Schade das wir die erste Halbzeit verpennt haben,ein Punkt wäre drin gewesen.Wenn Schauerte,Danneberg und Löning wieder ihre Form finden,ist der Klassenerhalt möglich.Allerdings müssen Leute wie Pischorn und Achenbach ihr defensiv Spiel deutlich verbessern.Riemann,Klotz und Wooten da ist einiges was positiv hoffen lässt,nur der Trainer sollte dieses Potenzial auch bringen und sie nicht verstecken.
Nach meinem Eindruck wäre übrigens Riemann einer, den man auch Mittelstürmer spielen lassen könnte. V.a. für Auswärtsspiele wäre das ein schneller Mann in der Mitte, und auf außen könnten dann Klotz und Wooten, alternativ evtl. Adler, spielen.
Zitat von Mirko n... Allerdings müssen Leute wie Pischorn und Achenbach ihr defensiv Spiel deutlich verbessern ...
Pischorn und Achenbach sind absolut zweitligataugliche, zuverlässige Defensivspieler. Das Problem ist das viel zu passive Spiel der gesamten Mannschaft. Wenn man dem Gegner das Spiel überläßt und ihn eine Angriffswelle nach der anderen fahren läßt, dann gibt es immer zwei, drei Situationen, wo mal ein Ball reingeht. Da kannst Du als Abwehrspieler 20 mal eine Situation gut klären, aber irgendwann kommt dann eine Situation, wo der Angreifer einen Schritt schneller ist und dann ist es passiert. P.S. Beiden Spielern kann man bei beiden Toren nichts vorwerfen. Kumbela steigt beim 1:0 aus vollem Lauf in die Höhe und köpft, Pischorn hatte keine Chance, bei der Rückwärtsbewegung an diesen Ball zu kommen.
Katastrophales Niveau in den ersten 60 Minuten vom SVS. Ohne Leidenschaft, ohne Willen, Ohne Biß, ohne Zug zum Tor, ohne Lauffreude und ohne Zweikampfhärte. Wie soll diese Mannschaft in der 2. Liga bestehen ? Braunschweig keine Übermannschaft, eher biederes Zweitliganiveau. In der Bundesliga geht die Eintracht in dieser Form unter und wird Achtzehnter. Aber zurück zum SVS : Die Mannschaft hat nur in folgender Aufstellung eine "Überlebenschance" in der 2. Liga: Ischdonat-Schauerte, Pischorn, Schulz,Achenbach-Fießer-Klotz,Ulm,Danneberg,Adler-Löning. Sollten einer oder mehrere dieser wichtigsten Spieler dauerhaft ausfallen, wird sie es nicht packen.
Ich verstehe nicht, wie man derart lethargisch auftreten kann. Eine solche blutleere Vorstellung sollte man mit Straftraining und Gehaltsentzug bestrafen. Leider verliere ich immer mehr den Glauben an diese Truppe, die sich wie Fussballsöldner darstellen. Meine Hoffnung : Es kann nur besser werden !!!
Gerd, trete den Spielern endlich in den Arsch und mache sie ordentlich rund. Ich will diese Truppe rennen, spucken, krratzen und beißen sehen.
Das größte Problem ist, dass unsere Offensive einfach nichts taugt. Irgendwann hat schonmal jemand treffend geschrieben, ich glaube frans war es, dass der Gegner gegen uns mit 10 Mann angreifen kann, da nach vorne eh nichts geht. Das müssen wir abstellen, dann ist die Verteidigung auch nicht mehr dauernd überfordert.
Wenn Danneberg wieder fit ist und Ulm jetzt vielleicht seine Form wieder hat, haben wir wieder ein gutes Mittelfeld, das letzte Saison das beste der Liga war. Dazu muss der Gerd unbedingt merken, dass K.O. einfach nichts taugt, statt immer wieder in Erinnerung zu rufen, dass er uns mal mit 3 Toren abgeschossen hat...vor 4 Jahren oder was weiß ich wann. Da können wir auch Throm und Svetlanovic wieder holen, die haben uns immerhin in die Regionalliga geschossen...
Das muss unsere Startelf sein, da gebe ich joma14 recht. Wooten als Joker oder auch mal als zweite Spitze, in Heimspielen kann man auch mal offensiv auftreten. Das beste an Onuegbu ist, dass sein Vertrag demnächst wieder ausläuft. Größter Fehleinkauf seit Zinnow!
von biederem Zweitliganiveau würde ich bei Braunschweig jetzt auch nicht reden..die haben unsere Abwehr schon gut beschäfigt, und das bekommen nicht alle Mannschaften so hin. Das Problem ist natürlich - wie Fish schreibt - die Offensive. Danneberg ist da wirklich ein Hoffnungsträger, was den Antrieb im Mittelfeld angeht. Tüting ist nunmal keine wirklich hängende Spitze in einem 4-1-4-1 System, und Ulm kann es sicher auch besser wie momentan. Klotz sollte meiner Meinung nach mit Riemann um den Platz konkurrieren, denn Wooten und auch Pinto waren auf rechts effektiver. Is mir ein Rätsel, warum man Wooten draußen lässt und K.O. bringt (schönes Wortspiel übrigens ). Sicher gehört spätestens nach dem gestrigen Spiel Löning wieder vorne rein.
gegen Hertha bitte kein Ohnebockdu auf`m Platz, soll er schon mal Kleeblätter pflücken gehen...diese Tätigkeit entspricht dann auch seinem Tempo auf dem Platz...
Zitat von FishIrgendwann hat schonmal jemand treffend geschrieben, ich glaube frans war es, dass der Gegner gegen uns mit 10 Mann angreifen kann, da nach vorne eh nichts geht. Das müssen wir abstellen, dann ist die Verteidigung auch nicht mehr dauernd überfordert.
Ja, das war ich. Das war allerdings zu der Zeit, als Klotz, Riemann, Schauerte und Adler ausgefallen sind. Die sind zurück und damit sollte unsere Offensive wieder deutlicher stärker sein und die Defensive entlasten können. Gestern war das leider eine Stunde lang nicht der Fall, und da stimme ich der Analyse von SVS_2010 zu, dass das unser Hauptproblem war.
Zitat von joma14Die Mannschaft hat nur in folgender Aufstellung eine "Überlebenschance" in der 2. Liga: Ischdonat-Schauerte, Pischorn, Schulz,Achenbach-Fießer-Klotz,Ulm,Danneberg,Adler-Löning
Auch hier nach derzeitigem Stand größtenteils Zustimmung. Bei Tüting hoffe ich, dass er wieder zur Form der ersten Spiele findet, dann könnte man ihn statt Ulm oder in einer offensiveren Variante auch statt Fießer bringen. Außerdem würde ich noch Riemann gerne in der Mannschaft sehen, entweder für Adler oder für Löning.
In jedem Fall sehe ich es auch so, dass wir immer Probleme bekommen werden, wenn wir Ausfälle an bestimmten Positionen bekommen. Schauerte auf rechts kann ebenso wenig ersetzt werden wie unsere beiden Innenverteidiger. Und auf den anderen Positionen können wir jeweils maximal einen Ausfall verkraften (s. unsere gleichzeitig verletzten offensiven Flügelspieler).
Und dann kommt eben noch dazu, dass es nur mit vollem Einsatz und auch Mut zur Offensive von der ersten bis zur letzten Minute geht.
...Gerd Dais muss nun reagieren und eine kampfstarke Truppe gegen Hertha BSC Berlin aufstellen...für mich sind das die stärksten Spieler für eine gute SVS Zweitligamannschaft...Ischdonat, Schulz (Morena nur Ersatz), Pischorn, Achenbach, Schauerte, Danneberg, Ulm, Fießer, Klotz, Löning, Wooten, (Dorn)...leider fehlt Roberto Pinto...mit diesen Spielern kann (könnte) man sicher den Klassenerhalt schaffen...habe fertig...
was ich noch loswerden wollte: Onuegbu raus beim SVS!!! null Leistung, null Einsatz - bitte verschwinde so schnell wie möglich nach Führt!!!! ich will Dich nicht mehr im SVS-Trikot sehen, da is mir unser Franky so was von gern in der Startaufstellung!!!Da bringt ein Kniehl noch mehr Leistung in der 2. Mannschaft als dieser Möchtegernprofi aus Franken!!!!
Ums mal kurz zu machen. Es liegt nicht an einem einzelnen Spieler, dass wir im Tabellenkeller stehen, da gehört viel mehr dazu. In der ersten 60 Minuten gegen Braunschweig hätte man z.B. 8 bis 9 SVS Spieler auswechseln können. Und gegen Duisburg genauso... Ich denke ebenfalls, dass Onuebgu mal wieder auf die Bank sollte und würde Wooten oder Löning vorne rein stellen, das kann man aber auch normal sagen. Dieses Onuegbu Bashing und abstempeln als Sündenbock (vor allem auf Facebook) finde ich ganz schön daneben.
Jahn Regensburg hat heute Corrochano entlassen. Grund : "Ein deutlicher Rückschritt der Einsatzbereitschaft hat sich abgezeichnet". Auch Bochum und Duisburg haben bereits Ihre Trainer entlassen. Ähnliche Gründe wurden angegeben. Das sind die drei härtesten Konkurrenten im Abstiegskampf und nur einer davon wird den 15. Platz erreichen können.
Auch ich stelle die Einsatzbereitschaft unserer Mannschaft in Frage. Sollten wir das nächste Heimspiel nicht gewinnen, wird Gerd Dais enorm unter Druck geraten und die Trainerfrage wird gestellt werden.
Die entscheidenden Fragen : Kann er das Ruder nochmals herumreißen und die Mannschaft unten herausholen ? Ist der Trainer überhaupt schuld an der derzeitigen Misere ? Warum erkennt man die brenzlige Lage erst jetzt, wenn es fast schon zu spät ist und man im Tabellenkeller festsitzt (Bekanntlich kommt man dort nie mehr raus ) ? Warum geben die Spieler nicht alles für den SVS (Duisburg/Regensburg) ?
Zitat von joma14Kann er das Ruder nochmals herumreißen und die Mannschaft unten herausholen ?
Ja. Hoffe ich zumindest (s.u.)
Zitat von joma14Ist der Trainer überhaupt schuld an der derzeitigen Misere ?
Nein. (s.u.)
Zitat von joma14Warum erkennt man die brenzlige Lage erst jetzt, wenn es fast schon zu spät ist und man im Tabellenkeller festsitzt (Bekanntlich kommt man dort nie mehr raus ) ?
Kritik gab's auch schon, wenn in den ersten noch recht erfolgreichen Spielen der Einsatz mal nicht gestimmt hat. Das war da allerdings noch eher selten der Fall.
Zitat von joma14Warum geben die Spieler nicht alles für den SVS (Duisburg/Regensburg) ?
Das ist tatsächlich eine gute Frage.
Und damit zu den etwas ausführlicheren Antworten auch auf die obenstehenden Fragen: Wir haben zunächst mal keinen Goldesel und soweit ich weiß (wenn man den Stadionumbau rausrechnet) auch einen der niedrigsten Spieleretats der Liga (oder sogar den niedrigsten?). Da bei anderen Vereinen eben dummerweise z.T. auch Leute im Management und auf der Trainerbank sitzen, die ihr Geschäft verstehen, kann man zunächst einmal nicht erwarten, dass man damit eine Mannschaft zusammenstellen und aufstellen kann, die die Liga aufmischt. Abstiegskampf ist eher der zu erwartende Fall, und von den wenigen Abstiegskandidaten, zu denen auch wir gehören, erwischt es am Ende eben in jedem Fall 2 oder 3. Ausschließen kann man das aufgrund der genannten Voraussetzungen absolut nicht, die Mannschaft muss aber alles dafür geben, dass wir nach Möglichkeit nicht zu diesen 2 oder 3 gehören.
Das muss aber dann auch jederzeit der Mannschaft klar sein. Und beim Thema Einsatz ist hier tatsächlich nach den vergangenen Spielen bei einigen noch viel Luft nach oben. Eine Trainerdiskussion soll und wird da aber bestimmt nicht aufkommen, dafür hat Dais in den vergangenen Jahren viel zu sehr gezeigt, wie wertvoll er für den SV ist. Und das muss auch jedem Spieler klar sein, dass ab Spielbeginn nicht mehr der Trainer entscheidend ist, sondern der Einsatz, den jeder Einzelne in den kommenden 90 Minuten zeigt.
Da bin ich mal gespannt was die Treueschwüre wert sind wenn wir, was hoffentlich nicht passiert, länger auf einem Abstiegsplatz stehen. Wen interessieren die teuren Investitionen bei einem Abstieg, füllen wir die VIP-Logen in der 3.Liga ?
Dais wird genau so dem Erfolgsprinzip unterliegen wie andere Trainer auch, schon jetzt gibt es ja erste Kritik der Fans zu seinen Aufstellungen oder Einwechslungen.
Will nicht heissen, dass ich gegen Dais bin, ich wünsche Ihm und uns das wir das packen, hoffen wir einfach auf bessere Zeiten, vielleicht ja schon am Freitag.