich wieder gezeigt was er kann und ein wirkliches gutes Spiel gemacht. Schade, daß Danneberg einen wirklich herrlichen Spielzug nicht mit dem 2:1 abgeschlossen hat. Aber auch Respekt, daß sich die Offenbacher nicht hintenrein drängen ließen und nur auf Konter aus waren, sondern immer wieder nach vorne gespielt haben.
Mit der 2. Hälfte hat unser SVS hoffentlich seine Mini-Krise überstanden und abgehakt. Das war kämpferisch aber auch spielerisch schon ganz gut, aber es ist auch noch reichlich Luft nach oben. Leistungsträger wie Schulz oder Löning sind weit von ihrer Bestform entfernt. Und Blum bleibt den Nachweis, daß er in die Stammelf gehört, nach wie vor schuldig.
Zitat von SVS_2010Und Blum bleibt den Nachweis, daß er in die Stammelf gehört, nach wie vor schuldig.
Beim Rest stimme ich zu, diesen Punkt sehe ich aber anders. Blum gehört meiner Meinung nach auf die linke Seite, hat auch gestern ein paar starke Aktionen gezeigt. Alleine durch seine Schnelligkeit kann er dort auch mal eine Lücke reißen, und das ist etwas, wovon wir in den letzten Spielen zu wenig hatten. Dazu bringt er auch ganz ordentliche Flanken. Richtig ist aber auch, dass er nicht immer sein volles Potential abruft.
Im übrigen verdienen es BEIDE Mannschaften nicht, daß hinterher nur noch über irgendwelche Rotznasen außerhalb des Platzes gesprochen wird.
+::bindafür: Kittner hat seine Sache gut gemacht, er hat einen sehr ruhigen und besonnen Auftritt hingelegt. Bei den Standards waren wir schwach, zum einen kamen die Flanken oft viel zu flach, zum anderen fehlte der Kopfballgott Pischorn. Die immer wieder in der Diskussion stehenden Kandziora und Blum haben auch ordentlich gespielt, dass Blum sich traut einen Freistoss zu schießen ist gut. Löning verstolpert einiges im Moment, hat sich aber auch in den 2 HZ gesteigert. Dorn, wie schon in Heidenheim, leider unauffällig. Beim OFC hat da Costa seine Klasse gezeigt, irgendwie schienen mir die Offenbacher cleverer was Fouls, Schwalben und ähnliches betrifft. Zusammengefasst lässt die 2 HZ für das Aalen Spiel hoffen.
Achso, und hier auch mein Beitrag zur "Radio-Affäre" Ich war zwar nicht dabei, habe aber mitbekommen, dass die lieben Kommentatoren vom OFC-Fanradio schon öfter unangenehm aufgefallen sind. Hier der Beweis:
Einfach nur unverschämt das Verhalten. Wenn ich mir das Kommentar von Nina (hardtwaldhelden.blogspot.com) anschaue und mit dem Video vergleiche, dann könnte das eindeutig übereinstimmen..... Auf der Facebook-Seite zur 3. Liga wurde das Kommentar nämlich ziemlich oft in Frage gestellt, bezüglich der Wahrhaftigkeit des Inhalts, bzw. der nicht objektiven Form des Berichtens
Zitat von JulianAchso, und hier auch mein Beitrag zur "Radio-Affäre" Ich war zwar nicht dabei, habe aber mitbekommen, dass die lieben Kommentatoren vom OFC-Fanradio schon öfter unangenehm aufgefallen sind. Hier der Beweis:
Einfach nur unverschämt das Verhalten. Wenn ich mir das Kommentar von Nina (hardtwaldhelden.blogspot.com) anschaue und mit dem Video vergleiche, dann könnte das eindeutig übereinstimmen..... Auf der Facebook-Seite zur 3. Liga wurde das Kommentar nämlich ziemlich oft in Frage gestellt, bezüglich der Wahrhaftigkeit des Inhalts, bzw. der nicht objektiven Form des Berichtens
Hättest du das Spiel in Saarbrücken erlebt würdest die Aufregung verstehen...
Und auch das ist das Fan-Radio.... Anerkannt in ganz Deutschland. Und natürlich muss man auch mal drüber lachen können...Die meisten machen es... Saarbrücken und ihr seit die grossen Ausnahmen... Vielleicht liegts am Menschenschlag
die rote Karte für Occean war wirklich der Hammer (siehe Link unten)..lol äh ich meine Skandal.. und schön und gut, wenn dann Emotionen hochschwappen..aber solche Sätze wie:"die Saarbrücker Zuschauer sind noch dümmer als die Spieler"..aber Du hast recht, wir verstehen keinen Spaß und unverständlich, dass da manche reagieren pff..gut, ich würde das hohle Geschwätz wirklich überhören.
Zitat von JulianAchso, und hier auch mein Beitrag zur "Radio-Affäre" Ich war zwar nicht dabei, habe aber mitbekommen, dass die lieben Kommentatoren vom OFC-Fanradio schon öfter unangenehm aufgefallen sind. Hier der Beweis:
Und auch das ist das Fan-Radio.... Anerkannt in ganz Deutschland. Und natürlich muss man auch mal drüber lachen können...Die meisten machen es... Saarbrücken und ihr seit die grossen Ausnahmen... Vielleicht liegts am Menschenschlag
Naja, wie man bei Euch im Forum liest, gab's in Braunschweig ja auch Ohrfeigen für Eure Radio-Nase... und einige OFCler scheinen es Euren Radio-Machern auch durchaus zu gönnen. Auch interessant, ohne das jetzt weiter werten zu wollen...
Zitat von TrollUnd natürlich muss man auch mal drüber lachen können...Die meisten machen es... Saarbrücken und ihr seit die grossen Ausnahmen... Vielleicht liegts am Menschenschlag
über Badesalz kann ich schon lachen...dann hört aber der hessische Humor auch schon auf. sicher sind wir hier ein besonderer Menschenschlag- allein das wir uns als kleinster Profiverein Deutschlands gut in der 3. Liga gut etabliert haben jetzt sogar mit Aufstiegschancen) scheint Einigen ein Dorn im Auge zu sein. wenn man dann aus dem Vorortdorf mit O. von Frankfurt kommt,dann darf man sich sicher im Ton vergreifen...tztztz
Naja, wie man bei Euch im Forum liest, gab's in Braunschweig ja auch Ohrfeigen für Eure Radio-Nase... und einige OFCler scheinen es Euren Radio-Machern auch durchaus zu gönnen. Auch interessant, ohne das jetzt weiter werten zu wollen...
Ja sicher gibts auch die Gegner bei uns.Das hat aber in der Hauptsache folgenden Grund: Nicht alle mögen unseren Vorstand und der Radio-Macher ist im Verwaltungsrat.Er wird dann halt auch als Sprachrohr des Vorstandes gesehen....Aber die paar sind mir wurscht... Es sind halt immer etliche Tausend die dort zuhören und dankbar sind fürs Radio...Und ich hab nichts dagegen wenn die Kommentatoren starkes Kaliber ausfahren bei den Übertragungen... Es sind Fans wie auf den Stehrängen... Und wie es da rund geht mit der Sprache dürfte euch bekannt sein...
Hier übrigens jetzt die Stellungnahme der Radio-Macher...
Ja klar, die armen OFC Radiomenschen werden von gewaltätigen Vorstandsmitgliedern angegangen. Wer soll so einen Rotz denn bitte glauben ? Es ist schön, dass es ein Fanradio wie das des OFC's gibt, allerdings sollte man sich mit seinen Äußerungen etwas zurückhalten, wenn man auf der heimischen Tribüne sitzt. Des weiteren läuft das Radio, egal wie parteiisch es ist, oder für Fans gemacht, auf öffentlicher Ebene. In welcher Form ist es dann zu vertreten, dass man gegnerische Fans mit Worten wie "Und die Fans von Saarbrücken, die sind ja noch dümmer als die Spieler" (OFC-Fanradio Saarbrücken - OFC) provoziert. Da braucht man wirklich nicht überrascht sein, wenn es bei solchen Äußerungen zu Übergriffen kommt, auch wenn natürlich nicht gerechtfertigt, nachvollziehbar ist es allemal. Ich weiß nicht genau WAS bei unserem Spiel gesagt wurde, allerdings wird es definitiv etwas schwerwiegendes gewesen sein, sonst hätten die Auseinandersetzungen gar nicht stattgefunden. Und ich wüsste nicht, dass wir Vorstandsmitglieder haben, die bei ganz normalen Äußerungen aus der Haut fahren.
...wenn einer öffentlich zwischen dem heimischen Publikum über unseren Verein pöbelt und provoziert, dann muss er aus dem Stadion fliegen, was denn sonst...die "eigenen" Fans bekommen ja auch Stadionverbot, wenn sie was anstellen...das ärgert mich eh schon lange, was da als von Gäste-Fans zwischen dem Sandhäuser Publikum von sich gegeben wird, das hätte es früher nie im Hardtwaldtstadion gegeben... großes Dankeschön an unseren Präsident Machmeier...