Zitat von SVFan 2011warum hat Blum nach seiner starken Leistung nicht von Anfang an gespielt...
Gute Frage. Auch gestern war er nach seiner Einwechslung ein Aktivposten.
der Satz in der heutigen RNZ bringt es ganz gut auf den Punkt: Thiede und Stiefler halten sich streng an taktische Anweisungen (und arbeiten viel, was für den Trainer von großer Bedeutung ist), sind aber nicht besonders torgefährlich. Besonders deutlich wurde es, als ein Abschlag des Düdo Torwarts beinahe zu einem gefährlichen Konter wurde, aber Thiede von hinten ankam und Lambertz überrannte. Schwartz weiß schon, was er macht..
Das ist alles auch ein Faktor für die wenigen Gegentore, aber wenn sie in Rückstand geraten, wirds schwierig..vorne ein, zwei Spieler, die auch mal was wagen, gut flanken und den Abschluss suchen, dann sähe es richtig gut aus..einer von denen ist für mich auch Blum..
Zitat von mazahhttp://www.bild.de/sport/fussball/fortuna-duesseldorf/jovanovic-fordert-rot-fuer-giefer-33340964.bild.html
zur Info, anscheinend wieder mal ein Elfer den es nicht für Sandhausen gab...
Das habe ich schon während dem Spiel gedacht, dass das nicht sauber war. Leider hat sky aber dazu keine Zeitlupe eingespielt (irgendwie komisch, da es anscheinend doch eine Kamera aufgenommen hat). Ich hoffe nur, dass Giefer dafür nachträglich gesperrt wird. Das wird aber vermutlich nicht passieren...
...Giefer raus...fehlt nur noch das er zubeißen will wie der Titan Oliver Kahn...von wegen keine Absicht...eine Sperre würde dem mal gut tun...eine Bitte an die Schiris...zeigt endlich mal mehr Mut und pfeift die regulären Elfmeter für unseren Verein...Danke...
Fand den Schiri eigentlich jetzt mal ganz gut, abgesehen von der Aktion von Giefer. Hat er wahrscheinlich nicht gesehen, da alle wieder im "Vorwärtsgang" waren. Aber er hat ja auch noch einen Linienrichter. Wäre es anders herum passiert, hätten 20.000 gepfiffen, dann reagiert der Schiri auch anders. Also wird der SVS in fremden Stadien schon verarscht. Wenn der DFB da nix folgen lässt, wird das auch immer so bleiben !!!
Zitat von joma14 Wenn der DFB da nix folgen lässt, wird das auch immer so bleiben !!!
Der DFB, für den neuerdings auch Tore durch das Außennetz zählen? Gaaaaaaaaaaaanz bestimmt folgt da was. Ein mitleidiges Lächeln. Oder ein Schulterzucken sogar.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
ZitatDas ist alles auch ein Faktor für die wenigen Gegentore, aber wenn sie in Rückstand geraten, wirds schwierig..vorne ein, zwei Spieler, die auch mal was wagen, gut flanken und den Abschluss suchen, dann sähe es richtig gut aus..
Wisst ihr, das was im Moment läuft, erinnert mich an die Saison als wir abgestiegen sind. Wir hatten damals massig Unentschiedens. Weil zwar gar nicht mal so übel verteidigt wurde, aber vorne ging halt kaum was. Das reicht am Ende halt nicht.
Oft wars so, daß einer vorne war, aber keine Sau da war, den man hätte anspielen könnte, weil nicht nach vorne mitgangen wurde. Weil man halt hinten rumeierte und oft zu langsam war. Oder man nicht mitdachte. Oder den Ball nicht fließend annehmen und verarbeiten konnte. Da wurde gestoppt. Überlegt, was man damit machen soll und wohin... Und schon war der Ball beim Gegner. Oder auch gerne mal Eichhörnchen abgeschossen hat. Was auch gut mit am Trainer gelegen haben kann, denn woanders klappts ja auch meistens mit den Spielern
Was man bei euch ja sieht, was bei uns damals nicht der Fall war: es wird doch ansehlich kombiniert. Das ist gut. Ich sehe nur nicht regelmäßig genug eure Spiele, um ein kompletteres Bild zu haben. Braucht man außen zu lange um nach vorne zu kommen, weil zu viel hinten mitgearbeitet werden muss?
Tja, bei uns hat man dann zwei Trainer..halt ne, drei, Balakov war ja auch mal kurz da..verschlissen. Die Mannschaft praktisch fast komplett ausgetauscht... und jetzt scheints ordentlich zu fluppen. Auch, weil man das Team mal zusammen lässt und nicht wie unter Foda jeden Spieltag gewechselt hat - und dann auch noch den Capitano jedesmal wechselt
Ich würde euch wünschen, einen Glücksgriff für vorne landen zu können. Am besten eine Mischung aus der Trinität Mo, der unglaublich kopfballstark ist und viel nach hinten mitarbeitet, Occean, der den Ball gut verteilt und Zoller, der ein wunderbarer Straßenkicker mit Torinstinkt ist. Vielleicht wären auch zwei von dieser Mischung toll. Schade, daß man sich sowas nicht backen kann ;o). Aber so nen Straßenkicker, der seine Instinkte nutzt, wär auf jeden Fall mal net verkehrt.
Ganz ehrlich: ich möcht euch nächste Saison auch noch in der zweiten Liga besuchen. Ich hab kein Bock die dritte sehen zu müssen ;o)
Schwartz ist jedenfalls kein schlechter Mann. Hat mich auch gefreut ihn diese Saison hier zu sehen.
Zitat von Don JorgeSatz mit X... Aber Köln?!??? HALLO???? St. Martin ist vorbei. Was soll das denn?!?? Immerhin ein Unentschieden bei Dresden gegen Aue.
Auch wenn's mir weh tut, das zu sagen: Das war peinlich von Köln - die waren leider schon im Karnevalsmodus. Und ich hab vor dem Spiel noch gemeint, wegen Bochum brauchen wir uns keine Sorgen zu machen. Schade!
So langsam habe ich mich von der Enttäuschung erholt. Auch wenn ich die Strategie von der ersten Halbzeit (Düsseldorf zu zermürben) verstanden habe, die 2. Halbzeit ist taktisch an mir vorbei gegangen. Blum-Einwechslung ok, Kluft auch (auch wenn er eher farblos war), aber Schulz? Gab es in der 87. Minute noch irgendwas zu verteidigen? Oder hoffte AS auf einen Standard mit Kopfballmöglichkeit? Wegen Adler: Ich bin total für Disziplin und auch Durchsetzung von Konsequenzen und Adler ist nicht unbedingt ein Torgarant, aber kann man sich ein "Spielverbot" in der derzeitigen leider mauen Offensive leisten? Jova hatte zwar ein paar gute Szenen, aber von einem Aufstiegshelden erhoffe ich mir wirklich mehr. Franky kurzfristig mit Rücken daheim geblieben und Blum mal wieder erst in der 2. Halbzeit. Insgesamt haben die Jungs gut gekämpft, ein Punkt wäre verdient gewesen, aber einige Dinge verstehe ich manchmal einfach nicht.
Zitat von Helmhöltzerin .... So langsam habe ich mich von der Enttäuschung erholt. Auch wenn ich die Strategie von der ersten Halbzeit (Düsseldorf zu zermürben) verstanden habe, die 2. Halbzeit ist taktisch an mir vorbei gegangen. Blum-Einwechslung ok, Kluft auch (auch wenn er eher farblos war), aber Schulz? Gab es in der 87. Minute noch irgendwas zu verteidigen? Oder hoffte AS auf einen Standard mit Kopfballmöglichkeit? Wegen Adler: Ich bin total für Disziplin und auch Durchsetzung von Konsequenzen und Adler ist nicht unbedingt ein Torgarant, aber kann man sich ein "Spielverbot" in der derzeitigen leider mauen Offensive leisten? Jova hatte zwar ein paar gute Szenen, aber von einem Aufstiegshelden erhoffe ich mir wirklich mehr. Franky kurzfristig mit Rücken daheim geblieben und Blum mal wieder erst in der 2. Halbzeit. Insgesamt haben die Jungs gut gekämpft, ein Punkt wäre verdient gewesen, aber einige Dinge verstehe ich manchmal einfach nicht.
Schulz wurde nicht als Verteidiger eingewechselt, sonder hat im Sturm gespielt -> Kopfballstärke in der Schlussphase. Das mit Blum sehe ich auch so, viel zu spät eingewechslt. Den Kluft würde ich gerne mal länger spielen sehen, hatte ein paar gute Ansätze. Und was Adler betrifft: Schade, der ist zur Zeit ganz gut drauf und hätte uns evtl. am Sonntag weiter helfen können..