Die Profis des SV Sandhausen spendieren gemeinsam mit dem Verein die Busfahrt inklusive der Eintrittskarten für das wichtige SVS-Auswärtsspiel beim FC Ingolstadt am 31. März 2019. „Oh wie ist das schön“, klang es aus den Fanblöcken des SV Sandhausen nach dem 4:0-Erfolg über den FC St. Pauli am vergangenen Samstag. Zwischen unserer Mannschaft und den Zuschauern auf den Rängen war ein großartiger Zusammenhalt spürbar! Dieses WIR!-Gefühl wollen Mannschaft und Verein über die Länderspielpause hinaus mitnehmen und richten gemeinsam mit den Fans den Fokus auf das nächste Auswärtsspiel in Ingolstadt. Zu dieser wichtigen Partie am Sonntag, den 31. März 2019, spendiert unser Team allen Fans die Busanreise! Und der SV Sandhausen legt die Eintrittskarte im Fanblock (Stehplatzbereich) oben drauf! Gemeinsam für unser Ziel, die „SCHANZ ER GREIFEN UND GEWINNEN!“ Die Anmeldung für unser gemeinsames Auswärtsspiel, sowohl für die Busfahrt, als auch für die Eintrittskarten, erfolgt über den SVS-Fanshop in der Jahnstraße. Geöffnet am Donnerstag bis 17:00 Uhr, am Freitag bis 20:30 Uhr (im Vorfeld des U20-Länderspiels) am Montag und am Dienstag bis 18:00 Uhr. Anmeldeschluss ist am kommenden Dienstag, den 26.03. um 18:00 Uhr! Seid dabei auf unserem Weg durch die Saison 2018/19!!!
Zitat von joma14Mist.... ich war zu schnell. Habe unsere Karten schön vorbildlich gestern schon gekauft
Da kenne ich auch noch jemanden...
Insofern an der Stelle nachgefragt: Das Angebot mit der kostenlosen Busfahrt und den Tickets gilt nur für diejenigen, die sich nach heute Abend noch anmelden?
Also bekommen nur diejenigen ein Freiticket wenn sie sich auch für den kostenlosen Bus anmelden und die Privatfahrer zahlen ihre private Anreise plus die Eintrittskarte?
Habe heute morgen im Fanshop angerufen. Info wie folgt: wer mit dem Bus fährt, bekommt auch die Karte kostenlos bzw. sein Geld zurück. Wer privat fährt zahlt die Karte.
Zitat von frankWer schon eine Karte gekauft hat bekommt das Geld zurück.
Ich finde das eine tolle Aktion von Mannschaft und Verein. Man ist sich der absoluten Wichtigkeit dieses Spiels bewusst und hofft auf lautstarke Unterstützung durch diese Aktion. Vor einigen Jahren, noch unter Alois Schwartz, war die selbe Aktion im letzten Auswärtsspiel in Bochum. Obendrein wurden damals sogar noch die Getränke bezahlt so dass richtig Stimmung war. Wir hätten bei einer Niederlage und Siegen von anderen Vereinen noch auf den Rela Platz abrutschen können. In Bochum war eine Riesen Stimmung und selbst Alois Schwartz sagte damals, dass wir richtig laut waren und die Spieler das motivierte. Also in diesem Sinne anmelden für das Spiel in Ingolstadt. Wir wollen alle, dass wir in Liga 2 bleiben und mit lautstarker Unterstützung können auch wir zum Klassenerhalt beitragen. Mit einem Sieg sind wir 7 Punkte vor Ingolstadt und die holen uns dann schon mal nicht mehr ein. Normalerweise müsste eine "Armada" an Bussen nach Ingolstadt rollen. Wer an diesem Sonntag ohne triftigen Grund zu Hause bleibt dem ist nicht mehr zu helfen!
Zitat von Moe13Macht ja auch Sinn, wer das Geld hat, selbst die Fahrt zu zahlen, kann sich auch das Ticket leisten .
Mir ist das aber egal, ich fahre so oder so.
Ich greife den Punkt mal kurz auf. Grundsätzlich sehr tolle Aktion von Spielern und Verein. Für mich persönlich bedeutet eine Auswärtsfahrt einen großen Einschnitt ins Familienleben. Bedingt durch meine Arbeitszeiten unter der Woche, sehe ich meine Frau und vor allem meine beiden Söhne nur sehr wenig. Die Kids am Abend noch eine gute halbe Stunde bevor sie ins Bett müssen. Es bleibt also nur das Wochenende um effektiv Zeit miteinander zu verbringen.
Ich habe mir nun überlegt die Aktion gegen Ingolstadt als Anlass zu nehmen um mal wieder ein Auswärtsspiel zu besuchen. Um Familie und Hobby zu kombinieren, würde ich gerne meinen Großen mit 5 Jahren mit nehmen nach Ingolstadt. Da ich einen Firmenwagen habe und daher nichts für den Sprit bezahle, ist es für meinen Sohn mit Sicherheit Angenehmer im eigenen Auto ca 4 Stunden, statt im Bus 6-7 Stunden zu sitzen. Dass ich dann bei eigener Anreise aber das Ticketangebot nicht nutzen könnte, fände ich Schade. Und dabei geht es mir sicher nicht ums Geld.
Ich finde die Aktion toll. Und ich finde es ätzend, dass jedesmal einige herummeckern, weil sie sich benachteiligt fühlen. (Vorm Spiel in Hamburg war es ja genauso.) Mit der Aktion wollen Spieler und Verein Fans mobilisieren, die normalerweile nicht fahren würden. Weil ihnen die Privatfahrt zu teuer ist und weil auch Busfahrt und Eintrittskarte zusammen 'ne ganz schöne Stange Geld kosten. Wer sich den Luxus der privaten Anreise leistet, kann sich auch das Ticket leisten. Punkt.