Zur dilettantischen Organisation wurde bereits alles gesagt. Eines vielleicht noch: Wahrscheinlich spart man sich ein paar Euro, wenn man nur ein Kassen- und ein Klohäuschen aufstellt. Andererseits scheint man auf Offenbacher Seite nicht wirklich auf Einnahmen angewiesen zu sein, wenn man gar nichts zu Essen verkaufen will - wogegen dann aber auch wieder die Getränkepreise sprechen...
Auch zum Spiel stimme ich den Beiträgen oben zu. Einen solchen Elfmeter, bei dem der Abwehrspieler (zwar mit etwas gestrecktem Bein, aber deutlich vor dem Gegner) im Strafraum eindeutig den Ball spielt, habe ich auch noch nicht erlebt. Zur Frage, wann Dorn mal wieder ein Tor schießt: wohl frühestens dann, wenn er sich auch die notwendigen Chancen erarbeitet, was auch gestern leider absolut nicht der Fall war. Und da kommt für mich Imbs ins Spiel: der sollte hier in jedem Fall mal seine Chance bekommen. Daneben haben gestern noch weitere Spieler aus meiner Sicht einen ziemlich schlechten Tag erwischt, u.a. auch Löning und Danneberg. Nach zuletzt meist starken Leistungen darf denen das ja wirklich mal passieren. Man darf solche Spieler, bei denen gestern nicht viel gelaufen ist, dann aber eben auch mal auswechseln. Stattdessen Blum, Ulm und Rohracker rauszunehmen, habe ich auch nicht verstanden, abgesehen davon, dass die Wechsel wirklich früher hätten kommen müssen.
Was andererseits Mut macht: gerade unter Dais hat man in der Vergangenheit ja immer wieder die hohen Bälle und den fehlenden Spielaufbau beklagt. Gestern war das Gegenteil der Fall. Auch wenn nicht alles geklappt hat (was wie gesagt meiner Meinung nach v.a. daran liegt, dass einige keinen guten Tag erwischt haben): die Art und Weise, wie Angriffe aus der Abwehr heraus aufgebaut wurden, hat mir gut gefallen und macht Mut für ein schönes und hoffentlich auch erfolgreiches Spiel am Samstag.
Zitat von frans Was andererseits Mut macht: gerade unter Dais hat man in der Vergangenheit ja immer wieder die hohen Bälle und den fehlenden Spielaufbau beklagt. Gestern war das Gegenteil der Fall. Auch wenn nicht alles geklappt hat (was wie gesagt meiner Meinung nach v.a. daran liegt, dass einige keinen guten Tag erwischt haben): die Art und Weise, wie Angriffe aus der Abwehr heraus aufgebaut wurden, hat mir gut gefallen und macht Mut für ein schönes und hoffentlich auch erfolgreiches Spiel am Samstag.
also frans...dem kann ich nur beiwohnen. Es waren schon ein paar schöne Kombinationen dabei, welche auch zu Chancen geführt haben. Also der Dorn tat mir richtig leid gestern, der hinkt noch seiner Form nach. Ich würde den Fränky wieder vorne reinstellen, er ist für mich eher ein Strafraumstürmer bzw. einer der auch die Bälle hält und abprallen lässt, als hängende SPitze ist er nicht so effektiv. Dem Öztürk vorne rein oder den Imbs(sind beide sehr schnell).
Wir hätten den Sack schon in der Ersten Halbzeit zu machen können sogar müssen, den der OFC war sehr sehr schwach in HZ.1!Aber dadurch,dass wir viele Chancen verpassten,haben wir die *ickers sträker gemacht. Das Foul von Pischorn am Oxxenbacher Spieler, was zum FE geführt, war meiner Meinung nach keiner!!!! Cool fand ich auch den Ischdonat, wie er die Oxxenbacher Fans angemuckt hat...und auch die "ISCHOOOOONAAAAT"- Rufe! Ich glaube da entwickelt sich ein neuer Publikumsliebling,ne?
alles in einem eine schöne auswärtsfahrt und eine gute Stimmung, bei de sogar zeitweie ALLE mitgesungen / mitgeklatscht haben...wieso nicht gleich so zu Hause?=)
Zitat von frans Was andererseits Mut macht: gerade unter Dais hat man in der Vergangenheit ja immer wieder die hohen Bälle und den fehlenden Spielaufbau beklagt. Gestern war das Gegenteil der Fall. Auch wenn nicht alles geklappt hat (was wie gesagt meiner Meinung nach v.a. daran liegt, dass einige keinen guten Tag erwischt haben): die Art und Weise, wie Angriffe aus der Abwehr heraus aufgebaut wurden, hat mir gut gefallen und macht Mut für ein schönes und hoffentlich auch erfolgreiches Spiel am Samstag.
also frans...dem kann ich nur beiwohnen. Es waren schon ein paar schöne Kombinationen dabei, welche auch zu Chancen geführt haben. Also der Dorn tat mir richtig leid gestern, der hinkt noch seiner Form nach. Ich würde den Fränky wieder vorne reinstellen, er ist für mich eher ein Strafraumstürmer bzw. einer der auch die Bälle hält und abprallen lässt, als hängende SPitze ist er nicht so effektiv. Dem Öztürk vorne rein oder den Imbs(sind beide sehr schnell).
Wir hätten den Sack schon in der Ersten Halbzeit zu machen können sogar müssen, den der OFC war sehr sehr schwach in HZ.1!Aber dadurch,dass wir viele Chancen verpassten,haben wir die *ickers sträker gemacht. Das Foul von Pischorn am Oxxenbacher Spieler, was zum FE geführt, war meiner Meinung nach keiner!!!! Cool fand ich auch den Ischdonat, wie er die Oxxenbacher Fans angemuckt hat...und auch die "ISCHOOOOONAAAAT"- Rufe! Ich glaube da entwickelt sich ein neuer Publikumsliebling,ne?
alles in einem eine schöne auswärtsfahrt und eine gute Stimmung, bei de sogar zeitweie ALLE mitgesungen / mitgeklatscht haben...wieso nicht gleich so zu Hause?=)
verdient hat es der Ischdo allemal, abgesehen von seiner Leistung is der Typ einfach nur klasse, wenn man ihn mal abseits des Platzes erlebt. Und ja..in dem einen Jahr Pause scheinen sich auch Dais Ansichten über Spielaufbau etc. geändert zu haben, sicher ist Ristic auch nicht mehr dabei. Nach dem gestrigen Spiel besteht überhaupt noch kein Grund, irgendwelche Kritikpunkte rauszukramen, zumal sie eine Stunde gut gespielt haben. Ich fand auch Dais Kommentar in der PK völlig treffend, dass ein Blum mal eine seiner Chancen machen kann..da hilft es nicht allein, wenn einer am meisten rennt. Danny ist natürlich einer unser wertvollsten, genauso wie Löning ganz vorne am besten aufgehoben ist. Dais sprach ja auch von dem Pech, dass beide Sechser pausieren müssen, aber man könnte wirklich Kandziora mal die Chance geben und Danneberg wieder weiter vorne spielen lassen.
- Chancenverwertung - 0 Punkte - die Leistung von Löning, Dorn und v. a. Sievers - Nach dem Spiel in die Kurve kamen nur Löning, Danneberg und Ischdonat. - die sonstigen Umstände in Offenbach von Stau, roter Welle über Stechmücken, Dixieklos, fehlender Bratwurst bis zu Kassenhäuschen usw.
Das war gut
- die erste Halbzeit, hinten dicht und über links gefährlich - Wenn mal jemand den "Mut" hatte, was anzustimmen: die Stimmung bei uns
bieten wir dem Hessenmob im Rückspiel einfach die gleichen "netten" Bedinungen ... das mit dem Rückzugsverhalten der Mannschaft kennen wir ja... für mich steht nach nem live-Bericht der OFC seit gestern auf der schwarzen Liste mit Hoffe,Bremen und Lautern...
Kurz nach halb fünf machten wir uns mit 3 Bussen auf den Weg nach Offenbach. Ca. 130 Fans nutzten die Möglichkeit mit den Fanbussen zu fahren. Anfangs kamen wir gut voran, natürlich wurde wieder eine Pause eingelegt, auch um Nachschub in den Bus zu tun. Am Frankfurter Kreuz dann das Dilemma, Stau!!! Von jetzt an ging es nur noch Schrittweise voran und die Zeit lief uns davon. Kurz vor 19 Uhr erreichten wir unseren Parkplatz, hier muss man aber noch durch den Park zum Stadion laufen, was natürlich auch Zeit kostet. Am Kassenhäuschen angekommen, kam die Nachricht, Spiel wird ca. 15 Minuten später angepfiffen. Nun dachte man, ok, alle kommen rechtzeitig ins Stadion. Was aber dann passierte, es fehlen einem die Worte. Es gab nicht genügend Karten für alle anstehenden Fans, die Kommunikation wo es noch Karten gibt, war völlig unzureichend. Eine Kasse direkt am Zugang zur Haupttribüne sollte welche haben, das war auch so, nur nicht jeder bekam es mit. Ca. 40 Fans kamen, nachdem auch sie die Info erhalten haben, im Pulk an diese Kasse, ein Fan bekam noch eine Karte, ja und dann ging der Rollo runter. Nach einigen Diskussionen mit den Ordnern kam endlich ein Verantwortlicher, meine Hoffnung war, da bereits 20 Minuten gespielt waren, unsere Fans dürfen, als Entschädigung für umme rein. Aber nein, jeder Fan musste noch den Eintritt bezahlen. Dem nicht genug, dass Fans auch Hunger haben hat man wohl nicht bedacht, es gab nämlich nichts zu essen im Block. Der Gipfel war, für gut 300 Sandhäuser Fans stand nur 1 Dixi zur Verfügung. Zu allem Überdruss verloren wir noch das Spiel, obwohl wir in der 1. Halbzeit den Grundstock zum Sieg hätten legen können. Positiv war, wir hatten mal wieder eine gute Stimmung im Block, die Rückfahrt verlief ohne Probleme, außer dass unser Vorrat zu Ende ging aber alle kamen gesund und munter nach Hause. Bedanken möchte ich mich bei allen die wieder so tatkräftig mitgeholfen haben, denn gerade bei 3 Bussen sind viele helfende Hände erforderlich. Ein besonderer Dank unserm Präsidenten Jürgen Machmeier für seine finanzielle Unterstützung.