Zitat Sechs Treffer in sieben Spielen sprechen eine deutliche Sprache.
Auch die Ansätze, die er in seinen seltenen Einsätzen bei uns gezeigt hat, haben damals eigentlich eine deutliche Sprache gesprochen. Wirklich schade, dass man den hat gehen lassen.
Tja, das hab ich schon immer gesagt.....Hosiner war damals eindeutig der Stürmer mit den besten Anlagen, er wurde jedoch fast immer nur als Joker, oder gar nicht gebracht. Sehr schade, es freut mich jedoch für ihn, dass er nun sogar bei einem besseren Verein in der Stammbesetzung spielt.
Zitat von Polizistenduzer11ich bin damals für blöd abgestempelt worden, als ich geäußert hab,dass man den net hätte gehen lassen sollen...
Naja, hier im Forum haben das ja noch mehr Leute so gesehen.
Auch bei Pokar und Tausendpfund. Aus den dreien hätte wirklich was beim SV werden können. Wirklich schade bzw. ärgerlich.
Dazu noch Folgendes: Auch wenn ich selbst nur alle Jubeljahre mal ein Spiel der Zweiten sehe: Sofern ich das verfolge, ist es seit einiger Zeit wieder so, dass auch von den Jungs aus der Ersten kaum mal einer wirklich etwas reißt, wenn er bei der Zweiten aufläuft. Insbesondere Pokar und Hosiner haben dagegen vor zwei Jahren regelmäßig herausgeragt, wenn sie (was eben der Normalfall war) in der Landesliga gespielt haben. Ein oft gehörtes Argument war, dass das wenig aussagt, weil der Abstand zur dritten Liga eben riesig ist. Ganz so scheint es aber eben doch nicht zu sein.
Zitat von fransAuch wenn ich selbst nur alle Jubeljahre mal ein Spiel der Zweiten sehe: Sofern ich das verfolge, ist es seit einiger Zeit wieder so, dass auch von den Jungs aus der Ersten kaum mal einer wirklich etwas reißt, wenn er bei der Zweiten aufläuft. Insbesondere Pokar und Hosiner haben dagegen vor zwei Jahren regelmäßig herausgeragt, wenn sie (was eben der Normalfall war) in der Landesliga gespielt haben. Ein oft gehörtes Argument war, dass das wenig aussagt, weil der Abstand zur dritten Liga eben riesig ist. Ganz so scheint es aber eben doch nicht zu sein.
da ich öfter auch bei der 2. zugegen bin kann ich das voll bestätigen!!!der Einzige,der mir bisher leid getan hat, war Blacha mit seiner Knieverdrehung in Michelfeld... ansonsten vollste Zustimmung:Pokar,Tausendpfund ud Hosiner haben wenigstens Charakter gezeigt,wenn sie in der 2. ran mußten und haben nicht den Stehgeiger und Obermeckerer wie zum Beispiel Rohracker gegeben!!!ich vermisse die 3,denn bei denen hat sich wirklich Charakter und Einsatz für den SVS gezeigt!!was man bei manchen aus dem derzeitigen Kader,wenn sie in der 2. ran müssen nicht gezeigt wird!!!
so nett der Jeff ist, aber Hoffnungsträger..wünsche ihm dennoch alles Gute. Und Dotchev dürfte es mittlerweile als DEN Fehler seines Lebens ansehen, dass er Ischdo auf der Ersatzbank hat sitzen lassen..bzw. als Nummer Drei pffffffffff. Ein Blinder mit Krückstock hat damals nach dem Spiel in Heidenheim schon gesehen, dass Ischdo ins Tor gehört. Ob es beabsichtigt war oder nicht.
Kornetzky war der schlechteste Torwart, der jemals am Hardtwald war. Und Dotchev war gleichfalls der wohl erfolgloseste und schlechteste Trainer aller Zeiten. Mehr gibt es zu diesen Gurken, die den SVS beinahe den Abgrund hinuntergerissen haben, nicht zu sagen. Was immer sie tun - es hat besser nichts mit Fußball zu tun und vor allen Dingen interessiert es hier in Sandhausen kein Schwein mehr!
Zitat von SVS_2010Kornetzky war der schlechteste Torwart, der jemals am Hardtwald war. Und Dotchev war gleichfalls der wohl erfolgloseste und schlechteste Trainer aller Zeiten. Mehr gibt es zu diesen Gurken, die den SVS beinahe den Abgrund hinuntergerissen haben, nicht zu sagen. Was immer sie tun - es hat besser nichts mit Fußball zu tun und vor allen Dingen interessiert es hier in Sandhausen kein Schwein mehr!
das hat am Hardtwald überhaupt nicht gepasst, aber Erfolg hatte Dotchev in der Vergangenheit ja schon vorzuweisen. Was aber auch interessant ist: Leicht und Gebert haben damals scheinbar doch keinen so schlechten Kader zusammengestellt. Da muss halt erst ein Dais kommen, um das Potential herauszukitzeln.
Zitat von AlexWas aber auch interessant ist: Leicht und Gebert haben damals scheinbar doch keinen so schlechten Kader zusammengestellt. Da muss halt erst ein Dais kommen, um das Potential herauszukitzeln.
Ist unter dem Strich wohl richtig. Auch wenn damals schon auch der eine oder andere Fehlgriff dabei war: ein guter Teil der Spieler, die im letzten Jahr zu uns gekommen sind, zeigt inzwischen, wozu sie in der Lage sind.
Das aber eben auch deshalb, weil sie jetzt die Zeit und das Vertrauen dafür bekommen haben. Insofern sehe ich es trotzdem nach wie vor als Fehler, dass man im vergangenen Jahr fast den kompletten Kader ausgetauscht hat (und v.a. auch die hoffnungsvollen Talente hat gehen lassen). Diesen Fehler hat man in diesem Sommer nicht mehr gemacht, was auch einen wesentlichen Beitrag zum derzeitigen Erfolg darstellt.