wegen Punkteforderung aus einem Spiel in der 2. Fußball-Bundesliga.
Streitwert: 3 Punkte
Hiermit erheben wir Klage zum DFB-Sportgericht mit dem Antrag:
1. Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 3 Punkte ohne Zinsen mit einer Tordifferenz von mindestens einem Tor zu entrichten. 2. Der Beklagte trägt die Kosten des Rechtstreits und die Kosten der Heimfahrt des Klägers. 3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar.
Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen beantragen wir Erlass eines Versäumnisurteils gegen den Beklagten (§331 Abs. 3 ZPO), sofern der Beklagte unentschuldigt zur streitigen, sportlichen Verhandlung nicht erscheint.
BEGRÜNDUNG: I. In tatsächlicher Hinsicht tragen wir vor:
In 5 Partien gelang uns noch kein einziger Sieg gegen die Blau-Weißen. Unsere AUSWÄRTSbilanz beim MSV ist niederschmetternd: 2 Spiele, 2 Niederlagen, 1:5 Tore (07.04.2013: 1:2 / 29.11.2015: 0:3). Diese Bilanz müssen wir unbedingt aufbessern.
Mit Kingsley Onuegbu und Nico Klotz stehen zwei Spieler beim MSV im Kader, welche eine SVS-Vergangenheit haben. Wir beantragen eine Untersagung der Erzielung von Toren von Seiten dieser Spieler.
Eine Berücksichtigung des Urteils vom 19.06.2013 vor dem Ständigen Schiedsgericht des DFB findet in diesem Verfahren keine Anwendung.
Hauptargumente des Klägers: Bei der Tatortbesichtigung am 29. Spieltag im BWT-Stadion am Hardtwald gegen Greuther Fürth endete die Verhandlung ohne Torerfolg auf beide Seiten. Obwohl wir über weite Teile die Partie kontrollierten, sprang am Ende nur ein Punkt für uns heraus. 15:9 Torschüsse, sowie 8:0 Ecken für uns sprachen eine deutliche Sprache. Trotzdem hatte Fürth zwei, drei gute Chancen, um ebenfalls in Führung zu gehen.
Unsere Nr. 1 Marcel Schuhen führt die Liste der "Weißen Weste" mit 10 zu Null Spielen an. Ein weiterer Beweis unserer guten Abwehrleistung. Leider fehlen uns weiter unsere wichtigen Abwehrpfeiler Kister und Klingmann verletzungsbedingt. Letzterer könnte womöglich das eine oder andere Spiel in dieser Saison noch bestreiten. Markus Karl wird leider nicht verschont: Er wird zu einem weiteren Jahr "Haft am Hardtwald" verdonnert, da er 22 Einsätze in dieser Saison hinter sich gebracht hat und sich der auslaufende Vertrag im Sommer automatisch um ein weiteres Jahr bis 2019 verlängert.
Seit 6 Spielen konnten wir mittlerweile nicht mehr gewinnen, was daran liegen mag, dass die Offensivbemühungen Bemühungen bleiben. Der letzte Sieg datiert vom 16.02.2018 gegen die Lauterer (1:0) auf dem Betzenberg. Es wird langsam Zeit, wieder mehr Tore zu schießen. Wooten und Sukuta-Pasu sind zurück auf dem Platz, es dauert allerdings, bis beide ihren Zenit erreicht haben. Derstroff hat sein Leistungshoch in den letzten Spielen bewiesen, wäre also die erste Alternative für den Sturm. Im kreativen Bereich würde uns Eroll Zejnullahu noch gut zu Gesicht stehen, sofern er auch wieder fit genug wird, um eine Option für die Mannschaft darzustellen.
Linsmayer ist nach dem Absitzen seiner 5. Gelben Karte wieder dabei. Und das ist auch gut so, liebe Richterinnen und Richter des DFB-Sportgerichts. Er ist unser wichtigster Mann im Team, vor allem weil Kulovits noch nicht zu alter Stärke zurückgefunden hat. Warum nicht Max Jansen Linsi zur Seite stellen ? Er dient mit einigen guten Vertikalpässen und weiten Einwürfen, welche zu gefährlichen Situationen im gegnerischen Strafraum führen können.
AUFSTELLUNG: Der SVS könnte im 4-2-3-1 wie folgt spielen: -----------------------Schuhen------------------------ Stiefler---------Karl-------Knipping-----Paqarada ----------------Jansen---------Linsmayer------------ Daghfous-------------Förster---------------Gislason -----------------------Derstroff-------------------------
DER MSV DUISBURG - Leben. Liebe. Leidenschaft. DIE ERFOLGE DES MSV DUISBURG: UEFA-Pokal-Halbfinale 1979 Deutscher Vizemeister 1964 DFB-Pokalfinalist: 1966, 1975, 1998, 2011 Aufstieg in die 2. Liga 2017
Hauptargumente des Beklagten: Wertvollster Spieler beim MSV ist IV Gerrit Nauber (800 TSD), der zu Beginn der Saison von den SF Lotte zum MSV wechselte. Geboren wurde er in "Georgsmarienhütte". Seine Eltern heißen nicht Georg und Marie und er wohnt auch nicht in einer Hütte. Aber den Ort gibt es tatsächlich, es ist eine Stadt des Landkreises Osnabrück in Niedersachsen, welche über 32.000 Einwohner beherbergt. Beim Vergleich mit Union Berlin war er der stärkste Spieler der Blau-Weißen mit hervorragenden Zweikampfwerten.
Wichtigster Spieler bei den Zebras ist ein Torhüter: Mark Flekken. User @Traumpass hierzu: "Flekken, weil er Erstliganiveau hat und uns mit tollen Paraden so manchen Punkt gebracht und maßgeblich zum Aufstieg beigetragen hat." Außerdem ist er jederzeit auf der Höhe des Geschehens-> Der Augenscheinbeweis
Die Zebras befinden sich momentan sowohl in einer Krise, als auch in der Abstiegszone. Wobei die Abstiegszone in dieser Saison ein dehnbarer Begriff zu sein scheint: Arminia Bielefeld (40 Punkte, 6. Platz) ist lediglich 6 Punkte vom Relegationsplatz (FCH, 34 Punkte, 16. Platz) und 8 Punkte vom direkten Abstiegsplatz (SVD98, 32 Punkte, 17. Platz) entfernt. Der MSV ist mittendrin und dies hat auch damit zu tun, dass 4 der letzten 5 Spiele verloren wurden (0:5 Kiel/1:2 Düsseldorf/2:3 Braunschweig/1:4 Lautern), im letzten Spiel bei der Union in Berlin gelang den Kickern vom Ruhrpott zumindest ein Punktgewinn (0:0), ohne jedoch offensiv zu glänzen. @HSCLocke lag mit seiner Einschätzung "Abstiegszone" zu Saisonbeginn also goldrichtig, um anzumerken "die Liga war lange nicht mehr so ausgeglichen." Der User hat Ahnung. In 5 Jahren wird es wohl so sein, dass erst am letzten Spieltag die Entscheidung fällt, ob eine Mannschaft in die 1. Liga aufsteigt, oder den Weg in die 3. Liga antreten muss !
Beim Hinspiel in der Kurpfalz trat der MSV ziemlich minimalistisch auf und gewann durch eine verwertete Chance von Stoppelkamp mit 1:0 beim SVS. Die Betonung liegt auf "eine Chance", da der MSV mehr als diese eine Chance nicht hatte. Hier der Beweis durch Augenschein (gemäß §371 Abs. 1 ZPO) in Form des Videobeweises.
AUFSTELLUNG: Der MSV könnte im 4-4-2 doppel 6 wie folgt spielen: -----------------------Flekken----------------------- Hajri--------Nauber------Bomheuer-------Wolze ------------Schnellhardt-----Fröde----------------- Stoppelkamp---------------------------------Engin ---------------Tashchy--------Iljutcenko-----------
II. In rechtlicher Hinsicht ist auszuführen: 1. Im Heimspiel gegen Greuther Fürth wurde der SVS von den DFB-Delegierten eindeutig benachteiligt, indem ein klarer (Hand-)Elfer für das Kocak-Team durch die "Men in Black"-Connection verwehrt wurde. Der Augenscheinbeweis in Form des Videobeweises ist hier leider nicht gegeben, daher: -> Beweisantritt, gem. § 373 ff. ZPO durch die Benennung des Zeugen hans74, bzw. N.N. als Zeugen. Die Identitäten sind bekannt, Namen aber noch nicht benannt.
2. Der Vollzug der Strafe des SVS durch die DFL vom 12.05.2015 wurde nicht ausreichend begründet. Die Verstöße des SVS gegen die Vorschriften der Lizenzierungsordnung wurden nicht ausreichend begründet, es fehlt der Bezug zu den entsprechenden Gesetztestexten. Daher möchten wir das Gericht darauf hinweisen, dass das "Ständige Schiedsgericht" oder das "DFB-Bundesgericht" nicht unbedingt die letzte Instanz sein müssen, um an unser Recht zu kommen.
Hiermit beantragen wir eine einwandfreie Leistung der Schiedsrichter, da uns gegen den MSV ein enges Spiel droht und ein krasses Fehlpfeifen über Sieg und Niederlage entscheiden kann. Außerdem beantragen wir noch Strafbefreiung für den gesamten SVS-Kader bei folgenden Vorfällen: Sollte jemand das Wort "Du Blinder" oder "Du Idiot" in den Mund nehmen, was üblicherweise zu einem Spiel, bzw. zwei Spiele Sperre führt, so wird dies vom Schirigespann nicht sanktioniert.
Sofern der Beklagte bereit ist, unserem SVS-Spieler Manuel Stiefler zum "Tor des Monats" zu verhelfen, wären wir evtl. zu einem Vergleich bereit.
In Anlehnung an § 12 Abs. 1 GKG wurde der Gerichtskostenvorschuss, sowie die erforderlichen Schmiergelder an sämtliche Instanzen des DFB im Voraus entrichtet, um gerichtliche Handlungen von Seiten der DFB-Gerichtsbarkeit anzuleiern.
Zum Schluss möchten wir noch ein Wort an die Fans richten: Wer Sorge trägt, auf der Tribüne einen grob fahrlässig abgefälschten, oder einen mit Vorsatz gedroschenen Fußball eines Fußballspielers, egal welchen Vereins, unglücklich in die Fresse zu bekommen, sollte auf keinen Fall mit Mundschutz ins Stadion kommen, denn dies kann zu einer Geldstrafe von 450,- € führen wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz. Bleibt lieber zu Hause.
gez. Sportverein Sandhausen 1916 e.V. i.V. hans74
URTEIL Im Namen des Fußballvolkes ergeht in Sachen des sportlichen Wettstreits MSV Duisburg gegen SV Sandhausen folgendes Urteil: Unter Berücksichtigung aller mildernden oder erschwerenden Umstände wird der Klage stattgegeben und dem SVS 3 Punkte zugesprochen. Die Widerklage wird abgewiesen. Als Auflage wird dem SVS folgendes aufgetragen: Die 3 Punkte werden dem Kläger aus der Kurpfalz nur gutgeschrieben, wenn es ihm gelingt, ein Tor mehr zu schießen, als der Beklagte. Sollte der Kläger die Partie mit mindestens -1 Tor beenden, wird er dazu verpflichtet, 1 Jahr lang seinen Trainingsbetrieb nach Dessau zu verlegen und der Beklagte (MSV Duisburg) erhält 3 Punkte gutgeschrieben.
gez. DFB-Sportgericht
SV SANDHAUSEN - DER LIGAZWERG - KLEINES DORF -> GROSSER FUSSBALL !
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Die Sachlage ist einfach, theoretisch könnte man sich auch durch Unentschieden Pünktchen für Pünktchen zum Klassenerhalt schleppen. Aber endlich mal wieder ein 3er, das wäre schon beruhigend. Die letzten Spiele haben wir eigentlich nicht schlecht ausgesehen, aber uns nie belohnt. Wegen mir können wir heute auch nicht so gut aussehen, dafür das Ding aber dreckig gewinnen.
Wer macht das Siegtor? Wooten.
Ich habe fertig(!)
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Starke Halbzeit unserer Mannschaft und verdiente Führung durch den in der letzten Zeit aufblühenden Förster. Noch kurz vor der Pause die riesen Chance von Rurik, der aber knapp verpasste. So kann es in Hälfte 2 weitergehen !!! Auf geht's Jungs bringt einen dreier mit nach Hause +::bindafür:
Sieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeg, endlich wieder einmal nach der langen Durststrecke. Ich kann es gar nicht glauben. Wir hatten zwar in der 2. HZ zweimal Glück, aber das ist mehr als ausgleichende Gerechtigkeit. Gleichzeitig revanchieren wir uns für das dreckige 1:0 der Duisburger in der Vorrunde bei uns. Jetzt noch den Sieg gegen Darmstadt klar machen und wir können den Klassenerhalt feiern sowie vor allem die Planungen für die nächste Saison & dann 7. Saison in Liga 2 vorantreiben.
Marcel Schuhen hat uns heute durch seine Glanzparade def. den Sieg gerettet. Well done. Aber insgesamt einen großen Glückwunsch an unsere Jungs und das Trainerteam, die sich in den letzten Wochen sukzessive aus dem Tal der Tränen zurück gekämpft haben. Ich hatte zu gewissen Phasen offen gestanden gewisse Zweifel, ob wir nicht komplett durchgereicht werden.
Mein Traum für die nächsten Tage wäre neben dem finalen Siege gegen Darmstadt die Vertragsverlängerungen von Linsi, Rurik & Stiff.
Monster Schuhen, Schuhen, Schuhen... und Kulo mit seinem ersten Tor für den SVS. Jaaaaaaaaaaaaa !!!
Dank Schuhen und einer Menge Portion Glück 3 ganz wichtige Punkte heute für uns ! Insgesamt harte Kost heute, viele Zweikämpfe, Abstiegskampf pur eben.
Die erste Halbzeit ging chancentechnisch klar an den SVS: Derstroff hatte eine Schusschance 5 Meter vor dem Tor, welche noch von einem MSVer geblockt wurde. Rurik Gislason wurde von Nauber durch eine Monsteraktion gerade noch auf der Torlinie gestoppt und Stiefler versemmelte eine Chance aus spitzem Winkel. Das 1:0 durch Förster war folgerichtig und dieses gelang ihm durch einen Linksschuss aus unbedrängter Position 16 Meter vor dem Tor. Gislason anschließend fast mit dem 2:0 durch eine Hereingabe von Daghfous, doch Flekken konnte die Flugbahn des Balles noch entscheidend verändern.
Glück hatten wir zuvor, als Karl eine flache Hereingabe des MSV durch unseren 16er laufen ließ. Wäre Engin außen durchgelaufen, stünde es womöglich 1:0 für den MSV. Ansonsten wurden die nötigen Basics eingehalten: Rigoroses Klären aus der in der Gefahrenzone, auch wenn es mal ins Seitenaus ging. Gute Zweikampfführung, gutes Positionsspiel im Abwehrbereich.
In der 2. Halbzeit kam dann der MSV: Glück für den SVS, als Souza in der 65. Minute nur den Innenpfosten trifft. Zwei Minuten später Glück und Geschick als Schuhen mit einer Monsterparade einen Kopfball von Iljutcenko aus 5 Metern klärt. Das musste eigentlich der 1:1-Ausgleich sein ! In der 82. Minute wieder eine 100 prozentige Chance für den MSV durch Tashchy. Sein Volleyschuss aus 10 Metern muss ins Tor ! Schuhen wieder mit einer Monsterparade ! Und noch eine Monsterparade, als er Onugebu`s Ball aus 5 Metern reaktionsschnell mit dem linken Fuß super entschärft. Wahnsinn !
3 wichtige Punkte für den SVS ! Gratulation an die Jungs und an das Trainerteam zum ersten Sieg gegen den MSV und zum großen Schritt Richtung Klassenerhalt ! Eine spezielle Gratulation an Marcel Schuhen zur Nominierung zur Elf des Spieltages !
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
IST DAS WICHTIG!!!! Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass die 41 Punkte reichen, aber es war definitiv ein Riesenschritt Richtung Klassenerhalt. In der ersten Halbzeit hab ich uns klar besser gesehen. In der zweiten Halbzeit hatten wir (endlich) das Glück und einen überragenden Marcel Schuhen auf unserer Seite. Meines Wissens nach war das 2:0 das erste Kulo-Tor überhaupt für uns. Sehr geil, dass ich das noch erleben darf. Außerdem wird Förster von Spiel zu Spiel besser (habe ich schon nach dem Fürth-Spiel zu nem Kumpel gesagt). Er gefällt mir aber im OM wesentlich besser als im DM. Jetzt kann ich mir das nächste Heimspiel schon entspannter anschauen
Die zweite Halbzeit war die schlechteste, die ich vom SV seit langem gesehen habe. Und zugleich kann ich mich nicht zurück erinnern, wann wir jemals in einer Halbzeit so viel Dusel und so einen starken Torwart hatten. Ich seh's wie meine Vorredner: Bei dem Pech, das uns in den letzten Wochen Punkte gekostet hat, können wir das jetzt guten Gewissens mitnehmen. Die Mannschaft sollte sich hoffentlich noch nicht so sicher sein - aber ich habe jetzt nur noch minimalste Restzweifel am Klassenerhalt.
Ich machs kurz! @ Hans: geile Eröffnung - wie immer. @ Mannschaft: danke, dass Ihr den Bock umgestoßen habt. Und jetzt mit einem Sieg gegen Darmstadt den Klassenerhalt sichern. Und zum Schluss mein Spruch, den ich bei jeder Mannschaftsvorstellung loslasse: Stefan Kulovits FUSS BALL GOTT. Ein Tor von Kulo für uns, dass ich das noch erleben darf....
Erklärt mich für bekloppt für die folgenden Worte: Hätte Manuel Neuer in einem WM Halbfinale die Bälle wie heute Schuhen gehalten, wäre am nächsten Tag in der Zeitung gestanden "man hat gesehen warum Neuer der weltbeste Torwart ist". Schuhen war heute ein Teufelskerl und ihm haben wir den 3er zu verdanken da Halbzeit 2 unterirdisch war
Glückwünsche an Mannschaft und Trainer zu diesem äußerst wichtigen Dreier!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin überzeugt, dass wir mit diesen 41 Punkten den Klassenerhalt gesichert haben und nichts mehr anbrennen kann!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Jetzt kann O.S. verbindlich planen. An unserer Abwehr muss er kaum etwas verändern (allenfalls wenn Knipping den SV verlassen sollte). Aber bitte mit Gislason verlängern und zwei echte Verstärkungen für die Offensive holen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es gibt noch einen Fußballgott! Was der heute nicht gerichtet hat, das hat Schuhen für uns festgehalten! Und über den allerletzten Meter brachte uns ausgerechnet Käptn Kulo mit seinem allerersten Tor für den SVS überhaupt!!! Unfassbar wichtige 3 Punkte!
...bei allem Jubel muss man aber die 2. Halbzeit unter die Lupe nehmen. Das war teilweise mehr als haarscharf und hat Nerven gekostet. Analysieren, verbessern, weiterarbeiten! Aber erstmal etwas durchatmen und sich über einen Dreier freuen!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."