Nächsten Samstag geht's zum badischen Nachbarn aus Karlsruhe. Der KSC spielt als Aufsteiger bisher eine klasse Saison. Wird kein einfaches Spiel für den SVS, aber verstecken brauchen wir uns dort auch nicht. Die insgesamt gute Leistung gegen den Tabellenführer aus Köln müssen wir vor allem in der Offensive noch ausbauen und da ruht die Hoffnung auf Jovanovic, der wieder zurückkehren wird. Dafür fehlt uns auf der Sechs Denis Linsmayer wegen seiner 5. gelben Karte.
Alle mit nach Karlsruhe und unterstützt unsere Jungs bei der schweren Auswärtsaufgabe!
Auf geht's, alle nach Karlsruhe!!! Alle in den Fan-Zug!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Die hintere Traktion der S-Bahn ist für SVS Fans reserviert. Bitte dementsprechend sich am Bahnsteig positionieren.
In Karlsruhe Durlach alle aussteigen, hier stehen die Shuttle Busse zum Stadion bereit.
Die Busse fahren direkt hinter den Gästeeingang, hier wichtig für die Rückfahrt, die Busse fahren ca. um 15 Uhr wieder zum Bahnhof nach Durlach dass wir die S-Bahn um 15.32 Uhr erreichen.
Zitat von stefanWichtige Info für die Zugfahrt nach Karlsruhe
Die S-Bahn besteht aus zwei Traktionen
Die hintere Traktion der S-Bahn ist für SVS Fans reserviert. Bitte dementsprechend sich am Bahnsteig positionieren.
In Karlsruhe Durlach alle aussteigen, hier stehen die Shuttle Busse zum Stadion bereit.
Die Busse fahren direkt hinter den Gästeeingang, hier wichtig für die Rückfahrt, die Busse fahren ca. um 15 Uhr wieder zum Bahnhof nach Durlach dass wir die S-Bahn um 15.32 Uhr erreichen.
Stefan, Fb
Kapazität ist ausgereizt, kann daher keine Anmeldungen mehr annehmen.
Samstag ist es soweit, wie fahren mit der Bahn nach Karlsruhe. Knapp 400 SVS Fans haben sich angemeldet und ich hoffe auf mindestens nochmal soviele Fans die mit dem Pkw nach Karlsruhe kommen. Lasst uns zusammenstehen und gemeinsam unsere Mannschaft anfeuern. An alle die sich noch nicht entschieden haben unsere Mannschaft nach Karlsruhe zu begleiten, auf gehts Leute, es sind nur knapp 50 km, das Spiel ist Samstags, man ist frühzeitig wieder zu Hause, Fußballherz was willst du mehr? Auf gehts, alle mit nach Karlsruhe und gemeinsam die 3 Punkte holen.
Werdet zur Legende, kämpfen bis zum Ende, für die 2. Liga, Sportverein.....................
Der KSC ist als Aufsteiger die Überraschungsmannschaft für mich. In der Tabellenregion des KSC sahen sich andere Teams wie D'dorf, Cottbus und Ingoldstadt. Die stehen hinten sehr sicher und nach sind nach vorne durch Alibaz und Torres gefährlich. Ein Punkt aus dem Wildpark und ich wäre extrem zu frieden.
Es ist das alte Problem: Trotz ausreichender Chancen wieder zu wenige Tore gemacht - wenn der Thiede nur endlich mal das Tor treffen würde... Jetzt ist auch noch Adler verletzt... hoffentlich fällt er nicht lange aus.
Der Einsatz hat gestimmt, die rote Karte für Hübner war hart, aber so darf er da auch nicht hingehen. Alles in allem eine unglückliche Niederlage.
Gott sei Dank war ich urlaubsbedingt nicht im Stadion - Sky Go war schlimm genug - so eine D***u von Schiri... also wenn DAS rot war... wo hätte Hübner denn hin sollen mit den Füßen? Und beim 2-1 wird Adler von Kempe ins Krankenhaus getreten und es gibt.. nix... Der Schiri scheint wohl bei Klaiber auf der Gehaltsliste zu stehen. Unglaublich,
Ansonsten kämpferisch starke Leistung mit 9 gegen 12 Karlsruher... sollen sie ruhig feiern und vom Aufstieg träumen... umsymbadischer Verein mit großkotziger Führung und Brackenstadion...
Die erste Hälfte war Rasenschach. War aber nicht anders zu erwarten. Wenn man so ein Unentschieden holt, umso besser. Zweite Hälfte war knüppeldick. Der Schiri hat wohl nicht gerade seinen besten Tag gehabt: Rot war schon hart, der Elfer ebenfalls. dazu die Verletzung von Adler, möglicherweise auch von Ola. Wobei, hätte Riemann auch noch Gelb-Rot bekommen, heißt zwei Mann weniger und, weil Auswechselkontingent schon erfüllt, ein Feldspieler im Tor: ich mag´s mir nicht vorstellen.
Die Angriffsbemühungen in der zweiten Hälfte waren okay, manchmal fehlt auch einfach das Quentchen Glück. Und vielleicht auch ein Knipser, aber der fehlt schon länger.
Bemerkenswert übrigens die Darstellung in der BLÖD-Zeitung zur roten Karte: Als Headline: "Brutal! Rot nach fiesem Fuß-Tritt." Im Fließtext nur noch "Er stochert nach dem Ball, tritt dabei KSC-Spieler Micanski auf den Knöchel. " Im Ticker schließlich: "Dabei trifft er den Karlsruher zwar leicht am Bein, aber das als Tätlichkeit auszulegen, ist schon ziemlich hart. Nach Absicht sah das zumindest nicht aus." Kann sich jeder das passende raussuchen.
Zitat von schmittlumsymbadischer Verein mit großkotziger Führung und Brackenstadion...
Mir war der Verein bisher nicht unangenehm aufgefallen, das hat sich mit dem heutigen Besuch aber geändert. Ärgernis Nr. 1: 5 € für den Parkplatz. (Ich habe zum Glück 300 m weiter vorne auf dem Seitenstreifen geparkt.) Ärgernis Nr. 2: Es war verboten, ein belegtes Brötchen oder ein Brezel mit ins Stadion zu nehmen. Begründung: "Der Caterer will ja auch was verdienen." Dort mußte man sich über das ganze Spiel hinweg eine Viertelstunde anstellen .... Ärgernis Nr. 3: Das Stadion ist eines der schlechtesten im Profi-Fußball. Das Spielfeld ist gut 40 m weg von den Rängen. Ohne Fernglas sieht man im gegenüberliegenden Strafraum gar nichts.
Passend zu diesen Rahmenbedingungen ein blinder Schiedsrichter und viel unverdienter Dusel auf KSC-Seite. Das war heute ein dreckiger Sieg für die Blauweißen! Kompliment an die kämpferische Leistung unserer Mannschaft.