Das Abenteuer Zweite Liga,hatte echt gut begonnen,nur der Mannschaft fehlt einfach die Qualität um zu bestehen.Von den Neuzugängen hat nur Wooten und Tüting überzeugt.Morena,Achenbach,Riemann,Adler,Falkenberg,Onuegbu haben uns nicht weitergebracht.Wir sollten im Winter einige von denen abgeben und junge hungrige Spieler verpflichten.Übrigens Achenbach und Falkenberg sind mit Aachen abgestiegen,vielleicht hätte dies eine Warnung seien sollen.Ich hoffe das Danneberg und Schulz,sowie Ulm uns vielleicht wieder auf die Erfolgsspur bringen.Warum hat der Trainer nicht unsere Aufstiegshelden spielen lassen,ein Ulm oder Halfar,selbst Löning nur Ersatz.Dies sehe ich als Hauptursache für diesen Saisonverlauf,daran muss sich der Trainer messen lassen.
Warum regt sich Machmaier so auf? Er ist doch mitverantwortlich für die katastrophale Einkaufspolitik.Wenn man nur Leute von Absteigern (Falkenberg ,Achenbach) Bankdrückern (Lagner) und aussortierte weil zu langsam und zweikampfschwach(Morena) holt ,steht man eben da wo man jetzt steht.Diese Manschaft ist bis auf wenige ausnahmen(Ischdonat,Pischorn,Schulz,Danneberg und Löhning )nicht zweitligatauglich. Und in der Winterpause wieder nur mitläufer und abkassierer aus Hoffenheim zu holen kanns auch nicht sein.Und lasst mir Dais in ruhe. Ohne ihn wären wir längst wieder in der Regionalliga angekommen.
Zitat von schwalbenkönigWarum regt sich Machmaier so auf? Er ist doch mitverantwortlich für die katastrophale Einkaufspolitik.Wenn man nur Leute von Absteigern (Falkenberg ,Achenbach) Bankdrückern (Lagner) und aussortierte weil zu langsam und zweikampfschwach(Morena) holt ,steht man eben da wo man jetzt steht.Diese Manschaft ist bis auf wenige ausnahmen(Ischdonat,Pischorn,Schulz,Danneberg und Löhning )nicht zweitligatauglich. Und in der Winterpause wieder nur mitläufer und abkassierer aus Hoffenheim zu holen kanns auch nicht sein.Und lasst mir Dais in ruhe. Ohne ihn wären wir längst wieder in der Regionalliga angekommen.
...gegen Berlin kann man verlieren...dies ist kein Maßstab für unsere Mannschaft...hat man ja deutlich gesehen... aber gegen Mannschaften ab dem 12.Tabellenplatz z.Zeit 1.FC Köln!! müssen die Punkte geholt werden...an denen müssen wir uns messen...das ist mit einer kompakten SVS-Mannschaft zu packen...an das Präsidium...bitte holt einen starken 2.Torwart(Langer enttäuschend, Kühn höchstens 2.Mannschaft)...das muss doch ein Torwart-Trainer erkennen...die Neueinkäufe bis auf Wooten, Rieman(gestern fleißig), Achenbach...sorry...reicht leider nicht für die 2. Bundesliga...jetzt muss man handeln...
Zitat von schwalbenkönigWarum regt sich Machmaier so auf? Er ist doch mitverantwortlich für die katastrophale Einkaufspolitik.Wenn man nur Leute von Absteigern (Falkenberg ,Achenbach) Bankdrückern (Lagner) und aussortierte weil zu langsam und zweikampfschwach(Morena) holt ,steht man eben da wo man jetzt steht.Diese Manschaft ist bis auf wenige ausnahmen(Ischdonat,Pischorn,Schulz,Danneberg und Löhning )nicht zweitligatauglich. Und in der Winterpause wieder nur mitläufer und abkassierer aus Hoffenheim zu holen kanns auch nicht sein.Und lasst mir Dais in ruhe. Ohne ihn wären wir längst wieder in der Regionalliga angekommen.
Aber hat nicht auch der Trainer die Einkäufe zu verantworten? Und die Aufstellung? Und die taktische Einstellung? Und die Ausführung von Standsituationen? Und die Zuordnung bei gegnerischen Standardsituationen?
Und so weiter und so fort .......
Mann, ihr macht es euch einfach. Bin auch kein Freund von Trainerdiskussionen, aber die Frage muss zumindest erlaubt sein. Der Trainer ist kein Heiligtum, auch wenn er für den größten Erfolg der Vereinsgeschichte verantwortlich ist, keine Frage.
Der Trainer Vogel in Basel wurde nach dem Sieg gegen ManU gefeiert, und heute? Entlassen, weil es nicht lief.
Fußball ist Tagesgeschäft, und wenn die Ergebnisse nicht stimmen muss man handeln.
Ich würde dem Trainer und der Mannschaft die Chance geben, sich in Bochum zu rehabilitieren. Wenn es da aber wieder schief geht....
Zitat von SVFan 2011bitte holt einen starken 2.Torwart(Langer enttäuschend, Kühn höchstens 2.Mannschaft)...das muss doch ein Torwart-Trainer erkennen...die Neueinkäufe bis auf Wooten, Rieman(gestern fleißig), Achenbach...sorry...reicht leider nicht für die 2. Bundesliga...jetzt muss man handeln...
Langer hatte gestern einen schlechten Tag, ja. Dass er so eine Vorstellung abliefern würde, konnte keiner ahnen. Das Gros hier hatte vor dem Spiel gesagt, dass wir auf der Torhüterposition die wenigsten Probleme haben... das soll sich jetzt nach einem Spiel gegen eine starke Hertha geändert haben. Und Kühn, wo war der denn bitte schlecht? Dei Berliner waren meist frei vor seinem Tor, was soll er da machen? Zumal er auch noch kalt in die Partie kam ... Von den Neuzugängen bin ich eigentlich nur von Onuegbu richtig enttäuscht, aber das auch nur, weil er vorgibt ein Bundesligastürmer zu sein... Der Rest war jetzt nicht so schlecht wie er hier gemacht wird. Wenn man ständig einen neuen Mann neben sich hat, ist es halt schwer sich einzuspielen. Das soll keine Ausrede sein, aber man sollte das ganze vielleicht etwas differenzierter betrachten.
Und weil man immer einen neuen Nebenmann hat kann man nicht kämpfen und in die Zweikämpfe gehen?!?!? Machen wir Abstiegskampf oder Freundschaftsspiele?!?
Hab jetzt keine Statistik parat, aber wie viele gelbe Karten haben wir denn in dieser Saison bekommen?!? Und gestern?!? Wenn eine Mannschaft wie Berlin vor allem spielerisch so überlegen ist, dann muss man halt holzen was das Zeug hält um Spielern wie Ramos und Ronny die Lust zu nehmen! Selbst gegen Duisburg (damals Tabellenletzter) zu Hause kein Kampf und nichts und da muss sich auch ein Trainer hinterfragen!
Zitat von schwalbenkönigWarum regt sich Machmaier so auf? Er ist doch mitverantwortlich für die katastrophale Einkaufspolitik.Wenn man nur Leute von Absteigern (Falkenberg ,Achenbach) Bankdrückern (Lagner) und aussortierte weil zu langsam und zweikampfschwach(Morena) holt ,steht man eben da wo man jetzt steht.Diese Manschaft ist bis auf wenige ausnahmen(Ischdonat,Pischorn,Schulz,Danneberg und Löhning )nicht zweitligatauglich. Und in der Winterpause wieder nur mitläufer und abkassierer aus Hoffenheim zu holen kanns auch nicht sein.Und lasst mir Dais in ruhe. Ohne ihn wären wir längst wieder in der Regionalliga angekommen.
Aber hat nicht auch der Trainer die Einkäufe zu verantworten? Und die Aufstellung? Und die taktische Einstellung? Und die Ausführung von Standsituationen? Und die Zuordnung bei gegnerischen Standardsituationen?
Und so weiter und so fort .......
Mann, ihr macht es euch einfach. Bin auch kein Freund von Trainerdiskussionen, aber die Frage muss zumindest erlaubt sein. Der Trainer ist kein Heiligtum, auch wenn er für den größten Erfolg der Vereinsgeschichte verantwortlich ist, keine Frage.
Der Trainer Vogel in Basel wurde nach dem Sieg gegen ManU gefeiert, und heute? Entlassen, weil es nicht lief.
Fußball ist Tagesgeschäft, und wenn die Ergebnisse nicht stimmen muss man handeln.
Ich würde dem Trainer und der Mannschaft die Chance geben, sich in Bochum zu rehabilitieren. Wenn es da aber wieder schief geht....
lieber Hobbytrainer! was genau wirfst Du Gerd vor?? bessere Vorschläge in der jetzigen Situation als den dummen Spruch "ich würde dem Trainer..."?bis zu der Verletzungsmisere lief es ja ganz anständig beim SVS und nun soll alles zu schlecht sein??Gerd allein hat weder die Mannschaft zusammengestellt noch Einfluß darauf gehabt, wieviel der Verein in das Stadion (anstatt in Spieler!) inverstiert!!da sehe ich ganz andere Leute in der Verantwortung, gelle Herr Schork ?? und wenn DU Kein Freund von Trainerdisskussionen bist dann lass es bitte auch!!!
Zitat von BeneUnd weil man immer einen neuen Nebenmann hat kann man nicht kämpfen und in die Zweikämpfe gehen?!?!? Machen wir Abstiegskampf oder Freundschaftsspiele?!?
Hab jetzt keine Statistik parat, aber wie viele gelbe Karten haben wir denn in dieser Saison bekommen?!? Und gestern?!? Wenn eine Mannschaft wie Berlin vor allem spielerisch so überlegen ist, dann muss man halt holzen was das Zeug hält um Spielern wie Ramos und Ronny die Lust zu nehmen! Selbst gegen Duisburg (damals Tabellenletzter) zu Hause kein Kampf und nichts und da muss sich auch ein Trainer hinterfragen!
und wie würde Hobbytrainer Nummer 2 die Mannschaft jetzt auf Vordermann bringen ??? außer Gemaule kommt auch von Dir nix konstruktives!!!
Meine Aufgabe ist das ja auch nicht, die Herren Fußballspieler und Trainer bekommen glaube ich jede Menge Geld um Lösungen zu finden! Bist du der Meinung die Mannschaft kämpft??? Na dann gute Nacht Sandhausen...
Aber hey dann erfreuen wir uns an unserer tollen Spielweise, beklatschen die Mannschaft nach jeden verkackten Spiel und freuen uns auf die 3.Liga!
Zitat von Polizistenduzer11 lieber Hobbytrainer! was genau wirfst Du Gerd vor?? bessere Vorschläge in der jetzigen Situation als den dummen Spruch "ich würde dem Trainer..."?bis zu der Verletzungsmisere lief es ja ganz anständig beim SVS und nun soll alles zu schlecht sein??Gerd allein hat weder die Mannschaft zusammengestellt noch Einfluß darauf gehabt, wieviel der Verein in das Stadion (anstatt in Spieler!) inverstiert!!da sehe ich ganz andere Leute in der Verantwortung, gelle Herr Schork ?? und wenn DU Kein Freund von Trainerdisskussionen bist dann lass es bitte auch!!!
Ich gebe ihm ja nicht die Alleinschuld, aber er hat auch die Mitverantwortung für die neuen Spieler. Und das der Verein das Stadion ausbauen muss, war zwingend erforderlich. Klar ist die Verletzenmisere ein Problem, keine Frage, und auch aus meiner Sicht ein sehr großes. Deshalb bin ich der Meinung, dass man ihm die Chance geben muss, wenn jetzt die Spieler wieder zur Verfügung stehen. Dann muss er wieder in die Spur zu kommen. Ich würde es mir wünschen. Aber wenn nicht, was soll der Verein machen?
Was ist dann deine Meinung? Würde mich interessieren!
habe nie behauptet,dass ich mich über die derzeitige Situation/ Spielweise freue!! als halte es aber für vollkommen überzogen, jetzt allein auf Dais einzudreschen, anstatt ihm die Chance zu geben, in Ruhe weiterarbeiten zu können, nur um dann irgendwann solche lustigen Gestalten wie Herrn Leicht zu verpflichten ... ich nehme mal das Beispiel Bremen: die haben schon so oft Grund gehabt den Schaaf vorzeitig rauszuschmeißen- sind aber mit ihrer Geduld belohnt worden.
und könntest Du lesen lieber Bene - ich hatte bereits erwähnt, dass jetzt erst mal intensive EInzelgespräche angebracht sind (wenn nötig mit Psychologenhilfe) und im Training die Basics angegangen werden sollten.Von heute auf morgen haben die Jungs das Fussballspielen sicher nicht verlernt...
@ Aufsteiger68: natürlich is mir bewusst, dass Gerd jetzt langsam wieder in die Spur finden muss. Dass Tim Julian und Alex nach den langen Verletzungen die Spielpraxis fehlt steht denke ich auch außer Frage... genau deshalb habe ich weiterhin Geduld mit Gerd und glaube fest daran, dass er den Karren aus dem Dreck zieht! leider reicht eben der 4,5 Millionen- Etat in Liga 2 nicht aus, um alle Positionen gleichwertig doppelt zu besetzen!
Zitat von Polizistenduzer11 lieber Hobbytrainer! was genau wirfst Du Gerd vor?? bessere Vorschläge in der jetzigen Situation als den dummen Spruch "ich würde dem Trainer..."?bis zu der Verletzungsmisere lief es ja ganz anständig beim SVS und nun soll alles zu schlecht sein??Gerd allein hat weder die Mannschaft zusammengestellt noch Einfluß darauf gehabt, wieviel der Verein in das Stadion (anstatt in Spieler!) inverstiert!!da sehe ich ganz andere Leute in der Verantwortung, gelle Herr Schork ??
Lieber Polizistenduzer, zum Glück bist Du weder Hobby- noch richtiger Trainer, denn sonst würden wir heute gegen Idar-Oberstein spielen. In der Katastrophen-Saison 2010/2011 hast Du bis zum letzten Tag Dotchevs genau an jenem festgehalten und wenn es nach Dir gegangen wäre, würde Löhe heute immer noch bei uns im Tor stehen. (Was ja dann von der Liga-Zugehörigkeit auch passen würde.) Unser SVS spielt seit 9 Spielen erschreckend schwach und zumeist zweitligauntauglich. (Wenn man mal von dem kleinen Zwischenhoch gegen Aalen und Kaiserslautern absieht.) Ach ja, und der vielgepriesene Saisonstart: Rückblickend muß man doch erkennen, daß wir gegen Mannschaften "auf Augenhöhe" waren, die allesamt einen grottenschlechten Saisonstart hatten: Köln, St. Pauli, Union Berlin, Dresden. Alles Mannschaften, die nach wie vor unten drin stehen. Es passt in unserer Mannschaft überhaupt nichts zusammen, weder Defensive, noch Offensive, vom einem geordneten Spielaufbau ganz zu schweigen. Immer nur hohe und lange Bälle nach vorne geschlagen - ich kann es nicht mehr sehen. Und das Verletztenpech kann ich auch nicht mehr als Ausrede hören: War es nicht das erklärte Ziel des Trainers, auf allen Positionen gleichwertig doppelt besetzt zu sein? Der Verein hat die Kaderqualität doch ausschließlich in der Breite erhöht. Warum kann man dann den Ausfall von einzelnen Spielern, z.B. Schulz, Schauerte oder Ischdonat, nicht kompensieren??
Und wenn du lieber Polizistenduzer11 lesen könntest, habe ICH dich gefragt, ob du der Meinung bist ob die Mannschaft kämpft und Aufsteiger68 hat dich gefragt was deine Meinung ist!!! Also schreibe hier nicht immer wie wenn alle anderen Leute doof wären, hab mal ein bisschen Respekt und bezeichne mich nicht als Hobbytrainer, weil so habe ich mich nie hier geäußert! Aber wenn du der Meinung bist, dass die Basics angegangen werden sollten, dann frag ich mich wer von uns der Hobbytrainer sein soll??