Ich fand sie heute sehr unterhaltsam. Kaum hat man ein "Spitzenspiel" stehen zwei Mikros mehr auf dem Tisch. Und der Trainer wird nach Stuttgart zu Sport im Dritten eingeladen.
Die Pressekonferenz unterhaltsam? Inhaltlich vielleicht. Aber: Ich finde die Tonqualität kaum noch erträglich. Im ersten Drittel ein ständiger Pfeifton. Ab 4:20 besonders laut. Offenbar wurde zwar noch mal nachgebessert, da der störende Ton jetzt leiser ist in manchen Passagen, trotzdem frage ich mich, warum es immer wieder diese Tonprobleme gibt bei den Pressekonferenzen?
PK: Inhaltlich nett, die Tonqualität hat man noch ebensowenig im Griff wie die recht unscharfen Bildränder.
Zum Spiel: Die Fortunen scheinen doch einen gehörigen Respekt vor uns zu haben, ihr Lieblingsgegner sind wir ja nicht gerade. Hoffen wir mal, dass unsere Jungs ähnlich konzentriert an die Sache rangehen wie gegen Dresden, spielerisch sehe ich Düsseldorf nämlich noch stärker als die Sachsen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich schätze auch, das LP spielen wird, aber eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Ich hab ja geschrieben "Ich würde gerne sehen..." und nicht "Ich denke, spielen wird..."
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Davon ist auszugehen mit LP. Spannend ist, ob Förster wirklich konditionell schon so weit ist und spielt - bin guter Dinge, dass er zusammen mit Daghfous das Kreative vorantreibt.
War wohl irgendwas zwischen "zu passiv nach der eigenen Führung" und "einfach dumm gelaufen" heute. Jedenfalls sehr sehr schade, 1-3 Punkte mehr in die Länderspielpause mitzunehmen hätte richtig gut getan.
Daß die Mannschaft das hohe Tempo der ersten halben Stunde nicht würde durchhalten können, war klar. Aber für ein 1:1 hätte es gereicht. Wenn nicht Kocak - m a l w i e d e r - die Mannschaft durch seine Einwechslungen systematisch geschwächt hätte. Daß Wright Potenzial hat, mag ja sein. Aber der hat vor 3 Monaten noch U19 gespielt. Und jetzt wird er gegen die Top-Mannschaft der 2. Liga beim Stand von 1:1 ins kalte Wasser geworfen. Wright war ein absoluter Totalausfall, aber auch die anderen Einwechslungen haben nichts gebracht. Das Spiel hat eindeutig mal wieder der Trainer verloren.
Die Auswechslung von Karl war falsch aus meiner Sicht. Damit wurde die Abwehr unnötigerweise auseinander gerissen. Förster spielt wesentlich offensiver und Karl hat hinten gefehlt. Zudem weiß wahrscheinlich nur der Trainer wie weit Förster bereits ist. Er müsste ja noch einigen Trainingsrückstand haben. Wobei er mir ganz gut gefallen hat. Wright fand ich gar nicht so übel. Er hatte 2-3 gute Szenen und klar hat man auch gesehen, dass er noch nicht ganz angekommen ist. Ein Totalausfall war er aber sicherlich nicht. Hätte er das 2:1 gemacht, was er auf dem Fuß hatte, wäre er der König und KK hätte super gewechselt. Manchmal ist es im Fußball nun mal so, dass auch das Glück eine große Rolle spielt. Und das hatten am Ende dieses mal die Düsseldorfer. Auch nicht ganz unverdient, nach dem Aufbäumen nach der schwachen ersten Halbzeit. Schade, dass wir nicht mehr dagegen halten konnten. Wobei wir ja trotzdem noch die ein oder andere Chance hatten. Einmal war der Ball ja schon so gut wie drin. Führen wir 2:1 ... aber war halt nicht so.
Ganz stark in der ersten Hälfte für mich auch Zejnullahu. Der nimmt den Ball an und zieht sofort Richtung Tor. Überhaupt: Das Kombinationsspiel, oft schön flach und direkt war eine Augenweide in Hälfte eins. Nur um mal die guten Dinge aufzuzählen. In der zweiten Hälfte war nicht alles schlecht aber zu wenig gegen dann stark drängende Düsseldorfer.
Zitat von SVS_2010Das Spiel hat eindeutig mal wieder der Trainer verloren.
Klar, im Nachinein haben die Auswechslungen zumindest nicht das erhoffte Ergebnis gebracht. Im Stadion fand ich aber im jeweiligen Moment jede einzelne Auswechslung berechtigt und auch gut, dass diese recht früh vorgenommen wurden. Denn spätestens ab etwa der 40. Minute - und dann eben auch fortgesetzt nach der Halbzeit - hat Düsseldorf mehr und mehr Kontrolle über das Spiel bekommen. Fand ich in Ordnung, dass der Trainer da nochmal Impulse setzen wollte.
Zellnullahu stark, Höler stark, überhaupt die ersten 34 min richtig stark. Leider fehlt Wright etwas die Körperlichkeit und offenbar kostet das 3-4-3 zuviele Kräfte. Dennoch leider verdiente Niederlage.
Ach je, SVS...leider in der letzten Minute den einen Punkt - der wäre schon verdient gewesen - auch noch hergeschenkt. Sowohl die Konzentration als auch die Kondition schienen insbesondere in Hälfte 2 nicht auszureichen für die berühmten 100%, die der kleine SVS halt benötigt. Der Nachteil des 3-4-3 ist, dass im zentralen Mittelfeld die Durchschlagskraft leidet. Und dann hat uns Düsseldorf recht schnell gelesen - über links kam zu wenig und Daghfous (der nicht den besten Tag hatte) wurde durch viele kleine Fouls effektiv gestört. Auch gelegentliche Positionswechsel der Flügel, gute Idee eigentlich, konnten da nix dran ändern.
Bei den Einwechslungen ist man hinterher immer schlauer. Karl rauszunehmen hieß halt, auf Sieg zu spielen...und am Ende zu verlieren. Vorne hätte ich auch eher Höler, der seine enorme Schlagzahl einfach nicht über 90 Minuten bringen kann, rausgenommen und darauf gesetzt, dass Derstroff Wright bedienen kann. Höler war die letzten Minuten ja platter als platt. Aber hätte, wäre, wenn...
Zur Halbzeit waren wir Spitzenreiter, nach 90 Minuten die Fortuna. Was ein Mist.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."