Das Spiel in Bielefeld war unterirdisch, auch gegen Darmstadt und FCK war kaum guter Fußball zu sehen. Letztes Jahr scheinen einige Spieler über ihre Verhältnisse gespielt zu haben. Jetzt haben sie Probleme, die Neuzugänge sind noch nicht richtig integriert. Gartler möchte ich nicht unbedingt einen Vorwurf machen. Wenn man nur hoch und weit angespielt wird, kann man kaum Akzente setzen. Ich denke auch das System mit 2 Spitzen passt nicht zu uns. Im Mittelfeld ist zu viel Raum, die Abstände stimmen nicht. Weder Linsmayer noch Kulovitz sind in der Lage ein Spiel zu öffnen und kluge Bälle zu spielen. Da auch die Abwehrspieler nur zu Riemann zurückspielen und dieser nach vorne haut, sind die 2 Stürmer und die Außenspieler eigentlich unnötig. Vielleicht wäre ein zusätzlicher Mittelfeldspieler sinnvoll, bis die Abwehr mal wieder sattelfest ist und die Verletzten (Adler, Kratz, Tüting) zurückkommen. Ansonsten hilft nur kämpfen und rennen. Da auch die anderen Mannschaften noch Probleme haben und sich die meisten Zweitligisten auch nicht mit Ruhm bekleckert haben, hoffe ich noch auf Besserung. Auf geht´s SVS
Auch einen Tag danach sitzt die Enttäuschung noch tief. So viele Kilometer im Bus und dann ein solches Spiel. Es tröstet leider auch nicht, dass sich andere Mannschaften blamiert haben, denn ich fahre ja nicht für andere Mannschaften so weit, sondern für den SV. Mir fehlt leider wirklich die Leidenschaft, das Kämpferische und ein Leader im Mittelfeld. Das habe ich letztes Jahr noch am ehesten bei Denis Linsmayer gesehen, aber auch von ihm kommt mir derzeit zu wenig. Alles andere ist zum Spiel bereits gesagt. Anmerken muss ich leider noch, dass die Mannschaft wieder nicht freiwillig zu uns gekommen ist, sondern von Regis Dorn gescheucht werden musste. Auch wenn es schwer ist, sich nach einer solchen Niederlage den Fans zu stellen, das ist das Mindeste, was ich erwarte. Nur Manuel Riemann ist noch gekommen und es wurde erzählt, es tät ihm leid. Das erwarte ich gar nicht, aber ist ein nettes Zeichen. Dann trifft man die Mannschaft noch auf einer Raststätte und sie können nicht mal grüßen, im Gegenteil, sie vermeiden noch jeden Blickkontakt. Ebenfalls enttäuschend! Da ist die Entscheidung, nicht nach Braunschweig zu fahren, wirklich nicht schwer gefallen. Ob der Mannschaft wohl auffallen würde, wenn keiner die 425 km an einem Freitag fahren würde? Wir können nun mal nicht die Massen an Fans aufbringen, daher sollte man diejenigen, die da sind, ein bißchen besser "pflegen".
@ Don Jorge: Derzeit bin ich deutlich näher am Kasten Bier. Thiede ist meilenweit von einem Tor entfernt.
Dresden hat nun Schalke blamiert und worüber wird diskutiert? Mit welch einer Leidenschaft Dynamo gekämpft hat und wie emotionslos Schalke gewirkt hat. Und wer sitzt mitten in der Fanmenge? Die Dresdner Spieler!!!
Zitat von HelmhöltzerinAuch einen Tag danach sitzt die Enttäuschung noch tief. So viele Kilometer im Bus und dann ein solches Spiel. Es tröstet leider auch nicht, dass sich andere Mannschaften blamiert haben, denn ich fahre ja nicht für andere Mannschaften so weit, sondern für den SV. Mir fehlt leider wirklich die Leidenschaft, das Kämpferische und ein Leader im Mittelfeld. Das habe ich letztes Jahr noch am ehesten bei Denis Linsmayer gesehen, aber auch von ihm kommt mir derzeit zu wenig. Alles andere ist zum Spiel bereits gesagt. Anmerken muss ich leider noch, dass die Mannschaft wieder nicht freiwillig zu uns gekommen ist, sondern von Regis Dorn gescheucht werden musste. Auch wenn es schwer ist, sich nach einer solchen Niederlage den Fans zu stellen, das ist das Mindeste, was ich erwarte. Nur Manuel Riemann ist noch gekommen und es wurde erzählt, es tät ihm leid. Das erwarte ich gar nicht, aber ist ein nettes Zeichen. Dann trifft man die Mannschaft noch auf einer Raststätte und sie können nicht mal grüßen, im Gegenteil, sie vermeiden noch jeden Blickkontakt. Ebenfalls enttäuschend! Da ist die Entscheidung, nicht nach Braunschweig zu fahren, wirklich nicht schwer gefallen. Ob der Mannschaft wohl auffallen würde, wenn keiner die 425 km an einem Freitag fahren würde? Wir können nun mal nicht die Massen an Fans aufbringen, daher sollte man diejenigen, die da sind, ein bißchen besser "pflegen".
@ Don Jorge: Derzeit bin ich deutlich näher am Kasten Bier. Thiede ist meilenweit von einem Tor entfernt.
Dresden hat nun Schalke blamiert und worüber wird diskutiert? Mit welch einer Leidenschaft Dynamo gekämpft hat und wie emotionslos Schalke gewirkt hat. Und wer sitzt mitten in der Fanmenge? Die Dresdner Spieler!!!
Dein bester Beitrag hier ever ever ever !!! Pokal heißt Leidenschaft und die war in Bielefeld nie zu spüren!!aber wie heißt es so schön:wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren! Die "Mannschaft" nach der Pleite in Schutz zu nehmen a la "wir können uns jetzt auf die Liga konzentrieren" ist das Lächerlichste, was es gibt, zumal das ein Alibi für den Grottenkick ist!!!
PS:ich habe mich riesig mit Dynamo gefreut!!Sehr sympathisch kam Stefan Böger rüber im ARD-Studio
Zitat von MolleroIch könnte jetzt seherische Fähigkeiten dafür anführen, dass ich nicht in Bielefeld war, aber die Wahrheit ist wenn auch ernst, so doch simpel.
Für kein Geld auf dieser Welt, zöge ich nach Bielefeld, eher führ' ich lebenslang Sessellift in Balderschwang.
musstest ja nicht "hinziehen" sondern nur mal "hinfahren"......
"Some people think football is a matter of life and death. I don't like that attitude. I can assure them it is much more serious than that. "
Zitat von VincyJetzt macht mal halblang Die beiden Ligaspiele waren doch gar nicht soo schlecht. OK die Punkteausbeute könnte besser sein aber die Einstellung Taktik usw. war doch echt gut.. Bielefeld war schon stark und der SVS hat einen schlechten Tag erwischt mehr aber auch nicht. Da sind andere gegen schwächere Gegner und weitaus peinlicher rausgeflogen. Und bedenkt vor allem mal dass das Saisonziel Nichtabstieg ist und nicht die Meisterschaft oder das Pokalfinale.
Vielleicht sollte man den "Stars" mal an den Geldbeutel.Was glaubt ihr wie die auf einmal rennen können,aber nicht auf dem Platz ,nein, nein,zum nächsten Anwalt.Als Fan kann man sie nur abstrafen mit nicht erscheinen im Stadion. Aber das fällt in Sandhausen eh nicht auf und denen ists egal solange der Rubel rollt. Man sollte halt mal zeichen setzten. Riemann, Ola, Kullovits. Wooten draussen lassen. Es wurde doch gesagt ,diese Saison sei man auf jeder Position doppelt und gleichwertig besetzt. Also , machen und nicht labern.
Da sind sie alle wieder die Sandhäuser Meckerer. Statt vernünftig zu diskutieren, was nach der Niederlage in Bielefeld auf jeden Fall angebracht wäre, wird über alle hergezogen und alle schlecht gemacht. Das Spiel in Bielefeld war schlecht, vielleicht sogar sehr schlecht. Braucht man nicht schön reden und will auch keiner.
Das wir in Sandhausen die Gegner spielerisch auseinander nehmen werden braucht aber auch keiner zu hoffen. Vielleicht ist bei einigen die Erwartungshaltung zu hoch. Wir spielen gegen den Abstieg und nicht mehr. Da werden noch etliche Niederlagen die Runde kommen. Es wird diese Saison um einiges schwerer werden wie letztes Jahr.
Das heißt nicht dass man alles gut finden muss was Trainer oder Spieler machen. Das darf man kritisieren und drüber streiten. Aber wenn ich Fan des SV Sandhausen bin überlege ich wie ich der Mannschaft helfen kann und nicht wie ich noch drauf schlagen kann. Deshalb achtet alle mal auf euren Ton hier im Forum. Denn als Fan halte ich auch oder gerade erst recht zu meinem Verein, wenn es mal nicht so läuft.
Freibeuter, mit deiner Aussage hast du natürlich recht und auch ich fühle mich mit meiner geäußerten Kritik angesprochen. Ich bin mir sicher: Niemand hier im Forum ist so blauäugig zu glauben, dass wir allen Gegnern gewachsen sind. Auch ich denke, dass wir bis zum Ende der Saison gegen den Abstieg spielen werden. Zwei Dinge, die mich stören: 1. Man darf ein Spiel verlieren (auch gegen einen Drittligisten), allerdings nur dann, wenn jeder Spieler alles gegeben hat! 2. Das Verhalten der Mannschaft gegenüber den Fans. Es kann nicht sein, dass Spieler vom Manager, Trainer oder anderen Verantwortlichen in die Kurve geschickt werden müssen. Und auch was Heimhölzerin anspricht (Parkplatzverhalten) geht nicht. Wir sind ein kleiner Verein und die Spieler sollten sich der Verantwortung für den Verein bewusst sein.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
@SVSMarkus: Ich will nix beschönigen und sehe bei etlichen Dingen Rund um den SVS Verbesserungspotenzial.
Ich will hier auch keine Diskussionen unterbinden. Im Gegenteil ich würde mich über richtige Diskussionen hier im Forum freuen, wenn man diese in vernünftiger Form führt. Allerdings, wenn es beim SVS mal nicht so läuft, ist die Grundtendenz bei einigen hier sofort absolut negativ, alles wird in Frage gestellt und das was uns alle zum SVS zieht, nämlich die Liebe und Leidenschaft für den kleinen Dorfverein rückt oft völlig in den Hintergrund. Darum ging es mir in erster Linie in meinem Beitrag.
normal gehören in solch einem Forum auch die richtigen Namen und keine Pseudonyme angegeben. Da geht einem das Cybermobbing noch leichter von der Hand als anderswo. Ich habe auch schon Spieler genannt, unterlasse aber Beschimpfungen und versuche es immer, so gut es geht in sportlicher Hinsicht zu begründen. Sicher werden manche Beiträge gelöscht - ich sag es nur, weil manche Spieler schon ordentlich ihr Fett abbekommen - diskutieren kann man über jeweilige Positionen.
Dass man manche Dinge realistischer sehen muss, stimmt natürlich - genauso wie die Tatsache, dass das Forum da ist, um sachlich zu diskutieren. Ich seh es zum Beispiel auch so, dass es bis jetzt ganze zwei schlechte Spiele waren - komischerweise ging es letzte Saison nach jenem Frankfurt-Spiel bergab, als der Klassenerhalt endgültig eingetütet wurde. Bis einschließlich dieses Spiels war hier alles voll rosaroter Wolken. Dass Schwartz den ein oder anderen Wechsel vornehmen sollte, ist wohl allen klar.
Beim Ton fühle ich mich jetzt nicht angesprochen, der war in meinem Beitrag in Ordnung. So wie jeder andere darf auch der Freibeuter seine Meinung kund tun, ich bezweifel jedoch, dass man mit hoch erhobenem Zeigefinger oder durch Löschen von Beiträgen diejenigen erreicht.
@ Freibeuter: Wie wäre es mit einer leidenschaftlichen Diskussion auf der langen Fahrt nach Braunschweig?
...so ein Quatsch...Jeder sollte hier seine Meinung frei äußern dürfen ....wie er mag...wenn es im Rahmen bleibt (Keine Beleidigungen!!)...wenn die Mannschaft so schlecht spielt...wird Sie Kritik vertragen müssen (auch der Trainerstab oder der SVS Vorstand) ......spielt Sie gut...wird Sie auch intensiv von den meisten Fans hier gelobt...das ist doch ganz normal...und ist auch richtig so.... basta....