Zitat von Alexgefällt mir..so überbrückungsweise, bis er ein drittes Mal in Sandhausen anheuert ^^
Am besten jetzt im Frühjahr - um dann erst den Klassenerhalt und in der kommenden Saison den Aufstieg zu schaffen.
und ich hoffe nicht dann, wenn der SVS nach dieser Saison vor nem Scherbenhaufen steht. Aber ernsthaft hat er ja laut RNZ auf die Frage nach dem dritten Mal mit "man soll nie nie sagen" geantwortet.
Zitat von FishAuf kicker.de wird das Interesse auch nochmal besätigt. Dais soll laut dem Bericht die besten Karten haben.
Das ist ein alter Stand, der von kicker als aktuelle Nachricht verkauft wird. Die Tatsache, daß der Vertrag immer noch nicht unterschrieben wurde, spricht mittlerweile eher dagegen. Ich könnte mir Dais auch gut beim SV Darmstadt vorstellen, der auch dringend nach einem Trainer sucht.
Ganz nebenbei für den SV sicherlich in finanzieller Hinsicht eine Entlastung. Freut mich aber auch unabhängig davon, dass Dais so schnell einen neuen Verein gefunden hat, ich denke, dass das für beide Seiten eine gute und erfolgreiche Lösung sein wird.
Endlich ist das Thema Pinto erledigt, aber beantwortet mal folgende Fragen:
1. Pinto hat gute Spiele in der Rückrunde gemacht, und wie viele schlechte vorher? 2. Er ist sicherlich ein guter Spieler, aber warum spielt er dann nicht in der 2. oder 3.Liga Er hat ein halbes Jahr keinen Verein gefunden, warum?
Und ganz wichtig, in Walldorf zahlt Hopp das Förderzentrum, in Sandhausen der SVS. Über den finanziellen Spielraum müssen wir da wohl nicht diskutieren, oder.
...Guido Streichsbier freut sich über den Neuzugang „Ich halte es für äußerst effektiv wenn Spieler von Spieler lernen. Roberto ist noch fit, ist ein starker Spieler und verfügt über sehr große Erfahrung. Diese Faktoren soll er bei uns einbringen und kann damit unsere jungen Angreifer unterstützen und unserem Kader zusätzliche Qualität verleihen.“
Das hat Walldorf klasse gemacht...da kann unsere SVS Führung noch was lernen...klare Fehlentscheidung... Roberto Pinto nicht weiter zu verpflichten (schlechter Stil des Vereins) und nicht rechtzeitig zurück zu holen...diese Erfahrung hätte unsere Mannschaft (vor allem die jungen Spieler) für den Klassenerhalt gebraucht...freue mich für Walldorf, aber mit einem weinenden Auge für unseren SVS...wieder so eine Tragödie...
So gern ich den Roberto mag, aber ob er uns in der aktuellen Runde wirklich hätte helfen können ist schwer zu sagen. Roberto war leider auch sehr oft verletzt oder nach 60 Minuten platt. Und bitte bedenkt Walldorf spielt aktuell drei Ligen unter dem SVS! Wovon der SVS aber auf jeden Fall etwas lernen sollte ist die Möglichkeit Spieler mit einer Erfahrung von Pinto oder vorher auch Ristic in die Jugendarbeit mit einzubinden...
Pinto war sicherlich über Jahre ein Spitzenverdiener beim SV. Seinen Vertrag hat er ja glaube ich im Jahr 2009 verlängert, als er eine tolle Phase hatte und auch von höherklassigeren Vereinen umworben war. Das hat er sicher nicht für ein Butterbrot gemacht. Und vielleicht wäre er ja tatsächlich auch nicht bereit gewesen, für viel weniger Geld beim SV zu verlängern.
Ich kann mir aber andererseits beim besten Willen nicht vorstellen, dass unsere Neuzugänge wesentlich günstiger sind. Und zur Not hätte man da auch gerne auf gleich 2 unserer etwa 8 (?) Neuen verzichten können und dafür jemanden wie Roberto halten. Auch und gerade vor der Perspektive, dass man so jemanden bestimmt auch nach der Karriere im Verein gut hätte brauchen können.
Und klar hatte Pinto auch schwächere Spiele, v.a. war er immer wieder verletzt (allerdings nicht öfter als unsere anderen Flügelspieler...). Für mich war er aber insbesondere ein Spieler, der einem Spiel seinen Stempel aufdrücken konnte, bei dem man also z.B. die Hoffnung haben konnte, dass er der Mannschaft mit seinen Aktionen nochmal Schwung gibt und z.B. einen Rückstand drehen kann, wenn man ihn in der Halbzeit bringt. An guten Tagen galt das übrigens auch für Blum. Aber für wie viele Spieler aus unserem aktuellen Kader kann man das behaupten?