Mir tut es auch leid für Dais, aber was soll der Verein machen. Reagiert man nicht und ist bis zur Winterpause abgeschlagen, meckert jeder rum, dass nichts gemacht wurde. Mit der jetzigen Entscheidung ist auch niemand wirklich glücklich, da sicherlich Gerd Dais nicht die Alleinschuld am Absturz trägt. Gewinnen wir mit dem neuen Trainer bis zur Winterpause 2 Spiele hat der Vorstand alles richtig gemacht.... Leider ist das Fußballgeschäft so. Aber mal ehrlich. Die Mannschaft ist zu schwach, die Neuzugänge haben nicht die gewünschte Klasse, wer daran jetzt mehr Schuld hat der Trainer, der Manager oder der Vorstand, weil nicht genug Geld zur Verfügung steht etc. ist müßig zu diskutieren. Auf alle Fälle konnte es so wie bisher nicht weitergehen und ich denke Dais war langsam mit seinen Ideen am Ende, klang jedenfalls in den Interviews so. Der neue Trainer der kommt hat es aber relativ einfach, denn schlechter kann es nicht mehr werden. Und vielleicht geht jetzt ja ein Ruck durch die Mannschaft, denn jetzt müssen sich alle wieder anbieten. Auf alle Fälle müssen wir die Mannschaft weiter unterstützen und alle den Schalter umlegen und einen Neustart machen und nicht von Anfang schon den möglichen neuen Trainer schlecht reden ....
Zitat von HartrigglMeine Empfehlung für den neuen Trainer ist eindeutig : Stefan "Emma" Emmerling. Er kennt die Strukturen des Vereins, hat lange selbst beim SVS gespielt, hat bereits einen 2. Liga-Klub trainiert (RW Ahlen), ist bezahlbar, hat Durchsetzungsvermögen...
Zitat von HartrigglMeine Empfehlung für den neuen Trainer ist eindeutig : Stefan "Emma" Emmerling. Er kennt die Strukturen des Vereins, hat lange selbst beim SVS gespielt, hat bereits einen 2. Liga-Klub trainiert (RW Ahlen), ist bezahlbar, hat Durchsetzungsvermögen...
... und hat in Erfurt total versagt ...!
Ist nur mit Erfurt 2mal hintereinander 5. geworden... Und gegen die haben wir letztes Jahr übrigens mit 4:2 verloren. Informiert euch doch erstmal, bevor ihr was postet
Zitat von HartrigglMeine Empfehlung für den neuen Trainer ist eindeutig : Stefan "Emma" Emmerling. Er kennt die Strukturen des Vereins, hat lange selbst beim SVS gespielt, hat bereits einen 2. Liga-Klub trainiert (RW Ahlen), ist bezahlbar, hat Durchsetzungsvermögen...
... und hat in Erfurt total versagt ...!
Ist nur mit Erfurt 2mal hintereinander 5. geworden... Und gegen die haben wir letztes Jahr übrigens mit 4:2 verloren. Informiert euch doch erstmal, bevor ihr was postet
Mann, mann, mann - was bist denn Du für ein Klugsch......?? Wie wär's, wenn Du Dich mal informierst?? Emmerling wurde in dieser Saison in Erfurt entlassen, weil er nach 6 Spielen katastrophale 2:14 Tore auf dem Konto hatte. Und zu seiner tollen Zweitliga-Erfahrung: Er wurde im April 2009 von Ahlen engagiert und im September wieder - auf dem vorletzten Platz stehend - entlassen. Noch Fragen?
Zitat von SVS_2010Bereits die Niederlage gegen Duisburg war ein Offenbarungseid. Bereits damals wirkte Dais in der Halbzeitpause ratlos und introvertiert und ich wiederhole mich, daß er maßgeblichen Anteil an jener Niederlage hatte. Im nachhinein betrachtet hätte man bereits damals die Notbremse ziehen können, aber das wäre wohl kaum vermittelbar gewesen. Anschließend hat er 4 weitere Chancen bekommen, die allesamt kläglich vergeben wurden. Die heutige Entlassung war absolut unausweichlich. Dieses "mit Anstand in die 3. Liga zurückgehen" ist auch so eine Phrase. Ist es anständig, wenn man als vielleicht schlechtester Zweitliga-Verein aller Zeiten in die Geschichtsbücher des DFB eingeht? Die Frage, die das Management heute beantworten mußte, ist doch auch: Will man mit Dais in die 3. Liga zurück? Dais ist grundsätzlich ein passabler Drittliga-Trainer, aber nach einer katastrophalen Saison wäre er auch für die Zeit danach verbrannt. Ich wünsche mir einen neuen Trainer, mit dem wir in der Tat die Runde mit Anstand zu Ende spielen können und mit dem wir dann - wenn es denn so kommt - in der 3. Liga einen Neuanfang machen können. Dazu gehört Boysen eher nicht. Vielleicht Heiko Vogel, ein junger Trainer, der in Basel gute Arbeit geleistet hat und übrigens hier aus der Region kommt (Bad Dürkheim). Machmeier und Schork müßten also nicht mal Hochdeutsch lernen!
Guter Vorschlag, aber du glaubst doch nicht wirklich, dass ein Heiko Vogel, vor kurzem noch Trainer des FC Basel, freiwillig zum kleinen, und schon auf dem Weg in Liga 3 befindlichen Dorfverein geht, oder ?
Zitat von SVS_2010[ ... und hat in Erfurt total versagt ...!
Ist nur mit Erfurt 2mal hintereinander 5. geworden... Und gegen die haben wir letztes Jahr übrigens mit 4:2 verloren. Informiert euch doch erstmal, bevor ihr was postet
Mann, mann, mann - was bist denn Du für ein Klugsch......?? Wie wär's, wenn Du Dich mal informierst?? Emmerling wurde in dieser Saison in Erfurt entlassen, weil er nach 6 Spielen katastrophale 2:14 Tore auf dem Konto hatte. Und zu seiner tollen Zweitliga-Erfahrung: Er wurde im April 2009 von Ahlen engagiert und im September wieder - auf dem vorletzten Platz stehend - entlassen. Noch Fragen?
Gerd Dais ist auch ein richtig schlechter Trainer, guck dir doch mal an wo wir im Moment stehen, der kann ja gar nichts. In den letzten 2 Spielen zusammen 11 Gegentore und insgesamt 32 Gegentore (wenn Du's runterrechnest haben wir übrigens zZ ein recht ähnliches Torverhätnis, nur ein paar mehr Tore haben wir geschossen) /Ironie Modus aus Wenn die Topleute den Verein verlassen, stößt ein Trainer eben auch mal an seine Grenzen... Erfurt steht außerdem immer noch recht weit unten drin, es kann also nicht nur am Trainer gelegen haben.
Zitat von SVS_2010Bereits die Niederlage gegen Duisburg war ein Offenbarungseid. Bereits damals wirkte Dais in der Halbzeitpause ratlos und introvertiert
Introvertiert wirkt er schon immer, auch zu Erfolgszeiten, das ist aus meiner Sicht kein Kriterium, das für sich in die eine oder andere Richtung einen Ausschlag gibt. Erfolglose Rumpelstilzchen gibt es auf Trainerbänken auch reichlich.
Zitat von SVS_2010Dieses "mit Anstand in die 3. Liga zurückgehen" ist auch so eine Phrase. Ist es anständig, wenn man als vielleicht schlechtester Zweitliga-Verein aller Zeiten in die Geschichtsbücher des DFB eingeht?
Wenn man dabei bodenständig bleibt (Vereinsführung) und kämpft (Mannschaft): ja!
Zitat von SVS_2010Vielleicht Heiko Vogel, ein junger Trainer, der in Basel gute Arbeit geleistet hat und übrigens hier aus der Region kommt (Bad Dürkheim
... und der sicher viel Lust darauf hat, sich am Wochenende eine Klatsche in Ingolstadt abzuholen, nachdem er in der ChampionsLeague schon die Bayern geschlagen hat.
Zitat von SVS_2010Dieses "mit Anstand in die 3. Liga zurückgehen" ist auch so eine Phrase. Ist es anständig, wenn man als vielleicht schlechtester Zweitliga-Verein aller Zeiten in die Geschichtsbücher des DFB eingeht?
Wenn man ... kämpft (Mannschaft): ja!
Tut sie aber bisher nicht! Das ist ja das Problem!!
Zitat von frans... und der sicher viel Lust darauf hat, sich am Wochenende eine Klatsche in Ingolstadt abzuholen, nachdem er in der ChampionsLeague schon die Bayern geschlagen hat.
Also wenn irgendjemand schon mal eine richtig fette Klatsche bekommen hat, dann ist es Heiko Vogel mit dem FCBasel gegen den FCBayern (7:0 in München). So schlimm wird's nicht mal für den SVS in Ingolstadt. Aber Spaß beiseite: Vogel ist ein junger Trainer, der vorher nur Jugend- und Co-Trainer war und in Basel seine erste und gerade mal ein Jahr dauernde Cheftrainer-Station hatte - und er ist arbeitslos. Warum sollte er sich zu schade sein, um in Sandhausen 2. Bundesliga zu spielen?
emmerling hat ja gar keine 2. liagaerfahrung. was schreibst du den für dien müll. gerd dais ein richtig schlechter trainer. du kennst dich ja richtig gut aus. emmerling auf keinen fall. es liegt nicht am trainer. jeder der nur ein wenig ahnung hat von fussball, dass einige spieler doch nicht in die 2. liga gehören. von morena hätte ich mir auch mehr erwartet.
An Alle die hier auf Dais und seiner Arbeit rumhacken; wir haben ihm zu verdanken, dass wir in der 2. Liga spielen!!!!!!!!!!!!! Ich bin gespannt wie es weiter geht und hoffe nur, dass er sich nicht noch einmal als Retter zurück holen lässt. Der Verein soll endlich mal die Konsequenzen für ihr tun und handeln ziehen.
Zitat von SVS_2010Vogel ist ein junger Trainer, der vorher nur Jugend- und Co-Trainer war und in Basel seine erste und gerade mal ein Jahr dauernde Cheftrainer-Station hatte - und er ist arbeitslos. Warum sollte er sich zu schade sein, um in Sandhausen 2. Bundesliga zu spielen?
Ich glaube nicht, dass er sich zu schade dafür wäre. Aber er wird vermutlich zu Recht davon ausgehen, dass er in absehbarer Zeit bessere Angebote (finanziell und sportlich) bekommt als vom Tabellenletzten der 2. Liga.