Am besten ist wir warten jetzt einfach einmal ab bis es weitere Details der beiden Vereine zum Spiel gibt. Euer Verein hat ja bereits angekündigt dass es nächste Woche weitere Informationen geben wird damit am Ostersonntag alles gut organisiert ist. Denke spätestens nach der Sicherheitsbesprechung mit allen verantwortlichen sind wir alle etwas schlauer.
Hat on euch eventuell einer genaue Informationen wie viele Zuschauer in den C1 Block passen würden. Besodners groß sieht er auf den Bildern nicht aus. Meine Vermutung ist nämlich dass man den C! Block nicht verkauft hat , weil dieser auch nicht groß genug gewesen wäre um alle FCK Fans aufzunehmen und dann trotzdem noch FCK Fans für die A Blöcke sich Karten geholt hätten.
Problem hätte man den C1 Block verkauft hätte man nun keinen Platz mehr für eventuelle Umsiedlungen. Deshalb verkaufen man jetzt keine Karten für C1 verzichtet so auf ein paar Zuschauer und Einnahmen hat aber die Möglichkeit das Chaos am Spieltag durch Umsiedlungen etwas zu mindern. Allerdings sollte es wirklich Umsiedlungen geben so sollte man dies vorher über die Webseitend er beiden Vereine bekannt geben so dass am Spieltag auch alle betroffenen zu den richtigen Stadioneingängen gehen.
Offizielles Gästekontingent für dieses Spiel waren übrigens 2620 Tickets, welche innerhalb 1Stunde auf verkauft waren Von den 2620 Tickets gingen allein ca. 800 an Auswärtsdauerkartenbesitzer. Vom Rest noch einiges an Fanclubs so dass sich jeder ausrechnen kann wie viele Karten für nicht in Fanclubs organisierte Fans übrig geblieben sind (ca. 500)
Wie sieht es eigentlich mit Parkplätzen in Sandhausen aus. Hab irgendwo etwas von ca. 1000 Plätzen an den Sandhäüser Höfen gelesen.( Stimmt diese Zahl?) Gibt es eventuell weitere Geheimtipps zum Parken? Denn wenn ca. mindestens die Hälfte der Besucher Gästefans sein wird könnt Ich mir vorstellen dass die eventuell nicht ausreichen werden
Zitat von FCKOle.................... Wie sieht es eigentlich mit Parkplätzen in Sandhausen aus. Hab irgendwo etwas von ca. 1000 Plätzen an den Sandhäüser Höfen gelesen.( Stimmt diese Zahl?) Gibt es eventuell weitere Geheimtipps zum Parken? Denn wenn ca. mindestens die Hälfte der Besucher Gästefans sein wird könnt Ich mir vorstellen dass die eventuell nicht ausreichen werden
Lieber westrheinischer Sportfreund, das Spielfeld in der Rhein-Neckar-Arena böte ausreichenden Parkraum. Ich könnte mir eine diesbezügliche Gesprächsbereitschaft der TSG Hoffenheim durchaus vorstellen. Auf diesem Wege könnten die Kraichgauer ihr Stadion einer sinnvollen Nutzung zuführen. Wenn sich diese Möglichkeit realisieren ließe, würde ich mich mit Freuden bis ans Ende meiner Tage verschulden und die Kosten für den Shuttle-Service übernehmen.
Geheimtipps was Parkplätze angeht gibt es leider nicht. Der Parkplatz bei den Sandhäuser Höfen ist der größte Parkplatz. Man kann natürlich auch im Ort parken, allerdings ist an Spieltagen da der Ordnungsdienst unterwegs und sobald man ein bissel falsch steht gibt's gleich ein Ticket. Und die Zu-und Durchfahrten im Ort sind teilweise auch gesperrt. Dann gibt's ja noch den Nahverkehr, welcher im Ticket inklusive ist. Somit kann man von Lautern bis nach St.Ilgen-Sandhausen mit der S-Bahn fahren. Von dort sind es dann ca 20 Minuten zu Fuß zum Stadion oder es fahren auch Shuttlebusse. Beim Pokalspiel gegen Dortmund im letzten Jahr, war das Stadion schonmal ausverkauft und es war eine vergleichbare Situation was die Gästefans angeht. Damals hat es irgendwie auch mit dem Parken geklappt. Was die Kapazität des C1 Blocks angeht, schätze ich mal auf knapp 1000 Leute. Warten wir mal ab, was der Verein diese Woche im Bezug auf die Organisation des Spiels noch bekannt gibt.
Ich bin ebenfalls ein "westrheinischer" Geselle - und werde am Ostersonntag Sandhausen besuchen kommen.
Zunächst einmal - ich habe vor dem SVS nen Mordsrespekt - was dieser Verein aufgestellt hat - Hut ab !! Ich gönne Euch den Klassenerhalt echt von ganzem Herzen. Hab gestern zwar das FCK Spiel geschaut - aber imnmer wieder mal nach Aalen geblinzelt. Hmmm - das nenn ich Pech . . .
So - nun zu meiner Frage:
Da ich hier öfter mal reinschaue hab ich mitbekommen dass der Catering Service in Eurem Stadion nicht der beste sei.... Wäre es denn daher ratsam " satt und undurstig" aufzumarschieren ?
Beste Grüsse aus der Pfalz - auf ein tolles Spiel !!
Zitat von MolleroLieber westrheinischer Sportfreund, das Spielfeld in der Rhein-Neckar-Arena böte ausreichenden Parkraum. Ich könnte mir eine diesbezügliche Gesprächsbereitschaft der TSG Hoffenheim durchaus vorstellen. Auf diesem Wege könnten die Kraichgauer ihr Stadion einer sinnvollen Nutzung zuführen. Wenn sich diese Möglichkeit realisieren ließe, würde ich mich mit Freuden bis ans Ende meiner Tage verschulden und die Kosten für den Shuttle-Service übernehmen.
Das heißt "linksrheinisch", Du Knalltüte. Ansonsten: Dein pseudo-feingeistiges und gequält-amüsantes Dauergeplappere geht mit Sicherheit nicht nur mir allmählich auf den Sack!
Zitat von MolleroLieber westrheinischer Sportfreund, das Spielfeld in der Rhein-Neckar-Arena böte ausreichenden Parkraum. Ich könnte mir eine diesbezügliche Gesprächsbereitschaft der TSG Hoffenheim durchaus vorstellen. Auf diesem Wege könnten die Kraichgauer ihr Stadion einer sinnvollen Nutzung zuführen. Wenn sich diese Möglichkeit realisieren ließe, würde ich mich mit Freuden bis ans Ende meiner Tage verschulden und die Kosten für den Shuttle-Service übernehmen.
Das heißt "linksrheinisch", Du Knalltüte. Ansonsten: Dein pseudo-feingeistiges und gequält-amüsantes Dauergeplappere geht mit Sicherheit nicht nur mir allmählich auf den Sack!
Auf feingeistiges Geplappere habe ich bisher verzichtet, damit auch du die Möglichkeit hast, inhaltlich folgen zu können.
Wie sieht es eigentlich mit Parkplätzen in Sandhausen aus. Hab irgendwo etwas von ca. 1000 Plätzen an den Sandhäüser Höfen gelesen.( Stimmt diese Zahl?) Gibt es eventuell weitere Geheimtipps zum Parken? Denn wenn ca. mindestens die Hälfte der Besucher Gästefans sein wird könnt Ich mir vorstellen dass die eventuell nicht ausreichen werden
Hi, man wird als auswärtig anreisender Autofahrer von den Ordnungskräften direkt auf den Gästeparkplatz geleitet. Von da aus sind es nochmal 10-15 Minuten zum Stadion zu laufen.