@tha1983, wir waren sicherlich auf dem gleichen Spiel, aber offensichtlich mangelt es Dir an Aufmerksamkeit. Lomb war insgesamt sicher, das habe ich auch gar nicht in Frage gestellt. Aber in der 1. Hz hat er eine sehr gefährliche Situation erzeugt, indem er einen hohen Ball fangen wollte (anstatt ihn wegzufausten), was ihm aber nicht gelang, so dass der Ball unmittelbar vor dem Tor wieder frei war. Karl mit einem Katastrophenpass vor dem eigenen 16er und Verlaat läßt den Ball von der Brust abtropfen - genau vor die Füsse eines Berliners, der zum Glück aus 6 Metern über das Tor schießt. Normalerweise wird mindestens eine dieser Aktionen bestraft und wir stehen am Ende wieder mit leeren Händen da. Aber die Berliner waren gestern an Harmlosigkeit nicht zu überbieten und nur auf ein 0:0 aus. (Tabellenplatz hin, starker Kader her - das war gestern zumindest in offensiver Hinsicht eine der schwächsten gegnerischen Mannschaftsleistungen, die ich in den letzten Jahren am Hardtwald gesehen habe. Da war Aue letzte Saison noch stärker.) In Darmstadt wird ein anderer Wind wehen und da müssen wir nochmal 'ne gehörige Schippe drauflegen um zu bestehen.
Ja, hätten sie den Aussetzer des guten Verlaat genutzt, hätte man wieder über das alte Problem lamentieren können. Zum Glück haben sie es nicht getan, es wäre der Hohn gewesen, aber wie es im Fußball so ist...
Gegen Ende hat Lomb dann genau das getan, nämlich bei einer gefährlichen Flanke mit Übersicht weggefaustet. Seine Ausstrahlung gefällt mir gut, die Reflexe hat er in Oberhausen auch unter Beweis gestellt..man ist jetzt schon geneigt zu sagen, um Verpflichtung bemühen.
Jansen bekommt bei der RNZ ein Extralob für den Einsatz und die Pässe, möge er sich endgültig ins Team gespielt haben.
Wenns mir an Aufmerksamkeit gefehlt haben mag, dann dir aber auch an Realismus: Ich kann mich an kein Ligaspiel erinnern (und ich hab weiß Gott schon einige gesehen), wo die Abwehr über die kompletten 90 Minuten ohne Fehler oder Wackler war: Fussball ist ein Fehlersport, wenn keiner einen Fehler macht, geht das Spiel immer 0:0 aus...und ist total besch... anzuschauen: nicht jeder Fehler muß immer gleich bestraft werden, manchmal gehört eben auch Matchglück dazu, das hat in den ersten Spielen gefehlt (Bochum, Fürth) oder die Fehler waren eben so eklatant, daß sie unweigerlich zu Gegentoren führten. Bei der Leistung der Mannschaft von gestern jetzt aber wieder das Haar in der Suppe zu suchen und von Glück zu sprechen, daß wir nen Punkt geholt haben, ich weiß nicht, das ist dann doch wieder typisch für die Schwarzmalerriege des SVS: Union hatte 1-2 Chancen, mehr wars nicht, natürlich kann eine rein gehen, aber das wäre dann eben das berühmte Matchglück. Im Gegenteil wird ein Schuh draus: Union kann von Glück reden, daß kein 1000% Elfer nicht gepfiffen wurde (die Chance hätte Schleusener versenkt, wäre er nicht umgenietet worden, da bin ich mir sicher) und daß Behrens noch etwas zu nervös ist im Abschluß, sonst wäre das Spiel 2:0 ausgegangen und niemand hätte auch nur ein Fünkchen Zweifel an der Gerechtigkeit dieses Ergebnisses gehabt. Das glaubst du doch im Leben nicht, daß Union als Tabellenführer zum 17. hinfährt und als Marschroute ein 0:0 ausgibt? Die wollten gestern nen Dreier (wahrscheinlich war dieser auch fest eingeplant...), sind aber von der taktischen Umstellung KK's überrascht worden und konnten sich nicht anpassen bzw wurden so stark bespielt, daß sie ihrer Stärken beraubt wurden. Union hat jetzt keine Schnitzer oder Aussetzer gehabt, die uns die Chancen ermöglicht hätten, alles, was auf unserer Seite an Möglichkeiten verballert wurden, war, oft auch sehr ansehnlich, heraus gespielt, Union fand aus dem Spiel heraus nicht statt. Was das Darmstadt Spiel angeht: natürlich wird man dort wieder eine vergleichbare Leistung abliefern müssen, um zu punkten, aber: Darmstadt wird das Spiel machen müssen, weil die Fans zu Hause das eben erwarten und ich sehe Darmstadt von Spielertypen her als eine Mannschaft, die uns liegen sollte (vielleicht sogar noch besser als Union). Aber: das was gestern gespielt wurde, sehe ich in der momentanen Situation mit unserem Spielermaterial (ich hasse dieses Wort eigentlich) als das Maximum an, was geht, ich für mich finde wenig (die Chancenverwertung), was ich am Auftritt gestern auszusetzen habe und ich sehe auch keine Mannschaft in der 2. Liga, gegen die wir mit der gestrigen Leistung nicht die Chance gehabt hätten, das Spiel zu gewinnen.
Ich kann der Mannschaft ebenfalls nur ein Kompliment machen für die gestrige Leistung !! Das war kämpferisch & spielerisch stark, auf diese Art und Weise werden wir unsere Punkte hoffentlich noch holen.
Ein Riesenmanko ist allerdings die Chancenverwertung, wir hätten gestern 2-3 Tore machen müssen !!! Das war bei unserer gezeigten Leistung gestern eigentlich ein Pflichtsieg, der hochverdient gewesen wäre mMn.
Schleusener hat mir - bis auf die Chancenverwertung - gut gefallen gestern, allerdings muss auch er sich daran gewöhnen, dass der Fußball in der zweiten Liga deutlich schneller ist und dahingehend selber schneller werden in seinen Aktionen. Behrens ebenfalls wieder sehr unglücklich vor dem Tor, ich wünsche ihm auch, dass der Knoten endlich platzt!
1 Tor in 4 Spielen ist einfach viel zu wenig, da ist es letztendlich auch egal, wie gut man gespielt hat. Mit so einer mangelhaften Torausbeute wird man die benötigten Punkte leider nicht holen, wir müssen dringend effizienter werden !
Ich finde den Teamgeist top. Die Mannschaft hat alles gegeben. Aber ich glaube sie ist nicht konditionell auf 100% denn ab der 60-70 min wurden die Bälle nur noch nach vorne geschrubbt weil die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen einfach zu groß war.
Hervorheben möchte ich Kulovits der trotz nicht Nominierung auf der Bank Platz genommen hat. Tolles Zeichen.
Irgendwann gehen die Chancen auch rein. Hoffe ich.
1 Tor in 4 Spielen ist einfach viel zu wenig, da ist es letztendlich auch egal, wie gut man gespielt hat. Mit so einer mangelhaften Torausbeute wird man die benötigten Punkte leider nicht holen, wir müssen dringend effizienter werden !
Alex Meier ist immer noch Ohne Vertrag,könnte somit auch zum jetzigen Zeitpunkt noch verpflichtet werden.Er bekommt ja nach seiner aktiven Zeit einen Job bei der Eintracht und seine Familie müsste sich nicht großartig mit Umzug oder so beschäftigen. Ob er bezahlbar wäre?- einfach mal anrufen,Herr Schork! Wer nicht fragt,wird’s nicht herausfinden- vielleicht hat er ja Bock drauf?
Würde uns sicher weiterhelfen UND den ein oder anderen Zuschauer mehr ins Stadion locken...
1 Tor in 4 Spielen ist einfach viel zu wenig, da ist es letztendlich auch egal, wie gut man gespielt hat. Mit so einer mangelhaften Torausbeute wird man die benötigten Punkte leider nicht holen, wir müssen dringend effizienter werden !
Alex Meier ist immer noch Ohne Vertrag,könnte somit auch zum jetzigen Zeitpunkt noch verpflichtet werden.Er bekommt ja nach seiner aktiven Zeit einen Job bei der Eintracht und seine Familie müsste sich nicht großartig mit Umzug oder so beschäftigen. Ob er bezahlbar wäre?- einfach mal anrufen,Herr Schork! Wer nicht fragt,wird’s nicht herausfinden- vielleicht hat er ja Bock drauf?
Würde uns sicher weiterhelfen UND den ein oder anderen Zuschauer mehr ins Stadion locken...
Gut, torgefährlich, uneitel, charakterstark! Ein Spieler von Format.
Allen verpatzten Königstransfers (Morena, Zabavnik, Gartler...) zum Trotz: Ein Alex Meier am Hardtwald würde mir gefallen. Und wer die sinnlosen Gehälter von Vunguidica, Ibrahimaj und Aygünes bezahlt hat, bei dem kann das Geld nicht soooo knapp sein.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Was bringt es, auf einen Spieler zu bauen, der dann wieder 3/4 der Saison verletzt ist? Glaube, dass Meier eh schon ziemlich viel verletzt war. Und in der ruppigen 2. Liga und mit fortgeschrittenem Alter wird dieses Problem bestimmt nicht kleiner.