Zitat von Moe13Das Pfand wurde ja nicht mit dem Hintergrund der Spende erhoben.
Auch sonst tät ein €uro reichen. Für 2 hätte ich schon gerne einen Glaskrug...die sind auch ballistisch vorteilhafter.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Hinter der INWO-Tribüne nach Spielende lange Schlangen am Getränkestand. Warum gab es dort keine Möglichkeit den Becher für die Fankasse zu spenden? Hätten bestimmt einige gemacht und die Mitarbeiter wären entlastet gewesen.
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Zitat von Moe13Im letzten Jahr war das Bier bei 3 Euro für 0,4 Liter in diesem Jahr 25% mehr, 0,5 Liter. Wenn man bei 3 Euro 25% draufschlagen würde, kommt man bei 3,75 Euro raus. Somit wurde das Bier auf den Literpreis gesehen sogar billiger.
Probier mal aus ob in den 0,5l Becher auch wirklich 0,5l reinpassen.
...der Caterer Service wird ja immer grausamer...bis die in A3 ein Bier gezapft haben...da ist ja bald das halbe Spiel vorbei...2 Euro Pfand ist echt übertrieben...Bier kostet auf einmal 3,50 Euro...Aufschlag von ca.17%...das ist zuviel...habe gehört...auf den Bechern steht zwar 0,5 ltr...Es würden aber auch nur ca. 0,4 ltr. reinpassen...Es hätte Jemand getestet...das wäre ja echt der Oberhammer und Vereppelung der Fans...ich werde das beim nächsten Heimspiel...selbst testen...das kann ich echt nicht glauben...dann muss die Vereinsführung endlich handeln....so darf es nicht weitergehen....
Ich bin mir mittlerweile sicher: Der Caterer Salazar ist ein Halsabschneider und Profitgeier. 2 Euro Becherpfand habe ich bisher noch NIRGENDS gesehen, das ist eine bodenlose Frechheit. Die Rückgabe bei der INWO-Tribüne dauerte viel zu lange und noch dazu hatten sie auf einmal kein Kleingeld mehr, sodass ich nur einen 5 Euro Schein für 3 Becher bekam. Schade, dass es dort keine Möglichkeit gibt, die Becher für die Fankasse zu spenden, denn das hätte ich tatsächlich gemacht. Daran sieht man doch auch, dass dieses Argument nur vorgeschoben und vorgegaukelt ist, wenn, dann sollte man ÜBERALL im Stadion Behälter aufstellen, wo man die Pfandbecher für die Fankasse spenden kann. Genauso das Umweltargument, das ist ebenfalls nur ein schlechter, vorgeschobener Grund um Akzeptanz zu schaffen für das Pfand. Wie Paolo bereits erwähnte, hier geht es nur um PROFITMAXIMIERUNG für den Caterer, nichts anderes, das ist mehr als offensichtlich. Falls es wirklich stimmt, dass auf den Bechern 0,5 draufsteht und tatsächlich nur 0,4 l reinpassen, wäre es zudem noch Betrug. Ich kann mich leider nur wiederholen, dieser Caterer ist das Allerletzte und gehört schnellstmöglich von Vereinsseite gekündigt !!!
Ich hoffe, dass sich hier alle beim Caterer entschuldigen werden die ihn hier als Profitgierig oder Halsabschneider bezeichen wenn sich herausstellen sollte, dass die Becher wirklich 0,5 Liter fassen. Denn wie schon gesagt, dann währe das Bier sogar billiger geworden. Für die Aufstellung der Spendeneimer ist auch nicht der Caterer verantwortlich. Daher bitte ich euch doch, bevor man unsachlich und beleidigend wird sich erstmal mit den Fakten zu befassen. Ich habe auch im Moment nicht im Kopf, wie hoch die Pfandpreise in anderen Stadien sind, aber auf Konzerten ist das bei dieser Art Becher üblich. Und das tolle an Pfand ist, dass man es wieder bekommt, wenn Kleingeld da ist. Lange Wartezeiten und dass Getränke frühzeitig leer sind ist wieder ein anderes Thema. Das finde ich auch nicht gut und muss umgehend abgestellt werden.
Zitat von Moe13Ich hoffe, dass sich hier alle beim Caterer entschuldigen werden die ihn hier als Profitgierig oder Halsabschneider bezeichen wenn sich herausstellen sollte, dass die Becher wirklich 0,5 Liter fassen. Denn wie schon gesagt, dann währe das Bier sogar billiger geworden. Für die Aufstellung der Spendeneimer ist auch nicht der Caterer verantwortlich. Daher bitte ich euch doch, bevor man unsachlich und beleidigend wird sich erstmal mit den Fakten zu befassen. Ich habe auch im Moment nicht im Kopf, wie hoch die Pfandpreise in anderen Stadien sind, aber auf Konzerten ist das bei dieser Art Becher üblich. Und das tolle an Pfand ist, dass man es wieder bekommt, wenn Kleingeld da ist. Lange Wartezeiten und dass Getränke frühzeitig leer sind ist wieder ein anderes Thema. Das finde ich auch nicht gut und muss umgehend abgestellt werden.
Du solltest vielleicht nochmal den Beitrag von mir über deinem durchlesen, denn die Faktenlage ist eindeutig und überhaupt nicht unsachlich oder grundlos beleidigend. Da gibts es auch überhaupt garnix zu entschuldigen, dass das mal klar ist. Dies würde ich allerhöchstens tun, wenn die gravierenden vorhandenen Mängel endlich beseitigt werden würden, aber hier ist trotz bereits einiger Beschwerden ja nicht einmal der Wille des Caterers zu erkennen. Der Vergleich mit Konzerten macht keinen Sinn, wir sind immernoch in einem Fußballstadion und genau von diesen sprach ich auch. Ich war schon in unzählig vielen in Deutschland und wirklich nirgends gab es 2 Euro Pfand, höchstens 1. Wenn du meinen Beitrag denn wirklich ganz durchgelesen hast, müsste dir auch aufgefallen sein, dass ich eben NICHT mein Geld komplett zurückbekommen habe für die Pfandbecher. Die anderen Punkte hast du ja anscheinend selber erkannt wie die unsäglichen Wartezeiten und die Frechheit, dass Getränke und Essen teilweise bereits zur Halbzeitpause leer gehen.
Ja, hallo erstmal... Also zur Situation mit dem Caterer möchte ich mich jetzt auch einmal äußern. 1. In die Becher passen tatsächlich 0,5 Liter rein - nachgemessen an meinem ersten "Pfand"-Becher, den ich mit nach Hause genommen habe (siehe Pkt. 3)... 2. Damit sind die Getränke, im Verhältnis zur letzten Saison mit 0,4L-Bechern, tatsächlich etwas günstiger geworden, falls man überhaupt etwas zu trinken bekommt! Und damit kommen wir zu Pkt. 3... 3. Situation während bzw.nach dem Spiel beim Getränkestand Tribüne A3: - 5 Minuten vor der Halbzeit an den Stand --> 3 Luken geöffnet, an jeder ca. 5 - 7 anstehende Fans. Dauer bis zum erfolgreichen Erhalt des Getränks --> ca. 10 Minuten - ohne Worte. - nach dem Spiel wollte ich noch 'ne saure Weinschorle trinken, ging nicht, Mineralwasser ausgegangen... - Rückgabe des Bechers nicht möglich, kein Pfandgeld vorhanden - gehts noch? Fazit: Bessere Organisation tut hier Not!! Dass einmal das Fassbier zum Ende des Spiels ausgeht, weil man kein neues Fass anstechen möchte, kann passieren. Aber dass Getränke wie Mineralwasser, Cola, oder alkfreies Bier, die aus Flaschen ausgeschenkt werden, teilweise schon zur Pause nicht mehr vorhanden sein sollen? DAS GEHT GAR NICHT!!! Und bezüglich der Pfandrückgabe sollte man sich vielleicht überlegen, gegen Ende der Spiele eine extra Rückgabekasse aufzumachen (mit genügend Kleingeld versehen, natürlich).
Zitat von frankenthalerHinter der INWO-Tribüne nach Spielende lange Schlangen am Getränkestand. Warum gab es dort keine Möglichkeit den Becher für die Fankasse zu spenden? Hätten bestimmt einige gemacht und die Mitarbeiter wären entlastet gewesen.
Lieber wertgeschätzter Frankenthaler- das kann es ja wohl nicht sein, dass man aufgrund zu langer Schlangen auf das eigene Geld verzichtet, weil die nicht genug Personal und nicht schnell genug sind. Ich gebe gerne- aber dann wenn ich es will und nicht wenn die Schlange zu lang ist. Mein Eindruck ist einfach: Wir stellen jetzt um auf Pfand und sonst bleibt alles beim alten. Der größere Arbeitsaufwand wurde weder durch zusätzliches Personal kompensiert, noch scheint sich jemand Gedanken darüber gemacht zu haben. Getränkeausgabe und Rücknahme der Becher an ein und derselben Station halte ich für wenig hilfreich. Da sollte der Mitarbeiter mal überlegen, ob er für die nun doppelte Arbeit auch das doppelte Gehalt bekommt. Der Kunde braucht jedenfalls die doppelte Geduld. Das steht in keinem Verhältnis.
Zitat von Moe13Im letzten Jahr war das Bier bei 3 Euro für 0,4 Liter in diesem Jahr 25% mehr, 0,5 Liter. Wenn man bei 3 Euro 25% draufschlagen würde, kommt man bei 3,75 Euro raus. Somit wurde das Bier auf den Literpreis gesehen sogar billiger.
Danke für die Info. Irgendwas stinkt an der Geschichte. Ich bekomme mehr für weniger Geld. Warum kann ich das nicht glauben?
Zitat von Moe13Ich hoffe, dass sich hier alle beim Caterer entschuldigen werden die ihn hier als Profitgierig oder Halsabschneider bezeichen wenn sich herausstellen sollte, dass die Becher wirklich 0,5 Liter fassen. Denn wie schon gesagt, dann währe das Bier sogar billiger geworden. Für die Aufstellung der Spendeneimer ist auch nicht der Caterer verantwortlich. Daher bitte ich euch doch, bevor man unsachlich und beleidigend wird sich erstmal mit den Fakten zu befassen. Ich habe auch im Moment nicht im Kopf, wie hoch die Pfandpreise in anderen Stadien sind, aber auf Konzerten ist das bei dieser Art Becher üblich. Und das tolle an Pfand ist, dass man es wieder bekommt, wenn Kleingeld da ist. Lange Wartezeiten und dass Getränke frühzeitig leer sind ist wieder ein anderes Thema. Das finde ich auch nicht gut und muss umgehend abgestellt werden.
Meines Erachtens geht es hier um Abzocke und nichts anderes. Das war schon vorher zu erahnen. So etwas läuft nie zu Gunsten des Kunden, dafür lebe ich schon zu lange auf dieser Welt. Niemand braucht sich entschuldigen. Der Caterer ist profitgierig und Punkt. Wenn mehrere Leute berichten sie hätten kein Pfandgeld zurückerhalten, weil kein Kleingeld mehr vorhanden, ja wie willst Du das denn nennen? Ich nenne das völlig unprofessionell und vom Kunden noch nicht mal nachzuprüfen. Ich hätte notfalls die Polizei geholt und wenn ich nur 50 Cent nicht zurückbekommen hätte. Das nenne ich Betrug. Allerdings kann sich niemand leisten den Becher mit 0,5 auszuweisen wenn er tatsächlich nur 0,4 fassen würde. Das hätte ja dann ganz üble Folgen. Es interessiert mich auch nicht wo sonst noch überall dieser Blödsinn veranstaltet wird, es nervt überall und ist immer im Sinne der Profitmaximierung. Aber das wirklich Schlimme ist- je mehr sich auf diesen Blödsinn einlassen, umso wahrscheinlicher ist die weitere Steigerung der möglichst höchst erreichbaren Gewinnsteigerung. Das bargeldlose Bezahlsystem. Da hast Du dann später eine Karte, die Du erwerben musst. Natürlich auch mit Pfand. Man kauft eine Karte, bezahlt zusätzlich Pfand und alle Preise werden so gestaltet, dass immer etwas auf der Karte bleibt. In Lautern habe ich 30 Minuten gestanden um diese bescheuerte Karte wieder abzugeben und mein Pfand zu bekommen. Und danach musst Du dann eine Karte erwerben, die Dir erlaubt eine Bezahlkarte zu bekommen, damit.....Wie bescheuert sind wir eigentlich?
Alternativen für die Gastronomie durch Nischenprodukte
Dass es auch wesentlich günstiger geht, zeigt die Getränke Südpfalz GmbH. Hier liegt der Fassbierpreis pro Liter und ab Rampe bei 0,60 €! Versandkunden können ab 1 Palette (12 Fässer bestellen) und bezahlen dann 49,99€/50 Liter Fass, dass bedeutet einen Liter Preis von nur 1,01 €! Bei Massenabnahme 1 LKW-Zug = (26 Brauerei-Paletten) 416 Fässer kostet das 50 Liter Fass 31,99 € = 0,63 €/Liter Fassbier!
Zitat Getränke Südpfalz GmbH: Premium Fassbier wird selbstverständlich nach dem deutschen Reinheitsgebot von 1516 gebraut und ist geschmacklich so perfekt wie ansonsten nur teure Marken. Entscheiden auch Sie sich für……bessere Einkaufskonditionen,…höhere Deckungsbeiträge, …und einen größeren Gewinn!
Also, liebe Gastronomen: Einfach nicht unnötig verschulden und schon floriert das Geschäft!