Sodele, Spieltag. Ich wünsche allseits einen guten Morgen, selbst den Eisernen, denn die schlagen wir auch dann, wenn sie keine schlechte Nacht im Palatin hatten. Jetzt lasse ich mir erst einmal von zwei Korn den Magen massieren. Ab 9.00 Uhr bestimmt dann sukzessives Warmtrinken die Spielvorbereitung. Habe noch einen 6,9%igen Maibock von Hoepfner im Keller. Gestern, heute und auch morgen, SVS für alle Zeit!
Zitat von Mollero Jetzt lasse ich mir erst einmal von zwei Korn den Magen massieren. Ab 9.00 Uhr bestimmt dann sukzessives Warmtrinken die Spielvorbereitung. Habe noch einen 6,9%igen Maibock von Hoepfner im Keller.
Fängst du grad an oder machst du weiter? Wie auch immer- auf nen Heimsieg
Noch im Odenwald, gleich zurück in der Kurpfalz. Ein Sieg muss her. Union will oben dran bleiben, also werden die sich nicht hinten reinstellen. Auskontern! Endlich mal die Spielzüge zuende spielen, und vor allem: Endlich mal aufs Tor schießen, und nicht noch den 25. Querpass suchen...zumal eh der 17. schon beim Gegner gelandet ist. Auf geht's SV kämpfen und siegen!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Lange keine so starke erste Hälfte mehr gesehen, der überragende Förster einmal nur mit einem rotwürdigen Foul zu halten gewesen (soviel zur Schirileistung neben der elfmeterwürdigen Szene), hoffentlich ist er nicht schwerer verletzt...aber auf der Leistung lässt sich aufbauen.
Wenn da natürlich die Chancenverwertung nicht wäre, aber die taktische Ausrichtung ging auf. Union hat keinen Stich gemacht außer bei den beiden Aussetzern der guten Defensive. Karl sehr umsichtig.
Sehr gutes Spiel heute vom SVS. Kämpferisch aber auch endlich mal wieder etwas mutiger. Auch wenn am Ende noch nicht mit dem Tor geklappt hat. Überragender Förster, starker Karl, wirbeliger Schleusener (keine Ahnung warum manche ihn so schlecht sehen, er sorgt für Unruhe und bereitet gut vor). Müller sofort präsent und wagt auch mal das 1 gegen 1, auch wenn er in der Defensivarbeit noch nicht so stark wirkt. Was uns vorne teilweise fehlt ist ein Typ wie Sukuta-Pasu. Einer der den Ball mal festmacht und dann klugt weiterleitet oder sich mal durchtankt. Aber wir haben da ja noch Potential, wenn manche verletzten Spieler zurück kommen. Wooten fand ich auch gut. Klar, er ist noch nicht bei 100%, wie auch? Aber er spielt gute, öffnende Pässe und ist vorne immer eine Gefahr und er kann eben auch mal einen Ball behaupten.
Man war mit Union auf Augenhöhe und hätte den Sieg einen Ticken mehr verdient gehabt. Darauf lässt sich wirklich aufbauen. Die Aufgaben mit Darmstadt (die super in die Saison gestartet sind) und Köln werden nicht einfacher. Aber wenn wir aus diesen beiden Spielen nicht punktlos hervorgehen, dann sehe ich Land! So wie die Mannschaft sich heute präsentiert hat, spielt kein Absteiger. Man muss auch mal schauen, dass die Jungs teilweise ihre erste Saison in der zweiten Liga machen und da fehlt es natürlich noch ein bisschen mit dem letzten bisschen Mut, Kaltschnäuzigkeit und allgemeinem Selbstvertrauen. Aber das wird, ich bin weiterhin guter Hoffnung.
Volle Zustimmung meinen beiden „Vorrednern“! Kämpferisch super Leistung! Ich wünsche mir, dass sich die Mannschaft in den nächsten Spielen endlich auch dafür belohnt. Das knotenlösende Tor fehlt einfach, aber, es wird!!!
Ein gutes, ambitioniertes Spiel unserer Mannschaft heute mit guten Chancen auf unserer Seite.
Leider sahen Schleusener und Behrens heute bei ihren Torabschlüssen sehr unglücklich aus und konnten besten Möglichkeiten nicht nutzen. Wenn man solche Chancen macht, steht es zur Pause 2:0 oder 3:1 für den SVS. Auf jeden Fall waren 3 Punkte gegen diese bieder spielenden Unioner drin. Ich habe nicht verstanden, warum die Köpenicker trotz ihrem gut ausgestatteten Kader so verhalten gespielt haben. Vielleicht lag es auch daran, dass sie zu sehr Respekt vor unserer Heimstärke gegen sie hatten. Wie auch immer.
Mit etwas Pech und Unvermögen hätten wir aber auch gut und gerne 2 Tore fangen können, verursacht durch unsere eigenen Fehler (Karl 1. Hz./ Verlaat 2. Hz.). Da hatten wir in diesen Situationen mächtig Glück, dass auch die Unioner solch hochkarätige Chancen nicht nutzten. Trotz des einen Klopses fand ich Karl heute sehr stark und umsichtig.
Der eingewechselte Wooten konnte unser Offensivspiel deutlich beleben. Schade, dass Förster raus musste. Er war für mich der beste Mann heute. Lomb auch wieder mit einer tadellosen Leistung. Zur Elfersituation: War für mich zu wenig, um zu pfeifen. Muss mir das nochmal im TV anschauen.
Auf jeden Fall war das der erste Schritt unserer Mannschaft in die richtige Richtung, denn alle haben sich ins Spiel reingehangen. Wenn es so weitergeht, wird auch die Punkteausbeute bald stimmen.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Die Mannschaft hat gut gespielt und es war eine Leistungssteigerung zu sehen wenn sie konzentrierter werden fangen wir uns. In diesem Sinne genießt euren Sonntag
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
Die Mannschaft präsent wie schon lange nicht, insbesondere in der ersten Hälfte frühes Pressing, ordentliches Anlaufen, auch mal mit Ideen. Jansen super, Förster stark, auch Paqa und Klinge haben mir gefallen. Verlaat (bis auf die eine Schnappatmung-Szene zum Schluss) ebenso eine Bereicherung. Schleuse mit seinem besten Auftritt bisher, aber noch zu leicht auszuhebeln und im Abschluss unglücklich, heißt unterm Strich: die Chancenverwertung nach wie vor katastrophal...mannmannmann...das MUSS doch irgendwann mal klappen. Wir waren das bessere Team, und doch gehen wir mit zwei Punkten zu wenig. Immerhin wurden die Böcke hinten heute nicht bestraft, sonst hätten wir nicht mal den einen Zähler.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Schade das sich der SV heute für seine tolle Leistung nicht belohnt hat, wäre absolut verdient gewesen. Wir hatten Berlin gut im Griff und mit etwas mehr Kaltschnäuzigkeit in der Box klingelts 2 - 3 mal. War heute eine ausnahmslos gute Mannschaftsleistung, hervorheben kann man aber durchaus Förster und Jansen, der sich einfach immer wieder auch mal traut aus der 2. Reihe abzuballern (da hätte es schon klingeln können). Auch Klingmann gefiel mir in der 2. HZ wieder gut, schnell über die Aussen und einen scharfen Pass in den 16er gespielt. Weiter so! Noch bin ich trotz einem Punkt noch relativ entspannt, ich glaube fest an unsere Mannschaft.
Fazit nachm Fernsehen: Der Berliner Trainer hat genauso wenig Recht wie der Schiri. Der oane sagt, ein verdientes Unentschieden, der anner gibt einen glasklaren Elfer nach dem Bodycheck nicht.
Nach vorne schauen, und da warten zwei Mannschaften, die gut drauf sind, gerade die Kölner scheint ja wenig zu erschüttern nach 0:2-Rückstand heute..
Ein 100%iger Elfmeter nicht gegeben - das passt zu unserer derzeitigen Situation. Allerdings hatten wir auch Glück, dass die 3 - 4 Geschenke, die wir wieder verteilt haben (auch Lomb!), nicht angenommen wurden. Die Berliner waren heute extrem schwach, haben sich eigentlich nur auf die Defensive konzentriert. Ein Gegner in Normalform hätte mindestens ein Geschenk entgegengenommen und wir hätten das Spiel verloren. Trotz dieser Patzer und der erneut schwachen Chancenverwertung kann man auf dieser Leistung aufbauen. Man kann nur beten, dass Förster nicht verletzt ist und hoffen, dass Jansen auch im nächsten Spiel wieder spielen darf. Weiterhin bleibt zu hoffen, dass sich eigentliche Leistungsträger wie Linse und Klinge endlich wieder ihrer Normalform annähern. Ganz schwach ist für mich Paquarada. In der 1. Hz schlafmützig, lustlos, kaum eine gute Aktion nach vorne, in der 2. Hz etwas präsenter, aber nach wie vor verhalten und zweikampfschwach. Absolut kein Zweitliga-Niveau. Auch Wooten alles andere als belebend. Ein paar gute Pässe, aber alles in allem sehr dürftig. Sehr positiv stimmt mich die Innenverteidigung mit Kister und Karl. Zwar nicht fehlerlos, aber insgesamt stark. Auch Verlaat hat mir trotz des Patzers gefallen.
Ich weiß nicht, welches Spiel Du gesehen hast: welche Geschenke waren das denn? Ich hab eine wackelige Aktion gesehen, die zum gefährlichsten Torabschluss geführt hat, ansonsten den ein oder anderen kleineren Abwehrfehler, wie er in jedem Spiel vorkommt und nicht jeder Fehler muß auch immer zwangsläufig in einem Gegentor münden. Was hast du denn bei Lomb gesehen? Ich hab einen extrem sicheren, konzentrierten, ruhigen Torhüter gesehen, der auf dem Posten war, wenns brenzlig wurde: einmal mußte er nachfassen, da hat er den Ball aber auch extrem spät gesehen, das wäre so jedem anderen Torwart auch passiert... Auch die restlichen gescholtenen: Linsmayer sah ich verbessert zu den letzten Spielen, Klingmann auch (wenn auch noch nicht in der Form vor der Verletzung), auch Paquarada war weiß Gott nicht so schlecht, wei Du schreibst: über links liefen viele Angriffe und geackert hat auch er vorbildlich. Wooten braucht eben noch etwas Zeit (wobei er schon ziemlich fit wirkt) und mußte auf etwas ungewohnter Position ran. Natürlich hätte Union auch mit viel Glück hier den Siegtreffer erzielen gekonnt, der SVS hätte ihn aber erzielen MÜSSEN, insofern braucht man hier den Gegner nicht gefährlicher schreiben, als er war: der SVS hatte Union im Griff, wie schon seit langer Zeit keinen 2.-Ligisten mehr und das Märchen, daß Union nur auf die Defensive bedacht war, braucht doch auch niemand zu glauben: die sind schon hier her gefahren, um 3-fach zu punkten, sind aber auf einen Gegner getroffen, der perfekt eingestellt war, der selbstbewusst aufgetreten ist und auf jeden Versuch der Berliner eben die passende Antwort hatte, man braucht unser Spiel nicht kleiner reden, als es war: der SVS war offensiv (bis auf den Torabschluß) stärker und stand defensiv sehr sicher: ich hab (vor allem in letzter Zeit) selten ein SVS Team gesehen, das spielerisch stärker war, als der Gegner (und der ist immerhin ungeschlagen und hat mMn den drittstärksten Kader der 2. Liga). Das sollte Selbstbewusstsein geben und Darmstadt kocht auch nur mit Wasser, die könnten uns auch liegen von der Spielweise her