Zitat von jogiregensburg und heidenheim verlieren, chemnitz und burghausen jetzt ganz dick dabei
ja, im Kampf um Platz drei dabei! Wir haben heute - trotz der ver...ersten HZ und dem Spiel, was nicht mehr zu biegen war - echt nochmal Glück gehabt und so muss man das sehen. In den Heimspielen gegen Babelsberg, Stuttgart und Bremen darf nicht viel anbrennnen, dann wird das was!
Warum treten wir als Tabellenführer so defensiv auf,die Taktik ist wirklich nicht gut.Kandziora und Dannenberg die gehören nicht in die Startelf.Klotz,Pinto und Blum sind einfach zur Zeit besser drauf,Sievers ist ja nur ne Notlösung,Busch hat auch nicht viel gebracht.Egal in Erfurt kann man verlieren,Babelsberg muß geschlagen werden!!!
...jetzt müssen gegen babelsberg alle Kräfte mobilisiert werden...würde die Mannschaft umkrempeln...mit Pinto=sehr schnell, kann aber auch mal den Ball sicher halten und in solcher (Aufsiegs)-Situation sehr erfahren, Blum=muss endlich zeigen das er immer 1.Wahl ist, er kanns ja...Klotz=ist ein Dauerläufer, bringt Schwung in die Mannschaft...Regis Dorn=als Spitze und Torjäger (neben Löning) wird er im Aufstiegskampf seine alte Stärke beweisen, sehr erfahren...alle Anderen müssen jetzt nochmal neu durchstarten und Vollgas geben...dann wirds schon noch klappen...bin weiterhin zuversichtlich...am Samstag muss die Antwort zuhause im eigenen Stadion gegeben werden...jetzt gilt`s SVS...
@ fish:Hauptsache wieder über Löning gemault ...das geht mir echt auf den Sack!!!
zurück aus EF mein Erfahrungsbericht: supergeile Auswärtsfahrt auch dank den Frontlern,klasse Support über 90 MInuten (hatten wir lange nicht mehr),leider die erste Halbzeit komplett verpennt (wovor hatten die Jungs Angst^^??),in Halbszeit 2 hat Gerd endlich Mut bewiesen und mit Dorn n 2. Stürmer gebracht und es lief auf einmal...vergessen geglaubte Eigenschaften wie Kampf und Siegeswille wiedergefunden und leider in der 92. Minute noch ein Tor eingefangen. Da nur Aalen gewonnen hat mache ich mir (noch) keine Sorgen wegen verpasstem Aufstieg-ABER: bitte nicht noch einmal die "Leistung" der ersten Halbzeit- da sind wir von Metzger Reichwein brutal zerlegt worden !! da jetzt aufgrund der Niederlage nächsten Samstag die Sandhäuser eh wieder zu Hause bleiben werden wir es uns vor knapp 2000 Zuschauern wieder kuschelig machen (davon ca 400 aus Babelsberg) und vielleicht wieder 3 Punkte sammeln... Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen fleißigen Helfern beim Ein- und Ausräumen der Busse sowie unseren Bäckerinnen bedanken- es war wieder richtig schön!!!Ein dickes Dankeschön auch an unsere Ingrid für die Verpflegung nach der Fahrt !!
Zitat von AlexIn den Heimspielen gegen Babelsberg, Stuttgart und Bremen darf nicht viel anbrennnen, dann wird das was!
Das sind wirklich die Spiele, in denen auf jeden Fall mal die Dreier geholt werden müssen. Selbst da wird das aber kein Selbstläufer. In allen Fällen muss unsere Mannschaft von der ersten Minute an absoluten Siegeswillen erkennen lassen, dann bin ich auch zuversichtlich, dass noch genügend Punkte gesammelt werden.
Zitat von AlexIn den Heimspielen gegen Babelsberg, Stuttgart und Bremen darf nicht viel anbrennnen, dann wird das was!
Das sind wirklich die Spiele, in denen auf jeden Fall mal die Dreier geholt werden müssen. Selbst da wird das aber kein Selbstläufer. In allen Fällen muss unsere Mannschaft von der ersten Minute an absoluten Siegeswillen erkennen lassen, dann bin ich auch zuversichtlich, dass noch genügend Punkte gesammelt werden.
sicher wird das auch hart, da es für die gegen den Abstieg geht. Aber was bekommt man im Leben schon geschenkt und wenn sie es da verbocken, dann wäre es auch nicht verdient..es kann jetzt nur heißen, sich der Stärken zu entsinnen und nicht anfangen, zu zweifeln. Normal müsste auch ganz Sandhausen hinter seinem Verein stehen und sie anfeuern!!!!! Ein wichtiger Punkt ist auch, dass man noch nicht auf die Hilfe von anderen angewiesen ist. Am besten wäre es, es gäbe auch wieder ne Sonderaktion, um Leute ins Stadion zu locken. Unter 5000 Zuschauern sollte es in den kommenden Endspielen eigentlich nicht sein!!! Naja, habe etwas geträumt...
Natürlich sollten sie in Saarbrücken und dem eminent wichtigen Spiel in Burghausen auch was landen..gestern hat man halt gesehen, dass es gegen Teams von oben manchmal noch nicht reicht.
Zitat von AlexIn den Heimspielen gegen Babelsberg, Stuttgart und Bremen darf nicht viel anbrennnen, dann wird das was!
sehe ich auch so
Ein wichtiger Punkt ist auch, dass man noch nicht auf die Hilfe von anderen angewiesen ist. Am besten wäre es, es gäbe auch wieder ne Sonderaktion, um Leute ins Stadion zu locken. Unter 5000 Zuschauern sollte es in den kommenden Endspielen eigentlich nicht sein!!! Naja, habe etwas geträumt....
ja sag ich immer wieder.SV steigt auf und niemand kriegt es mit...solche Leute kannste nur mir Freikarten locken
ich konnte leider nicht mit, musste noch das Walter-Breiter-Stadion in Schwung bringen. Aber schön dass wieder ein paar HF´ler wieder am Start waren! FREE OF THEM!!!!!
Wie kann man sich nur so präsentieren, wenn man aufsteigen will? Wohlgemerkt: WENN man aufsteigen will ... Es ist nur der Unfähigkeit der Verfolger geschuldet, daß wir überhaupt noch da oben stehen. Unser letzter Sieg gegen eine Mannschaft der oberen Tabellenhälfte war Anfang November. Will sich die Mannschaft mit dem geringstmöglichen Aufwand durchmogeln? Das wird nicht gelingen. Chemnitz und Burghausen kommen mir Riesenschritten näher, bei Regensburg ist Schweinsteiger zurück und wird die Mannschaft im Saison-Endspurt erheblich verstärken. Ich erwarte jetzt einen hart umkämpften aber klaren Sieg gegen Babelsberg und dann mindestens einen Punkt gegen Burghausen! Und vor allem erwarte ich, daß die Mannschaft auch mit einem entsprechenden Willen in die Spiele hinein geht. Und nicht nach dem Motto: "Mal sehen, wieviel wir heute laufen müssen, um zu punkten."
Zwei Busse konnte ich für unsere Auswärtsfahrt nach Erfurt buchen. Beide Busse waren zwar nicht ganz voll, aber immerhin lagen 81 Anmeldungen vor. Dies war für mich erfreulich, denn der Weg in den Osten ist nicht gerade nahe, ca. 360 Kilometer lagen vor uns. Mit reichlich Proviant an Bord machten wir uns am Samstag in der Früh auf den Weg nach Erfurt. Bei zwei Bussen ist die Aufteilung klar, ein Bus für Diejenigen die es etwas ruhiger mögen, der Andere für alle die mehr auf Party stehen. Bereits nach wenigen Kilometern war klar, heute ist Stimmung angesagt. Es wurde kräftig gesungen, man stimmte sich auf das Spiel ein. Da wir auf der Autobahn freie Fahrt hatten konnten wir 3 Pausen einlegen, was natürlich den Rauchern zugute kam, und waren um 13 Uhr in Erfurt. Mit Polizeibegleitung erreichten wir sicher den Gästeparkplatz der sich direkt am Gästeeingang befand. Es war herrliches Wetter, wie vorhergesagt, sonnig und milde Temperaturen, also optimales Fußballwetter. Die Vorfreude auf das Spiel war groß und man fieberte dem Anpfiff entgegen. Vor dem Anpfiff dann noch eine Überraschung, ein Fan hatte morgens angerufen dass er verschlafen hat und wir ohne ihn fahren sollen. Seine liebe zum SVS war dann doch zu groß, er wollte unbedingt dabei sein und unsere Mannschaft lautstark unterstützen, und was tat der junge Mann? Er nahm den nächsten Zug und war rechtzeitig zum Anpfiff im Stadion. Da kann man nur den Hut davor ziehen. Leider konnte er es auch nicht verhindern, dass wir in Erfurt verdient das Spiel verloren haben. Über die 1.Halbzeit legt man am Besten das Tuch des Schweigens. Obwohl wir von Anfang an Stimmung gemacht haben, die ersten 45 Minuten waren einfach nur schlecht. Wir Fans waren zur Halbzeit erstmal bedient. Was dann in der 2. Halbzeit folgte, eine Stimmung, eine Unterstützung wie ich sie schon lange nicht mehr erlebt habe. 45 Minuten Dauergesang und unsere Mannschaft gab nun endlich Gas. Leider sollte es nicht mehr reichen, wir waren nahe am Ausgleich, doch ein Konter kurz vor Schluss, zum 4:2 für Erfurt, begrub alle Hoffnungen. Man soll ja immer das Positive sehen, zum Einen hat man gesehen was unsere Mannschaft leisten kann und zum Anderen haben wir Stimmung gemacht wie in guten alten Zeiten. Die Heimfahrt verlief dann relativ ruhig, die Niederlage schmerzte und wir waren alle ausgepowert. Trotzdem wurde bei der Ankunft in Sandhausen beim Ausladen der Busse wieder kräftig mit angepackt, vielen Dank dafür sowie unserem Präsidenten Jürgen Machmaier für die finanzielle Unterstützung. Noch ein Erlebnis zum Schluss. An der Raststätte drei Gleichen haben wir bei unserer ersten Fahrt nach Erfurt eine Fahne als Erinnerung da gelassen, als die Mitarbeiter der Raststätte erfuhren dass wir in Erfurt spielen, wurde die Fahne außen zu unserer Begrüßung aufgehängt. Eine sehr nette Geste und ein Beweis dafür, dass wir gern gesehene Gäste sind. Stefan, Fb
Zitat von SVS_2010Wie kann man sich nur so präsentieren, wenn man aufsteigen will? Wohlgemerkt: WENN man aufsteigen will ... Es ist nur der Unfähigkeit der Verfolger geschuldet, daß wir überhaupt noch da oben stehen. Unser letzter Sieg gegen eine Mannschaft der oberen Tabellenhälfte war Anfang November. Will sich die Mannschaft mit dem geringstmöglichen Aufwand durchmogeln? Das wird nicht gelingen. Chemnitz und Burghausen kommen mir Riesenschritten näher, bei Regensburg ist Schweinsteiger zurück und wird die Mannschaft im Saison-Endspurt erheblich verstärken. Ich erwarte jetzt einen hart umkämpften aber klaren Sieg gegen Babelsberg und dann mindestens einen Punkt gegen Burghausen! Und vor allem erwarte ich, daß die Mannschaft auch mit einem entsprechenden Willen in die Spiele hinein geht. Und nicht nach dem Motto: "Mal sehen, wieviel wir heute laufen müssen, um zu punkten."
schau dir mal das spiel davor erfurt-regensburg an... ging zwar 2-2 aus, aber realistisches resultat war 6-2 oder so... erfurt ist momentan verdammt gut in form, und auch wenn sie zuhause eigtl eine schlechte bilanz haben sind se stark daheim. Die haben davor schon immer super spiele gehabt, und leider hats jetzt geklappt... hätte jetzt sandhausen 1-0 in bremen vorne gelegen und in der nsz 2 tore kassiert dann würde ich dein beitrag irgendwie noch verstehen... aber jetzt eine niederlage, dazu noch auswärts hhmm shit happens... auch dortmund hat schon diese saison spiele verloren, ja sogar barcelona und real
und dieses: WENN man aufsteigen will
Nee die wollen net aufsteigen... die wollen lieber unterklassig kicken... ich will auch lieber als handwerker in ner bruchbude arbeiten für 1900 brutto anstatt für 3k in einem renommierten betrieb
bin mir gaaaaaaaaaaaaaaanz sicher dass löning ab sofort eigentore schiesst, und anstelle svs steigt der ofc auf