Zitat von Mirko nWir sollten im Winter einige von denen abgeben
An wen?
Dummerweise ist es ja so, dass sich andere Vereine nicht gerade um die Spieler reißen, die in der bisherigen Saison enttäuscht haben, und das gleiche Gehalt zahlen sie auch nicht.
Zitat von Mirko n und junge hungrige Spieler verpflichten.
Mit welchem Geld?
Zum Einen gab es in den vergangenen Jahren nur wenige Beispiele für Winterneuzugänge, die wirklich eingeschlagen haben - mir fällt da spontan nur Pinto ein, und selbst bei dem hat das einige Zeit gedauert. Und zum anderen darf man sich auch jetzt auf keine finanziellen Abenteuer einlassen, sonst steigt man am Ende ab UND hat den Verein verschuldet.
Zitat von DauerkartenbesitzerDas Gros hier hatte vor dem Spiel gesagt, dass wir auf der Torhüterposition die wenigsten Probleme haben...
Ja, ich zum Beispiel. Das war zumindest gestern leider eine Fehleinschätzung. Aber es hat auch der Rest der Mannschaft enttäuscht. Und das, obwohl ich auch hier eigentlich der Meinung war, dass wir endlich mal wieder praktisch in Bestbesetzung auflaufen können bzw. für die wenigen Verletzten praktisch gleichwertiger Ersatz auf dem Platz stand. Und dass es dann dennoch so gelaufen ist, macht diese Niederlage noch enttäuschender als die Niederlagen gegen Duisburg und Regensburg, nicht im Ergebnis, aber bezogen auf das Auftreten der Mannschaft und die hoffnungslose Unterlegenheit.
Ich stimme Dauerkartenbesitzer zu, dass das gestern von Langer vielleicht nur ein schlechter Tag war und auch dass die meisten Neuzugänge keine wirklichen Enttäuschungen sind. Kaum einer ist eben aber auch eine echte Verstärkung. Wir haben eher mehr relativ gleichwertige Alternativen. Und hier sehe ich auch das Problem in der Transferpolitik: den Kader in der Breite zu verstärken mag bei den Bayern ein echtes Erfolgsrezept sein, wenn man schon eine Mannschaft hat, die an der Ligaspitze steht. Wenn man aber als knapper Aufsteiger aus einer im letzten Jahr recht ausgeglichenen 3. Liga kommt und eine Etage höher die Klasse halten will, wäre vielleicht die eine oder andere echte Verstärkung wichtig gewesen.
Da ich aber von großen Veränderungen in der Winterpause nichts halte, bleibt meine einzige Hoffnung, dass die Mannschaft doch in der Lage ist zu zeigen, dass mehr in ihr steckt als das was man in den letzten Spielen zu sehen bekommen hat.
Es sollte klar sein, dass die Einnahmen aus der zweitel Pokalrunde komplett in den Kader und nicht in den Stadionausbau fließen müssen...sonst hat man nämlich eine tolle VIP-Tribüne und auch Hopp wir dann wieder da sein...wenn wir gegen Walldorf spielen...!!!
Zitat von FishEs sollte klar sein, dass die Einnahmen aus der zweitel Pokalrunde komplett in den Kader und nicht in den Stadionausbau fließen müssen...
Kleiner Nebengedanke: Kann es sein, dass man vor der Saison mit einem deutlich höheren Zuschauerschnitt kalkuliert hat (ich meine, da irgendwann mal eine Zahl gelesen zu haben)? Wenn ja, dann werden die Pokaleinnahmen vielleicht schon dafür gebraucht, das aufzufangen.
Daran kanns nicht liegen, soweit ich weiß, waren ca. 5000 eingeplant. Jetzt sind wir laut transfermarkt bei 4500. 3 Mannschaften mit wenigen Gästefans (Aalen, Frankfurt und Regensburg) waren schon da, 3 Mannschaften, bei denen wohl fast ausverkauft sein wird (Köln, Pauli und Lautern) kommen noch...da sind wir denke ich noch voll im Soll.
Zitat von BeneUnd weil man immer einen neuen Nebenmann hat kann man nicht kämpfen und in die Zweikämpfe gehen?!?!? Machen wir Abstiegskampf oder Freundschaftsspiele?!?
Hab jetzt keine Statistik parat, aber wie viele gelbe Karten haben wir denn in dieser Saison bekommen?!? Und gestern?!? Wenn eine Mannschaft wie Berlin vor allem spielerisch so überlegen ist, dann muss man halt holzen was das Zeug hält um Spielern wie Ramos und Ronny die Lust zu nehmen! Selbst gegen Duisburg (damals Tabellenletzter) zu Hause kein Kampf und nichts und da muss sich auch ein Trainer hinterfragen!
Nö, ich habe nicht behauptet, dass man dann nicht kämpfen kann, das kann man auch so. Aber ich glaube kaum, dass Du einen Spieler danach bewertest wie viele Fouls er begeht oder wie viele gelbe Karten er bekommt. Es wird doch oft davon gesprochen, dass die Bälle nicht gescheit ankommen, die Bälle schnell verloren werden, etc. und darauf zielte meine Aussage ab. Es fehlt einfach an der Abstimmung. Ob man da noch von "Fein"abstimmung reden kann, weiß ich nicht, aber man kann nicht davon sprechen, dass sich eine erste 11 gefunden hat (wegen den schon oft genannten Gründen). Und da sollte man halt mal schauen, ob da alle Kritik berechtigt ist.
Bis jetzt hatte der Verein halt nur eine sehr gute Woche ... mit dem Punkt in Köln, dem 3:0 im Pokal gegen Cottbus und dem 2:0 gegen Union, wo allerdings ebenfalls Glück mit im Spiel war. Ansonsten scheint diese Mannschaft alles andere als zweitligatauglich zu sein. Was kann sich noch ändern? Was hat der letztjährige Tabellenzweite der 3. Liga, AALEN, anders gemacht? Die haben schon 20 (!) Punkte!
Man kann noch ergänzen, dass die Mannschaft eine deutlich längere Vorbereitung als die anderen Teams hatte, eben um sich am Anfang der Runde einen Vorteil zu verschaffen, was ja auch teilweise funktioniert hat. Sollte wirklich Geld aus dem Pokal vorhanden sein halte ich es für den falschen Ansatz damit evtl. zu niedrige Zuschauereinnahmen auszugleichen, diese sind auch die Auswirkung schlechter Spiele, sinnvoller ist meiner Meinung nach ein kalkulierbares Risiko einzugehen und zu investieren, was wir mindestens brauchen ist ein richtiger Leader. Wird nicht sehr viel mehr Geld in den Sand gesetzt wenn wir absteigen?
Zur Situation kann ich jedem hier in Teilen recht geben, Dais hat große Verdienste, wir hatten Verletzungspech, aber, zum Beispiel bei der Niederlage gegen Duisburg fand ich die Aufstellung der einsatzfähigen Spieler total daneben und Motivation ist eben auch Sache des Trainers.
Ja, ich habe auch die Hoffnung, dass Spieler wie Danneberg, Ulm, Schulz und Schauerte uns kurzfristig auf einen besseren Weg bringen, aber immer nur hoffen und bangen? Es ist kein Feuer in der Mannschaft, dann muss eben von außen Feuer gemacht werden! Ich würde Dais und der Mannschaft noch die restlichen Spiele der Vorrunde Zeit lassen das Ruder herumzureissen, sollen Sie doch für den Trainer spielen, ansonsten muss jede noch so kleine Möglichkeit genutzt werden um die Klasse zu halten und dabei muss man auch die Trainerfrage stellen dürfen.
Ansonsten gilt es zu prüfen mit welchen Mitteln wir uns verstärken können, wenn ich zum Beispiel die Argumente von Herrn Schork im Fall von Pinto lese ? Ich würde es auch nicht verkehrt halten 1-2Spieler von Hoffenheim zu leihen, wenn uns hier schon Wohlwollen signalisiert wird, das bedeutet ja nicht dass wir unsere Seele verkaufen.
Naja, gegen Bochum 3 Punkte und es lässt sich wieder entspannter diskutieren,es sei denn der King macht die Tore
Zitat von wolfMorena ist in die IV gerückt weil schon Kittner als Vertretung von Schulz überfordert war,hat in Pauli meine ich auch schon IV gespielt. Für mich ist der Morena auch eine Enttäuschung, wann kommt der Daniel Schulz zurück ?
Morena hat auch schon gute Spiele gemacht. Allerdings ist er in der Innenverteidigung völlig fehlplaziert, dafür ist er zu zweikampfschwach und behäbig. Seine Stärken liegen im defensiven Mittelfeld bzw. 6er Position, da ist er auch besser als Glibo. Dort verteilt er mit Ruhe, Übersicht und Weitblick die Bälle und macht bei gegnerischem Ballbesitz die Räume eng. Warum läßt Dais ihn in der Innenverteidigung spielen? Kittner ist ausgewiesener Innenverteidiger, aber wenn er wirklich so schlecht ist, daß man ihn als Schulz-Ersatz nicht bringen kann, dann muß man auch hier wiederum die sportliche Leitung hinterfragen. Dann hätte man eben für diese Position unbedingt jemanden verpflichten müssen - z.B. anstelle von Tüting, der bestimmt nicht besser ist als Ulm.
o.k. ich hatte diese Ruhe, Ubersicht und Weitblick in den letzten Spielen eher als Behäbigkeit interpretiert aber man darf ja unterschiedlicher Meinung sein, von Morena hatte ich eine Führungsrolle erwartet, eben mehr als mal ein gutes Spiel.
Ein Besipiel aus der jüngeren Vergangenheit noch in Sachen Vertrauen zum Trainer: In der Saison 2010/11 stand die Fortuna aus Düsseldorf ähnlich schlecht da nach dem 13. Spieltag. Man hatte lediglich 3 Punkte mehr. Man hielt trotzdem an Norbert Meier fest und konnte am Saisonende locker die Klasse halten. Es muss also nicht immer schlecht sein, am Trainer festzuhalten und gerade unter diesen Umständen wäre es einfach nicht richtig den Trainer zu entlassen.
Es ist klar, dass jetzt die Trainerdiskussionen losgehen, weil er ja für die Aufstellung und Einstellung der Mannschaft und auch für die Neuzugänge verantwortlichst. Für das Verletzungspech kann er nichts, aber an den anderen Dingen muss er schnellstens was ändern, sonst wird es richtig eng. Aber nicht nur der Trainer alle müssen sich hinterfragen Der Vorstand: hätte man mehr Geld für die Mannschaft zur Verfügungn stellen müssen, oder in der Vergangenheit mehr in die Jugend oder 2.Mannschaft investieren können um jetzt eine breitere Basis zuhaben Die sportliche Leitung: Haben sie die richtigen Neuzugänge verpflichtet ? Der Trainer: War er zu gutmütig.........viele andere Punkte wurden bereits erwähnt Die Mannschaft: Gibt sie wirklich immer alles, ist alles wirklich so toll innerhalb des Teams wie es immer dargestellt wird. Der Zeugwart: Haben die Spieler die richtigen Schuhe an, sie rutschen ständig aus. Der Mannschaftsarzt: Warum dauern angeblich leichte Verletzungen immer 4-6 Wochen oder länger Die Fans einschließlich mir selbst: Bringt es was einzelne Spieler im Forum anzugreifen und schlecht zumachen oder bringt es etwas wenn sich die Fans im Forum hier gegenseitig beschimpfen oder anpöpeln Fragen über Fragen.... Ich persönlich bin immer noch stolz, Fan des SVS zu sein, mir war vor der Runde klar, dass es ganz schwer wird mit dieser Mannschaft die Klasse zu halten, ich hatte aber gehofft das wir mit der Anfangseuphorie länger mithalten können. Und das ich wenigstens das Gefühl habe, die Mannschaft gibt alles und probiert alles um erfolgreich zu sein oder um die großen wenigstens etwas zu ärgern. Gegen Hertha hatte ich das Gefühl, das man sich vorher schon mit der Niederlage abgefunden hatte und dementsprechend überhaupt nichts unternommen hat um die Hertha wenigstens etwas zu ärgern. Die Mannschaft glaubt einfach nicht an sich, was nach den vielen Niederlagen auch nicht verwunderlich ist. Nur wenn wir so weiterspielen wird sich an diesem Zustand nichts ändern. Schlechter wie Letzter geht nicht also Mund abwischen und loslegen. Jetzt heißt es alle Kräfte zu bündeln und irgendwie mit einigen Punkten mehr in die Winterpause zu gehen und dann die richtigen Entscheidungen zu treffen und sich wieder neu auszustellen, noch haben wir eine realistische Chance die Klasse zu halten.
Grundsätzlich hat tommy65 in allen Punkten recht einschließlich Zeugwart und Mannschaftsarzt (Aussage : "Daniel Schulz ist nur leicht angeschlagen und kehrt nach einer Woche zurück"). Jeder wird mir recht geben, dass Daniel Schulz schon "gefühlte" 10 Wochen fehlt.
Insgesamt finde ich in diesem Forum zu viele Ausreden.
Es ist kein Feuer in dieser Mannschaft, kein Dampf im Kessel. Sie ergeben sich wehrlos, verweigern Zweikämpfe und laufen nicht für Ihr Geld !
Meiner Ansicht nach muss der Knüppel aus dem Sack geholt und auf die Spieler "eingedroschen" werden. Sie beziehen Zweitliga-Gehälter und spielen zur Zeit auf Oberliga-Niveau. Die Spieler müssen viel stärker unter Druck gesetzt werden über Sanktionen (möglicher Gehaltsentzug etc.), so dass der letzte kapiert, um was es geht. Natürlich muss man hier selektiv vorgehen, da es grosse Leistungsunterschiede innerhalb der Mannschaft gibt. Es geht nur so, in "Watte packen" hilft auf keinen Fall.
Auf jeden Fall werden wir die Mannschaft weiter unterstützen und freuen uns auf das Spiel im Rewirpower - Stadion in Bochum
Das mit dem Sieg war ja wohl nix, was aber auch nicht verwunderlich ist bei solchen Fans. Ich könnte kotzen wenn ich die Pfeifen auf der Stehtribüne A3 sehe wie Sie da stehen und nur die Schnauze auf kriegen wenn ein Tor fällt oder Sie sich ungerecht behandelt fühlen. Wir haben nicht nur das Spiel verloren sondern auch das Fanduell und das kann nicht sein, vorallem nicht zu Hause bei so einem Starken Gegner. Die Jungs in der Mitte vom Block machen richtig Alarm auch ich habe mich durch die Ihre Lieder anstecken lassen und singe kräftig mit, man muss ja nicht die vollen 90 Minuten mit singen aber ab und zu müsste es schon drin sein den ganzen Block unter einen Hut zu bringen. Auf jedem Sportkanal kann sich der Reporter nicht verkneifen uns einen Dorfverein zu nennen und unsere Einwohnerzahl mit den gegnerischen Fans zu vergleichen, ich möchte das Ihr eure Eier in die Hand nehmt und beim nächsten Heimspiel richtig Alarm macht. Denn wenn wir absteigen und wieder in der dritten Liga spielen kommen noch weniger Zuschauer zu uns ins Stadion und es wird noch leiser.
Gruß an alle und lasst euch mein Anliegen durch den kopf gehen
Zitat von Atrey was aber auch nicht verwunderlich ist bei solchen Fans. Ich könnte kotzen wenn ich die Pfeifen auf der Stehtribüne A3 sehe wie Sie da stehen und nur die Schnauze auf kriegen wenn ein Tor fällt oder Sie sich ungerecht behandelt fühlen. Wir haben nicht nur das Spiel verloren sondern auch das Fanduell und das kann nicht sein, vorallem nicht zu Hause bei so einem Starken Gegner. Die Jungs in der Mitte vom Block machen richtig Alarm auch ich habe mich durch die Ihre Lieder anstecken lassen und singe kräftig mit, man muss ja nicht die vollen 90 Minuten mit singen aber ab und zu müsste es schon drin sein den ganzen Block unter einen Hut zu bringen. Auf jedem Sportkanal kann sich der Reporter nicht verkneifen uns einen Dorfverein zu nennen und unsere Einwohnerzahl mit den gegnerischen Fans zu vergleichen, ich möchte das Ihr eure Eier in die Hand nehmt und beim nächsten Heimspiel richtig Alarm macht. Denn wenn wir absteigen und wieder in der dritten Liga spielen kommen noch weniger Zuschauer zu uns ins Stadion und es wird noch leiser.
Vorneweg: Blöde Diskussion. Es gibt Leute, die nervt, dass gepöbelt wird und vor allem, dass immer noch gegen Hopp/Hoffenheim gesungen wird (mehr dazu in der Reaktion auf deinen anderen Beitrag) und deshalb nicht mitmachen. Außerdem gibt es Leute, die einfach nur ein Spiel sehen wollen. Dazu ein Bier, eine Wurst, gelegentlich etwas meckern und sich beim Tor freuen. Beide Gruppen muss man in Ruhe lassen und sie haben ebenso eine Existenzberechtigung wie die Ultras und andere aktive Fans, auch wenn sie nicht in ihr Konzept passen.
Außerdem: wir sind ein Dorfverein und haben die wenigsten Einwohner der Liga...na und? Ich bin stolz drauf. und wir haben das "Fanduell" gegen Berlin (+ Karlsruhe) verloren...was für eine Schande...
jetzt bitte wieder zurück zu den wichtigen Dingen.