Zitat von freibeuterWartet es doch noch 2 Wochen ab, dann werden wir alle schlauer sein. Obwohl ein bissel spekulieren tut ja niemanden weh.
Ob wir dann auch schlauer sein werden, warum man - obwohl ja offensichtlich seit einer Woche alles geklärt zu sein scheint - nochmal zwei Heimspiele verstreichen lässt, bevor man sich dann erst im Spiel gegen Offenbach der Öffentlichkeit vorstellen will?
Zitat von frans Ob wir dann auch schlauer sein werden, warum man - obwohl ja offensichtlich seit einer Woche alles geklärt zu sein scheint - nochmal zwei Heimspiele verstreichen lässt, bevor man sich dann erst im Spiel gegen Offenbach der Öffentlichkeit vorstellen will?
Soweit ich es mitbekommen habe gab es erst letzte Woche die mündliche Zusage des Sponsors. Nun wird man das ganze schriftlich fixieren. Das kann unter Umständen auch noch mal etwas dauern bis man alle Vertragsdetails fixiert hat. Das Osnabrückspiel ist deswegen vielleicht einfach noch zu früh.
Ich behaupte mal die warten noch, da es sich dann genau um den Beginn der Rückrunde handelt. Und es so einfacher ist, da man sagen kann das Sponsoring ist für eine halbe Saison. Wer es letztendlich wird ist mir "fast" egal.
Wie sieht das eigentlich mit dem in der RNZ erwähnten "Business-Tower" aus. Wird der auch für die dritte Liga gebaut oder nur im Falle eines Aufstieges?
Darunter kann ich mir noch nichts vorstellen, außer dass es sich sehr futuristisch anhört Kann ich mir dieses Teil wie eine Loge vorstellen, in der man sowohl das Spiel betrachten, als auch essen kann ?
Ja, so soll es wohl kommen. Geplant ist der Business Tower hinter dem A-Block ( zwischen neuer Tribüne und Haupttrüne). Da das VIP Haus eigentlich schon zu klein ist, sollen im Business Tower noch weitere VIP Plätze bereitgestellt werden. Ist wohl so gedacht, dass man das Spiel dann direkt aus dem Business Tower bereich verfolgen kann. Im unteren Bereich des Towers war geplant die Geschäftsstelle mit unterzubringen. Ich glaube nicht, dass der Bau des Towers ligaabhängig ist sondern eher sponsorenabhängig. Findet man genügend Sponsoren, die sich da beim Bau beteiligen ( Kosten waren glaube ich mal 600TSD geplant) wird das auch in der 3. Liga realisiert.
Zitat von JulianUnd Hoffenheim grüßt. Bald gibt es nur noch Zuschauer auf der Haupttribüne und im VIP-Bereich
Naja, seh das eher mal realistisch. Ohne Sponsoren wären beim SVS schon lange die Lichter aus. Und der "normale Zuschauer" mit seinen 10 Euro Entritt für einen Stehplatz finanziert nun auch leider keine Mannschaft. Von daher habe ich keine Problem damit, wenn Leute im Business oder VIP Bereich mehr bezahlen und dem Verein dadurch Geld in die Kassen fließt. Das hat auch nix mit Hoffenheim zu tun, jeder Verein in den ersten 3 Ligen schaut, dass er einen guten Business und VIP Kundenstamm hat und selbst Uli Hoeneß sagte mal auf einer Hauptversammlung der Bayern, dass die VIP Plätze die günstigen Plätze für die Fans mitfinanzieren. Da hat er Recht.
Man kann nicht gleichzeitig meckern, dass die Trikotbrust (noch) leer ist und sich dann über einen Business-Tower beschweren (ok, anders nennen könnte man das Ding vielleicht). Dass solche Projekte geplant werden und hoffentlich auch erfolgreich sind, ist wohl tatsächlich überlebensnotwendig für einen Verein im Profifußball.
Jo, ihr habt ja schon recht. ich finde es einfach nur besorgniserregend das bei solch geringen Zuschauerzahlen dann des Geldes wegen ein VIP-Tower gebaut wird, und nichts dafür getan, dass sich die Zuschauerzahlen endlich mal verbessern. Klar, der Tower wird natürlich des Geldes wegen gebaut und das Geld wird bitter benötigt, denn Geld regiert ja bekanntlich die Welt. Schade ist es jedoch schon, wenn man so eine Entwicklung verfolgt....
@Atze: Man kann mir auch normal widersprechen, wie es Freibeuter und Frans getan haben.
Zitat von JulianJo, ihr habt ja schon recht. ich finde es einfach nur besorgniserregend das bei solch geringen Zuschauerzahlen dann des Geldes wegen ein VIP-Tower gebaut wird, und nichts dafür getan, dass sich die Zuschauerzahlen endlich mal verbessern. Klar, der Tower wird natürlich des Geldes wegen gebaut und das Geld wird bitter benötigt, denn Geld regiert ja bekanntlich die Welt. Schade ist es jedoch schon, wenn man so eine Entwicklung verfolgt....
@Atze: Man kann mir auch normal widersprechen, wie es Freibeuter und Frans getan haben.
naja, die freikartenaktionen an den shell tankstellen fallen schon unter die rubrik das zuschauerinteresse zu vergrößern. zum teil kann man ja auch selbst seinen teil beisteuern indem man im freundes und kollegenkreis immer wieder werbung für den svs macht
ich gebe dir aber recht, dass unsere außendarstellung verbesserungsfähig ist. ich weiß garnicht wer sich hierfür im verein kümmert
ich denke da können und müssen wir von den hoppelheimern lernen, die hierfür interne und externe leute abstellen, bzw. einstellen, aber auch das kostet erstmal geld.
Das mit den Zuschauerzahlen ist ja seit Jahren ein leidiges Thema. Erstmal bin ich mir sicher, dass der Verein da ein ganz großes Interesse daran hat, dass es auch im Bereich der "normalen" Zuschauer nach oben geht. Nicht zuletzt steigt ja auch das Sponsoreninteresse mit wachsender Zuschauerzahl.
Dass in dem Bereich andererseits nicht alles optimal läuft, ist aber auch richtig. V.a. war da auch das ganze Durcheinander der letzten 2 Jahre sicher nicht förderlich. Seit einem guten halben Jahr sind wir aber denke ich auch hier auf dem richtigen Weg. Wenn die Mannschaft weiter so auftritt (und im Idealfall auch so erfolgreich bleibt), wird sich der leichte Aufwärtstrend bei den Zuschauerzahlen meiner Meinung nach fortsetzen.
In dem Zusammenhang übrigens auch interessant, wie der SV inzwischen auch in der RNZ wahrgenommen wird, heute z.B. wieder im Vergleich zu Hoffenheim. Vor 1-2 Jahren hat sich das meist gerade umgekehrt gelesen. Und dass man beim SV wirklich ein Team zu sehen bekommt, das auch noch ganz ordentlich Fußball spielen kann, scheint auch bei mehr und mehr Leuten anzukommen. Das ist die beste Werbung, auch wenn zusätzlich die eine oder andere Aktion wie die Tank-Freikarten sicher auch nicht schaden können.