Glücklich und Erleichtert nach dem wichtigen Sieg. Jedoch trete ich erstmal auf die Euphoriebremse. Das war ein erster Schritt, vielleicht und hoffentlich der Befreiungsschlag. Aber wir haben noch viel vor uns.
Die früher Führung spielte uns natürlich in die Karten. Die Mannschaft wollte und hat dies über 90 Minuten gezeigt. Die Defensive hat nichts anbrennen lassen und vorne treffen jetzt auch die Stürmer. Was für ein Traumeinstand für unseren neuen Trainer Uwe Koschinat. Freut mich sehr für ihn, für die Mannschaft und vor allem auch für uns Fans. Ich hoffe der Sieg macht den Kopf frei. Hervorzuheben heute Müller, der ständig für Unruhe gesorgt hat. Schleusener, der einen Elfer geholt hat und zwei Kisten selbst gemacht hat und Linsmayer, der sein bestes Saisonspiel machte. Insgesamt eine tolle Mannschaftsleistung und das Spielglück, mit dem frühen Tor, lag auf unserer Seite.
Jetzt gilt es dran zu bleiben und weiter fleißig Punkte zu sammeln!
Ja, Müller sehr wuselig und vor allem DER neue Stammspieler und Standardexperte! Schleusener mit wachsendem Selbstvertrauen von Minute zu Minute, Kister und Verlaat haben alles abgeräumt und und..
Einfach mal freuen heute, während einem Nouri aber fast schon leid tun kann nach vier Spielen..und wie war das mit dem nächsten Auswärtsgegner Paderborn? Die liegen uns doch glaub ich aber sicher lässt sich erst dann mehr sagen. Jedenfalls Respekt und Glückwunsch zu diesem Einstand.
WAS EIN EINSTAND!!! Ich hoffe, das war der seit langem erwartete Brustlöser! Natürlich hat uns das frühe Tor in dir Karten gespielt, aber du musst auch in der Verteidigung so gut stehen, dass du über 90 Minuten fast nix zulässt. Und endlich, endlich treffen unsere Stürmer! Ich wünsche mir, dass die Jungs den Schwung mitnehmen und in Paderborn nachlegen können. Gemäß meinem Motto: „Mir rolle de Debbisch von hinne uff!“
Was für ein Spiel. Wir gewinnen mit 4:0!!! Die Aufstellung war perfekt nur bei schleusener hatte ich meine Zweifel... Der Sieg zählt heute und er ist enorm wichtig.
Ein Einstand nach Maß, ich kann's noch nicht so recht fassen! Da war doch heute deutlich mehr Zug dahinter, in den Köpfen muss da irgendwas passiert sein. Vor allem: Ich habe Laufwege gesehen! Und endlich hat sich das Team belohnt!
Sicher, das zweite Tor war der berühmte (schwartzsche) Genickschlag für die Schanzer, ab da haben sie schon so ein bissl aufgesteckt. Und ja, es liegt noch ein ganzes Stück Arbeit vor uns. Aber der erste wichtige, wichtige Schritt ist getan. Und er sah dabei noch richtig gut aus.
Danke Jungs, danke Trainer! SANDHAUSEN!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Sehder Mol! Kaum bin isch (und anscheinend auch Torben, der dankenswerterweise die 5,7 Ingolstädlter provoziert hat) zurück in A4, laafd die Gschischd!
Ich kann die überschäumende Euphorie hier im Forum nicht verstehen. Schließlich werden wir die Vorrunde mit lediglich 29 anstatt der 51 möglichen Punkte beenden.
Zitat von MolleroIch kann die überschäumende Euphorie hier im Forum nicht verstehen. Schließlich werden wir die Vorrunde mit lediglich 29 anstatt der 51 möglichen Punkte beenden.
Ich hoffe doch, dass wir nach dem Befreiungsschlag heute nochmal an die Aufstiegsränge ranrücken können wie in den letzten Jahren nach der Vorrunde!
Was für ein Wahnsinn! Wusste gar nicht mehr, wie geil sich so ein Sieg doch anfühlt. Schön wars gestern.
Die Mannschaft hat von der ersten Minute an keinen Zweifel aufkommen lassen, dass dieses Spiel gewonnen wird. Aber was war denn nun wirklich anders, als in den Spielen zuvor? Mir ist eines sofort ins Auge gefallen: Der Zug nach vorne war deutlich besser. Es wurden DIREKTE Pässe- auch wenn die häufig nicht den Mann erreichten- gespielt. Dieses abwartende "ich spiel doch besser den Sicherheitspass", lieber nochmal zurück, das war gestern nicht der Fall und deshalb für mich auch der Schlüssel zum Erfolg.
Das Schleusener zwei Tore macht hat nicht nur mich, sondern eine ganze Traube von Fans in A3 verwundert die Augen reiben lassen. Ja, man hatte gar den Eindruck, dass die Jungs wußten welche Laufwege sie nehmen müssen. Das alles sah anders aus als unter KK. Da war der Trainer eben nicht nur ein guter Psychologe, sondern hat an den ganz entscheidenden Stellschrauben gedreht.
Endlich, endlich, eeeeendlich wieder ein Heimsieg. Und was für einer ! Mit 4:0 unser höchster Heimsieg in der 2. Liga ! Ich bin jedoch mehr erleichtert als euphorisiert, denn: Die Jungs haben sich selbst und uns gezeigt, dass sie Tore schießen und siegen können.
Nach der frühen 1:0-Führung hat die Mannschaft sich nicht bis zum Ende des Spiels eingeigelt, sondern vor allem in der 2. Halbzeit weiter ihr Offensivspiel forciert und auch belohnt. Es war eine ganz andere Körpersprache auf dem Platz zu sehen. Es wurde wieder versucht mehr in die Räume zu spielen, statt auf den Mann. Auf einmal trauen sie sich den Torabschluss zu suchen, ohne noch einmal quer zu spielen. Sie schossen aus allen Lagen. Auch wenn in der einen oder anderen Situation der Schuss mal mehr oder weniger neben das Tor ging. Scheiß drauf. Wer nicht angreift und es nicht probiert, wird auch nicht in den Genuss des tüchtigen Glücks kommen.
Die ganze Mannschaft hat an diesem Tag funktioniert, alle waren lebendig, es hat sogar mehr funktioniert, wie ich erwartet hätte, offensiv wie defensiv. Trotzdem möchte ich drei Spieler hervorheben: Müller, der ständig ein Unruheherd war und zusätzlich durch seine Standards (diese wurden auch trainiert) für Gefahr sorgte. Jansen, den ich in der Vergangenheit gerne öfters in der Mannschaft gesehen hätte, kam für den an diesen Abend glücklosen Förster in die Mannschaft und startete sofort durch: Suchte den Abschluss aus der zweiten Reihe und legte drei Mal hervorragend auf. Schleusener: In diesem Spiel konnte er zeigen, wie wichtig er uns noch in dieser Saison werden kann. Seine Schnelligkeit und seine Kopfballstärke sind Waffen, die wir regelmäßig einsetzen müssen.
Zu unserem neuen Trainer möchte ich nur eine Sache schreiben: Endlich wurde einmal so aufgestellt und so gewechselt, dass es für mich als Hobbytrainer auch nachvollziehbar war. Endlich spielen wir nicht Fußball, um Fußball zu spielen, sondern wir spielen Fußball, um zu gewinnen. Ich freue mich, dass der Einstand unseres Trainers an diesem wichtigen Zeitpunkt so erfolgreich war. Der Glaube der Mannschaft an das eigene Leistungsvermögen ist wieder hergestellt.
Natürlich wird es Gegner geben, die es uns schwerer machen werden, aber ein erster Schritt ist getan.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Nach dieser desaströsen Heimbilanz (v.a. in dieser Saison) ist dieser Sieg wie Balsam auf unser aller Seelen. Meinen Glückwunsch an unser Team, unsere sportlichen Verantwortlichen (auch mit Blick auf den cleveren Schachzug mit der Verpflichtung von Uwe k.) und allen voran unseren neuen Trainer Uwe K. Die Mannschaft hatte gestern von der 1. bis zur letzten Minute eine ganz andere Körpersprache. Wir hatten endlich auch einmal das in der ausgeglichenen Liga nötige Spielglück auf unserer Seite, in dem wir früh den Elfer zugesprochen bekamen. Man bemerkte der Mannschaft auch dem 1:0 deutlich an, dass sie zu aller erst auf Sicherheit bedacht agierte. Dies ist nach unserer Pleitenserie m.E. aber auch absolut nachvollziehbar.
Uwe K. hat scheinbar die richtigen Stellhebel bei unsere Mannschaft bewegt. Auch die neue taktische Ausrichtung war vom Erfolg gekrönt. Im guten Kollektiv möchte ich insbesondere Felix Müller hervorheben. Warum Felix unter KK seit dem 3. Spieltag keine Berücksichtigung mehr fand, ist mir bis heute unerklärlich. Aber wie dem auch sei, ich möchte den Blick nun nach vorne richten. Bei aller Euphorie und Freude müssen wir aber auch ehrlich konstatieren, dass unser gestriger Gegner eine in jeder Hinsicht indiskutable Leistung zeigte. Aber sicherlich tut der Sieg insbesondere unsere (auch von mir) im Saisonverlauf oft gescholtenen Offensive gut. Glückwunsch Fabian Schleusener für die 2 Buden & die Aktion, die zum Elfer führte. An der Stelle sei auch der gute Linienrichter erwähnt, dem wir den Elfer zu verdanken hatten.
Jetzt gilt es, mit diesem Erfolgserlebnis im Rücken weiter konzentriert zu arbeiten und nach Möglichkeit nächsten Sa. einen Pkt. in Paderborn zu entführen, was schwer genug werden dürfte. Wir haben in der Tat noch einen extrem langen Weg vor uns, um den Klassenerhalt sicherzustellen. Aber ein erster großer Schritt in diese Richtung wurde zumindest vollzogen.
Ich habe mir heute noch einmal die Pks/ Interviews etc. unseres neuen Trainers angeschaut. Und ich muss auch vielen Foristen Recht geben. Der Mann wirkt authentisch, sympathisch und vor allem sehr ehrgeizig/ ambitioniert. Man merkt, dass er mit seiner tollen Art scheinbar das gesamte Umfeld in den wenigen Tagen sehr positiv beeinflusst hat. Toll gemacht, Uwe K. Bitte Uwe K. einfach weiter so.
Endlich können wir Fans mal wieder mit einem Sieg unseres SVS im Rücken ein Fußball Wochenende so richtig schön genießen. Danke noch einmal an Beteiligten für das gestrige Erfolgserlebnis.
"Koschinat hat den Hardtwald wachgeküsst". Sehr treffend die Schlagzeile gestern abend auf Sky. Offensichtlich hat er vor allem Schleusener wachgeküsst. Das war gestern eine regelrechte Leistungsexplosion des viel gescholtenen. Starke Dribblings, eine atemberaubende Antritts- und Laufschnelligkeit und vor allem auch Selbstbewußtsein und Mut. Er hat gestern endlich sein Herz in die Hand genommen und gezeigt was er kann. Ein Mittelstürmer, der die Bälle vornedrin abstaubt und versenkt wird er nie werden, wie seine vergebene 1000% Chance im 5-Meter-Raum zeigt. Er ist eine mitspielender Stürmer, der gestern nur durch Fouls zu stoppen war und beim 4:0 seine Gegenspieler im wahrsten Sinne des Wortes überrannt hat. Wahnsinn.
Ich habe das auch so gesehen, dass endlich mal wieder mit mehr Mut nach vorne gespielt wurde. Und eben auch kreativer, unberechenbarer. Interessanterweise war das bei KK damals auch der Fall und wir haben den mutigen Fußball nach AS gelobt. So ein Trainerwechsel kann Berge versetzen und da ist die Person zunächst gar nicht so wichtig. Koschinat hat trotzdem geschafft was man in einer knappen Woche schaffen kann. Kein Vergleich zum mutlosen Gekicke gegen Magdeburg. Ich hoffe sie nehmen den Schwung mit nach Paderborn. Absolut super fand ich, dass der neue Trainer die Zuschauerreihen klatschend abgelaufen ist nach dem Spiel. Alles richtig gemacht.
Ich will mich ja nicht selber loben ( siehe mein Post auf Seite 1 zu diesem Spiel) - aber irgendwie hab ich es kommen sehen. Starke Mannschaftsleistung mit unbändigem Siegeswillen. Nach dem Wechsel von Jansen für Förster ging dann nochmal so richtig die Post ab. Der Trainer hat scheinbar nicht lange gebraucht , um herauszufinden , wer auf den Platz gehört. Respekt. So kann und muß es weitergehen.Ich habe da vollstes Vertrauen in UK und glaube fest an den Klassenerhalt.