Nicht genug das die Dauerkarten mehr kosten sollen ,würde mich mal interessieren mit was für einer fadenscheinigen begründung,nein da denkt sich der Caterer da hänge ich mich gleich mal dran, und verlange einfach 50 Cent mehr ,egal ob Bier,Cola ,Wasser, Wurst.Dies sollte gleich am Samstag gegen den KSC boykottiert werden. Wer soll das alles noch bezahlen.Wollte mir diese Saison eigentlich wieder eine DK holen ,werde ich jetzt nicht mehr tun.
Bitte was? Ich glaube der Typ hat keinen Plan von der Materie! Die Würstchen und das Bier gehen in den Gästeblöcken regelmäßig schon zur Halbzeit aus. Wechselgeld gibt es auch fast keins, sodass die Mitarbeiter "gezwungen" sind Wurst und Bier für 2€ zu verkaufen. Würde er seine Fehler mal abstellen und auch auf die Mitarbeiter hören (die beschweren sich quasi jedes Spiel), dann würde er einen saftigen Gewinn einfahren ...
Also da würde sich ein Boykott echt am Samstag anbieten...aber nicht nur den Caterer sondern gar nicht ins Stadion und die Kohle bei der Ingrid lassen(die ist war und wird immer fair bleiben...ein hoch an die gute Seele des Hardtwaldes...) plus paar Plakate das der Saladingsbums auch bescheid weiß...am besten eins direkt vor seinen Trock im Stehbereich...warum jedes Jahr Probleme mit dem Catering...einmal wollen sie die Königin des Hardtwaldes los werden(was sie ja dann leider im Winter geschafft haben)dann mal so Nullpeiler wo ne komplette HZ auf dein Bierchen und Worscht warten musst und jetzt so ne Flitzpiepe...
Kurz mal 50 Cent auf alles draufschlagen? Aha...im Verhältnis gesehen ist das...ambitioniert.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Wenn der Caterer die 50 Cent direkt an seine Mitarbeiter weitergibt, bin ich auch bereit, das zu zahlen. Zudem hat es ja jeder selbst in der Hand. Trinkt man eben nur 1 Bierchen im Stadion, reicht ja auch
Mal was zum Thema Wurst. Ich verstehe nicht, warum die leckere Feuerwurst - wir sind weit über die Liga-Grenzen raus bekannt für diese köstliche Spezialität - schon zur Halbzeit meist ausverkauft ist? Es mag ja sein, dass es Leute gibt, denen der Hopfenkracher schmeckt, dieses für meinen Gaumen fade Teil bekommt man eignetlich immer bis "Grill-Ende". Es ist also offensichtlich, dass ständig zu wenig Feuerwurst vorrätig ist. Bitte dringend mal nachbessern!
Na das is ja schön das du in einem Block stehst wo es bis Spielende noch was zu essen gibt und sei es nur der fade Hopfenkracher.Bei uns hinter A4 waren am Sonntag zum wiederholten mal bereits in der Halbzeit die Schotten dicht.Und wenn du doch mal ne Wurst ergattern kannst grenzt es schon fast an eine Sensation wenn diese durch ist.
War am So nicht im Stadion, aber bei den Spielen davor (in A4). Da gabs zur Halbzeit jeweils noch alles außer der Feuerwurst... Aber selbst das ändert ja nix dran, dass das Catering schon lange nicht mehr das ist, was es mal war...
Der Caterer is das allerletzte. Kann ja nicht sein das unterm BlockA4 zur Halbzeit die gnädigen Herren schon den Grill putzen sprich es gab keine Wurst. Sowas soll 2.Liga sein?Sowas is eher Landesliga Das sich sowas Caterer überhaupt nennen genauso.wie die Securitys. Alles Luftpumpen
Zitat von stefanUnser Caterer möchte zur neuen Saison eine bargeldlose Bezahlung einführen .Hierfür sucht er für Freitag Fans für einen Probelauf. Wer mit machen will bekommt eine Karte mit 15 Euro Guthaben und bezahlt dafür 10 euro. Ist nur möglich im A 3 und A 4. Ausgabe der Karten rechts neben dem Getränkestand im A 3. Bei Interesse meldet euch bei mir entweder über Handy 01736918632 oder E-Mail stefan.allgeier@svs1916.de
Stefan, Fb
Soso, möchte er das. Und wenn ich, König Kunde, nicht möchte? Ich finde dieses Kartengezerch, gelinde gesagt, zum Kotzen. In den großen Stadien der ersten Liga, wo so richtig Andrang ist, macht das ja vielleicht noch Sinn, und da auch nur im Heimbereich (die Lauterer z.B., die das auch im Gästebereich durchziehen, sehen nächste Woche keinen müden Cent von mir). Aber die Probleme, die bei uns immer wieder auftauchen, haben sicher nicht damit zu tun, dass der Bezahlvorgang mit Bargeld zu lange dauert.
Ganz zu schweigen davon, dass die Terminals Kosten verursachen, die dann garantiert über die Preise wieder reingeholt werden sollen. Nee, nee, die Kohle soll er lieber mal in Personal und halbwegs durchdachte Planung stecken.
Von mir ein klares NEIN.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Habe keine guten Erfahrungen damit gemacht. Ist einfach zu umständlich. Braucht denn so ein kleiner Verein wie der SVS so ein System ? Das ist sinnlos investiertes Geld. Außerdem sollen die mal ihre Bestände kontrollieren. Wenn es zur Pause nix mehr zum F*****n und S****n gibt, läuft da was falsch.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)