Gegen den KSC wird es wieder ein volles Haus am Hardtwald geben und wie gegen Kaiserslautern werden wir Sandhäuser wohl in Unterzahl sein. Wenn man auf die Leistungen schaut gibt's aktuell ebenfalls große Unterschiede zwischen uns und dem KSC. Wird also verdammt schwer für uns werden. Tim Kister fehlt wegen seiner gelb-roten Karte in Köln. Ich denke Hübner darf für ihn ran. Vorne würde ich Löning bringen und hoffe Blum wird rechtzeitig fit. Etwas mehr Offensive würde uns gut tun. Es wird endlich mal Zeit für den ersten Dreier in der Saison. Aber aktuell bin ich da noch ziemlich skeptisch...
Wie sieht es eigentlich aus in Puncto Sicherheitsrichtlinien / Maßnahmen - ich gehe mal davon aus, dass es nach den Vorkommnissen im Freundschaftsspiel sicherheitsrelevante Restriktionen geben wird:
- Gibt es Bierausschank (mit Sprit meine ich)? - Besondere Maßnahmen zur Fantrennung?
Am Freitag ist es soweit. Das erste Derby der Saison steht an. Uns erwartet ein hoffentlich spannendes Spiel vor einer sicherlich glänzenden Kulisse. Alle Sitzplätze sind seit dem Wochenende ausverkauft; über den KSC wurden bereits "mehr als 3000 Karten (...) abgesetzt" (laut HP). Das letzte Aufeinandertreffen beider Mannschaft liegt erst kurze Zeit zurück. In der Vorbereitung trennte man sich in einem müden Sommerkick nach Treffern von Varnhagen und Schauerte (FE) 1:1. Das Derby am Freitag steht unter anderen Vorzeichen.
Der Gegner
Der KSC konnte nach dem souveränen Aufstieg aus der 3. Liga einen großen Umbruch vermeiden. Lediglich das "Juwel" Calhanoglu verließ den Verein gen Norden, wo der türkische U-Nationalspieler in den beiden ersten Saisonspielen Bundesligaluft schnuppern durfte; auch Sportdirektor Kreuzer zog es zum HSV (wo er bald seinen Kumpel Fink entlassen darf). Das Grundgerüst der Mannschaft blieb beisammen und man verstärkte sich punktuell. Ihre Qualität haben die Neuzugänge Yabo, Micanski und Vitzthum usw. bereits in den ersten Saisonspielen unter Beweis gestellt. Zwar setzte es am vergangenen Wochenende eine knappe 1:2-Niederlage gegen die Greuther aus Fürth, doch auch in diesem Spiel bot die Mannschaft erfrischenden Angriffsfußball und bestätigte die guten Eindrücke aus den ersten Saisonspielen. Die Defensive um die eingespielten IV Gordon und Mauersberger steht, über Außen machen Vitzthum und Klingmann "Dampf". Im defensiven Mittelfeld räumt der kompromisslose Peitz auf und Neuzugang Yabo bemüht sich um einen geordneten Spielaufbau. Alibaz und Krebs sorgen für kreative Momente und gefährliche Standards. Im Torabschluss "hakt" es noch etwas beim Aufsteiger, van der Biezen hat noch nicht die Torgefährlichkeit aus der letzten Saison. Micanski fällt für Freitag aus und dürft durch Dulleck oder Hennings ersetzt werden.
Unser SVS
Leider konnte unsere Mannschaft die Euphorie aus dem grandiosen Pokalfight gegen den Club nicht in die Liga mitnehmen. Nach zwei Punkten aus vier Spielen stehen Mannschaft und vor allem unser Trainer schon gehörig unter Druck. Bei der Niederlage in Köln am vergangenen Wochenende versuchte es der Trainer mit einer sehr defensiven Ausrichtung mit 3 "Sechsern". Leider ging das Konzept nicht auf. Zudem handelte sich Kister noch eine gelb-rote Karte ein und fehlt damit am Freitag. Hübner dürfte ihn ersetzen. Dass in der Offensive Handlungsbedarf besteht, haben wohl auch die Offiziellen erkannt. Man sucht weiter nach einer Verstärkung für den Offensivbereich; erste neue/alte Namen (Mäkelä/Kluft) werden gehandelt. Es bleibt zu hoffen, dass unsere Jungs - angespornt durch das volle Stadion - an die Leistungen aus der ersten Pokalrunde anknüpfen. Riemann sollte sich nicht "zu weit raus" wagen, sonst kommt für ihn bald der große Knaller. Der Trainer sollte fitte Spieler aufstellen und nicht allzu spät wechseln. Ich wünsche mir, dass Blum fit wird und mit der extra Motivation gegen den Ex-Verein für ein paar Überraschungsmomente sorgt. Aufpassen muss unser SVS bei eigenen (!) Standardsituationen: Das Rückzugsverhalten im Anschluss an solche ist teils zu behäbig und man ist dadurch sehr konteranfällig, gerade gegen Mannschaften wie den KSC mit seinen schnellen Außen.
Prognose
Mit weiten, hohen Bällen wird gegen die große KSC-Defensive nichts zu holen sein. Der Schlüssel, um die KSC-Abwehr zu knacken, sind schnelle, quirlige Spieler, die sowohl über ein sicheres Kurzpassspiel verfügen, als auch durch 1:1-Situationen Gefahr für das gegnerische Tor erzeugen können. Meine Hoffnungen liegen daher auf Ulm, Klotz, Thiede, Knoll, Blum, Stiefler & Co. (so sie denn spielen können/dürfen; wahrscheinlich streiten sie sich um die 3 offensiven Mittelfeldplätze in einem 4:2:3:1-System). Wir Fans müssen uns den stimmgewaltigen, zahlreichen KSC-Fans entgegenstemmen, nur so kann der "Funke" überspringen. (Mit "entgegenstemmen" meine ich nicht solche Aktionen, wie nach dem Testspiel; absolut bescheuert und vereinsschädigend.) Ich freue mich auf einen stimmungsvollen, spannenden Fußballabend und tippe auf einen 2:1 Heimsieg durch Tore von Schauerte und Thiede. Auf eine Prognose zu den Wartezeiten an den Verpflegungsständen verzichte ich an dieser Stelle ...
Das wird richtig hart, aber wir MÜSSEN jetzt Punkte (Plural!) einfahren, denn wir können nicht drauf hoffen, dass alle anderen da unten drin noch weiter für uns verlieren. Klar, mit Hurra-Fußball brauchen wir gar nicht zu kommen (falls wir den überhaupt beherrschen), aber so defensiv wie in Köln dürfen wir das nicht angehen. Kontrollierter Druck nach vorne, das entlastet die Abwehr und zwingt den Gegner auch mal zu Fehlern. Mit Hasenfuß-Taktik können wir die drei Punkte gleich herschenken. Wie wär's mal mit zwei Spitzen? Oder zumindest anderthalb?
Ja, der KSC ist stark. Aber gegen Nürnberg waren wir auch Außenseiter.
Was uns sicherlich erwartet ist ein großes Aufgebot an Ordnungshütern. Ich hoffe, es bleibt ruhig und die hirnrissige Aktion beim Testspiel unbeantwortet.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Maximilian May, 24, Marita Bitzer, 25, und Matthias Retter, 24, die wir zusammen in der Karlsruher City treffen, kommen alle aus Stuttgart. Auf die Frage, welches Ergebnis sie tippen, antworten sie erstmal mit einer Gegenfrage: "In welcher Liga spielt der KSC nochmal?" Dann tippen sie auf einen 2:1 Erfolg für den SV Sandhausen. Die 2. Liga interessiere sie allerdings sowieseo nicht. Deswegen werden die drei Schwaben das Spiel auch nicht schauen, sind sie sich einig.
Zum ersten Saisonsieg fehlte dem SV Sandhausen bislang mal mehr, mal weniger - "es war immer relativ knapp, ich glaube, dass wir mal dran sind, vielleichtschon am Freitag", sagt SVS-Coach Alois Schwartz.
Wenn ich so lese, was von KSC-Seite in den einen oder anderen Foren/Zeitungen etc. von sich geben wird ("Das ist kein Derby, das wird nie eins werden", "Sandhausen schadet dem Profifussball und soll wieder verschwinden, wegen dem geringen Zuschauerschnitt unattraktiv" "Nieder mit dem Dorf" usw.), hoffe ich innigst, dass unsere Jungs sich mal richtig reinhängen und alle Punkte am Hardtwald in Sandhausen bleiben.
Wieso sind wir gegen einen Aufsteiger Außenseiter,dies sehe ich nicht so. Leider spielt Pischorn keine Rolle mehr,nach Pinto der zweite Fall den keiner verstehen kann.Gerade nach Kisters Ausfall wäre Pischorn eine feste Größe,dies soll mir mal einer erklären.Mein Tipp ist ein 2:1!!!
Zitat von Mirko nWieso sind wir gegen einen Aufsteiger Außenseiter,dies sehe ich nicht so. Leider spielt Pischorn keine Rolle mehr,nach Pinto der zweite Fall den keiner verstehen kann.Gerade nach Kisters Ausfall wäre Pischorn eine feste Größe,dies soll mir mal einer erklären.Mein Tipp ist ein 2:1!!!
sind wir mal gespannt auf Hübners vermutlich ersten Zweitligaeinsatz von Beginn an..apropos Spielereinschätzungen: Laut heutiger RNZ ist die Problemzone das offensive Mittelfeld. Thiede, Stiefler, Knoll, Klotz zu wenig effektiv..ich hab mich ja auch gefragt, wieso ein Sökler aus Saarbrücken (17 Assists letzte Saison) in Heidenheim aufschlägt.
Zitat von RW70Wenn ich so lese, was von KSC-Seite in den einen oder anderen Foren/Zeitungen etc. von sich geben wird ("Das ist kein Derby, das wird nie eins werden", "Sandhausen schadet dem Profifussball und soll wieder verschwinden, wegen dem geringen Zuschauerschnitt unattraktiv" "Nieder mit dem Dorf" usw.), hoffe ich innigst, dass unsere Jungs sich mal richtig reinhängen und alle Punkte am Hardtwald in Sandhausen bleiben.
Tja, im Gosche aufreißen gegen den "Dorfverein" sind ja so einige gut, die selbst ist in Hamburg, Berlin, Dortmund oder München nur als besser Käffer gelten. Aber dann ist das Geplärre groß.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
bisher blabla-Spiel, gute erste 15 Minuten, aber dann ... schade wegen den Verletzten, aber da muß man durch!es gibt auch in der 2. Mannschaft gute Jungs ...
Das ist alles VIEL zu wenig! Da müssen mindestens 3 neue Offensivkräfte her ... Das ist mir unverständlich, wie man so in die Saison gehen konnte. Jeder Analphabet wunderte sich über die schwache offensive Besetzung, aber nein, die Führung vertraut auf Zufallstreffer ...
Zitat von ChrisDas ist alles VIEL zu wenig! Da müssen mindestens 3 neue Offensivkräfte her ... Das ist mir unverständlich, wie man so in die Saison gehen konnte. Jeder Analphabet wunderte sich über die schwache offensive Besetzung, aber nein, die Führung vertraut auf Zufallstreffer ...
JA. Entweder will man nicht drinbleiben oder es gibt halt keine Optionen neue Leute zu holen...?
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
und warum war der A3 so überfüllt? Wieso durften dann Leute nicht mehr raus um Notdurft verrichten,Trinken holen etc.? - Security total überfordert mit der Situation und entsprechend schnippisch (siehe Aalen,..) - Kinderarbeit bei Phoenix? - Gefühlte 30 Minuten anstehen für ein Getränk in der Halbzeit - Wo gab es eine konsequente Fantrennung?KSC Fans habe sich KArten besorgen können für a3/a2 wurden aufgefordert am Eingang sachen auzuziehen und wegzutun, natürlich ziehen die das an. Umsatz/Gewinn um jeden Preis?
Also was organisatorisch gestern so abging und drumherum absolute DISLIKE im deutschen DAUMENUNTEN! - Positiv hervorzuheben...Franky Löning, der Mann kann ein Spiel in die Hand nehmen, er ist für mich der wahre Capitano - Zeitweise auch die Fans, die versucht hatten auch ohne unseren harten Kern zu supporten, auch wenn es teilweise zu unkoordiniert war,irgendwie oldschool!Ho**e aber, dass so gewisse Dauernörgler hier sehen, wie wichtig ein Capo im Block ist wegen Support!;)
nach dem Abpfiff könnte man durchaus auch das Tor am Haupteingang (A1 und D Tribüne) öffnen. Es war ein unsägliches Gedränge,vorne kamen die Leute nur langsam raus und hinten kamen immer mehr nach