Was kann denn der Trainer dafür, wenn so viele Spieler verletzt waren die letzten Wochen? Hat sich der Dais die Neuen rausgesucht oder war das der Vorstand?
Und was ist mit der Abwehr los? Wieso geht es beim SV immer nur die ersten 15-25 Minuten gut? Das Spiel geht mindestens 90 Minuten. Und dann kommt immer der große Einbruch.
Ich bin mal gespannt auf den Vergleich Heimspiel gegen Cottbus am 28.11.
Mann sollte beim nächsten Heimspiel vor dem Stadion bleiben und damit gegen die Vereinspolitik demonstrieren,und zeigen das man auch als kleiner Fan was bewegen kann.Wenn nur noch ein paar hundert drinnen sind, machen sich die Herren vielleicht mal ein paar gedanken. Es wäre zwar schade für die Mannschaft,aber irgendwas muss geschehen.
Zitat von kunda kindeDann macht doch mal ein vorschlag wer Trainer werden soll in Sandhausen.
wer is denn noch so Schönes auf dem Markt?? der Maurer von 1860 (hat bisher aus wenig viel gemacht) oder Loddar (ich würde dem endlich mal ne reelle Chance in Deutschland geben). es wird aber leider wohl Boysen...
Zuerst mal ein Herzliches Dankeschön an Gerd Dais. Den Klassenerhalt in der 3. Liga vorletzte Runde und der Aufstieg in die zweite Liga letzte Runde verdanken wir zu einem ganz großen Teil Gerd Dais. Das wird unvergessen bleiben und Gerd Dais wird für immer ein großer Teil der SVS Historie bleiben.
Doch leider hat man es kommen sehen. Treueschwüre auf Trainer sind meist schon der erste Schritt zu einer späteren Entlassung. Ob die Entscheidung richtig oder falsch ist werden wir erst in ein paar Wochen oder vielleicht Monaten beurteilen können. Aber Fußball ist in vielen Teilen leider zu einem reinen Geschäft geworden. Es geht um viel Geld und man versucht mit aller Macht die Klasse zu halten. Ein Trainer ist da immer das schwächste Glied in der Kette. Eine ganze Mannschaft kann man im Laufe einer Runde leider nicht austauschen. Insofern unterscheidet sich der SVS auch nicht von allen anderen Vereinen im Profifußball. Das ist nunmal leider das Gesetz des Marktes und wie immer versucht man durch einen Trainerwechsel das richtige Rädchen zu finden um die Mannschaft vielleicht doch wieder in die richtige Bahnen zu lenken.
Leider haben wir schon seit Wochen einen richtigen Negativlauf, den Gerd Dais nicht stoppen konnte. Natürlich haben wir viele Verletzte und dadurch immer wieder gezwungene Umstellungen im Team. Und wenn man genau hinschaut, dann sind doch mehr als nur ein paar Spieler im Kader am Rande der zweitligatauglichkeit. Das ist durchaus ein Punkt wo man dann auch den Manager in die Kritik mit einbinden muss. Dais kann man bei den Neuverpflichtungen allerdings auch nicht außen vor lassen.
Egal wer nun auch immer Trainer beim SVS werden wird, er hat es nicht leicht. Als Tabellenletzter und mit einer verunsicherten Mannschaft wartet eine schwere Aufgabe auf ihn. Als SVS Fan hoffe und wünsche ich mir jedenfalls er packt es die Mannschaft zu erreichen und wir feiern im Mai alle gemeinsam den Klassenerhalt in Sandhausen.
welche fans sollen den demonstrieren. einige sind doch froh, dass der trainer weg ist. es ist schade, dass immer der trainer an allem schuld sein soll. es ist zwar ein hartes tagesgeschäft, aber der kleine dorfverein hätte es mal anders der ligalandschaft zeigen können, dass es auch anders geht. anstatt das geld für einen neuen trainer (sicher boysen) auszugeben, wäre es besser in einen neuen spieler investiert.
ach, felix magath ist ja auch noch frei. der würde der mannschaft mal richtig einheizen. grins.
kritik gegen machmaier ist in diesem forum unerwünscht. leider wurde eine passage in meinem beitrag gelöscht. was für ein amateuerhaftes verhalten hier. so viel zur redefreiheit. werde mich wieder von diesem forum abmelden.
mit boysen ganz sicher. überlege mal, warum der keine job hat. in der zweiten liga will den keinen haben. bezahlbar u. gut????? in frankufrt haben die den fortgejaft. er ist kein motivationskünstler.
ach, felix magath ist ja frei, der würde der mannschaft mal einheizen. lach. ..... gerd dais war einfach zu gut für den svs.
Wir spielen seit Wochen desaströs und dafür ist AUCH der Trainer verantwortlich!!! Was soll der Verein denn machen??? Weiter jedes Spiel mit 2-3 Gegentoren Unterschied verlieren und mit Gerd Dais in die 3.Liga gehen??? Dass kann nicht funktionieren! Ich gebe euch Recht, dass der Manager ebenfalls verantwortlich (zusammen mit dem Trainer) für die gekauften Spieler ist, aber der Trainer stellt die Spieler für das Spiel ein! Und wenn eine Mannschaft nicht kämpft, Auflösungserscheinungen zeigt und dass seit 5-6 Spielen, dann muss sich der Trainer hinterfragen ob er alles richtig macht! Sonst bräuchten wir überhaupt keinen Trainer! Und in der 3.Liga könnten wir uns finanziell nicht länger als 2-3Jahr (wenn überhaupt) halten (-> Fernsehgelder), somit muss alles versucht werden in der 2.Liga zu bleiben, weil so schnell steigen wir nicht mehr auf, wenns einmal nach unten gegangen ist!
Wir spielen seit Wochen desaströs und dafür ist AUCH der Trainer verantwortlich!!! Was soll der Verein denn machen??? Weiter jedes Spiel mit 2-3 Gegentoren Unterschied verlieren und mit Gerd Dais in die 3.Liga gehen??? Dass kann nicht funktionieren! Ich gebe euch Recht, dass der Manager ebenfalls verantwortlich (zusammen mit dem Trainer) für die gekauften Spieler ist, aber der Trainer stellt die Spieler für das Spiel ein! Und wenn eine Mannschaft nicht kämpft, Auflösungserscheinungen zeigt und dass seit 5-6 Spielen, dann muss sich der Trainer hinterfragen ob er alles richtig macht! Sonst bräuchten wir überhaupt keinen Trainer! Und in der 3.Liga könnten wir uns finanziell nicht länger als 2-3Jahr (wenn überhaupt) halten (-> Fernsehgelder), somit muss alles versucht werden in der 2.Liga zu bleiben, weil so schnell steigen wir nicht mehr auf, wenns einmal nach unten gegangen ist!
Zunächst mal finde auch ich das sehr schade und sehr falsch.
Ich kann nur den von einigen hier schon genannten Argumenten zustimmen: Dais hat in den vergangenen Jahren in so vielen Punkten gezeigt, dass er ein guter Trainer ist und eine Hand für die Mannschaft hat - da braucht man nicht mal nur die offenkundigen Erfolge zu nennen, dazu gehört auch, wie er eine verunsicherte und abstiegsbedrohte Drittligamannschaft in die 2. Liga geführt hat, wie dabei aus einem Hühnerhaufen von Hintermannschaft die beste Abwehr der Liga geworden ist oder wie er z.B. im mittelmäßigen Mittelfeldmann Schauerte den Klasse Außenverteidiger entdeckt hat.
Und so kann ich auch nicht glauben, dass die Misserfolge der vergangenen Monate an Dais' Aufstellung und Einstellung der Mannschaft liegen. Übrigens, selbst wenn, dann hätte er sich noch mehr Vertrauensvorschuss verdient. Und der SV hätte an dieser Stelle wirklich zeigen können, dass dann, wenn diese Mannschaft tatsächlich bei diesem Trainer nicht gewillt ist, alles aus ihren Möglichkeiten herauszuholen, dass man dann trotzdem nicht den naheliegendsten Weg geht und den wegschickt, der leider am leichtesten ausgetauscht werden kann, sondern dass diejenigen gehen können, die nicht mitziehen.
Für mich ist es aber eben leider auch tatsächlich so, dass hauptsächlich die Qualität nicht ausreichend ist. Fehler wurden für mich wie bereits erwähnt v.a. im Management gemacht, das beginnt leider in so manchen Punkten im Drumherum (Außendarstellung) und betrifft auch die Transferpolitik in der Sommerpause (für mich hätte das vorhandene Geld wie gesagt eher in weniger Zugänge investiert werden sollen, dazu hätte Pinto hierbleiben müssen). Hier muss ich allerdings auch einschränkend zugeben, dass ich nicht beurteilen kann, wer daran in welchem Umfang beteiligt war, ob also vielleicht auch der Trainer genau diese Transferpolitik haben wollte.
Nun haben wir eine Mannschaft, die offensichtlich leider nur dann konkurrenzfähig ist, wenn nicht viele Ausfälle da sind und wenn jeder von der ersten bis zur letzten Minute alles gibt. Wobei man nicht oft genug betonen kann, dass letzteres zu erwarten ist - ganz egal, ob es dann am Ende für den Erfolg reicht oder nicht.
Und was wir nicht mehr haben ist den Trainer, der für die größten Erfolge der Vereinsgeschichte steht und der wohl auch die größte Identifikationsfigur im Verein war. Damit hat der Verein für mich heute einiges verloren und ich glaube nicht, dass wir umgekehrt den Klassenerhalt gewinnen werden.
Gerd Dais kann man nur alles Gute wünschen, und ich bin mir ziemlich sicher, dass es diesmal nicht lange dauern wird, bis er einen neuen Verein findet.