Schwarzseher für Schwartz brauchen wir nicht, aber mehr spielerischen Input schon. Solche Spiele gibts immer wieder mal, wenn sich eine Mannschaft in den Rausch spielt. Die Abwehr wird sich wieder finden, das Problem ist die Offensive.
Zitat von RW70Im Moment spielt die Mannschaft noch nicht sonderlich homogen zusammen. Das war heute zwar nix, aber zu hoch würd ich das nicht hängen. Für mich war die Arminia heute Favorit, die Mannschaft hat für ein 3. Liga Team ganzschön namhafte Spieler. Das erste Tor war ein Abwehrfehler von Pferzel, dann der Sonntagsschuss von Klos. Das 3:0 war auch ein Zufallsprodukt, das 4:0 hab ich zum Glück schon wieder verdrängt. Wenn alles gegen einen läuft, kommt eben sowas zustande. Ich hab das Team noch lange nicht abgeschrieben, aber es wird sicher die von allen erwartete schwere Saison.
Danke für diesen Beitrag. Letztes Jahr war's zu Beginn auch nicht anders, ich würde da nicht alles so eng sehen.. Vor allem, gefühlt mal wieder 4 Torschüsse - 4 Tore, davon 2, die Bielefeld so nie wieder Schiessen wird. Bitter. Aber lieber im Pokal raus, die richtigen Schlüsse ziehen und dann mit voller Konzentration in der Liga ran als im Pokal weit kommen und dann in der Liga nicht 100% konzentriert zu sein. Pauli ist auch nicht gerade gut gestartet...
Btw. Letztes Jahr hat Blum in der Hinrunde nicht mal gespielt .... daran kann es nicht liegen.
Was kann der Schwartz dafür, dass 80% der gleichen Mannschaft der letzen Saison auf einmal nicht mehr so Sattelfest ist hinten? Wie schon oben geschrieben, mal mehr junge leute einsetzen, die sind technisch besser und vom kopf her schneller.
Zitat von AlexDie Abwehr wird sich wieder finden, das Problem ist die Offensive.
Daß der SVS wenig Tore schießt, steht ja gewissermaßen schon auf der Vereins-Visitenkarte. Aber mittlerweile ist auch die vielgerühmte Defensive grottenschlecht. Saisonübergreifend ist das Torverhältnis aus den letzten 7 Pflichtspielen - bitte setzen und festhalten - 2:15. In Worten: ZWEI ZU FÜNFZEHN. Die Szenen beim 0:1, als Ola mal wieder nicht gut aussah und Rieman wild gestikulierend auf ihn zulief, haben an das Katastrophen-Spiel gegen Düsseldorf erinnert, als sich beide an die Wäsche gingen.
Wird also höchste Zeit, daß sich die Abwehr mal wieder findet - sonst findet sich der SVS sehr schnell im dunkelsten Tabellenkeller wieder.
Gut, dass man in der ersten Pokalhauptrunde rausfliegt ist jetzt kein Weltuntergang, schade dennoch. Aber um eben Weiterzukommen, dafür war das heute zu wenig. Was mehr Sorgen macht ist, wie schon erwähnt, die Probleme in der Abwehr. Die fangen aber bekanntlich im Sturm an und gehen über's Mittelfeld weiter ... Die null muss halt zuerst stehen, wie so oft in der letzten Saison. Alles andere kommt dann - oft - von alleine. Die spielerischen Schwächen im Aufbauspiel sind nicht neu. Spieler wie Ulm, die halbwegs mal einen gepflegten Flachpass in die Spitze spielen konnten, wurden nicht ersetzt. Kulovits, Tiehde und auch Linsmeyer wirkten zuletzt am Ball überfordert.
Wenn man etwas Positives sehen möchte: jetzt kann man sich voll und ganz auf die Liga konzentrieren und man weiß , wo man steht. Da kommt viel Arbeit auf den Trainer zu. Und es wird wieder bis zum letzten Spieltag um den Abstieg gehen, alles andere wäre aus heutiger Sicht Wunschdenken.
...grottenschlecht...unser SVS...keine positiven Ansätze gesehen...doch..vielleicht Kübler...kommt rein und macht das Ding rein... mit dieser Mannschaftsaufstellung ist in Liga 2 Nichts zu holen....Ohne Schulz hinten, ohne Tüting im Mittelfeld, ohne Nicky Adler und ohne Wooten im Sturm wird Nichts gehen, aber rein garnichts...was macht die Michelbach eigentlich....den ganzen Tag...soll mal endlich mit der Physio unsere Jungs fitmachen...Donnerwetter...ein Kratz kommt...und ist schon wieder dauerverletzt...das gibt es doch nicht... die schwachen (neuen) Spieler stecken ja mittlerweile sogar schon unsere letzjährigen Leistungsträger wie Riemann (muss beim 1:0 mit den Fäusten raus!!), Achenbach, Olajengbesi, Linsmayer, Stiefler und Thiede an...werden voll nervös...spinnen die Verantwortlichen...zu Schwartz sage Ich nur...wie kann er nur einen schwachen Spieler (siehe letzte Saison) wie Kulovits ...der nur durch blöde und unnötige Fouls auffällt...zum Spielführer machen....und dauernd spielen lassen....das ist nicht mehr normal...sowas...Ich denke...ein Linsmayer oder auch ein Achenbach z.B....müssen die Kapitänsbinde sofort übernehmen und für Ordnung in der Mannschaft sorgen...verdammt nochmal...was ist denn da nur los... sonst sehe Ich für die nächsten Liga Spiele sehr "schwarz" für Schwartz und den SVS.......habe fertig....
wollte eigentlich bis Ende des Jahres nix mehr im Forum schreiben...ABER: Punkt 1: ich hab grad seit einiger Zeit net den Nerv und die Lust wg Tippspielauswertung, da mir meine Gesundheit irgendwie vorgeht - habt bitte Geduld!
nächste Punkte: zum Glück war ich heute arbeiten, aber was ich gesehen hab und was mir zugetragen wurde lässt nur folgendes Fazit zu... Die Vorstellung unserer Jungs war harmlos, ideenlos, peinlich und für mich absolut CHARAKTERLOS !!!!!!! ICH HABE MICH GESCHÄMT, SVS-FAN ZU SEIN!!!! ich hatte großes Mitleid mit denen, die einiges an Kohle ausgegeben haben, um bei dem Debakel live dabei zu sein! WENN DIE MANNSCHAFT SAMT TRAINERSTAB NEN ARSCH IN DER HOSE HAT ÜBERNIMMT SIE DIE KOSTEN DER BIELEFELDFAHRER UND SPENDIERT DENEN DEN EINTRITT FÜR DAS NÄCHSTE HEIMSPIEL!!!! (den Arsch werden sie aber wahrscheinlich nicht haben !!!) was mich zusätzlich ankotzt ist, dass es immer noch Leute hier gibt, die nach so einer Vorstellung die "Mannschaft" versucht in Schutz zu nehmen ... für so eine Grütze die die Jungs heute abgeliefert haben gibt es ABSOLUT KEINE ENTSCHULDIGUNG!!!!!
PS:ich liebe den FCM oder die Würzburger Kickers, DAS IST CHARAKTER; DAS IST POKAL!
Jetzt macht mal halblang Die beiden Ligaspiele waren doch gar nicht soo schlecht. OK die Punkteausbeute könnte besser sein aber die Einstellung Taktik usw. war doch echt gut.. Bielefeld war schon stark und der SVS hat einen schlechten Tag erwischt mehr aber auch nicht. Da sind andere gegen schwächere Gegner und weitaus peinlicher rausgeflogen. Und bedenkt vor allem mal dass das Saisonziel Nichtabstieg ist und nicht die Meisterschaft oder das Pokalfinale.
Auf der Verpackung stand Windows2000 oder besser, also nahm ich Linux.
Nicht so schlecht???? Was für Spiele hast du gesehen? Beim Aufsteiger in Darmstadt null Tore , so gut wie keine Chance herausgespielt. Gegen Lautern durch einen Sonntagsschuss ein Tor. In Bielefeld(3Liga) Keine Chancen , ein zufallstor das keinen mehr interessierte.Aber das kommt davon wenn man sich an der Resterampe der 4. Liga oder bei den Ösis bedient, oder bedienen muss.Nichts gelernt (Kullovits)
Geht eine Mannschaft mit fliegenden Fahnen unter, ist das zwar nicht schön, wird aber von den Fans akzeptiert. Lässt sie sich allerdings, so wie gestern, fast widerstandslos vom Balkon schubsen.....
Zitat von schwalbenkönigNicht so schlecht???? Was für Spiele hast du gesehen? Beim Aufsteiger in Darmstadt null Tore , so gut wie keine Chance herausgespielt. Gegen Lautern durch einen Sonntagsschuss ein Tor. In Bielefeld(3Liga) Keine Chancen , ein zufallstor das keinen mehr interessierte.Aber das kommt davon wenn man sich an der Resterampe der 4. Liga oder bei den Ösis bedient, oder bedienen muss.Nichts gelernt (Kullovits)
Grundsätzlich Zustimmung. Der SVS spielt seit 7 Pflichtspielen wie ein Absteiger. "Resterampe 4. Liga" würde ich nicht sagen - das sind eher noch die hoffnungsvollen Spieler. (Mit denen allein man aber nicht bestehen kann.) Ich würde eher "Resterampe 2. und Ösi-Liga" sagen - und das sollen unsere Königstransfers sein??? Pferzel, von einem Zweitliga-Möchtergern-Aufstiegsanwärter aussortiert, wie einst der Typ von St. Pauli, ich kenn seinen Namen schon nicht mehr. Zur Ösi-Fraktion muß man nichts mehr sagen. Daß Kulowitz überhaupt spielt, sagt alles aus - daß nämlich Schwartz keinen Plan hat.
Zitat von SVFan 2011:x ...grottenschlecht...unser SVS...keine positiven Ansätze gesehen...doch..vielleicht Kübler...kommt rein und macht das Ding rein... mit dieser Mannschaftsaufstellung ist in Liga 2 Nichts zu holen....Ohne Schulz hinten, ohne Tüting im Mittelfeld, ohne Nicky Adler und ohne Wooten im Sturm wird Nichts gehen, aber rein garnichts...was macht die Michelbach eigentlich....den ganzen Tag...soll mal endlich mit der Physio unsere Jungs fitmachen...Donnerwetter...ein Kratz kommt...und ist schon wieder dauerverletzt...das gibt es doch nicht... die schwachen (neuen) Spieler stecken ja mittlerweile sogar schon unsere letzjährigen Leistungsträger wie Riemann (muss beim 1:0 mit den Fäusten raus!!), Achenbach, Olajengbesi, Linsmayer, Stiefler und Thiede an...werden voll nervös...spinnen die Verantwortlichen...zu Schwartz sage Ich nur...wie kann er nur einen schwachen Spieler (siehe letzte Saison) wie Kulovits ...der nur durch blöde und unnötige Fouls auffällt...zum Spielführer machen....und dauernd spielen lassen....das ist nicht mehr normal...sowas...Ich denke...ein Linsmayer oder auch ein Achenbach z.B....müssen die Kapitänsbinde sofort übernehmen und für Ordnung in der Mannschaft sorgen...verdammt nochmal...was ist denn da nur los... sonst sehe Ich für die nächsten Liga Spiele sehr "schwarz" für Schwartz und den SVS.......habe fertig....
Danny Blum hat man zu lange halten wollen. Hat nur den Transfer unnötig blockiert. Reisende soll man ziehen lassen.
Andrew Wooten um Ihn wurde zu lange gekämpft und jetzt ist er ein Lustloser Spieler.
Stefan Kulovits fällt nur noch durch seine Foul Spiele auf, habe noch nie erlebt, dass er seine Mitspieler motivieren kann. Das sollte doch als Spielführer seine Aufgabe sein.
Deshalb als Spielführer: Achenbach/ Linsmayer/ Adler/ Riemann
Adler fehlt, wichtigster Stürmer und Motivator.
Daniel Schulz sollte in die Startelf zurückkehren .
Bereits in Darmstadt - Bier zu teuer, Worscht beschissen - ein uninspirierter Kick ohne Dampf und Feuer. Über gestern sage ich nix, möchte nicht beleidigend werden. Gegen Lautern, bis auf die leidige Chancenverwertung, prima. Luft und Platz nach oben ist noch gewaltig, aber ich bin davon überzeugt, dass dieser genutzt werden wird und Bauleiter Alois mit seinem Trupp (Gruß an Machmeier) den derzeitigen Flachbau hochzieht.