Wer in der 2. Liga unterweges ist weiß dass es so gut wie in jedem Stadion Pfandbecher gibt. Die bisherigen Becher fand ich schon immer net so gut, ein bisschen zu fest gedrückt und das Getränk schwappte über.
Wegen Rückgabe der Becher, das kann bei einem vollen Haus schon ein Problem werden, aber wann sind unsere Blöcke schon mal voll gerade im Stehplatzbereich. Die Rückgabe über ein Behältnis am Getränkestand im Block A2/A3 und A 4 kann sehr zeitsparend sein und kommt unserer Fanszene zu gute. Ich denke dies ist eine sehr gute Sache, denn gerade die Choreos verschlucken sehr viel Geld. Ich werde hier extra eine Fankasse einrichten, für was das Geld verwendet wird darüber entscheidet der Fanausschuss.
Zitat von fransBringe ich da was durcheinander, oder hatten wir nicht vor ein paar Jahren schonmal kurzzeitig Pfandbecher?
Ja, meines Wissens nach in der Saison 1997/1998. Kann mich noch gut erinnern, weil da mein Sozius das Licht der Welt erblickte.
Damals war ich noch nicht in Sandhausen. Meine Erinnerung geht also nicht so weit zurück, ich hätte gesagt, das könnte so etwa 2009 gewesen sein. Wir hatten da kurzzeitig einen anderen Caterer, der einige innovative Ideen hatte (Pfandbecher, jedes 5. Bier gratis oder so ähnlich), die aber allesamt (ebenso wie der Caterer) wieder verschwunden sind. Wie gesagt, das alles, wenn ich da jetzt nicht irgendwas durcheinander bringe.
der Caterer is einfach Mist!!! absolut kein Zweitliganiveau!!! wenn ich selbst während des Spiels fast 15 Minuten auf ein Getränk warten muss is das absolut lächerlich!!! wenn ich so wie das Personal dort schaffen würde hätte man mich schon längst entlassen!!! was soll geschehen, wenn mal 7000+ Zuschauer im Stadion sind ??? da bringe ich meine Kohle für Essen und Getränke lieber zu Ingrid!!!
Endlich mal jemand, der meine Meinung bezüglich des Caterers teilt !!! Wie Polizistenduzer schrieb, dieser Caterer ist die Bezeichnung nicht wert und eines Profifußballstandortes nicht würdig !!! Sorry für die Wortwahl, aber ich kann es in meinem Frust einfach nicht anders ausdrücken: Salazar ist, was das Catering angeht das Allerletzte und bringt es trotz mehrmals vorgetragener Kritik einfach nicht fertig, die Umstände zu verbessern !!! Ich war gestern aufgrund meiner Begleitung ausnahmsweise auf der INWO-Tribüne und hier war es dasselbe Trauerspiel. Ewig anstehen, bis man seine Getränke bekommt, obwohl noch ein anderes Häuschen zur Bewirtung zur Verfügung steht, dieses wird aber unverständlicherweise nicht genutzt... Die Essensauswahl ist zudem weiterhin sehr bescheiden, mittlerweile gibt es nichtmal mehr die Käse-Lauge als Alternative zu den schlechten Würsten. Ich begreifs einfach nicht und nehme an, Salazar hat schlicht und einfach kein Interesse daran, die Umstände zu verbessern, anders kann ich es mir nichtmehr erklären. Caterer, die seinen Job übernehmen und um Längen besser machen könnten, gibt es wie Sand am Meer. Wenn es so weitergeht, MUSS der Verein hier irgendwann einfach handeln. Ich habe das Gefühl, unser jetziger Caterer will mit dem Catering im Stadion einfach nur das schnelle Geld machen und grad das nötigste an- und aufbieten. Hier muss endlich was passieren, das Frühschoppen hat ja anscheinend nicht viel gebracht....
Wobei ich sagen muss: 1 € Pfand pro Becher hätte auch gelangt, da wäre die Bereitschaft einer Spende vermutlich höher gewesen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von runningholzwurmIch konnte mich im A4 ob der Wartezeit am Getränketand überhauptnicht beklagen! Sowohl vor als auch während des Spiels wurde ich prompt bedient.
Ich war auch in der Halbzeitpause am Stand unter A4 und obwohl ein kleines Kind Probleme mit der Bestellung hatte und die Dame am Getränkestand geduldig war, war die Wartezeit in Ordnung. Ich bin bei Abpfiff runter und war ca. 5 Minuten vor Wiederanpfiff oben. Bei uns war es auch fast das gleiche Personal als im letzten Jahr, wie war es bei euch? Waren es neue Leute? Klar kann es immer etwas schneller gehen... Schlimmer fand ich dass das Cola in der Halbzeitpause aus war, kann aber auch daran gelegen haben, dass die Becher jetzt 25% größer sind und man somit auch 25% mehr Getränke benötigt.
Wie ich bereits in einem anderen "Fred" geschrieben hatte, //svsfans.forumprofi.dehttp:/mannschaft-...s60.html#p18593 ging in A3 gar nichts. Anstehen min. 10-15 Minuten vor, während und nach dem Spiel. Die schafften es sogar, dass "alkoholfreies" Bier noch vor der Pause ausging!
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"
Habe von Freunden auf A3 auch mitbekommen, dass es mal wieder eine Zumutung war und vieeel zu lange dauerte. Dass Getränke zur Halbzeitpause bereits leer sind, ist außerdem ein absolutes NO GO für einen Caterer, besonders wenn dies regelmäßig vorkommt !!! Dass es bei den im Vergleich wenigen Fans auf A4 keine Probleme gab, kann ich mir gut vorstellen. Hinter A3 müssen eben auch noch die Fans von den darunterliegenden Blöcken versorgt werden, das sind dann insgesamt einige mehr als in A4. Es ist einfach eine bodenlose Frechheit, was dieser Caterer sich erlaubt und ich hoffe, dass der Verein ihn endlich rausschmeißt, wenn er sich nichtmal bemüht die Umstände zu verbessern !!!
Seit wann bezahlen wir 3,50€ ? für ein Bier. Bin ich jetzt völlig verpeilt? Ich hatte in der letzten Saison 3,00€ in Erinnerung. Ich bin ein wenig verunsichert, weil sich darüber niemand beschwert. Der Rest ist so gekommen, wie ich es befürchtet habe. Scheiß Pfandbecher- einen Moment nicht aufgepasst, war der abgestellte Becher weg- 5,50€ für EIN Bier!! Soll ich 90 Minuten aufpassen auf meinen blöden Becher- soll ich ihn 90 Minuten in der Hand halten oder was? Dann in der Pause ewig lange Schlangen in A3- bei 4700 Besuchern- wie viele Leute sind da wohl in A3??- das weiß man doch vorher und man weiß auch, dass es heiß wird von den Temperaturen. Bei 3,50€ pro Becher stehen sage und schreibe 2!!! Leute um zu bedienen? Ne- ich habe endgültig fertig. Das ist Abzocke und jeder der dafür bezahlt, zahlt auch für einen Unternehmer, der den Hals nicht vollkriegt und der zu geizig scheint,wenigsten für 3 Stunden einen weiteren Mitarbeiter zu beschäftigen.
Warum müssen wir all den ganzen Unsinn mitmachen- nur weil andere es auch machen unter dem Deckmantel umweltfreundlich? Für mich als Fan war die erste Begegnung mit dem neuen Becher nur mit Ärger verbunden. Im Übrigen habe ich rings um mich herum viele Unmutsäußerungen zum neuen Pfandverfahren mitbekommen.
Im letzten Jahr war das Bier bei 3 Euro für 0,4 Liter in diesem Jahr 25% mehr, 0,5 Liter. Wenn man bei 3 Euro 25% draufschlagen würde, kommt man bei 3,75 Euro raus. Somit wurde das Bier auf den Literpreis gesehen sogar billiger.