Ja, Plakat mit Rahmen! Denke, die werden immer wieder neu bestückt. Da hat ja mal einer mitgedacht . Hängen auch in der Bahnhofstraße und wenn du von St.Ilgen nach Sandhausen reinfährst. Allerdings würde ich mir an den Einfallstraßen größere Plakate wünschen, damit der Autofahrer die Daten besser erfassen kann. Beim Vorbeifahren ist es doch recht schwer, alles zu lesen.
Scheint mir endlich mal eine sinnvolle Vorgehensweise. Wenn das Volvo-Gedöns mal von der Bühne ist (wann immer das auch sein mag), dann gibt's auch mehr Platz auf dem Plakat, um die Elemente größer zu gestalten. Etwas seltsam finde ich aber immer noch das Layout. Da steht "Heimspiel"...und direkt drunter kommt das Emblem des Gegners. Jo...weiß nicht...ich hätte ganz oben fett "SV Sandhausen" draufgeklatscht.
Wie auch immer, ich hoffe doch sehr, dass unser dann doch noch guter Saisonstart dazu führt, ein paar Leute mehr ins Stadion zu locken. Realistischerweise muss man aber auch sehen, dass Düsseldorf - wenn auch einer der größeren Zeitligavereine - jetzt auch nicht DER Wahnsinns-Zuschauermagnet in Süddeutschland ist. Ich kenne jedenfalls in der Region keinen einzigen Fortuna-Fan.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Doch gibt hier auch einige Fortuna Fans. Kenne sogar welche aus Sandhausen. Leider sind aktuell noch Sommerferien in BW und viele Leute in Urlaub. Daher vermute ich es wird Sonntag keine zu große Besucherresonanz geben.
Ich denke auch, dass der Ferieneffekt sich eher negativ auf die Zuschauerzahlen auswirken wird. Eigentlich echt schade, nach der Wiedergutmachung von Dresden hätte die Mannschaft wirklich eine gute Resonanz verdient. Auch, weil ja nach Abpfiff in Schweinfurt einige besonders helle Kerzen auf der Torte unsere Spieler teilweise wüst beschimpft haben. Zum Fremdschämen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
wäre schön, wenn unsere Jungs von unserem Taktikfuchs auch in diesem Spiel optimal eingestellt werden und sich nicht wieder solche Nachlässigkeiten wie in der vergangenen Saison gegen Düdo erlauben!! mein Tip: 2:1 vor 6850 Zuschauern
Lasst uns diese sensationelle, aktuelle und einrahmungswürdige Situation einfach nur genießen: Spitzenreiter... !!!!!!!!!!!!!
Und was mir noch viel wichtiger ist: Wir haben bereits nach drei Spieltagen sieben Punkte Vorsprung auf die direkten Abstiegsplätze und immerhin schon sechs Punkte und das erheblich bessere Torverhältnis auf den Relegationsplatz.
Ein Unentschieden oder gar ein weiterer Dreier im anstehenden Spitzenspiel gegen die Fortuna und wir können von Beginn an einer ruhigen Saison entgegensehen!! Was wollen wir mehr????
2:0 vor 7.500 Zuschauern (5.500 aus der Region und 2.000 aus Düsseldorf).
Spitzenspiel am Hardtwald !!! Wir haben extra unseren Urlaubsbeginn auf Montag gelegt, um das Spiel mitzunehmen und was bin ich froh drum, dass wir das vorausschauend so gemacht haben (ohne natürlich damit gerechnet zu haben). Wünsche mir, dass das Trainerteam unsere Mannschaft wieder so perfekt auf den Gegner einstellt und unsere Jungs das dann auch so auf den Platz bringen, dann kann ja eigentlich nix schief gehen.... Mist... Bielefeld ist gerade in Führung gegangen, wei Riemann den Ball verdaddelt hat
.....warten auf die Funkel-Schützlinge mit den ebenfalls formstarken Sandhausen (A) und Union Berlin (H) nun allerdings zwei echte Bewährungsproben in Folge.
Wir werden in einem Atemzug mit Union Berlin genannt....herrlich
Auszug aus dem Kicker: Gegen das Team aus dem Hardtwald erlebte die Elf von Coach Uwe Neuhaus einen Tag zum Vergessen: Der SVS spielte gegen die Dresdener mit einem für sie überraschenden 3-4-3 quasi "über 90 Minuten eins gegen eins. Damit sind wir nicht zurechtgekommen", gab Innenverteidiger Florian Ballas im Anschluss an das desolate 0:4 zu.
Das ist doch ein wirklich tolles Kompliment an die Mannschaft und unser Trainerteam als auch an die Verantwortlichen für die Gegnerbeobachtung und die Videoanalyse. Ich bin richtig stolz über dieses analytische, etwas tiefergehende Lob. Ich stelle mir das nämlich in der Praxis schwierig vor, eine Systemumstellung auf 3-4-3 und ein nachhaltig wirkendes 1:1-Zweikampfverhalten über den gesamten Fußballplatz und über die gesamten 90 Minuten zu planen und anschließend mit allen Spielern konsequent umzusetzen.
Es zeigt, was man - vor allem auch überraschendes und von Erfolg gekröntes - in dem doch manchmal sehr eindimensionalen Fußballgekicke mit ein bißchen Fantasie und Flexibilität erreichen kann. Stichwort: Matchplan.
Vielleicht erleben wir eine zumindest kleine Fortsetzung gegen Fortuna Düsseldorf. Ich würde mich freuen.
Es war auf jeden Fall ein kluger Schachzug, und der Videoanalyst mit seinem Stativ scheint sich auch auszuzahlen. Dresden hat zuletzt immer mit seinen drei Angreifern Möschl, Röser und Berko da vorne agiert, also stellte man die Dreierkette entgegen. Düsseldorf spielte zuletzt mit zwei Spitzen, also mal sehen..