So kurz vorm Spiel noch was zum Schmunzeln. Vielleicht hilft es ja, die Wende einzuläuten
Die Hoffnung stirbt nie
Was ist nur los in Sandhausen? Kursiert hier das kollektive Muffensausen? Derzeit ist Keiner in Sicht, der durch seine Klasse besticht.
Ich schieb nen Hals wie Giraffen, denn keiner findet die Waffen, um Tore zu schießen, somit die Tür nach Liga 3 zu schließen.
Keine Sonne, nasskalt. Die Mission Klassenerhalt, ich verlier den Glauben daran, dass sie geschafft werden kann.
SVS, du bist von hinten wie von vorn. Jetzt ist Schluss mit Nasebohrn!
Auf geht´s Jungs, kämpfen und siegen! Lasst die Punkte nicht länger liegen. Lasst die Socken richtig qualmen, verdient euch den Urlaub unter Palmen.
Das Ledrige muss ins Eckige, fahrt endlich wieder Siege ein, wenn´s sein muss auch dreckige. SV Sandhausen, du bist mein Verein, brauch dich wie meinen Führerschein. Liebe, Leidenschaft und Schmerz, nur für dich schlägt mein Herz!
Die Hoffnung, die Hoffnung stirbt nie, auch nicht bei der nächsten Angstpartie Euch gelingt es beachtlich, mir die Nerven zu rauben. Doch ich wäre schön blöd nicht an Wunder zu glauben!
Eine erneut exzellente Spieltagseröffnung, vielen Dank an unseren Sportliteraten Hans! Schauen wir also mal, was Spiel 1 der Ära Koschinat so einbringt.
Der Tabellenvorletzte gegen den Letzten, also eigentlich schon nicht mehr ein 6-Punkte, sondern ein 9-Punkte-Spiel. Was ich bislang von unserem neuen Trainer gesehen habe, gefällt mir. Aus einer stabilen Defensive heraus müssen wir die nötigen Stiche setzen. Ein Fußballfest wird's keinesfalls werden, dafür steht für beide Teams zu viel auf dem Spiel. Mein Tipp: Wir gewinnen knapp, aber verdient 2:1.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Hermann_SandhäuserAnsonsten finde ich, ist er nach meinem Geschmack fast etwas zu redselig, wenn er Dinge erwähnt wie "8 Positionen sind bereits in Stein gemeißelt" oder Ingolstadt aufgrund der größeren Erwartungshaltung den größeren Druck zuspricht sowie den Misserfolg des Trainerwechsels dort hervorhebt. Sowas kann leicht zur perfekten Motivationsspritze für den Gegner werden...
Fand den Satz eher irritierend. Bist 3 Tage bei der Mannschaft und statt den Druck, und auch die Hoffnung, hoch zu halten sagt er direkt 8/11 sind schon save... aber so hat wohl jeder seine eigenen Methoden.
Auf jeden Fall ist UK (nicht britisch) ein ziemlich anderer Trainertyp. Die Aussagen zum Gegner stechen schon heraus und hätte man sich so in den letzten fünf Jahren eher nicht vorstellen können. Aber man merkt Nouri auch an, dass dort Druck herrscht. PK dort wird präsentiert von Agentur Tobias Gebert..auch interessant.
Im Vorfeld holt Koschinat weit aus, analysiert, wird wohl Einzelgespräche führen, und an der Seitenlinie soll er ja auch ziemlich aktiv sein, da kann man sich schon vorstellen, dass er viel neues Feuer entfachen kann - auf Ein- und Aufstellung sind wir alle gespannt. Die von Don gefällt. Nun hatte und hat Schwartz mit einer anderen Art auf und neben dem Platz auch Erfolg in Sachen Punkteausbeute, um zum entscheidenden Punkt zu kommen - wie wir hoffentlich die nächsten Wochen, man darf optimistisch sein.
Zitat von Hermann_SandhäuserAnsonsten finde ich, ist er nach meinem Geschmack fast etwas zu redselig, wenn er Dinge erwähnt wie "8 Positionen sind bereits in Stein gemeißelt" oder Ingolstadt aufgrund der größeren Erwartungshaltung den größeren Druck zuspricht sowie den Misserfolg des Trainerwechsels dort hervorhebt. Sowas kann leicht zur perfekten Motivationsspritze für den Gegner werden...
Fand den Satz eher irritierend. Bist 3 Tage bei der Mannschaft und statt den Druck, und auch die Hoffnung, hoch zu halten sagt er direkt 8/11 sind schon save... aber so hat wohl jeder seine eigenen Methoden.
Bin auf jeden Fall gespannt auf heute Abend.
Fand die Aussage auch seltsam und dachte zunächst an einen Scherz, aber er hat es wohl tatsächlich ernst gemeint Frage mich auch, wie man so etwas nach 3 Tagen sagen kann, aber nun gut, er wird da wohl seine eigene Strategie verfolgen.
Ich finde, man kann von rhetorischen Fähigkeiten nicht auf die Qualitäten als Trainer schließen, wie einige meinen. Ich persönlich bin kein Freund von großen Tönen in der Öffentlichkeit, denn im Endeffekt kommt es darauf an, wie die Mannschaft seine Ansprache wahrnimmt und ob er einen Draht zu ihr findet.
Wenn die Mannschaft nur halb so gut spielt, wie er redet, ist unserem SVS schon sehr geholfen!
ZitatAnsonsten finde ich, ist er nach meinem Geschmack fast etwas zu redselig, wenn er Dinge erwähnt wie "8 Positionen sind bereits in Stein gemeißelt" oder Ingolstadt aufgrund der größeren Erwartungshaltung den größeren Druck zuspricht sowie den Misserfolg des Trainerwechsels dort hervorhebt.
So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein. Mir haben diese Aussagen gefallen, denn wenn unsere Mannschaft eins braucht, dann (Selbst-)Sicherheit. Zudem hat er ja auch noch nicht gesagt, wer die 8 Gemeißelten sind. Wenn ich eins nicht mehr hören kann, dann Hohlphrasen wie "alle stürmen, alle verteidigen, alle voll fokussiert, alle(s) super".
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Wenn man sich die PKs anhört, dann macht das schon einen kompetenten, durchdachten Eindruck, was er da äußert. Hoffen wir, dass er das der Mannschaft auch dann im Training vermitteln kann und es die Mannschaft heute Abend umsetzen kann in Form von Toren und Punkten.
Ob da jetzt 8 gesetzt sind oder nicht, mei, Tore und Punkte müssen her!
ZitatAnsonsten finde ich, ist er nach meinem Geschmack fast etwas zu redselig, wenn er Dinge erwähnt wie "8 Positionen sind bereits in Stein gemeißelt" oder Ingolstadt aufgrund der größeren Erwartungshaltung den größeren Druck zuspricht sowie den Misserfolg des Trainerwechsels dort hervorhebt.
So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein. Mir haben diese Aussagen gefallen, denn wenn unsere Mannschaft eins braucht, dann (Selbst-)Sicherheit. Zudem hat er ja auch noch nicht gesagt, wer die 8 Gemeißelten sind. Wenn ich eins nicht mehr hören kann, dann Hohlphrasen wie "alle stürmen, alle verteidigen, alle voll fokussiert, alle(s) super".
Aus Fansicht hat es mir auch ausgesprochen gut gefallen, auch mal mehr Infos zu erhalten als zuvor von Kenan Kocak oder auch Alois Schwartz, die sich beide meist auf die üblichen Phrasen beschränkten. Ich habe mir nur die Frage gestellt, ob es der Sache und dem Erfolg der Mannschaft sowie des Vereines ebenfalls dienlich ist, so vorzugehen, da bin ich mir nämlich nicht sicher.
Allerdings will ich Uwe Koschinat auch nicht dafür verurteilen, ich habe kein Zweifel, dass er seine Äußerungen sowie mögliche Folgen durchdenkt. Ich glaube, dass er sich der Wirkung seiner Worte bewusst ist.
Des Weiteren kommt er mir sehr authentisch rüber, was gegenüber der Mannschaft von essentieller Wichtigkeit ist!
Hatte gar nicht auf dem Schirm, dass Benedikt Gimber (der damals bei uns so gar nicht Fuß fassen konnte) nun bei Ingolstadt gelandet ist. Eine satte Million Ablöse haben die Schanzer für ihn nach Hoffenheim überwiesen. Sachen gibt's...
Zitat von Hermann_Sandhäuser Aus Fansicht hat es mir auch ausgesprochen gut gefallen, auch mal mehr Infos zu erhalten als zuvor von Kenan Kocak oder auch Alois Schwartz, die sich beide meist auf die üblichen Phrasen beschränkten. Ich habe mir nur die Frage gestellt, ob es der Sache und dem Erfolg der Mannschaft sowie des Vereines ebenfalls dienlich ist, so vorzugehen, da bin ich mir nämlich nicht sicher.
Ist zumindest ein zweischneidiges Schwert, ja. *wirft drei €uronen ins Phrasenschwein* Wenn ich mir allerdings im Gegenzug die nichtssagenden Ausführungen von Alexander Nouri angeschaut habe (der permanent am Schulterzucken war, seltsame Körpersprache)...nee, da lieber die Variante Koschinat. Möge das auf dem Platz nachher ebenso fruchten!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Wäre bitter für Knaller, ausgerechnet heute wieder seinen Platz im Tor zu verlieren. Aber wer von den beiden heute gegen uns patzt, das ist mir eigentlich egal.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich fand den Satz auch super von Koschinat. Das spricht doch dafür, dass er schon einen genauen Plan hat. Zudem: Das heutige Spiel ist nach so einer kurzen Zeit noch nicht wirklich ein Gradmesser dafür was der Trainer Koschinat zu leisten und zu bewegen vermag beim SVS. Wenn es gut läuft, hat er der Mannschaft ein wenig neues Leben eingehaucht und die Spieler sind motiviert bis unter die Haarspitzen dem neuen Trainer ihre Klasse zu zeigen.
Bei einer Niederlage ist das zwar sportlich gesehen sehr schlecht aber die Arbeit des Trainers hat erst begonnen und die nächsten Spiele werden zeigen inwiefern er der Mannschaft seinen Stempel aufdrücken kann. Bemerkenswert fand ich die erneut wiederholte Aussage, dass alle Spieler auf einem ähnlichen Niveau sind. Das kann positiv sein aber eben auch bedeuten, dass wir keine wirklichen Schlüsselspieler haben. Ich glaube auch, dass die Mannschaft vor allem eines braucht: Sie muss öfter in ähnlicher Konstellation zusammenspielen! Zuletzt wirkte es oft so als traue sich kaum einer was, weil es ja sein kann, dass man das nächste Mal nicht mitspielt oder noch nicht mal auf der Bank sitzt. Das soll kein Vorwurf sein an KK. Er hat halt nach seinem Prinzip aufgestellt und gehofft, dass das zum Erfolg führt. Jedoch war es zuletzt eben nicht erfolgreich.
Ich freue mich auch wie schon lange nicht mehr auf das Spiel. Obwohl es ja 17. - 18. eher ein Kampfspiel sein wird. Mal sehen wie groß der Koschinat-Effekt sein wird. So oder so kann es nur aufwärts gehen.
Ich finde man sollte jedem Trainer zugestehen sich so zu geben wie er ist. Schwartz, Kocak und nun Koschinat sind sehr unterschiedliche Typen. Auf jeden Fall wirkt Koschi auf mich sehr authentisch und er kann gut reden. Es wird bestimmt Leute geben, die ihn als zu redselig empfinden werden aber das ist doch eine reine Geschmacksfrage. Ebenso wie sich ein Trainer während des Spiels gibt. Der Eine zeigt sein Inneres eben stärker als der Andere.
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa! Drei ganz wichtige Punkte im Sechs-Punkte-Spiel! Was für ein Einstand für UK!!! ... und ich glaub's ja nicht: Schleusener trifft und trifft...