Zitat von mavin98Hi Wer von euch steht in Block C1? Denkt ihr eher Lautrer oder eher Sandhausener? Mfg
Der Verkauf für Block C! geht im Moment nur schleppend voran.
Laut Internet gibt es noch ca. 600 Karten. Das heißt seit Freitag wurden erst knapp 100 Karten verkauft. Gründe hierfür die Ich mir vorstellen kann
Block C1 dürfte für Fans von Sandhausen nicht besonders interessant sein. Aufgrund seiner Lage zwischen den 2 Gästeblöcken. Von daher besteht in Sandhausen wohl wenig Interesse für diesen Block da der eigentliche Heimbereich ja doch recht weit weg ist von da
Lauternfans für die dieser Black interessant sein haben sich vorher schon Karten für andere Bereiche im Stadion geholt (Sitzplätze D 1 und D2 sowie Stehplatz überwiegend A1 +A2) Dagegen spricht das unsere zusätzlichen Karten am Freitag innerhalb weniger Minuten ausverkauft waren und es somit noch genug FCK Fans gibt die Interesse an diesem Block hätten. Diese sind aber zum Teil durch die PLZ Sperre verhindert und können somit online keine Karten erwerben.
Geh aber trotzdem davon aus dem auch dieser Block am Ende ausverkauft sein wird. Notfalls eventuell auch noch durch Tageskasse) Denk dass in diesem Block am Ende überwiegend Lauternfans sein werden
Wie viele es am Ende insgesamt sein werden im Stadion ist dadurch dass die Fans wohl im ganzen Stadion verteilt sein werden schwer abzuschätzen. Ab 5000 aufwärts ist alles möglich
a1,a2,a3,c1,ist doch egal-ich würd sowieso vorschlagen,dass wir die lauterer und evtl.anreisende waldhöfer auf direktem weg richtung rhein-neckar -arena weiterleiten.da könne die de bunker zammerocke und mir könne in ruh de sandhäuser heimsieg gugge
ZitatIn den Sitz- und Stehplatzblöcken der heimischen Besucher (Osttribüne D1, D2, Haupt- und Nordtribüne, jeweils Sitzplatz sowie A1, A2 und A3, jeweils Stehplätze) haben Zuschauer mit Gästeutensilien keinen Zutritt. Solche müssen entweder zu Hause gelassen werden oder sind vor dem Spiel abzugeben (Rückgabe nach dem Schlusspfiff).
Ausverkauft in Sandhausen und alles geht drunter und drüber. Kein Bier, keine Wurst zur Hz. Der Politessenduzer wohl mittendrin. Mei oh Mei. Auswärtsspiel zuhause. Gibt es auch nicht oft.
Da hat euer Verein im Vorfeld so einige Fehler gemacht. Zur Korrektur dürfte nun zu spät sein. Das Verbot der Gästeutensilien in den A Blöcken und D Blöcken hört sich ja ganz nett an. Ich persönlich halte es aber nicht für umsetzbar und teilweise auch etwas übertrieben.
A2 + A3 denk Ich kann man verstehen da dies euer Bereich ist und dies auch in allen anderen Stadien der Fall ist das dort Gästesachen nicht gern gesehen sind. A1 sowie die Sitzplätze halte Ich aber für stark übertrieben und hab Ich in anderen Stadien so auch noch nicht erlebt. War schon in Vielen Stadien in Bereichen die offiziell nicht zu dem Gästekontingent gehörten und überall war Fanleidung der Gastmannschaft erlaubt. (Stehplatzbereich in dem sich die Ultras und Supporter) befinden natürlich ausgeschlossen) Zum Vergleich bei uns in Lautern auf dem Betzenberg ist es für Gästefans zum Beispiel kein Problem sich auf Ost, Nord oder Südtribüne in Kleidung ihres Vereins zu setzen. Lediglich auf der West sind Gästesachen natürlich nicht gern gesehen.
Von daher bin Ich persönlich der Meinung euer Verein sollte nochmal darüber nachdenken ob das Verbot nicht etwas übertrieben ist für alle Bereiche. Eine Lösung mit der denk Ich alle leben können wäre
A2 +A3 Verbot D Blöcke und A1 Erlaubt
Versucht man das Verbot so wie im Moment gepinnt umzusetzen wird am Spieltag erst Recht das große Chaos ausbrechen und es kommt eher zu Konfliktsituationen als bei Erlaub der Gästeutensilien Spricht meiner Meinung nach nichts dagegen dass jeder in der Kleidung seines Vereins erscheinen kann und wir alle zusammen friedlich ein hoffentlich tolles und spannendes Spiele erleben können Dies hätte man auch einfacher haben können
+ dem FCK sofort das ganze Gästekontingent zur Verfügung stellen und nicht über 600 Tickets erst später nachdem sich viele schon im Heimbereich eingedeckt haben + C! Block zusätzlich dem FCK zur Verfügung stellen oder zumindest sofort im freien Verkauf verkaufen. Es wären zumindest deutlich weniger gewesen die sich für die A Blöcke Karten gekauft hätten
C1 + 600 Gästekarten die erst später verkauft wurden = über 1500 Tickets die die Mischung der A Blöcke zumindest zum Teil verhindern gekonnt hätten
Leider muss man sagen ist bei der Vorbereitung zu diesem Spiel einiges schief gelaufen und man hat sich alles andere als Professionell verhalten. Hier sieht man dass man in Sandhausen dieser große Andrang noch nicht gewöhnt ist. Eine ähnliche Kulisse gab es ja erst 1 mal 2011 im Pokal gegen den BVB
Wünsch uns trotz all der Probleme allen ein schöner friedlicher und spannender Ostersonntag in eurem Hardwaldstadion
Zitat von FCKOleDa hat euer Verein im Vorfeld so einige Fehler gemacht. Zur Korrektur dürfte nun zu spät sein ... Von daher bin Ich persönlich der Meinung euer Verein sollte nochmal darüber nachdenken ob das Verbot nicht etwas übertrieben ist für alle Bereiche. Eine Lösung mit der denk Ich alle leben können wäre
A2 +A3 Verbot D Blöcke und A1 Erlaubt ... Wünsch uns trotz all der Probleme allen ein schöner friedlicher und spannender Ostersonntag in eurem Hardwaldstadion
Ja, ich könnte auch damit leben, wenn Lauterer Fanartikel nicht in Block A2 + A3 offen getragen werden. Dieser Aktionismus von Vereinsseite nun aufgrund eigener Verfehlungen bei der Kartenvergabe ist ja fast schon peinlich.
Das Wetter wird wohl am Ostersonntag ganz ordentlich werden, sodass ich vermute, dass sich C1 relativ kurzfristig noch mit eher neutralen Gelegenheitszuschauern aus der Region füllen wird, die vor allem ein schönes Fußballspiel sehen wollen. Warum die dann in C1 landen, während sich wahrscheinlich etwa gleich viele Lauterer in den letzten Wochen notgedrungen Karten für die A-Blöcke kaufen mussten, wird wohl für immer ein Geheimnis des Vereins bleiben.